LED Tagfahrlicht

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
berry1
Beiträge: 5
Registriert: 5. August 2011, 12:18
Mopped(s): BMW R1150R

Re: LED Tagfahrlicht

#26 Beitrag von berry1 »

Hallo miteinander, eine Frage an Werner,

ich fahre auch eine R1150R und habe auch diesen Gedanken vom TFL unter Zylinder gehabt.
Anhand Deiner Bilder muß ich sagen gefällt mir sehr gut.
Hättest Du mal bitte eine Nahaufnahme, wie und wo genau Du das TFL befestigt hast?
Wäre super und Danke im voraus!

LG
Martin :D
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4821
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: LED Tagfahrlicht

#27 Beitrag von Werner »

Hab die Funzeln mit einem Aluwinkel an den Zylinderschutz geschraubt.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: LED Tagfahrlicht

#28 Beitrag von Tramper »

Werner hat geschrieben:nd wenn und aber ......... bis heute hat noch keiner irgendwas gesagt
Franz1954 hat geschrieben:Die Vorschrift dazu ist glaube ich, nicht höher als der Hauptscheinwerfer.
Larsi hat geschrieben:(abstand hab ich nicht parat
Alles wissenswerte über die Beleuchtung und Lichtsignaltechnik von Motorrädern sind in der Bibel ECE Regelung Nr. 53 beschrieben.

Daran orientieren und halten sich die Kontrollbehörden und deren Beamten sowie die Gesetzgeber der EU-Mitgliedstaaten und der Schweiz.

Grüessli Tramper
berry1
Beiträge: 5
Registriert: 5. August 2011, 12:18
Mopped(s): BMW R1150R

Re: LED Tagfahrlicht

#29 Beitrag von berry1 »

Hallo Werner,

danke für die Info. :D

Grüßle
Martin
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4821
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: LED Tagfahrlicht

#30 Beitrag von Werner »

Ich denk mal wenn die Leuchten eine ECE-Zulassung haben und einigermaßen Regelkonform angebracht sind gibt es kein großes Gemecker :wink:
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4413
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: LED Tagfahrlicht

#31 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
@Werner
sieht bei deinem Mopet echt gut aus

Habe mir an meiner LT ein Tagfahrlicht Strip montiert (geklebt). Die Dinger sind wasserdicht und mit einem ausreichend langen Kabel versehen, das sich einfach ans Standlicht anschließen läßt.
Bei der LT ist unter dem Scheinwerfer genug Platz auf der Verkleidung.
Habe einen Polizisten gefragt, der das eine gute Lösung zur besseren Sichbarkeit findet die niemand blendet.
...und der TÜV hat auch nichts beanstandet.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
Avanti
Beiträge: 114
Registriert: 30. März 2011, 20:53
Mopped(s): R 1200 R, Bj. 2011
Wohnort: Wiesmoor

Re: LED Tagfahrlicht

#32 Beitrag von Avanti »

Moin,

hier meine TFL-Anbaulösung an der R 1200 R:
DSC08389b.jpg
DSC08391b.jpg


Mittlerweile sind beide Halterungen matt-schwarz gepulvert.


Gruß - Avanti
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß - Avanti
Eala Frya Fresena
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4821
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: LED Tagfahrlicht

#33 Beitrag von Werner »

Diese Lösung find ich nicht so gut ....... weil die LED's in dem Fahrlicht unter gehn. Von weitem sieht es dann nur wie 1 Scheinwerfer aus. Bei meiner Bauart sieht man 3 Lichter.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
Tnixm
Beiträge: 201
Registriert: 17. September 2009, 12:12
Skype: xrowerx
Mopped(s): R80ST, R1200R
Wohnort: an Rhein, Mosel und Fuße der Eifel (Exil-Badener)

Re: LED Tagfahrlicht

#34 Beitrag von Tnixm »

...ich mach´im Sommer, wenn ich nicht so oft im dunklen Fahre in meine Moto Bozzo Zusatz/Nebler diese hier....:
http://file1.npage.de/006131/02/bilder/h3_led.jpg
haben einen klasse gesehen werden -Effekt und belasten die LiMa nicht...
..lieber einmal feige, als ein Leben lang tot.
Uli
BMW R1200R
BMW R80ST
und nen Pegasus125

davor:Adler MB250/Vespa P200E/MotoGuzzi V35/BMW R45/HondaXL500R/BMW R80ST/Suzuki V-Strom DL650
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: LED Tagfahrlicht

#35 Beitrag von locke1 »

Werner: beim betreiben von TfL muß der Hauptscheinwerfer aus!

