Technik

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Toren
Beiträge: 6
Registriert: 12. Juni 2016, 10:36
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: Neumünster

Technik

#1 Beitrag von Toren »

Moin, bin neu hier und fahre eine R1200R, 2011 Baujahr
kann mir jemand sagen, welche Bedeutung die Schraube unterhalb des rechten Zylinders hat? Kann die in keiner Beschreibung finden.
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Technik

#2 Beitrag von ChristianS »

Mach mal ein Foto davon und stell es hier rein, damit man weiß welche du meinst.
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
Toren
Beiträge: 6
Registriert: 12. Juni 2016, 10:36
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: Neumünster

Re: Technik

#3 Beitrag von Toren »

So, hab es geschafft ein Bild einzustellen.

Bild: Rechter Zylinder, Schraube unterhalb des Zylinders in der Bildmitte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Technik

#4 Beitrag von hixtert »

Das dürfte der Steuerkettenspanner sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
Toren
Beiträge: 6
Registriert: 12. Juni 2016, 10:36
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: Neumünster

Re: Technik

#5 Beitrag von Toren »

O.K. vielen Dank.
Ich habe diese Schraube einmal komplett herausgedreht und wieder eingeschraubt, kann da was schiefgehen?
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2200
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Technik

#6 Beitrag von qtreiber »

so lange die Feder nicht aus dem Spanner + Kolben rausfliegt kaum.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
Toren
Beiträge: 6
Registriert: 12. Juni 2016, 10:36
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: Neumünster

Re: Technik

#7 Beitrag von Toren »

O.K., so langsam kann ich mir auch ein Bild von der Funktionsweise des Spanners machen. Gibts auch Bilder vom Innenleben des Zylinders, insbesondere vom Steuerkettenspanner, wo drückt der drauf?

LG
Toren
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Technik

#8 Beitrag von ChristianS »

Nun, getreu dem Motto: "Der Name erklärt die Funktion" würde ich vermuten, dass der Steuerkettenspanner auf die Steuerkette drückt?!
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
Keylord
Beiträge: 152
Registriert: 9. März 2013, 21:09
Mopped(s): R1200RT aus 2010
Wohnort: Norderstedt

Re: Technik

#9 Beitrag von Keylord »

Der Spanner drückt gegen eine Gleitschiene und dadurch wird die Steuerkette gespannt.
Gruß Herbert
Benutzeravatar
Wobbel
Beiträge: 166
Registriert: 19. Januar 2003, 11:09
Mopped(s): R1200R LC 2016
Wohnort: Frankfurt

Re: Technik

#10 Beitrag von Wobbel »

Mich treibt die Frage um, warum drehe ich eine Schraube aus dem Motor deren Funktion ich nicht kenne?
Gruß
Wobbel
„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
George
Beiträge: 197
Registriert: 9. August 2015, 01:11
Mopped(s): R1200R Classic

Re: Technik

#11 Beitrag von George »

Bei Maschinen ( hydraulischen Maschinen ) mit Stickstoffhochdruckakkus könnte dies tötlich enden. :shock:
"When the going gets tough, the tough get going"
teileklaus
Beiträge: 4173
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Technik

#12 Beitrag von teileklaus »

nur mal so: es gibt Schauben an KFZ die sind von außen gut zugänglich, die sollte man nicht rausdrehen bevor man die Funktion kennt!
Bei manchen fällt dann im Getriebe eine Führung für die Schaltklauenkulisse herunter und dann ist Getriebausbau angesagt!
Altensteiger

Re: Technik

#13 Beitrag von Altensteiger »

Toren hat geschrieben:O.K., so langsam kann ich mir auch ein Bild von der Funktionsweise des Spanners machen. Gibts auch Bilder vom Innenleben des Zylinders, insbesondere vom Steuerkettenspanner, wo drückt der drauf?

LG
Toren
Kauf Dir mal besser ein Werkstatthandbuch, da steht alles drin was Du wissen musst.
Ansonsten laß die Finger von Dingen weg, wenn Du nicht explizit weißt für was sie
letztendlich da sind! Einfach mal an etwas rumschrauben ohne zu wissen was es für eine
Funktion hat, ist einfach unglaublich so was! :shock: :roll:

:wink:
Benutzeravatar
Toren
Beiträge: 6
Registriert: 12. Juni 2016, 10:36
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: Neumünster

Re: Technik

#14 Beitrag von Toren »

Ja ja ihr habt ja Recht, ist sonst auch nicht meine Art, war ein echtes Versehen und unbedacht[DISAPPOINTED FACE]. Mein Reparaturhandbuch verliert über den Spanner kein Wort! Ist vom Bucheli Verlag Band 5299, scheint nicht wirklich brauchbar zu sein. Aber Danke für die schnellen Infos.[FACE WITH TEARS OF JOY]

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
Altensteiger

Re: Technik

#15 Beitrag von Altensteiger »

@Toren, hast Du mal versucht bei BMW direkt ein Werkstatthandbuch
auf CD oder DVD zu bekommen? Bei meiner R1100S konnte man das
früher bei BMW bekommen. Steht zwar bei RealOEM drin:

http://www.realoem.com/bmw/de/showparts ... Id=01_0650

aber leider kein Preis dabei!

:wink:
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Technik

#16 Beitrag von ChristianS »

Original viel zu teuer.
Bei Ebay gibt es oftmals günstige "Sicherheitskopien" zu kaufen. Funktionieren genauso.
Christian grüßt den Rest der Welt
Altensteiger

Re: Technik

#17 Beitrag von Altensteiger »

Was kostet es denn in Original? :o
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Technik

#18 Beitrag von ChristianS »

Auf alle Fälle mehr :lol:
Christian grüßt den Rest der Welt
Altensteiger

Re: Technik

#19 Beitrag von Altensteiger »

Upps falscher Eintrag gewesen. Deshalb wurde hier wieder gelöscht! :shock:
Benutzeravatar
dc_01
Beiträge: 177
Registriert: 17. Dezember 2013, 17:09
Mopped(s): R1250R Ice Grey
Wohnort: MKK

Re: Technik

#20 Beitrag von dc_01 »

Toren hat geschrieben:Bucheli Verlag Band 5299
hab ich auch, Seite 2 zeigt ein schaubild inkl. steuerkettenspanner ;-)
R1250R Ice Grey
Benutzeravatar
Toren
Beiträge: 6
Registriert: 12. Juni 2016, 10:36
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: Neumünster

Re: Technik

#21 Beitrag von Toren »

Bucheli Verlag Band 5299: Ja, aber die Abbildung auf Seite zwei zeigt den linken Zylinder und da sitzt der Spanner oben. :wink:
Benutzeravatar
dc_01
Beiträge: 177
Registriert: 17. Dezember 2013, 17:09
Mopped(s): R1250R Ice Grey
Wohnort: MKK

Re: Technik

#22 Beitrag von dc_01 »

hmmm, das ist natürlich korrekt, ich schiebe das jetz mal auf meine latente rechts-links schwäche ( oder war es oben-unten? ). egal, hauptsache, du konntest das teil wieder einbauen und die R hat keinen schaden genommen :)
R1250R Ice Grey
Antworten