Windschild
- seffe64
- Beiträge: 15
- Registriert: 22. Juli 2010, 07:34
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Bad Mergentheim
Windschild
Hallo, ich bin am Überlegen, ob ich mir für mein Mopped ein anderes Windschild hinbastel, das ein klein wenig größer ist, bzw das verstellbar ist.....Aber gibt es da schöne, die auch noch erschwinglich sind und Sinn machen???
Danke schon jetzt
seffe
Danke schon jetzt
seffe
...und ich riech den Sommer.....
-
- Beiträge: 2040
- Registriert: 19. November 2009, 16:49
Re: Windschild
Nee, ich hab noch kein´s gesehen, nur hässliche Ungetüme.seffe64 hat geschrieben: Aber gibt es da schöne
Du solltest eine grössere Scheibe auf jeden Fall zur Probe fahren.
Manchmal machen die Dinger sehr laute Windgeräusche und Verwirbelungen.
Das hängt aber von einigen Faktoren wie z.B. Körpergrösse, Sitzhaltung Helm usw ab, dass Du wirklich selbst testen sollest. Erfahrungen Anderer treffen evtl. bei Dir nicht zu.
- seffe64
- Beiträge: 15
- Registriert: 22. Juli 2010, 07:34
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Bad Mergentheim
Re: Windschild
Danke Dir, hab mir schon gedacht, dass die großen Trümmer nicht gerade lekker aussehen...kenn auch keinen mit einer 1200R, der eins fährt, ist schlecht mit probieren...schaun mer mal...
)

...und ich riech den Sommer.....
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 28. Juli 2010, 18:33
Re: Windschild
Das Problem hatte ich auch. Ich habe mir eine Verkleidung angebaut. Macht Spaß wenn man auf der Bahn unterwegs ist, entlastet der Hals. Ansonsten meine ich bei Tante Louis oder so eine anklemmbare Erhöhung gesehen zu haben. Löcher bohren nicht notwendig. Könntest Du bei Bedarf anbauen.
Rainer
Rainer
- seffe64
- Beiträge: 15
- Registriert: 22. Juli 2010, 07:34
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Bad Mergentheim
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 14. April 2011, 10:37
Re: Windschild
Ich kann mich dem Thomy nur anschließen. Ich habe viele Scheiben selbst ausprobiert. Es gibt ja wirklich gemügend am Markt.seffe64 hat geschrieben:Danke...werd ich mir mal angucken!!
Ich bin zum Schluss bei der VarioScreen hängen geblieben. Die Körpergröße macht natürlich hier sehr viel aus.
Auch der Helm spielt hier ein große Rolle!!!!
Das best für dich ist, ausprobieren!!!! Ich glaube mal gelesen zu haben, dass man beim Lois sowas testen kann???
mit freundlichen BOXER Gruß
Robert
Robert
- tinudoc
- Beiträge: 1
- Registriert: 6. April 2013, 16:21
- Mopped(s): R1200 R
- Wohnort: Ottoberg
Re: Windschild
MRA varioscreen for naked bikes (VTNB), funzt super, sogar besser als die wunderbare Trophy mit wunderbarem Spoiler
Mit helvetischem Boxergruss
Tinu
Mit helvetischem Boxergruss
Tinu
- mikmuk
- Beiträge: 368
- Registriert: 6. Mai 2012, 19:19
- Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
- Wohnort: München
Re: Windschild
Großes original BMW Schild, optisch die verträglichste Lösung und auch wirkungsvoll.
mik
fast but save
fast but save
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: Windschild
R 1200 R mit Windschild geht gar nicht. Mit keinem. Die sind alle hässlich. Ist natürlich Ansichtssache wie so vieles. Man muss ja nicht unbedingt verstehen, weshalb sich viele Leute ein Nakedbike kaufen und das dann mit einem hässlichen Windschild verunstalten
.

