Kraftstoffpumpe läuft nicht

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Nikker
Beiträge: 45
Registriert: 3. März 2021, 09:39
Wohnort: Maifeld

Kraftstoffpumpe läuft nicht

#1 Beitrag von Nikker »

Guten Morgen,

seit Montag läuft meine Else nicht mehr :(
Sie bekommt kein Strom an die Pumpe. Hat jemand einen Schaltplan sonst komme ich nicht weiter.

Vielen Dank und habt einen schönen Tag
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4147
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Kraftstoffpumpe läuft nicht

#2 Beitrag von joerg58kr »

Dann erzähl erst einmal was deine Else ist :?: :?: :?:

Hersteller wahrscheinlich BMW, aber genauer Typ, BJ nicht EZ!

Die Glaskugel ist gerade beschlagen 8) :roll:
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
Nikker
Beiträge: 45
Registriert: 3. März 2021, 09:39
Wohnort: Maifeld

Re: Kraftstoffpumpe läuft nicht

#3 Beitrag von Nikker »

Es ist eine R1200R Bj09
Ich hatte vorher eine Undichtigkeit an der Schnellkupplung am Tank für den Sprit. Da habe ich die Kupplung durch
eine neue aus Metall ersetzt. Danach lief sie 3 Wochen und, wie geschrieben, hört man die Pumpe nicht mehr wenn
man die Zündung einschaltet.
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4416
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Kraftstoffpumpe läuft nicht

#4 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
Ich würde beim einschalten die Spannung an der Pumpe messen. Wenn keine Spannung vorhanden, das Kabel abziehen und messen, ob Strom vom Zündschloss (oder Reais) kommt. So kann man den Fehler zumindest eingrenzen. Hat die Pumpe Masse?
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
Nikker
Beiträge: 45
Registriert: 3. März 2021, 09:39
Wohnort: Maifeld

Re: Kraftstoffpumpe läuft nicht

#5 Beitrag von Nikker »

Es kommt keine Spannung an die Pumpe. So weit war ich schon. Deswegen brauche ich einen Plan um weiter zu suchen.
Was macht das Bike noch wenn die Ringantenne von der Wegfahrsperre defekt ist? Geht der Anlasser und Pumpe noch?
Nur um das auch noch auszuschließen.
Benutzeravatar
schuppi
Beiträge: 128
Registriert: 28. März 2016, 18:37
Mopped(s): R1100GS, R1250GS

Re: Kraftstoffpumpe läuft nicht

#6 Beitrag von schuppi »

Hallo
Wegfahrsperre blockiert den Starter, Zündung und Kraftstoffzufuhr.

Wenn der Starter funktioniert, wird die Kraftstoffpumpe erst nach Drehzahlerkennung ( Motor OT-Geber ) angesteuert.
Aber all diese Dinge werden von der Motorsteuerung überwacht. Um eine Suchrichtung festzulegen, sollte der
Fehlerspeicher ausgelesen werden.
Wolfgang
weniger reden, mehr fahren
Benutzeravatar
Nikker
Beiträge: 45
Registriert: 3. März 2021, 09:39
Wohnort: Maifeld

Re: Kraftstoffpumpe läuft nicht

#7 Beitrag von Nikker »

Moin, das kann nicht ganz stimmen da die Pumpe schon Druck aufbaut bevor der Motor dreht und dann über den Drucksensor abgeschaltet wird. Das passiert schon während der Initialisierung wenn man die Zündung einschaltet. Und da dreht der Motor ja noch nicht.
pitts333
Beiträge: 434
Registriert: 5. September 2021, 21:07
Mopped(s): bmw r1200r
Wohnort: Troisdorf

Re: Kraftstoffpumpe läuft nicht

#8 Beitrag von pitts333 »

Nikker hat geschrieben: 17. August 2023, 10:06 Moin, das kann nicht ganz stimmen da die Pumpe schon Druck aufbaut bevor der Motor dreht und dann über den Drucksensor abgeschaltet wird. Das passiert schon während der Initialisierung wenn man die Zündung einschaltet. Und da dreht der Motor ja noch nicht.
stimmt !
Benutzeravatar
Peter.BMW.GS
Beiträge: 246
Registriert: 28. Juli 2023, 12:01
Mopped(s): BMW R 1200 GS
Wohnort: Dortmund

Re: Kraftstoffpumpe läuft nicht

#9 Beitrag von Peter.BMW.GS »

Hast Du schon die Fehler abgelesen?
Benutzeravatar
Nikker
Beiträge: 45
Registriert: 3. März 2021, 09:39
Wohnort: Maifeld

Re: Kraftstoffpumpe läuft nicht

#10 Beitrag von Nikker »

Noch nicht. Ich warte noch auf Schaltpläne. Dann geht's weiter.
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Kraftstoffpumpe läuft nicht

#11 Beitrag von ChristianS »

Nur so ein Gedankengang, der mir als erstes einfällt:
Killschalter am Lenker?
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
Nikker
Beiträge: 45
Registriert: 3. März 2021, 09:39
Wohnort: Maifeld

Re: Kraftstoffpumpe läuft nicht

#12 Beitrag von Nikker »

So, kleines Update. Ich hatte 2 Fehler Beim auslesen. Kraftstoffpumpe und Starterrelais. Fehler gelöscht und Pumpe kurz über das Programm laufen lassen.
Zündung aus und wieder an, Bike läuft und kein Fehler mehr im Speicher :danke:

