ich fahre auch eine R1150R und habe auch diesen Gedanken vom TFL unter Zylinder gehabt.
Anhand Deiner Bilder muß ich sagen gefällt mir sehr gut.
Hättest Du mal bitte eine Nahaufnahme, wie und wo genau Du das TFL befestigt hast?
Wäre super und Danke im voraus!
Hallo,
@Werner
sieht bei deinem Mopet echt gut aus
Habe mir an meiner LT ein Tagfahrlicht Strip montiert (geklebt). Die Dinger sind wasserdicht und mit einem ausreichend langen Kabel versehen, das sich einfach ans Standlicht anschließen läßt.
Bei der LT ist unter dem Scheinwerfer genug Platz auf der Verkleidung.
Habe einen Polizisten gefragt, der das eine gute Lösung zur besseren Sichbarkeit findet die niemand blendet.
...und der TÜV hat auch nichts beanstandet.
Diese Lösung find ich nicht so gut ....... weil die LED's in dem Fahrlicht unter gehn. Von weitem sieht es dann nur wie 1 Scheinwerfer aus. Bei meiner Bauart sieht man 3 Lichter.
...ich mach´im Sommer, wenn ich nicht so oft im dunklen Fahre in meine Moto Bozzo Zusatz/Nebler diese hier....: http://file1.npage.de/006131/02/bilder/h3_led.jpg
haben einen klasse gesehen werden -Effekt und belasten die LiMa nicht...
..lieber einmal feige, als ein Leben lang tot.
Uli BMW R1200R
BMW R80ST und nen Pegasus125 davor:Adler MB250/Vespa P200E/MotoGuzzi V35/BMW R45/HondaXL500R/BMW R80ST/Suzuki V-Strom DL650
@locke1 meinst du die Scheinwerfer an sich ? die sind von http://www.motobozzo.de/ Die Leuchtmittel in LED habe ich auf ebay geschossen.. gib H3Led ein und es kommen haufenweise Ergebnisse....
Hier mal ein Bild bei voller Helligkeit: Das LED Licht fällt schon auf: http://file1.npage.de/006131/02/bilder/tflkl.jpg
und in der dunklen Jahreszeit mit Osram Nightbreaker drin... habe ich eine geniale Ausleuchtung der Bahn
..lieber einmal feige, als ein Leben lang tot.
Uli BMW R1200R
BMW R80ST und nen Pegasus125 davor:Adler MB250/Vespa P200E/MotoGuzzi V35/BMW R45/HondaXL500R/BMW R80ST/Suzuki V-Strom DL650
Hallo - ich baue mir gerade 2 Halter unter die Blinker und werde dort 2 Positionsleuchten montieren. Tagfahrleuchten sollen ja mit dem Abblendlicht nicht erlaubt sein und die Positionsleuchten tuns für die Erkennung meines erachtens auch. Für die Befestiung wähle ich die beiden Schrauben auf der Innenseite des linken und rechten Scheinwerferhalters.
Letzten Freitag habe ich die Zeichnung meinem Laserer gegeben. Aus 3 mm Edelstahl lasse ich Anschraubflansch und den daran abgekanten Winkel mit 2 Anschraubböcken fertigen. Das Blech werde ich nach dem Lasern polieren und die Kanten verrunden, dann abkanten und nachpolieren. Die Leuchten schließe ich, da ichs nicht anders kann, an das Abblendlicht an.
Um entscheiden zu können ob das auch gut aussieht habe ich mir vorher Dummys aus Poly zurechtgeschnitten und verklebt. Der Blinker bleibt auch mit der Leuchte gut sichtbar.
Die Beiträge im Forum habe ich vorher durchforstet - Danke an euch alle für die Beiträge!
Hallo zusammen- nach laaaaaaanger Planung hab ich die Dinger nun endlich angeschraubt.
Keine Vibrationen, Lenkungseinschlag nicht beeinträchtigt, leuchten beim Einschalten der Zündung, gehen beim Abblendlicht aus und leuchten
sowohl bei Lichthupe als auch mit eingeschaltetem Fernlicht mit. Als Befestigungspunkte dienen Lampen- und Blinkerhalterung.
Die Halter sind aus gebürstetem Edelstahl, 2mm. Nur die unten herausschauenden 6er Schrauben muß ich noch etwas einkürzen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
He, Ralf sieht gut aus!
Ich mag einfach die runden, analogen Formen.
Leider habe ich nicht die Chance mit dem Lichtschalter. Ich habe die DZ Variante von 2003 und damit keinen Lichtschalter mehr
Ich habe sogar deine Farb-Kombi und bin recht froh, schon mal ne Vorschau meiner Version vorab zu sehen.
Was sind denn das für TFLs und zu welchem Preis sind die zu haben?
Karsten
wahrscheinlich hat er diese von devil-eyes genommen.
Ich kann dir von der Leuchtstärke die auch empfehlen. Das ist nicht so ein Billigkram wie er sonst angeboten wird.