Tachoumbau

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
Benutzeravatar
Diesel1962
Beiträge: 23
Registriert: 3. August 2011, 08:52
Mopped(s): K 1200 RS Schwarz Bj.1998
Wohnort: Rüsselsheim/Königstädten

Tachoumbau

#1 Beitrag von Diesel1962 »

Hey, hat jemand Erfahrung mit nem Ziffernblattumbau an der K :?: :?: :?: :?:

Wollte es nämlich in diesem Winter mal in Angriff nehmen und mir neue Ziffernblätter montieren.........

Bin für jede Antwort dankbar :) :) :)

Gruß Micha
Die Farbe ist eigentlich egal, solange sie schwarz ist........
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Tachoumbau

#2 Beitrag von Thilo »

Bis dahin ist es kein Prob.
Aber die Nadeln ab zu ziehen, habe ich mich nicht getraut :oops:
Ich glaub im Wiki war mal eine Anleitung drin.
Ob die noch da ist, weiß ich nicht.
Geh da mal stöbern :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Gustav76
Beiträge: 13
Registriert: 18. Oktober 2011, 10:27

Re: Tachoumbau

#3 Beitrag von Gustav76 »

Ich habe jetzt nicht extra geschaut, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass sich im Wiki ne entsprechende Anleitung finden lässt.
Benutzeravatar
go2run
Beiträge: 214
Registriert: 16. März 2008, 23:16
Mopped(s): K 1200 S, Modell 08
Wohnort: Lustenau, AT

Re: Tachoumbau

#4 Beitrag von go2run »

Vergiss es! Die Nadeln bekommst net ab. Hab's schon selber probiert. Zuerst bei den kleinen Uhren (Tank und Temperatur) und hab diese dann beschädigt, dass ich neue kaufen musste. Seit dem lasse ich Finger davon.
Nicht vergessen: nach jeder unfallfreier Fahrt das Bike betanken und sich beim Gott für die knitterfreie Fahrt bedanken.


Schöne Grüße, Goran
ackerschiene
Beiträge: 477
Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
Mopped(s): K1200 RS *00
Wohnort: Siegerland

Re: Tachoumbau

#5 Beitrag von ackerschiene »

Ich habe damit auch nur schlechte Erfahrungen gemacht, Experimente sind mir dabei auch einfach zu teuer.
Zusammengelesen habe ich mir aber folgende Infos:
Zuerst muss man die Zeiger der Instrumente über den Nullanschlag heben und die Stelle auf dem Zifferblatt markieren, wo sie ohne Anschlag von alleine stehenbleiben. Sonst zeigt das Instrument nachher nach dem Aufsetzen der Zeiger bloß irgendwas an, aber niemals das Richtige, wegen der Federvorspannung der Nadeln.

Zum Abhebeln der Nadeln wird gelegentlich empfohlen, mit zwei Teelöffeln gleichzeitig von zwei Seiten aus zu hebeln, das Zifferblatt sollte man natürlich vorher schützen. Keine Ahnung, ob das wirklich geht - aber alles, was ich bisher versucht habe, endete mit krummer Zeigerwelle oder sonstigen Schäden.

Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....

Ephraim Kishon
Benutzeravatar
sascha2039
Beiträge: 99
Registriert: 28. Dezember 2010, 11:43
Wohnort: Hameln

AW: Tachoumbau

#6 Beitrag von sascha2039 »

Bei meinerk1300r hat es ohne Probleme geklappt. War eine Sache von 10 Minuten . :lol:
Benutzeravatar
Diesel1962
Beiträge: 23
Registriert: 3. August 2011, 08:52
Mopped(s): K 1200 RS Schwarz Bj.1998
Wohnort: Rüsselsheim/Königstädten

Re: Tachoumbau

#7 Beitrag von Diesel1962 »

Aufgrund Eurer Antworten werd ich die Sache mit den Ziffernblättern wohl so lassen wie es ist :(

Aber ich werd dran bleiben.........

Danke an alle......
Die Farbe ist eigentlich egal, solange sie schwarz ist........
Antworten