Windschild

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Pumpe
Beiträge: 2330
Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Windschild

#51 Beitrag von Pumpe »

Hallo Landeshauptstadt :wink:
Na eben, wie beschrieben: Wunderlich Ergo Vario Screen....
Hast Du eine 2011er?

Gruss
joey0511
Beiträge: 43
Registriert: 1. August 2013, 16:27

Re: Windschild

#52 Beitrag von joey0511 »

Hallo Steinhuder, angefressen nicht wirklich, aber das mit dem nebeneinander stellen und vergleichen lassen gerne!
mein navi habe ich links über einen Kugelkopf zwischen dem Flüssigkeitsbehälter und den Armaturen platziert!
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: AW: Windschild

#53 Beitrag von Larsi »

Sammelt man in der Position nicht die Insekten auf der Rückseite?
Das wäre beim Zumo660 sehr ärgerlich, denn dort sitzt der Lautsprecher hinter einem Gitter.
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Windschild

#54 Beitrag von Steinhuder »

joey0511 hat geschrieben:mein navi habe ich links über einen Kugelkopf zwischen dem Flüssigkeitsbehälter und den Armaturen platziert!

Sehr schick.
joey0511 hat geschrieben:Hallo Steinhuder, angefressen nicht wirklich, aber das mit dem nebeneinander stellen und vergleichen lassen gerne!
Na dann los. Such ein Foto raus, bei dem Du glaubst, Dein Motorrad sei gut getroffen. Möglichst mit Deinem "Colani" Windschild. :lol:
Ich stell dann ein Pendant meiner Möhre rein. :wink:
Benutzeravatar
smoover
Beiträge: 461
Registriert: 15. August 2011, 07:18
Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
Wohnort: Neckar Odenwald Kreis

Re: Windschild

#55 Beitrag von smoover »

Und hier mit BMW Sportschild getönt und dem Booster ABM 0439 in Schwarz :wink:

http://www.bilder-hochladen.net/files/lfb8-1-c4ca.jpg
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Windschild

#56 Beitrag von Steinhuder »

Pumpe hat geschrieben:Bei meinem Vorgängermopped, einer Yamaha BT 1100 konnten man an der selben Befestigung, mit den gleichen Schrauben, innerhalb von 2 Minuten das kurze Windschild gegen eine optimal funktionierende Tourenscheibe tauschen! So viel zum Thema Premiummarke und Reiskocher... :?
Vielleicht zu schnell geurteilt.
Habe da was gefunden:

http://s14.directupload.net/images/140325/mdkcnbje.jpg

MRA Tourenscheibe "T" rauchgrau für Originalhalter R 1200 R incl. ABE!
Es ist allerdings der Original BMW Haltebügel vom "Windschild Sport" erforderlich!

Einfach die 4 Schrauben lösen und wechseln. Fertig.
Habs gerade mal zum Testen bestellt.
Pumpe
Beiträge: 2330
Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Windschild

#57 Beitrag von Pumpe »

Hallo und danke für die Info. Auch nicht wirklich eine Schönheit, aber wenn es hilft.....
Bitte Berichte doch mal nach einer Probefahrt, danke.

Gruss
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Windschild

#58 Beitrag von Larsi »

:shock: :shock: :shock:

wirst jetzt zum ästheten??
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Windschild

#59 Beitrag von Steinhuder »

Larsi hat geschrieben::shock: :shock: :shock:

wirst jetzt zum ästheten??
Klar, war erst Freitag wieder beim Friseur. :wink:

Und skrupellos wie ich bin, werde ich nicht davor zurückschrecken, die Scheibe erforderlichenfalls auf das richtige - optisch und funktional geeignete - Maß zu metzeln. :lol:
Ist ohnehin nur für Urlaube mit längerer Anfahrt gedacht. Der Reiz liegt gerade auch im schnellen Austausch mit der Sportscheibe.

Und wenns nicht taugt kann ich immer noch weiter sehen.
Das einzige, was ich jetzt schon weiss, ist, dass das Teil komplett - von innen - schwarz lackiert wird.
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Windschild

#60 Beitrag von Larsi »

Steinhuder hat geschrieben:Klar, war erst Freitag wieder beim Friseur. :wink:
...
soso ... wen haste denn da abgeholt? :twisted:
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Windschild

#61 Beitrag von ChristianS »

Wenn er mit dem Manta dort war, die blonde kaugummikauende Frisöse :lol:




So, zurück zum Thema, bzw in dessen Nähe:
komplett - von innen - schwarz lackiert wird.
Wie willst du machen, dass die Farbe hält :?:
Anschleifen is nicht....da von außen sichtbar.
Grundieren is nicht....da dann von außen nicht mehr schwarz.

Hatte mir für meins extra gummiartigen dehnbaren Lack für Lexan bzw Kunststoff ausn RC-Modellbaubereich gekauft.
Hielt anfangs auch recht gut. Dann wurde es kälter, das Makrolon (aus dem das Windschild ja bekanntlich besteht) schrumpfte und der Lack blätterte ab. :?
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Windschild

#62 Beitrag von Steinhuder »

Komisch, hielt bei mir bisher immer tadellos. Im Zweifel lackiert man halt mal nach. Mattschwarz deckt super ohne Ränder.
Habe das bei meiner GS mit mehreren Scheiben gemacht.
Feines Anschleifen ist übrigens kein Problem und von außen nicht sichtbar.
Ich nehme dafür feine Stahlwolle, da diese von der Elastizität sehr gut für alle Ecken und Kanten geeignet ist.
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Windschild

#63 Beitrag von DARKMAN »

Hat einer mal versucht eine Lösung von einem anderen Motorrad an die R zu bauen? So ala Triumph Speed Triple, Ducati Monster oder Ducati Streetfighter?
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Windschild

#64 Beitrag von ChristianS »

Ah Ok. Werd ich mal versuchen.
Muß man lacktechnisch auf irgendwas achten (zB Lack auf Acryl-Basis....oder eben nicht)?

