Hilfe!!! Z6 fast lebensgefährlich!

Alles rund um die Reifen: Tests, Kommentare
Antworten
Benutzeravatar
silberfuchs1
Beiträge: 33
Registriert: 8. Februar 2003, 11:25
Wohnort: Ludwigshafen/Rh 67071

Vermute schlechten Reifen!

#101 Beitrag von silberfuchs1 »

Habe vor Ca 2 Monaten auf den Z6 gewechselt !Fahre ihn lieber als den Brigsten läuft astrein das Teil auch über 200Km kein Lenker flattern
:oops: :twisted:
der Oldi vom Rhein !!!!!!!!! Klaus Schnabel
Scotty
Beiträge: 126
Registriert: 28. November 2003, 00:36
Wohnort: Augsburg- Land

#102 Beitrag von Scotty »

Hallo Leute.
Meine Kiste fährt mit Z6 spitzenmäßig, ist durch nix aus der Ruhe zu bringen.
Gewechselt habe ich die Räder selbst. Bin kein Mechaniker, aber der Einbau ist auch ohne Anleitung klar.
Gruß, Scotty
wer später bremst ist länger schnell...
Torstinator
Beiträge: 75
Registriert: 2. April 2005, 12:47
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Z6

#103 Beitrag von Torstinator »

geho1 hat geschrieben:Bin jetzt voll happy.
lg Gert
Is klar. Voll bin ich auch immer happy, aber dann kann man ja nicht mehr fahren. Wie isses denn nüchtern?

:D
Viele Köpfe verderben das Beil!

(Aus dem Poesiealbum eines Scharfrichters)
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

#104 Beitrag von Yogi »

Wollen mal sehen, bekomme morgen den Z6 drauf.

Wenn die Aussagen hier korrekt sind sollte der Reifen ja besser sein,

bis jetzt stimmten die Aussagen hier ja immer.

Gruss

Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Benutzeravatar
klakra
Beiträge: 5
Registriert: 22. August 2005, 11:39
Mopped(s): K1300GT
Wohnort: 90587 Siegelsdorf (LK Fürth)

Reifenproblem?

#105 Beitrag von klakra »

Hallo Ihr Reifenspezialisten,

zu dieser ganzen Problematik mit dem unruhigen Fahrverhalten unserer Dicken hat irgend jemand auch mal den Hinweis auf ein eventuelles Lagerspiel gegeben, es muß nicht unbedingt die Bereifung schuld sein.
Lest mal meinen diesbezüglichen Erfahrungsbericht in der Rubrik "K1200RS/GT Technik" Thema "Fahrwerksunruhe".
Könnte für manchen hilfreich sein! :idea:

Gruss klakra
K1200GT, 152PS, EZ:08/2006
Benutzeravatar
pit gf
Beiträge: 53
Registriert: 14. November 2004, 11:38
Mopped(s): K 1200 GT / 2004
Wohnort: Gifhorn

Die Lösung ?

#106 Beitrag von pit gf »

Hallo,
Ich bin bisher nur als Leser in diesem spitzenmäßigen Forum aktiv gewesen, möchte mich heute aber doch auch einmal zu Wort melden:

Vor 2000 km habe ich bei meiner GT ( Bj.04 ) von Z4 auf Z6 gewechselt. Da ich überwiegend auf Landstraßen unterwegs bin, habe ich erst nach ca. 1800 km das vielbeschriebene Pendeln auf der Autobahn bemerkt. Das Moped war ab etwa 140 extrem nervös und fast unfahrbar.

Also ab zum Händler und die Sache beschrieben.

War ihm bereits bekannt. Seine Antwort: Das Kegelrollenlager des Kardans hat zuviel Spiel und sollte etwas mehr als die vorgeschriebenen 7Nm haben. Durch den extrem steifen Reifenaufbau des Z6 werden Kippbewegungen des Rades im Lagerspiel nicht mehr durch den Reifen ausgeglichen. Dadurch wird das Moped kippelig und taumelt hin und her.

Gesagt, getan: Bei der anschließenden Probefahrt absolute Laufruhe wie auf Schienen bis 230 km/h. Keinerlei Schlingern, Pendeln o.ä.

Für das Lagerspiel als Ursache spricht auch, daß manche Biker große und andere keinerlei Probleme mit dem Z6 haben.

Ich hoffe, daß ich dem einen oder anderen mit dieser Info helfen konnte.

Bis denne

Peter
BayJoe

#107 Beitrag von BayJoe »

Hallo git pf,

Dein Bericht wird sicherlich vielen der K-ler helfen.
Wie Du siehst, gibt es jede Probleme mit dem fantastischen Z6.

Viele Grüße
Joe
Antworten