- qtreiber
- Beiträge: 2200
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Windschild
Moin,
es ist nicht möglich einen allgemeingültigen Tipp für eine passende Scheibe zu geben. Jede 'größere' Scheibe sieht - auch nach meinem Geschmack - auf der R schrecklich aus, aber das ist ein anderes Thema und hier nicht gefragt.
Empfehlungen sind nicht möglich, weil u. A. die Körpergröße, Körpergeometrie (z.B. kurzer Oberkörper) Körperhaltung, Helm, Sitzbank und vor allem auch die bevorzugte, am häufigsten genutzte Geschwindigkeit sich immer unterscheidet. Die gerade während der Fahrt vorhandenen Wetter- und vor allem Windeinflüsse können auch nicht nachgestellt werden.
Insofern bleibt nur, selber ausgiebige Tests durchzuführen.
es ist nicht möglich einen allgemeingültigen Tipp für eine passende Scheibe zu geben. Jede 'größere' Scheibe sieht - auch nach meinem Geschmack - auf der R schrecklich aus, aber das ist ein anderes Thema und hier nicht gefragt.
Empfehlungen sind nicht möglich, weil u. A. die Körpergröße, Körpergeometrie (z.B. kurzer Oberkörper) Körperhaltung, Helm, Sitzbank und vor allem auch die bevorzugte, am häufigsten genutzte Geschwindigkeit sich immer unterscheidet. Die gerade während der Fahrt vorhandenen Wetter- und vor allem Windeinflüsse können auch nicht nachgestellt werden.
Insofern bleibt nur, selber ausgiebige Tests durchzuführen.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 5. Oktober 2009, 21:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Bonn
Re: Windschild
Ich habe normalerweise das kleine Sportschild montiert, dass BMW mit der "Touring Spezial" Ausstattung geliefert hat. Das sieht, finde ich, ganz gut aus.
Wenn ich eine größere Tour mache, dann montieren ich mir von Wunderlich die "Vario-Ergo" mit Spoileraufsatz. die Halterung für diese Scheibe habe ich mir etwas umgebaut, um einen flacheren Anstellwinkel zu erreichen. Die Scheibe sieht gräßlich aus, finde ich. Ist aber egal, weil ich damit stundenlang 160+ fahren kann.
Der Umbau dauert 10 Minuten.
Für mich ist das die ideale Kombination. So habe ich ein nacktes Motorrad, wie ich es mag und einen Tourer, den ich manchmal brauche.
Wenn ich eine größere Tour mache, dann montieren ich mir von Wunderlich die "Vario-Ergo" mit Spoileraufsatz. die Halterung für diese Scheibe habe ich mir etwas umgebaut, um einen flacheren Anstellwinkel zu erreichen. Die Scheibe sieht gräßlich aus, finde ich. Ist aber egal, weil ich damit stundenlang 160+ fahren kann.
Der Umbau dauert 10 Minuten.
Für mich ist das die ideale Kombination. So habe ich ein nacktes Motorrad, wie ich es mag und einen Tourer, den ich manchmal brauche.
Grüße
Andreas
Andreas
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 19. Juli 2012, 09:23
Re: Windschild
kannst du davon evtl. mal ein foto posten? mich würde interessieren wie die kombo sportschild + aufsatz aussieht.AndreasBN hat geschrieben:Ich habe normalerweise das kleine Sportschild montiert, dass BMW mit der "Touring Spezial" Ausstattung geliefert hat. Das sieht, finde ich, ganz gut aus.
Wenn ich eine größere Tour mache, dann montieren ich mir von Wunderlich die "Vario-Ergo" mit Spoileraufsatz. die Halterung für diese Scheibe habe ich mir etwas umgebaut, um einen flacheren Anstellwinkel zu erreichen. Die Scheibe sieht gräßlich aus, finde ich. Ist aber egal, weil ich damit stundenlang 160+ fahren kann.
Der Umbau dauert 10 Minuten.
Für mich ist das die ideale Kombination. So habe ich ein nacktes Motorrad, wie ich es mag und einen Tourer, den ich manchmal brauche.
-
- Beiträge: 2330
- Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Windschild
Ja, mich auch...
Gruss
Gruss
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Windschild
Also mal Vorne weg ...... Scheiben schauen an den meisten Motorräder besch...en aus. Macht das eigentlich Spaß stunden lang auf der AB zu fahren?AndreasBN hat geschrieben:....... Die Scheibe sieht gräßlich aus, finde ich. Ist aber egal, weil ich damit stundenlang 160+ fahren kann .........
Könnt mir was schöneres vorstellen ....... wie zum Beispiel Kurven fahren in den Alpen oder im Schwarzwald

Griaserl Werner Mod: R-Modelle
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 5. Oktober 2009, 21:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Bonn
Re: Windschild
Genau. Ich wohne aber in Bonn und muss ja irgendwie in den Schwarzwald oder in die Alpen kommen. Da habe ich zwei Möglichkeiten: Auto und Anhänger bei Tempo 110, oder halt das Motorrad.Werner hat geschrieben: Macht das eigentlich Spaß stunden lang auf der AB zu fahren?
Könnt mir was schöneres vorstellen ....... wie zum Beispiel Kurven fahren in den Alpen oder im Schwarzwald
Grüße
Andreas
Andreas
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 5. Oktober 2009, 21:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Bonn
Re: Windschild
Mache ich gerne, geht aber leider erst in der nächsten Woche.hank hat geschrieben: kannst du davon evtl. mal ein foto posten? mich würde interessieren wie die kombo sportschild + aufsatz aussieht.
Grüße,
Andreas
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Windschild
Also ich hab die Rockster und fahr wenns nicht anderst geht und ich schnell wo hin will auch auf der Bahn. Allerdings hab ich bis 180 noch nie so 'ne Scheibe vermisst. Fahr meistens 140 weil des Reifenschonend und Spritsparend ist. Schneller ist sowieso kaum möglich so wie es auf unseren AB's mittlerweile zu geht.AndreasBN hat geschrieben:Genau. Ich wohne aber in Bonn und muss ja irgendwie in den Schwarzwald oder in die Alpen kommen. Da habe ich zwei Möglichkeiten: Auto und Anhänger bei Tempo 110, oder halt das Motorrad.
Das mit 110 und Anhänger ist ganz schön Risikoreich ...... wegen der Rennleitung. Ein Kumpel von mir hatte nach seiner Aussage eine 100'er Zulassung .... jedenfalls einen Aufkleber aufm Anhänger bis ihn die Rennleitung gestoppt hat und ihm erklärt hat das er mit seinem Fahrzeug (VW-Pasat) nicht 100 fahren darf

Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- qtreiber
- Beiträge: 2200
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Windschild
das hätte der Freund vorher wissen sollen, dass der Anhänger nicht zum Zugfahrzeug passt - oder umgkehrt. Ansonsten ist mit einem 100er-Anhänger auf der AB 110 KM/H zu fahren total normal.Werner hat geschrieben:Das mit 110 und Anhänger ist ganz schön Risikoreich ...... wegen der Rennleitung. Ein Kumpel von mir hatte nach seiner Aussage eine 100'er Zulassung .... jedenfalls einen Aufkleber aufm Anhänger bis ihn die Rennleitung gestoppt hat und ihm erklärt hat das er mit seinem Fahrzeug (VW-Pasat) nicht 100 fahren darfkostete ein paar Scheine.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 5. Oktober 2009, 21:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Bonn
Re: Windschild
Das ist wirklich beneidenswert. Sehr, sehr schön. Ich finde den Staudruck auf der AB leider sehr anstrengend und schätze deshalb, wie viele andere Motorradfahrer, den Komfort eines Windschutzes.Werner hat geschrieben: Allerdings hab ich bis 180 noch nie so 'ne Scheibe vermisst.
Das passt schon. Mein Auto darf mit dem Hänger 100 km/h fahren und wenn man die Geschindigkeit nicht wesentlich überschreitet, dann gibt es keine Probleme. 110 km/h ist natürlich die Maximalgeschwindigkeit, die ich höchstens mal kurzzeitig erreiche.Werner hat geschrieben:
Das mit 110 und Anhänger ist ganz schön Risikoreich ...... wegen der Rennleitung. Ein Kumpel von mir hatte nach seiner Aussage eine 100'er Zulassung .... jedenfalls einen Aufkleber aufm Anhänger bis ihn die Rennleitung gestoppt hat und ihm erklärt hat das er mit seinem Fahrzeug (VW-Pasat) nicht 100 fahren darfkostete ein paar Scheine.
Grüße
Andreas
Andreas
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 5. Oktober 2009, 21:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Bonn
Re: Windschild
Ich stelle hier mal wie versprochen ein paar Bilder meiner Dicken ein: nackig, mit kleiner Scheibe und mit großer Scheibe. Leider habe ich keine sooo tollen Bilder...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Andreas
Andreas
-
- Beiträge: 2330
- Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Windschild
Hallo, vielen Dank für die Bilder. Ist schon klar,dass es schöneres gibt. Wenn ich aber vom Bodensee aus z.b. Im Bereich Gotthard eine 5-6 Pässe - Tagestour mache, habe ich jeweils 1-2 Stunden Autobahnanfahrt. Gesamthaft gibt das eine Tour von 500-600 km. Ohne geeignetes Schild, mit Textilklamotten und C3 Helm kommt man dann schon recht verspannt an und am Ende wird's echt mühsam. Und wenn es mühsam wird, wird's auch gefährlich. Aus diesem Grund kommt meiner Meinung nach Funktion klar vor Optik. Bei meinem Vorgängermopped, einer Yamaha BT 1100 konnten man an der selben Befestigung, mit den gleichen Schrauben, innerhalb von 2 Minuten das kurze Windschild gegen eine optimal funktionierende Tourenscheibe tauschen! So viel zum Thema Premiummarke und Reiskocher...
Gruß Pumpe

Gruß Pumpe
-
- Beiträge: 2330
- Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Windschild
Hallo Andreas
Ich habe die R Bj 2011, um die Halterung für das Sportwindschild zu demontieren muss ich den Scheinwerfer abnehmen. Hast Du dafür einen speziellen Trick? Müssen zur Montage der Wunderlichscheibe nicht auch noch die Blinker umgebaut werden? Wäre in 10 Minuten ziemlich sportlich.....
Würde mich echt interessieren, da ich auch mit dieser Variante Liebäugle..
Gruss Bernd
Ich habe die R Bj 2011, um die Halterung für das Sportwindschild zu demontieren muss ich den Scheinwerfer abnehmen. Hast Du dafür einen speziellen Trick? Müssen zur Montage der Wunderlichscheibe nicht auch noch die Blinker umgebaut werden? Wäre in 10 Minuten ziemlich sportlich.....

Würde mich echt interessieren, da ich auch mit dieser Variante Liebäugle..
Gruss Bernd
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 1. August 2013, 16:27
Re: Windschild
hallo pumpe, was hällst du von meinem schild?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: Windschild
Gut, dass Du nur Pumpe gefragt hast. 