DARKMAN hat geschrieben:Hat einer mal versucht eine Lösung von einem anderen Motorrad an die R zu bauen?
Ja. Von einer BMW G650 Xcountry :lol:
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Windschild

#65 Beitrag von DARKMAN »

Ich hatte nach nem Motorrad gefragt nicht nach........ Lassen wir das
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Windschild

#66 Beitrag von Steinhuder »

ChristianS hat geschrieben:Ah Ok. Werd ich mal versuchen.
Muß man lacktechnisch auf irgendwas achten (zB Lack auf Acryl-Basis....oder eben nicht)?
Nö, ich nehme mattschwarz aus dem Baumarkt. Nehm ich auch schon "seit einigen Motorrädern" für die Ventildeckel.

DARKMAN hat geschrieben:Hat einer mal versucht eine Lösung von einem anderen Motorrad an die R zu bauen? So ala Triumph Speed Triple, Ducati Monster oder Ducati Streetfighter?
Nö, habe ich nocht nicht drüber nachgedacht.
Das "Problem" dürfte auch weniger bei der Scheibe/Verkleidung als vielmehr beim Haltesatz liegen.
Und natürlich - für die Ordentlichen - bei der Frage ABE/Gutachten/Abnahme.
Benutzeravatar
Avanti
Beiträge: 114
Registriert: 30. März 2011, 20:53
Mopped(s): R 1200 R, Bj. 2011
Wohnort: Wiesmoor

Re: Windschild

#67 Beitrag von Avanti »

Moin,

ein Mitglied des Rockster-Forums hat an seiner R 1150 R Roadster den Einzelscheinwerfer gegen eine
Doppelscheinwerfer-Anlage der K 1200 R / R 1200 GS) ausgetauscht. Für den Windschutz wird eine
Cockpitscheibe der K1200R verwendet.

http://www.rockster-forum.com/t3454-and ... heinwerfer


Gruß - Avanti
Gruß - Avanti
Eala Frya Fresena
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Windschild

#68 Beitrag von Steinhuder »

Pumpe hat geschrieben:Hallo und danke für die Info. Auch nicht wirklich eine Schönheit, aber wenn es hilft.....
Bitte Berichte doch mal nach einer Probefahrt, danke.

Gruss
Heute gekommen. Kurze Probefahrt gemacht.
Wirkung top!

Auf der Optik muß ich noch drauf rumdenken.
Ich werde sie auf jeden Fall behalten. Das Tauschen der Scheiben dauert unter 1 Minute.
Für Urlaubsfahrten ne echte Option. Sportscheibe dann ins Gepäck.
Benutzeravatar
Lingman
Beiträge: 401
Registriert: 6. April 2012, 07:25
Mopped(s): R 1200 GS 2015
Wohnort: Bochum

Re: Windschild

#69 Beitrag von Lingman »

Moin Steinhuder,

die MRA-Scheibe würde ich gerne mal am kompletten Objekt sehen, die Fotos von MRA selbst lassen bei mir ein paar Fragen offen. Gibt es zufällig Fotos davon, die dir so schwer auf der Seele liegen, dass du sie hier loswerden möchtest? :wink:
Grüße ausm Ruhrpott

Bernd
Pumpe
Beiträge: 2330
Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Windschild

#70 Beitrag von Pumpe »

Danke für die Antwort!
Hhmmm, muss ich jetzt doch noch eine weitere Variante ausprobieren?

Gruss
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Windschild

#71 Beitrag von Steinhuder »

Benutzeravatar
Lingman
Beiträge: 401
Registriert: 6. April 2012, 07:25
Mopped(s): R 1200 GS 2015
Wohnort: Bochum

Re: Windschild

#72 Beitrag von Lingman »

Dankeee! :D Wenn einem dafür nach einem langen Ritt auf der Bahn am Abend der Kopf nicht wehtut, ist der "optische Verlust" zu verschmerzen. Finde ich. Vor allem, wenn man flott wieder aufs kleine Schwarze wechseln kann. :!:
Grüße ausm Ruhrpott

Bernd
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Windschild

#73 Beitrag von Steinhuder »

Also ich war über die Wirkung positiv erstaunt.
Bin ohne Winddruck auf dem Oberkörper (die Scheibe ist auch breiter und angenehm schräg) relaxt 180 gefahren.

Der 4 Schrauben Schnellwechsel ist super.
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: Windschild

#74 Beitrag von Peter S »

Steinhuder hat geschrieben:Also ich war über die Wirkung positiv erstaunt.
Bin ohne Winddruck auf dem Oberkörper (die Scheibe ist auch breiter und angenehm schräg) relaxt 180 gefahren.

Der 4 Schrauben Schnellwechsel ist super.
Servus

Optisch hab ich schon wesentlich schlimmeres gesehen :wink: Wie schaut es mit den Windgeräuschen aus ? Rein auf dich bezogen natürlich den jeder Mensch ist anders. Deshalb kann man so was schwer vergleichen.
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Windschild

#75 Beitrag von Steinhuder »

Probefahrt war recht kurz (~ 20 Minuten), so dass ich nur grob einschätzen kann.

Ich fand das eine rundherum gelungene Sache.
Winddruck und Windgeräusche waren absolut o.k..

Für den Preis eine super Alternative, die ich als Option gern hier liegen habe.
Antworten