ABS blinken

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
mani48
Beiträge: 56
Registriert: 14. Dezember 2008, 23:40
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: 69502 Hemsbach

ABS blinken

#1 Beitrag von mani48 »

Hallöle
Trotz zweimaligen abklemmen der Batterie blinkt mein ABS munter weiter. :oops:
Glaube auch nicht das die Batterie zu schwach ist,die Dicke springt eigentlich gut an.
Welche möglichkeiten habe ich noch das teil zu resetten.
http://www.cosgan.de/images/smilie/vers ... e/n055.gif
Gruss Manfred
Lebenskunst besteht nicht zuletzt in der Fähigkeit, auf etwas Notwendiges zu verzichten, um sich etwas Überflüssiges zu leisten.
Benutzeravatar
BMW_R1200R-Fan
Beiträge: 58
Registriert: 21. August 2008, 11:11
Mopped(s): BMW R1200R - Garmin zumo 660
Wohnort: 37136 Ebergötzen

Re: ABS blinken

#2 Beitrag von BMW_R1200R-Fan »

Naja, wenns nen richtiger Fehler ist, nützt resetten doch nix. Fehlerspeicher auslesen (lassen), würd ich mal sagen.
Immer schön oben bleiben und die Linke zum Gruß!

Stephan
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: ABS blinken

#3 Beitrag von bmw peter »

mani48 hat geschrieben:Hallöle
Trotz zweimaligen abklemmen der Batterie blinkt mein ABS munter weiter. :oops:
Welche möglichkeiten habe ich noch das teil zu resetten.
Da kannst du noch 5 Mal abklemmen, da resettet sich nichts.
Erst Mal zum :) auslesen und der kann auch resetten.
Ansonsten gibt es hier reichlich Antworten wie du vorgehen solltest.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: ABS blinken

#4 Beitrag von bmw peter »

Hier gibt es Hilfe.

http://www.wenzendorfer.de/
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
mani48
Beiträge: 56
Registriert: 14. Dezember 2008, 23:40
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: 69502 Hemsbach

Re: ABS blinken

#5 Beitrag von mani48 »

Danke
dann werd ich mal einen Termin beim :) machen.
http://www.cosgan.de/images/smilie/vers ... e/n055.gif
Gruss Manfred
Lebenskunst besteht nicht zuletzt in der Fähigkeit, auf etwas Notwendiges zu verzichten, um sich etwas Überflüssiges zu leisten.
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: ABS blinken

#6 Beitrag von Elvis1967 »

Stimmt dein Bremsflüssigkeitsstand :?: Hintere Beläge eventuell abgefahren :?: Check das mal, LT mit Integral ABS hat hinte 2 Behälter, wenn der Flüssigkeitsstand zu niedrig ist, dann blinkt auch das ABS, muss nicht immer die Batterie sein. oder eben die Beläge sind nicht mehr die Besten und dadurch eben zu niedriger Bremsflüssigkeitsstand, dann blinkt es.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: ABS blinken

#7 Beitrag von Kranturm »

Hi Frank
Mit den hinteren Bremsbelägen muß nicht sein .
Wenn du dich erinnern kannst hatte ich auf Sadienien, meine Beläge bis aufs Eisen runter und es hat nichts geblinkt :wink:
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: ABS blinken

#8 Beitrag von Elvis1967 »

Es sollen ja auch nur die Möglichkeiten eingegrenzt werden, Peter.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: ABS blinken

#9 Beitrag von Gottfried »

Nach einem Durchrutscher des Hinterrades konnte das ABS Blinken nur durch auslesen beim :D wieder entfernt werden. Euro 25,- für einmal anstecken und löschen :?

Gute Geschäftsidee !!!! Bei BUS Systeme brauchst den :D dann noch öfter
Beste Grüße!
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: ABS blinken

#10 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

mani48 hat geschrieben:Hallöle
Trotz zweimaligen abklemmen der Batterie blinkt mein ABS munter weiter. :oops:
Glaube auch nicht das die Batterie zu schwach ist,die Dicke springt eigentlich gut an.
Welche möglichkeiten habe ich noch das teil zu resetten.
:) Manfred, Blinken mit 50 HZ-- oder 100 HZ :roll:
Benutzeravatar
Gerhard
Beiträge: 79
Registriert: 9. Dezember 2003, 19:20
Wohnort: 5164 Seeham, Ösi SL 210 E

Re: ABS blinken

#11 Beitrag von Gerhard »

was der Gottfrid alles weis
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

Re: ABS blinken

#12 Beitrag von Katreiber »

Gute Geschäftsidee !!!! Bei BUS Systeme brauchst den :D dann noch öfter
geht das bei Bussystemen mit dem GS911 nicht? Ich hatte jedenfalls eine Mü schon dranhängen und das ging problemlos...

Gruß

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: ABS blinken

#13 Beitrag von Elvis1967 »

Gerhard hat geschrieben:was der Gottfrid alles weis
Gerhard, führt eure Auseinadersetzung doch Bitte woanders :!: Oder bring einfach was zum Thema oder halte es wie Dieter Nuhr.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
mani48
Beiträge: 56
Registriert: 14. Dezember 2008, 23:40
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: 69502 Hemsbach

Re: ABS blinken

#14 Beitrag von mani48 »

Hallöle
Am Donnerstag hab ich ein Termin beim :)
Sag euch dann bescheid was es war.
http://www.cosgan.de/images/smilie/vers ... e/n055.gif
Gruss Manfred
Lebenskunst besteht nicht zuletzt in der Fähigkeit, auf etwas Notwendiges zu verzichten, um sich etwas Überflüssiges zu leisten.
Benutzeravatar
Curd 1964
Beiträge: 9
Registriert: 1. März 2011, 20:48
Mopped(s): K1200 LT - 05/01 Champagnermet
Wohnort: Österreich - Linz