Uli:wo hast du die Dinger her? hast mal nen link?


Gruß Bernd
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4821
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: LED Tagfahrlicht

#36 Beitrag von Werner »

locke1 hat geschrieben:Werner: beim betreiben von TfL muß der Hauptscheinwerfer aus!

..........


Gruß Bernd
Falls dir das entgangen ist ....... bei den neueren Motorrädern kann man das Hauptlicht nicht ausschalten :twisted:

Bis heute hat sich noch keiner aufgeregt :P
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: AW: LED Tagfahrlicht

#37 Beitrag von Larsi »

Werner hat geschrieben:Falls dir das entgangen ist ....... bei den neueren Motorrädern kann man das Hauptlicht nicht ausschalten :twisted:
Die haben dann aber auch kein Tagfahrlicht ... :cool:

Allerdings sehe ich das genauso wenig eng wie die Einhaltung von Tempolimits und Geräuschemissionen.
Benutzeravatar
Tnixm
Beiträge: 201
Registriert: 17. September 2009, 12:12
Skype: xrowerx
Mopped(s): R80ST, R1200R
Wohnort: an Rhein, Mosel und Fuße der Eifel (Exil-Badener)

Re: LED Tagfahrlicht

#38 Beitrag von Tnixm »

@locke1 meinst du die Scheinwerfer an sich ? die sind von http://www.motobozzo.de/ Die Leuchtmittel in LED habe ich auf ebay geschossen.. gib H3Led ein und es kommen haufenweise Ergebnisse....
Hier mal ein Bild bei voller Helligkeit: Das LED Licht fällt schon auf:
http://file1.npage.de/006131/02/bilder/tflkl.jpg
und in der dunklen Jahreszeit mit Osram Nightbreaker drin... habe ich eine geniale Ausleuchtung der Bahn
..lieber einmal feige, als ein Leben lang tot.
Uli
BMW R1200R
BMW R80ST
und nen Pegasus125

davor:Adler MB250/Vespa P200E/MotoGuzzi V35/BMW R45/HondaXL500R/BMW R80ST/Suzuki V-Strom DL650
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: LED Tagfahrlicht

#39 Beitrag von locke1 »

jup, hab se schon gefunden! trotzdem Danke
wolfgang100
Beiträge: 2
Registriert: 1. Mai 2014, 18:17

Re: LED Tagfahrlicht

#40 Beitrag von wolfgang100 »

schau mal hier: http://www.whitelights.de

_________________
lieber arm dran als Arm ab


Die hab ich und die HU bei Dekra in Berlin ging ohne Beanstandung. Sehr gut sichtbar, und einfach einzubauen.
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4413
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: LED Tagfahrlicht

#41 Beitrag von CDDIETER »

...auch Tagfahrlicht?!

freies Bild funpot
motorrad licht.jpg
t
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
Linda1100
Beiträge: 2
Registriert: 6. April 2012, 20:18
Mopped(s): R 1100 R
Wohnort: Bempflingen

Re: LED Tagfahrlicht

#42 Beitrag von Linda1100 »

Hallo - ich baue mir gerade 2 Halter unter die Blinker und werde dort 2 Positionsleuchten montieren. Tagfahrleuchten sollen ja mit dem Abblendlicht nicht erlaubt sein und die Positionsleuchten tuns für die Erkennung meines erachtens auch. Für die Befestiung wähle ich die beiden Schrauben auf der Innenseite des linken und rechten Scheinwerferhalters.
Letzten Freitag habe ich die Zeichnung meinem Laserer gegeben. Aus 3 mm Edelstahl lasse ich Anschraubflansch und den daran abgekanten Winkel mit 2 Anschraubböcken fertigen. Das Blech werde ich nach dem Lasern polieren und die Kanten verrunden, dann abkanten und nachpolieren. Die Leuchten schließe ich, da ichs nicht anders kann, an das Abblendlicht an.
Um entscheiden zu können ob das auch gut aussieht habe ich mir vorher Dummys aus Poly zurechtgeschnitten und verklebt. Der Blinker bleibt auch mit der Leuchte gut sichtbar.
Die Beiträge im Forum habe ich vorher durchforstet - Danke an euch alle für die Beiträge!
Benutzeravatar
old sourdough
Beiträge: 22
Registriert: 27. März 2007, 23:39
Wohnort: Südthüringen

