Top-Case von BMW

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6051
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Top-Case von BMW

#1 Beitrag von Michael (GF) »

Habe zwar keinen direkten Bezug für dieses Zubehör, aber den einen oder anderen interessiert es vielleicht.

Anlässlich der Intermot 2004 hat BMW ein Top-Case für die Gepäckbrücke der RS/GT vorgestellt. Es macht einen recht soliden Eindruck hat aber möglicherweise nicht ganz so viel Stauraum wie Produkte der Mitbewerber.

Bilder, bitteschön:

http://www.hoffmann-bs.de/Bilder/intermot04/Top1.jpg

oder

http://www.hoffmann-bs.de/Bilder/intermot04/Top2.jpg

oder

http://www.hoffmann-bs.de/Bilder/intermot04/Top3.jpg

ein letztes

http://www.hoffmann-bs.de/Bilder/intermot04/Top4.jpg
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Karsten (GF)
Beiträge: 275
Registriert: 2. November 2002, 00:14
Wohnort: 38539 Müden

#2 Beitrag von Karsten (GF) »

Hi!

Über Sinn und Zweck eines Topcases lässt sich seitenweise diskuttieren, über das Aussehen natürlich nicht. :lol:
Aber ich finde es schon enorm, dass die innovationsfreudige Firma BMW nach 7 Jahren merkt, dass man für die K evtl. auch ein Topcase verkaufen könnte.
Jeder, der eins haben möchte, hat sich das gezeigte Gerödel selber gebaut oder hat beim Zubehör zugegriffen.
Dann aber wenigstens in der Größe, dass auch zwei Helme hineinpassen.

Kopfschüttelgruß!

Karsten
Benutzeravatar
DiMage
Beiträge: 55
Registriert: 27. Juli 2003, 10:44
Wohnort: Furtwangen/Schwarzwald
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von DiMage »

Scheint sich optisch einigermassen in die Linie der K einzureihen. Schade ist nur, daß s keinen Rückenpolster hat. Aber sonst gefällt es mir gut und man braucht nicht noch einen extra Halter für den Topcas-Halter.

Weiß schon jemand den Preis für das Teil? Wäre für Mich und meine Fotoausrüstung ideal. Und vielleicht ein oder zwei Vesper :hehe: .

Liebe Grüße

...René
Man(n) ist immer so Alt wie man sich fühlt und gibt...

K1200RS, Rot, 131PS, MPR, Bj.97
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 526
Registriert: 15. November 2002, 13:19
Mopped(s): R1200 GS
Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.

#4 Beitrag von Harry »

DiMage hat geschrieben:.... Wäre für Mich und meine Fotoausrüstung ideal. Und vielleicht ein oder zwei Vesper ....
oder Kaffeemaschine, Camping-Klo, Grill...
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
Benutzeravatar
Mikel
Beiträge: 22
Registriert: 7. September 2004, 23:21
Mopped(s): K1200S ´08 schwarz/blau/silber
Wohnort: 88213 Ravensburg - Oberzell

#5 Beitrag von Mikel »

Ich hab´ mich auch schon nach dem Teil erkundigt und habe allerdings - als ich den Preis hatte - dann auch mal nach Alternativen umgeschaut (gelle Ernst :wink: ) - denn: Der Preis liegt so (leicht aufgerundet) bei ~ 300,- € Öcken. Für einen "halben" Koffer doch ein bisschen viel wie ich finde. Bei den "großen" Allroundanbietern erhält man mehr Stauraum für wesentlich weniger Geld.

Wie auch immer: Passen tut´s gut - das Schließsystem ist auch nicht zu verachten - und ... Weihnachten kommt ja auch bald wieder :wink: :D

Grüßle
Mikel
K1200S - Bj´08
Schwarz-Blau-Silber
Metzeler Z8
Benutzeravatar
DiMage
Beiträge: 55
Registriert: 27. Juli 2003, 10:44
Wohnort: Furtwangen/Schwarzwald
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von DiMage »

300,- ??? :shock: Haben die was an der Waffel? Hat das Ding 'n Goldrand? Oder ist das Campingklo nebst Grill schon Inbegriffen? Na da bleib ich doch meinem Tankrucksack treu, ausser die korrigieren den Preis 'nen Hunni nach unten.