Re: ABS blinken

#15 Beitrag von Curd 1964 »

Gerhard hat geschrieben:was der Gottfrid alles weis
Gerhard,ich muss Frank recht geben,laß diese Sticheleien das bringt nichts und es bringt UNS nicht mehr ins Ösi Forum zurück und das möchte ich auch nach diesen Querelen auch nicht mehr.
Alles Klar "alter" Kumpel ?? :wink:

LG Gunter
Kardanfahrer sitzen früher beim Bier,den sie müssen keine Kette schmieren.
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: ABS blinken

#16 Beitrag von Kranturm »

Gerhard hat geschrieben:was der Gottfrid alles weis
Hi
Und Recht hat er auch noch habe selber den Fall gehabt , schön braf zum Freundlichen fahren, zahlen und das Blinken ist weg
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Gerhard
Beiträge: 79
Registriert: 9. Dezember 2003, 19:20
Wohnort: 5164 Seeham, Ösi SL 210 E

Re: ABS blinken

#17 Beitrag von Gerhard »

Alles Klar
bin ohne Forum 100.000KM gefahren
werde es auch jetzt wieder soweit bringen
schöne grüsse dem Bischof
Lg. Gerhard
Benutzeravatar
mani48
Beiträge: 56
Registriert: 14. Dezember 2008, 23:40
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: 69502 Hemsbach

Re: ABS blinken

#18 Beitrag von mani48 »

Hallo
hab meine Dicke gerade beim :) gehollt.
Das ABS Druckmodul ist hinüber, soll 1900Euro kosten.
Was haltet ihr von einem gebrauchtem ABS.
Der :) hatt mir absolut davon abgeraten,was sagt ihr.
http://www.cosgan.de/images/smilie/vers ... e/n055.gif
Gruss Manfred
Lebenskunst besteht nicht zuletzt in der Fähigkeit, auf etwas Notwendiges zu verzichten, um sich etwas Überflüssiges zu leisten.
Nordmann

Re: ABS blinken

#19 Beitrag von Nordmann »

Man könnte vermuten, BMW hat dir nur deshalb abgeraten, um Geld zu verdienen. Geld zu verdienen ist übrigens der Grund, warum sie eine Werkstatt betreiben. :wink: Aber im Falle eines gebrauchten ABS Moduls, ist dieser Rat unter dem Gesichtspunkt der Sicherheit zu sehen und richtig.

D.h. nicht, dass ein gebrauchtes ABS Modul unsicher ist, aber in diesem Teil steckst du nicht drin und hast auch keine Garantie, dass es langfristig funktioniert. Außerdem haben die Gebrauchten auch ihren Preis und ich gehe davon aus, dass du es nicht selbst einbauen kannst. Du mußt also noch einen echten Fachmann beauftragen, weil BMW dir kein gebrauchtes Modul einbauen wird. Ich rate dir von einem gebrauchten Modul ab, weil du nur vordergründig sparst und uU an deiner eigenen Sicherheit.

Du hast also den schwarzen Peter gezogen.
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: ABS blinken

#20 Beitrag von Dieter Siever »

mani48 hat geschrieben:Der :) was sagt ihr.
Wenn das Teil ohnehin defekt ist würde ich das zerlegen und mal genauer anschauen. Das ist doch alles Mechanik und kein Hexenwerk.

Oft sind das nur kleine Fehler oder Reinigungsarbeiten um das teil wieder funktionstüchtig zu machen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Nordmann

Re: ABS blinken

#21 Beitrag von Nordmann »

Dieter Siever hat geschrieben:
Wenn das Teil ohnehin defekt ist würde ich das zerlegen und mal genauer anschauen. Das ist doch alles Mechanik und kein Hexenwerk.

Dieter
Das würde ich auch machen, aber ich würde es keinem empfehlen, von dem ich nicht weiß, wie seine Schrauberfähigkeiten sind. Ohne jetzt Manfred zu nahe zu treten, wären sie vorhanden, dann hätte er diese Frage nicht gestellt.
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: ABS blinken

#22 Beitrag von Gottfried »

Dieter Siever hat geschrieben:.....würde ich das zerlegen und mal genauer anschauen
Wie schwer oder leicht kommt man an dieses Teil ran??
Beste Grüße!
Nordmann

Re: ABS blinken

#23 Beitrag von Nordmann »

Tank abbauen und dann liegt es direkt vor der Batterie in seiner ganzen Pracht.
Benutzeravatar
mani48
Beiträge: 56
Registriert: 14. Dezember 2008, 23:40
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: 69502 Hemsbach

Re: ABS blinken

#24 Beitrag von mani48 »

Hallöle
Also ich kann locker ein 10gängiges Menü für 100 Leute kochen :P, aber bei meiner Dicken das ABS reparieren leider nicht.
Hatt denn schon mal jemand das teil wieder instandgesetzt?(erfolgreich)
http://www.cosgan.de/images/smilie/vers ... e/n055.gif
Gruss Manfred
Lebenskunst besteht nicht zuletzt in der Fähigkeit, auf etwas Notwendiges zu verzichten, um sich etwas Überflüssiges zu leisten.
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: ABS blinken

#25 Beitrag von Dieter Siever »

Ohje,

beim Kochen kann ich Dir die Leistung ermitteln die von den Kartoffeln aufgenommen wurden um zu garen. Sie würden mir aber bestimmt anbrennen. :wink:

Ich muss Nordmann Recht geben. Wer sich nicht gut auskennt sollte die Finder davon lassen.

Hier im Forum habe ich noch nichts über eine Reparatur gelesen. Im I-Netz findet man aber reichlich Beschreibungen und Beispiele von verrosteten oder festsitzende Scheiben.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Antworten