Bremsbelag Erfahrung, welche für TRW Scheibe RAC
-
- Beiträge: 492
- Registriert: 5. September 2020, 14:12
- Mopped(s): R1200R 2011 / R1100R 1995
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Bremsbelag Erfahrung, welche für TRW Scheibe RAC
Welche Bremsenpaste benutzt ihr?
Grüße Selma
R1100R 1995
R1200R 2011
R1100R 1995
R1200R 2011
-
- Beiträge: 4212
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Bremsbelag Erfahrung, welche für TRW Scheibe RAC
ist schon geschrieben, ist nicht so entscheidend.
Ich nehme Plastilube, andere nehmen Keramikpaste.
Hattest du die Belagkanten geschmiert?
Ich nehme Plastilube, andere nehmen Keramikpaste.
Hattest du die Belagkanten geschmiert?
-
- Beiträge: 492
- Registriert: 5. September 2020, 14:12
- Mopped(s): R1200R 2011 / R1100R 1995
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Bremsbelag Erfahrung, welche für TRW Scheibe RAC
Ich hab nur die trägerplatte auf der seite zum Kolben geschmiert
Grüße Selma
R1100R 1995
R1200R 2011
R1100R 1995
R1200R 2011
-
- Beiträge: 4212
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Bremsbelag Erfahrung, welche für TRW Scheibe RAC
teileklaus hat geschrieben: 7. September 2025, 20:12 Die einlaufenden Seiten der Beläge sollten leicht angeschrägt werden,
Schmieren der Anlageflächen Kolben und Sattelanlage Seite der Belagträger mit ZB. Plastilube
-
- Beiträge: 492
- Registriert: 5. September 2020, 14:12
- Mopped(s): R1200R 2011 / R1100R 1995
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Bremsscheibe, welche für Original Scheibe ?
Wenn ich Bremsscheiben bei BMW bestellen will, wird mir immer die Bremsscheibe "mit Niet" angeboten. Das verwirrt mich etwas. Weiss jemand, ob es sich dabei um die Originalausrüstung handelt? Warum "Niet" ? Gibt es noch eine Andere?
Vielen Dank!
Vielen Dank!
Grüße Selma
R1100R 1995
R1200R 2011
R1100R 1995
R1200R 2011
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1238
- Registriert: 1. September 2011, 11:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: Bremsbelag Erfahrung, welche für TRW Scheibe RAC
Klar, ohne Niet.
...........
Aber vermutlich zielt es hier drauf ab
früher gab es mal Probleme mit Schwimmscheiben mit selbst zu montierenden Nieten.
...........
Aber vermutlich zielt es hier drauf ab

früher gab es mal Probleme mit Schwimmscheiben mit selbst zu montierenden Nieten.
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4280
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Bremsbelag Erfahrung, welche für TRW Scheibe RAC
Welche hast du verbaut? Eigentlich sollten es welche mit Niet sein. 1 = Schraube, 2= Scheibe, Pfeil = Niet auf der Zeichnung:
. Bei den ersten Modellen Typ-Nr. 0378 gab es wohl anfangs auch noch feste Scheiben ohne Niet und damit auch andere Sättel, ab Typ-Nr. 0400 m.W. nur noch mit Niet.
. Bei den ersten Modellen Typ-Nr. 0378 gab es wohl anfangs auch noch feste Scheiben ohne Niet und damit auch andere Sättel, ab Typ-Nr. 0400 m.W. nur noch mit Niet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
-
- Beiträge: 492
- Registriert: 5. September 2020, 14:12
- Mopped(s): R1200R 2011 / R1100R 1995
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Bremsbelag Erfahrung, welche für TRW Scheibe RAC
Ok, Frage: Dann müsste ich die TRW Scheibe erstmal abschrauben und gucken, ob sich unter der Schraube eine genietete Buchse befindet? Richtig?
Grüße Selma
R1100R 1995
R1200R 2011
R1100R 1995
R1200R 2011
-
- Beiträge: 492
- Registriert: 5. September 2020, 14:12
- Mopped(s): R1200R 2011 / R1100R 1995
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Bremsbelag Erfahrung, welche für TRW Scheibe RAC
Zur info: So sieht die TRW Scheibe aus, die ich d d Originalscheibe ersetzen will
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Selma
R1100R 1995
R1200R 2011
R1100R 1995
R1200R 2011
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4280
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Bremsbelag Erfahrung, welche für TRW Scheibe RAC
Ich bin jetzt sicher nicht der Experte bei der K27, aber da der Wechsel des Bremssystems schon im Laufe der ersten Serie der K27 Typ 0378 statt gefunden hat, ... Sollte deine 2011 eigntlich sowieso bei originlal Bremsscheiben die Nietvariante samt Sättel haben. Für die ersten Modelle gab es eine Nachrüstung auf das Nietpakpaket.
Was, wie TRW dort produziert hat, steht dann noch wieder auf einem ganz anderen Blatt. Ggf. liegt ja sogar darin das Problem.
Was, wie TRW dort produziert hat, steht dann noch wieder auf einem ganz anderen Blatt. Ggf. liegt ja sogar darin das Problem.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
-
- Beiträge: 492
- Registriert: 5. September 2020, 14:12
- Mopped(s): R1200R 2011 / R1100R 1995
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Bremsbelag Erfahrung, welche für TRW Scheibe RAC
Danke, das erklärt, was der Begriff „mit Niet“ da bedeutet 
Grüße Selma
R1100R 1995
R1200R 2011
R1100R 1995
R1200R 2011
-
- Beiträge: 492
- Registriert: 5. September 2020, 14:12
- Mopped(s): R1200R 2011 / R1100R 1995
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Bremsbelag Erfahrung, welche für TRW Scheibe RAC
Nur zur Info für die, die an Austausch der Scheiben denken. Meine Lösung: Das Quietschen auf dem letzten Meter vor dem Stillstand lag nicht an der TRW Scheibe, es waren die Bremsbeläge. Die hatten zwar noch reichlich so 2-3mm Reserve… Fabrikat oder Material unbekannt. Ich hab jetzt Sinterbeläge von Brembo montiert, Rückseite mit Ferodo gesalbt … nun ist Ruhe erstmal, jedenfalls die ersten 200 km 
Grüße Selma
R1100R 1995
R1200R 2011
R1100R 1995
R1200R 2011