Mehr Stauraum brauch ich ja nicht. Hatte mal vor Jahren auf meiner alten Kawa ZL600 ein Roller Topcase drauf. Ich glaube der war von PGO. War kein so'n hässlicher Klotz, hatte sogar einen winzigen integrierten Spoiler und sogar eine integrierte Rückenlehne. Kostenpunkt damals keine 80,- DM. Und das Teil war sogar richtig Dicht. Mal kucken ob ich den irgendwo finde.

Liebe Grüße

...René
Man(n) ist immer so Alt wie man sich fühlt und gibt...

K1200RS, Rot, 131PS, MPR, Bj.97
Benutzeravatar
Mikel
Beiträge: 22
Registriert: 7. September 2004, 23:21
Mopped(s): K1200S ´08 schwarz/blau/silber
Wohnort: 88213 Ravensburg - Oberzell

#7 Beitrag von Mikel »

Ich konnte es auch nicht glauben aber:
Das Topcase allein kostet 230,-, dann div. Halte-/Anbausätze sowie die Schließzylinder etc. da ist mann gleich bei 280,- - 300,- €.

@René: Wenn Du das "Roller Beautycase" wieder gefunden hast gib´ mal bitte bescheid :wink: 8)

Gruß
Mikel
K1200S - Bj´08
Schwarz-Blau-Silber
Metzeler Z8
clemens_k
Beiträge: 46
Registriert: 24. Juni 2004, 19:12
Wohnort: Trier

Topcase an K 12 RS/GT

#8 Beitrag von clemens_k »

Hallo Mikel,
habe an meiner K 12 GT das GIVI Monorack montiert, da ich von früheren Modellen schon ein Topcase hatte. Nötig ist dazu der Träger, der an jeder Seite 2 Befestigungen hat und dadurch einen stabilen Eindruck macht. Verwendbar ist jeder GIVI-Koffer.Ich kann 2 Klapphelme unterbringen in einem E 46.
Bei Wunderlich gibt es eine Halterung für Hepco-Becker, die am Originalträger befestigt wird und einen entsprechenden Koffer.
Grüsse aus Trier
Clemens
Benutzeravatar
Uwe Tiefenbach
Beiträge: 17
Registriert: 28. April 2004, 12:45
Wohnort: Rheingau

#9 Beitrag von Uwe Tiefenbach »

Tach auch!
Das was ich da auf den Bildern sehe, sieht wie das Topcase von der F650 GS aus. Nur ist hier die Aufnahme geändert worden.
Ich hatte mal eine F650GS und habe das Topcase samt Grundplatte an meine K12 GT mittels eigens angefertigter Haltelaschen angebaut.
Vorteil dieser Lösung mit Grundplatte 1. ist gleichzeitig eine Vergrößerung der Trägerfläche. 2. durch die mögliche Gleichschließung braucht man nur einen Schlüssel für alle Schlösser.
Wenn also einer von euch diese hier abgebildete Lösung gut findet so könnt ihr ja beim :D mal einen Vergleich der Topcases einschl.der Aufnahmen machen. :!:
P.S. Gebrauchtkauf von Topcase evtl sogar über http://www.F650GS.de :shock:

Gruß aus dem Hessenland

Uwe
Unser aaner fährt kaan Japaaner!
hennes
Beiträge: 37
Registriert: 21. Mai 2004, 16:57
Wohnort: Rothenburg ob der Tauber

#10 Beitrag von hennes »

Hey,

gefällt mir auf den ersten Blick gut, :lol: aber der Preis??????? :twisted:
Typisch BMW. :ok: Aber wer es haben will, muss eben zahlen. :wink:

hennes
**Lebe, wie Du, wenn Du stirbst,
wünschen wirst, gelebt zu haben**!
,
Benutzeravatar
Mikel
Beiträge: 22
Registriert: 7. September 2004, 23:21
Mopped(s): K1200S ´08 schwarz/blau/silber
Wohnort: 88213 Ravensburg - Oberzell