Morgen werde ich mal eine Proberunde drehen. Weiss jetzt nicht was ich davon halten soll. Ist der Fehler jetzt weg oder soll ich was auf Verdacht tauschen?
teileklaus
Beiträge: 4165
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Kraftstoffpumpe läuft nicht

#13 Beitrag von teileklaus »

Nikker hat geschrieben: 17. August 2023, 10:06 Moin, das kann nicht ganz stimmen da die Pumpe schon Druck aufbaut bevor der Motor dreht und dann über den Drucksensor abgeschaltet wird. Das passiert schon während der Initialisierung wenn man die Zündung einschaltet. Und da dreht der Motor ja noch nicht.
Wo findest du einen Kraftstoff Drucksensor beim Leebmann, zeig mal.. :thumbdown:
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4147
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Kraftstoffpumpe läuft nicht

#14 Beitrag von joerg58kr »

Er meint sicher den Druckregler Teilenummer13531465107

https://www.ersatzteile-motorrad-bmw.de ... /518030378
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
Nikker
Beiträge: 45
Registriert: 3. März 2021, 09:39
Wohnort: Maifeld

Re: Kraftstoffpumpe läuft nicht

#15 Beitrag von Nikker »

Ist auch gerade egal. Sie läuft und ich weiss nicht genau ob ich dem Frieden trauen kann.
Benutzeravatar
Peter.BMW.GS
Beiträge: 246
Registriert: 28. Juli 2023, 12:01
Mopped(s): BMW R 1200 GS
Wohnort: Dortmund

Re: Kraftstoffpumpe läuft nicht

#16 Beitrag von Peter.BMW.GS »

Musst vielleicht bisschen abwarten, vielleicht hat sich das Problem von alleine gelöst :)
teileklaus
Beiträge: 4165
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Kraftstoffpumpe läuft nicht

#17 Beitrag von teileklaus »

das ist etwas was ich mir nicht antun würde. Im Urlaub dann auf dem Pordeu stehen und die Siecherung ist wieder durch?
Wenn die Pumpe die Ursache war und mal festhing warum ist sie dann nicht sofort beim Einschalten geflogen die Sicherung sondern erst später? Ich hab nun keine Lust eine Neue Pumpe zu fluten und den Strom unter Betrieb zu simulieren, aber mich stören hohe Stromaufnahmen um 8 A..

Ein Druckregler stellt die Pumpe nicht ab.. sondern die Schutzschaltung wenn der Motor nicht läuft. Soll so sein.
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Kraftstoffpumpe läuft nicht

#18 Beitrag von ChristianS »

teileklaus hat geschrieben: 24. August 2023, 14:55...und die Sicherung ist wieder durch?...
Wo findet man an der luftgekühlten R1200R eine Sicherung? :twisted:
Christian grüßt den Rest der Welt
teileklaus
Beiträge: 4165
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Kraftstoffpumpe läuft nicht

#19 Beitrag von teileklaus »

stimmt Fehlerspeichereintrag, hab das verwechselt mit dem Benzinpumpenfehler R1100GS anderer Fred https://www.powerboxer-forum.de/viewtopic.php?t=7067 wo das auch plötzlich wieder geht..
Benutzeravatar
Nikker
Beiträge: 45
Registriert: 3. März 2021, 09:39
Wohnort: Maifeld

Re: Kraftstoffpumpe läuft nicht

#20 Beitrag von Nikker »

Moin,
mein ihr nun, ich soll die Pumpe auf Verdacht tauschen oder einfach mal ein paar Runden drehen und es dann belassen?
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4147
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Kraftstoffpumpe läuft nicht

#21 Beitrag von joerg58kr »

ChristianS hat geschrieben: 24. August 2023, 20:25 Wo findet man an der luftgekühlten R1200R eine Sicherung? :twisted:
Welche Sicherungen :?: :lol: :lol: :lol:
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
Peter.BMW.GS
Beiträge: 246
Registriert: 28. Juli 2023, 12:01
Mopped(s): BMW R 1200 GS
Wohnort: Dortmund

Re: Kraftstoffpumpe läuft nicht

#22 Beitrag von Peter.BMW.GS »

Ich würde mal eine Runde drehen. Dann wirst Du sehen, ob alles ok ist
teileklaus
Beiträge: 4165
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Kraftstoffpumpe läuft nicht

#23 Beitrag von teileklaus »

Bei der 12 er kann der Fahler auch am Pumpensteiuergerät liegen, Fahren Versuch und Irrum,
ADAC Gold buchen :thumbup:
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Kraftstoffpumpe läuft nicht

#24 Beitrag von ChristianS »

joerg58kr hat geschrieben: 25. August 2023, 08:18 Welche Sicherungen :?: :lol: :lol: :lol:
Vollkommen aus dem Kontext gerissen. :thumbdown:
Ich hab nicht ohne Grund den Teileklaus zitiert, als ich die etwas provokant gemeinte Frage schrieb :wink:
Der hats gemerkt und alles ist gut. :D
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Kraftstoffpumpe läuft nicht

#25 Beitrag von ChristianS »

Nikker hat geschrieben: 25. August 2023, 08:06 Moin,
mein ihr nun, ich soll die Pumpe auf Verdacht tauschen oder einfach mal ein paar Runden drehen und es dann belassen?
Tauschen.
Mir persönlich wäre ein Abwarten und Rumprobieren nichts.
Hätte auf jeder Fahrt und bei jedem Zwischenstop ein flaues Gefühl im Magen.
Das Hobby muss zu 100% funktionieren!
Christian grüßt den Rest der Welt
Antworten