R1100R Laufgeräusche

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Gysenberg
Beiträge: 6
Registriert: 20. Juli 2024, 12:16
Mopped(s): BMW R1100R
Kontaktdaten:

R1100R Laufgeräusche

#1 Beitrag von Gysenberg »

Nach meiner Vorstellung meine erste Frage:
Seit Juli letzten Jahres bin ich Besitzer einer R1100R die ich hier
vorgestellt habe.

Sie macht Geräusche, die nicht drehzahl- sondern geschwindigkeitsabhängig sind und meines Erachtens klar aus Richtung Instrumente kommen. Das Geräusch war von Anfang an da, ob es bei den bisher gefahrenen 7000 KM lauter geworden ist, kann ich nicht sagen. Bei niedrigen Geschwindigkeiten störend und spürbar lauter als der Motor. Tachowelle habe ich bereits testhalber abgeklemmt, Geräusch blieb unverändert, kann es also nicht sein.

Ich würde es als Rauschen oder Surren bezeichnen, habe Euch kennwortgeschützt ein Video hochgeladen, das nicht ganz optimal ist, schwierig, mit dem Handy auf einer angelegenen Straße aufzunehmen, ich hoffe, es ist tauglich, damit ihr wisst, was ich meine. Besser zu hören beim Auskuppeln.

Evtl. ist das auch ein übliches Wohlfühlgeräusch der alten Dame, da könntet Ihr mir vielleicht Auskunft geben.

Hier gehts zum Video, Kennwort ist: BMW
https://vimeo.com/1079887806
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 1962
Registriert: 18. April 2014, 18:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: R1100R Laufgeräusche

#2 Beitrag von R850scrambleR »

Wie alt sind denn die Reifen? Und wie sehen die aus? Sägezähne?
Wenn das Geräusch geschwindigkeitsabhängig ist, bleibt ja kaum etwas anderes übrig.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Gysenberg
Beiträge: 6
Registriert: 20. Juli 2024, 12:16
Mopped(s): BMW R1100R
Kontaktdaten:

Re: R1100R Laufgeräusche

#3 Beitrag von Gysenberg »

R850scrambleR hat geschrieben: 29. April 2025, 18:42 Wie alt sind denn die Reifen?
Vielleicht ein Jahr alt, sind noch gut. Michelin Pilot.
Klingt auch nicht nach Abrollgeräusch. Vielleicht kommt es auch vom ABS unter dem Tank und strahlt nach vorne? Mein leiser Verdacht. ABS ist aber in Ordnung..
Habe leider keinen Vergleich mit einer anderen Maschine.
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 1962
Registriert: 18. April 2014, 18:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: R1100R Laufgeräusche

#4 Beitrag von R850scrambleR »

Ok, was kann noch geschwindigkeitsabhängig sein? Das Strömungsverhalten der Scheibe. Die ist ja u.a. am Lenker angeschraubt und am Instrumententräger. Hast Du sie mal Testweise angeschraubt? Bei Deiner Q ist ja noch oben die Zusatzscheibe montiert. Vielleicht werden hier Vibrationen erzeugt oder verstärkt?

Ältere Benzinpumpen werden auch lauter.

Nur Ideen...
Remote ist die Analyse halt schwierig bis unmöglich.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 1962
Registriert: 18. April 2014, 18:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: R1100R Laufgeräusche

#5 Beitrag von R850scrambleR »

Das ABS-Modul der 2001er R1100R macht nur im Einsatz Geräusche.