#11 Beitrag von Mikel »

@Clemens: Danke für die Info´s. - Werde mal in anderem Gehege wildern gehen ... :mrgreen: und mich umschauen :wink:

/Mikel
K1200S - Bj´08
Schwarz-Blau-Silber
Metzeler Z8
Benutzeravatar
DiMage
Beiträge: 55
Registriert: 27. Juli 2003, 10:44
Wohnort: Furtwangen/Schwarzwald
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von DiMage »

Kleines Update:

Hab's doch nicht lassen können und meinen neuen :D mal um Preisauskunft gebeten. Also bei Ihm käme der Koffer auf 218 €, zusätzlich braucht man noch 2 Schlösser, jeweils 14,70 €. Die wären dann aber auch mit Gleichschliessung. Wären Summa Summarum 247,40 €.

Er bestellt jetzt mal einen für mich, nächste Woche werd' ich mir das Teil dann in Natura erstmal beäugen und dranbauen. Hoffentlich geht's auch wieder ab :twisted: .

Liebe Grüße

...René
Man(n) ist immer so Alt wie man sich fühlt und gibt...

K1200RS, Rot, 131PS, MPR, Bj.97
hennes
Beiträge: 37
Registriert: 21. Mai 2004, 16:57
Wohnort: Rothenburg ob der Tauber

#13 Beitrag von hennes »

Hey Rene,

dann bitte aber berichten, wie, usw. :ok:

hennes
**Lebe, wie Du, wenn Du stirbst,
wünschen wirst, gelebt zu haben**!
,
Benutzeravatar
DiMage
Beiträge: 55
Registriert: 27. Juli 2003, 10:44
Wohnort: Furtwangen/Schwarzwald
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von DiMage »

Klar Hennes, mach ich gerne. Werd' mal die Digicam mitnehmen und auch paar Büldsche machen von dem Case. Hab' den Preis grad meiner Frau gebeichtet - so wie's aussieht dürfte ich Ihn mir kaufen :hehe: . Hauptsache sie kriegt Ihre Dekupiersäge zu Weihnachten 8) .

Liebe Grüße

...René
Man(n) ist immer so Alt wie man sich fühlt und gibt...

K1200RS, Rot, 131PS, MPR, Bj.97
Benutzeravatar
Peter (MZ)
Beiträge: 337
Registriert: 4. November 2002, 16:19
Mopped(s): K 1200 RS (589; 1997)
Wohnort: 55218 Ingelheim (Rhl.-Pfalz)

#15 Beitrag von Peter (MZ) »

Schau´ bitte auch gleich mal was mit optional gepolsteter Rückenlehne ist!

Danke!
Viele Grüße!

Peter
Benutzeravatar
DiMage
Beiträge: 55
Registriert: 27. Juli 2003, 10:44
Wohnort: Furtwangen/Schwarzwald
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von DiMage »

Hatte heute wieder einen Anruf vom Händler, ich könne vorbeikommen, das Case sei da, leider ohne Schlösser. Egal, hauptsache erstmal bestaunen. Werde morgen mittag mal hin brettern und das Teil in Augenschein nehmen.
Peter (MZ) hat geschrieben:Schau´ bitte auch gleich mal was mit optional gepolsteter Rückenlehne ist!
Scheinbar gibt's wohl kein Rückenpolster von Werk aus dafür. Aber er meinte das theoretisch das Polster von der GS1150 dafür passen könnte. Die seien wohl nur geklebt. Morgen weiß ich mehr.

Liebe Grüße

...René
Man(n) ist immer so Alt wie man sich fühlt und gibt...