Re: LED Tagfahrlicht

#43 Beitrag von old sourdough »

Hallo zusammen- nach laaaaaaanger Planung hab ich die Dinger nun endlich angeschraubt.
Keine Vibrationen, Lenkungseinschlag nicht beeinträchtigt, leuchten beim Einschalten der Zündung, gehen beim Abblendlicht aus und leuchten
sowohl bei Lichthupe als auch mit eingeschaltetem Fernlicht mit. Als Befestigungspunkte dienen Lampen- und Blinkerhalterung.
Die Halter sind aus gebürstetem Edelstahl, 2mm. Nur die unten herausschauenden 6er Schrauben muß ich noch etwas einkürzen :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ralf aus Südthüringen R1150R
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4821
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: LED Tagfahrlicht

#44 Beitrag von Werner »

old sourdough hat geschrieben:........ leuchten beim Einschalten der Zündung, gehen beim Abblendlicht aus
also im normalen Fahrbetrieb weil das Abblendlicht kann man nicht ausschalten :?


old sourdough hat geschrieben: und leuchten sowohl bei Lichthupe als auch mit eingeschaltetem Fernlicht mit ......
fährst du dann die ganze Zeit mit Fernlicht rum??? :shock:
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: LED Tagfahrlicht

#45 Beitrag von Larsi »

Werner hat geschrieben:also im normalen Fahrbetrieb weil das Abblendlicht kann man nicht ausschalten :?
...
bis MJ 2002 hatten die moppeds einen lichtschalter!
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4821
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: LED Tagfahrlicht

#46 Beitrag von Werner »

Larsi hat geschrieben:bis MJ 2002 hatten die moppeds einen lichtschalter!
http://www.cheesebuerger.de/images/midi ... h/a040.gif thanks ..... wusste nicht das die 1150R da auch drunter gefallen ist
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
old sourdough
Beiträge: 22
Registriert: 27. März 2007, 23:39
Wohnort: Südthüringen

Re: LED Tagfahrlicht

#47 Beitrag von old sourdough »

Ist schon richtig - ich konnte bevor die TFL dran waren ohne Licht die Fuhre bewegen - ist bei meiner nicht zwangsgeschaltet.
Ralf aus Südthüringen R1150R
Kasi
Beiträge: 20
Registriert: 26. Mai 2014, 22:10
Mopped(s): R1150R
Wohnort: Neustadt

Re: LED Tagfahrlicht

#48 Beitrag von Kasi »

He, Ralf sieht gut aus!
Ich mag einfach die runden, analogen Formen.
Leider habe ich nicht die Chance mit dem Lichtschalter. Ich habe die DZ Variante von 2003 und damit keinen Lichtschalter mehr :-(
Ich habe sogar deine Farb-Kombi und bin recht froh, schon mal ne Vorschau meiner Version vorab zu sehen. ;-)
Was sind denn das für TFLs und zu welchem Preis sind die zu haben?
Karsten
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: LED Tagfahrlicht

#49 Beitrag von Insel-Tom »

Tnixm hat geschrieben:...gib H3Led ein und es kommen haufenweise Ergebnisse....
Genau das ist es ja . :? Welche hast du genommen und wie haben sie sich bewehrt ??
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4821
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: LED Tagfahrlicht

#50 Beitrag von Werner »

Hallo Kasi,

wahrscheinlich hat er diese von devil-eyes genommen.
Ich kann dir von der Leuchtstärke die auch empfehlen. Das ist nicht so ein Billigkram wie er sonst angeboten wird.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Antworten