Radlager? Das würde eher quietschen, meine ich. Aufbocken und "rappeln"...
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 2875
Registriert: 6. Mai 2009, 10:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: R1100R Laufgeräusche

#6 Beitrag von nargero »

Also im Video hört es sich für mich nach "Reifen" an.
Hast Du den Reifen seit den 7000km schon mal getauscht? Oder ist es der, den mitgekauft hast?
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3833
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: R1100R Laufgeräusche

#7 Beitrag von joerg58kr »

Ok, Alter der Reifen ca. ein Jahr, aber wieviel Kilometer? Und bei was für einem Fahrprofil/-stil?
Ein Sägezahnbildung kann je nach Luftdruck und Fahrweise, Bremsverhalten auch schon nach wenigen 1000KM auftreten. Mancher Reifen neigt mehr, andere weniger dazu.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Gysenberg
Beiträge: 6
Registriert: 20. Juli 2024, 12:16
Mopped(s): BMW R1100R
Kontaktdaten:

Re: R1100R Laufgeräusche

#8 Beitrag von Gysenberg »

Danke schon mal für Eure Antworten, die auch hilfreich sind. Gut, dass ich das ABS offensichtlich ausschließen kann.
Ok, Alter der Reifen ca. ein Jahr, aber wieviel Kilometer? Und bei was für einem Fahrprofil/-stil?
Reifen hatte ich mitgekauft, Vorbesitzer meinte, sie seien so gut wie neu, gesamte Laufleistung kenne ich nicht, mit mir 7000 km, Sägezahnbildung kann ich nicht erkennen. Foto des Vorderreifens im Anhang.

Benzinpumpe könnte ich mir vorstellen, das Geräusch müsste aber logischerweise bei Gasgeben im Leerlauf lauter werden, tut es aber nicht.
Ich werde nochmal den Vorbesitzer anrufen und fragen, ob er eine Idee hat und berichten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gysenberg
Beiträge: 6
Registriert: 20. Juli 2024, 12:16
Mopped(s): BMW R1100R
Kontaktdaten:

Re: R1100R Laufgeräusche

#9 Beitrag von Gysenberg »

Und: Es klingt live wie ein metallisches, geschwindigkeitsabhängiges Rauschen, das direkt aus dem Instrumentengehäuse kommt, im Stand beim Gasgeben ist es nicht vorhanden. Vorderrad hat keinerlei Spiel, beim Drehen des Vorderrades im aufgebockten Zustand ist das Geräusch nicht reproduzierbar. Tacho oder Tachowelle können es wie gesagt nicht sein, hatte ich schon abgeklemmt.
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 2875
Registriert: 6. Mai 2009, 10:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: R1100R Laufgeräusche

#10 Beitrag von nargero »

Ah, den Reifen kenne ich. Das ist ein Pilot Road 3, oder? Ja, der kann so klingen.
Mach mal einen Satz Pirelli Angel GT drauf, und ich würde fast wetten, dass das "Geräusch" dann weg ist.
Oder natürlich jeden anderen Reifen Deiner Wahl. Hier eist ein aktueller Thread dazu:
https://bmw-bike-forum.info/viewtopic.php?t=79148
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
Gysenberg
Beiträge: 6
Registriert: 20. Juli 2024, 12:16
Mopped(s): BMW R1100R
Kontaktdaten:

Re: R1100R Laufgeräusche

#11 Beitrag von Gysenberg »

nargero hat geschrieben: 30. April 2025, 07:42 Ah, den Reifen kenne ich. Das ist ein Pilot Road 3, oder? Ja, der kann so klingen.
Ja, sind die Pilot 3. Ich kann kaum glauben, dass Reifen solche Abrollgeräusche erzeugen können. Auch andere im Netz berichten davon, wie ich daraufhin nachgelesen habe
Wenn sie auf sind, werde ich sie ersetzen, Danke für den Tipp mit den Pirelli. Ist notiert.
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3833
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: R1100R Laufgeräusche

#12 Beitrag von joerg58kr »

Ich würde dort auch erst einmal die Reifen runter werfen. Zumal eigentlich alle anderen Hersteller besser abgeschnitten haben als Michelin bei der R11R Und über 7.000 KM sind auch schon reichlich, also nicht so, dass der Reifen nix geleistet hätte.
https://www.mopedreifen.de/Motorrad/BMW ... tml?id=203

Bei der R11R gibt es allerdings ggf. noch die Reifenbindung, wenn nicht schon ausgetragen! Also auch mal in dies Thema schauen.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Antworten