K1200RS, Rot, 131PS, MPR, Bj.97
Benutzeravatar
DiMage
Beiträge: 55
Registriert: 27. Juli 2003, 10:44
Wohnort: Furtwangen/Schwarzwald
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von DiMage »

Habe mir das Topcase heute mal genauer angesehen. Optisch ist es auf jeden Fall mal das gleiche wie das der F650. Lediglich der Adapter für die Trägermontage wurde geändert damit er auf den originalen Gepäckträger der K passt.

Also von 'nem "halben" Koffer kann man nicht grade reden, mein Shoei Syncrotec II passte problemlos rein. Aber eben nur 1 Helm. Also gut, doch ein halbes Case :wink: .

Bilder habe ich jetzt keine gemacht, hatte die Speicherkarte meiner Digicam im Rechner aus versehen stecken lassen :oops: .

Ich habe den Händler mal nach Mengenrabatt gefragt. Also falls wir ein paar Leutchens zusammen bringen, ließe sich am Preis was machen. Den endgültigen Betrag nennt er mir dann, sobald er weiß über wieviele Koffer wir reden :wink: . Ich denke, interessant wird dann nur der Koffer sein, die Schlösser sollte dann jeder für sich bei seinem :D holen wegen der Gleichschliessung. Ich würde meine Schlüsselnummer auch nicht hergeben 8) .

Also falls Interesse an einer Sammelbestellung bestünde, gebt mir kurz Bescheid. Die Versandkosten denke ich werden sich auf ca. 7,50 belaufen.

Liebe Grüsse

...René
Man(n) ist immer so Alt wie man sich fühlt und gibt...

K1200RS, Rot, 131PS, MPR, Bj.97
Frank Schmidt

Hepco-Becker Topcase

#18 Beitrag von Frank Schmidt »

Hallo,

habe vor kurzem einen Beitrag für die FAQs geschrieben, wie man ein 45-Liter-Topcase wunderbar an die K 1200R S montieren kann (mit Bildern)...

am schnellsten kommt ihr so hin:
http://www.k1200rs.de/faq/topcase/topca ... 1200RS.htm
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#19 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus ,Rene´ wegen der gleischliesung gibts beim :lol: ein Reperatur kitt für ca 17€ deswegen musst du dein Schlüssel nicht hergeben, ist ganz leicht selber zu Codieren. :lol:
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 38
Registriert: 30. August 2004, 10:53
Wohnort: 26931

#20 Beitrag von Timo »

Moin Helmi,

beinhaltet dein Reperaturkit für 17 € auch den Schließzylinder oder ist dieses ausschließlich für die Codierung???

mfg
Timo
Motorradfreak65
Beiträge: 575
Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
Mopped(s): K1200rs, F800GS
Wohnort: 41517 Grevenbroich

#21 Beitrag von Motorradfreak65 »

Hallo Timo,

für den Umbau eines Schließzylinders mußt Du nur mit einer Spitzzange die kleinen Bleche im Zylinder so tauschen das sie auf deinen Schlüssel passen. Bei meinen Koffern, die ich gebraucht bei BMW Faßbender in Krefeld gekauft habe, hat das der Chef persönlich erledigt, ohne das es mir etwas gekostet hat.
Normalerweise gehören die passenden Schließzylinder, für die Koffer, sogar zum Lieferumfang bei deiner K mit dazu. Jedenfalls war das so vor Jahren so das die Zylinder mit beim Bordwerkzeug lagen, so das man beim späteren Kofferkauf nur die Zylinder tauschen mußte.

Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#22 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus ,Timo nur für die Codierung,die Plättchen liegen in 3facher menge bei,es muss also der Zylinder vorhanden sein. :lol:
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 38
Registriert: 30. August 2004, 10:53
Wohnort: 26931

#23 Beitrag von Timo »

Moinsen Helmi,

kannst du mir sagen was ein kompletter Schließsatz kostet, z.B. für die Softcasehalterung von MV???

Dank dir,

mfG
Timo
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#24 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus Timo, sofern dein MV den Zylinderausbauen lässt , kannst du auf einschlüssel system mit dem Rep cit um Rüsten ca 17€. :lol:
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#25 Beitrag von Goldig »

Ich halte mich dieses mal raus.. :-) :-)
Antworten