Topcase (No Name) vs. Original Topcase

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
Benutzeravatar
bluemic
Beiträge: 3
Registriert: 24. Februar 2020, 17:05
Mopped(s): BMW R1100 RS - BJ 1993
Wohnort: Bochum

Topcase (No Name) vs. Original Topcase

#1 Beitrag von bluemic »

Hallo,
ich habe mir vor 2 Wochen mein erstes Motorrad eine R1100 RS BJ93 gekauft.
Mit dabei ist ein Topcase welches aber irgendwie seltsam schräg auf dem Heckträger sitzt.

Meine Frage,
Würde das originale BMW Topcase waagerecht auf dem Heckträger sitzen?
Was brauche ich noch zusätzlich um das orginal Topcase zu montieren?
B1C108CE-3B82-4DC5-A2F6-FE4B37AA50A1.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
RS259-black

Re: Topcase (No Name) vs. Original Topcase

#2 Beitrag von RS259-black »

Bei meiner RS sitzt der Obenaufkoffer ziemlich waagrecht, zumindest was die Zugänglichkeit angeht.

Meines Wissens genügt ein (passender) original Koffer zur original Halterung.

Falls du mit deinem vorhandenen topcase zufrieden bist, würde ich eher die Halterung anpassen, umschrauben etc., schau dir mal die Halterung genauer oder zeige ein Bild > nenne den Hersteller, mit der exakten Bezeichung findest du beim Hersteller mit etwas Glück die passende Anleitung mit den nötigen Infos.
Benutzeravatar
bluemic
Beiträge: 3
Registriert: 24. Februar 2020, 17:05
Mopped(s): BMW R1100 RS - BJ 1993
Wohnort: Bochum

Re: Topcase (No Name) vs. Original Topcase

#3 Beitrag von bluemic »

Ich habe die regenfreie Zeit am Sonntag genutzt um die Halterung zu fotografieren.
Das Topcase mit der Halteplatte ist von SHAD.
Um das ganze in die Waage zu bringen müsste ich Distanzstücke anfertigen die die Konstruktion instabil machen.

IMG_7228.jpg
IMG_7232.jpg

So wie ich das sehe, brauche ich auch einen passenden Halter wenn ich das Topcase von BMW nutzen möchte.
Oder liege ich da falsch.

Grüsse
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
RS259-black

Re: Topcase (No Name) vs. Original Topcase

#4 Beitrag von RS259-black »

Die Bilder anderer Gepäckbrücken stehen ja online. Schraub die Halterung von Shad runter und vergleiche. Meine Gepäckbrücke sieht anders aus, der hinten abstehende Bügel wird aber für das original topcase nicht benötigt, rastet am tiefsten Punkt ein, kann mir vorstellen, dass deine Halterung reicht, trotzdem ... am besten runterschrauben und direkt bei einem (BMW) Händler nachfragen oder gleich zu einem Anbieter hinfahren und probieren.

Die lange Gepäckbrücke nachkaufen, halte ich persönlich für überteuert, für das bißchen Plastik.

Hast du bei Shad schon nachgefragt?

Ob die eigene Bastelei ausreicht, hängt m.M. davon ab wie man´s macht und welche Beladung am Ende anliegt. Ich würde dort eine Grundplatte unterlegen, die maximale Kontaktfläche zwischen Träger unten und Shad-Teil oben herstellt. Lässt sich das fest verschrauben sehe ich kein Problem. Klar, das Gewicht auf den Basisträger erhöht sich und diese Masse solltest du vom Gesamtgewicht (Beladung tocase) abziehen.

Was sagt der Hinweis unter dem Sitz?
1100RS_aufkleber-unter-sitz.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
bluemic
Beiträge: 3
Registriert: 24. Februar 2020, 17:05
Mopped(s): BMW R1100 RS - BJ 1993
Wohnort: Bochum

Re: Topcase (No Name) vs. Original Topcase

#5 Beitrag von bluemic »

Vielen Dank für Deine Tipps. :D


Bei meiner BMW waren noch ein paar Ersatzteile dabei und unter anderem auch der von Dir beschriebene Halter für das original Topcase.
Ich werde jetzt mal nach einen Originalen Topcase zu einem fairen Preis ausschau halten.
Benutzeravatar
Ace007
Beiträge: 174
Registriert: 21. Juli 2017, 10:54
Mopped(s): R1100GS
Wohnort: Thalfingen

Re: Topcase (No Name) vs. Original Topcase

#6 Beitrag von Ace007 »

Da bist du mit ca. 200€ für ein gebrauchtes Originalteil dabei....ob sich das lohnt????
BMW R1100GS Bj. 03/1994 @ 112tkm


IBA-Member 64157
SS1600 16/24
RS259-black

Re: Topcase (No Name) vs. Original Topcase

#7 Beitrag von RS259-black »

bluemic hat geschrieben: 11. März 2020, 12:05 Ich werde jetzt mal nach einen Originalen Topcase zu einem fairen Preis ausschau halten.
Wünsche viel Erfolg, ohne Zeitdruck kannst du auf eine Gelegenheit in den Gebraucht-Portalen - ggf. hier im Forum oder anderen Foren - zuwarten.

Muss es unbedingt ein BMW Original sein? Warum? :?:
Benutzeravatar
Tourenbiker
Beiträge: 589
Registriert: 6. Januar 2010, 18:13
Mopped(s): GS LC ohne GarNie u. HansHans
Wohnort: Kreis RV in Oberschwaben

Re: Topcase (No Name) vs. Original Topcase

#8 Beitrag von Tourenbiker »

Ich würde einfach die Topcase-Halteplatte in die Horizontale bringen. z.B. durch unterlegen der Verschraubungen mittels Kugelscheiben/Kugelpfannen und Distanzhülsen. Wenn das ordentlich durchgeführt wird sehe ich keine Instabilität.
Greets vom Zentrum Oberschwabens
TB
- Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
- oben seit ´73
ond no oins: I bee ean Schwoab ond dia schwätzad wia ne dr Schnabel g'wachsa ischd !
RS259-black

Re: Topcase (No Name) vs. Original Topcase

#9 Beitrag von RS259-black »

Wenn tatsächlich noch ein zweiter Halter beim Kauf dabei war, vielleicht passt die SHAD Montageplatte dort besser?!
Benutzeravatar
Old School
Beiträge: 247
Registriert: 23. November 2019, 04:08
Mopped(s): BMW R1200RT MÜ (2011)
Wohnort: Metropolregion Braunschweig ;-)

Re: Topcase (No Name) vs. Original Topcase

#10 Beitrag von Old School »

bluemic hat geschrieben: 11. März 2020, 12:05 Vielen Dank für Deine Tipps. :D


Bei meiner BMW waren noch ein paar Ersatzteile dabei und unter anderem auch der von Dir beschriebene Halter für das original Topcase.
Ich werde jetzt mal nach einen Originalen Topcase zu einem fairen Preis ausschau halten.
Gute Idee. Sieht am besten aus.
Mit zünftigem Biker-Gruß,
Thomas
senser
Beiträge: 351
Registriert: 25. November 2015, 13:47
Mopped(s): R100GS, evo e-glide sport
Wohnort: coburg

Re: Topcase (No Name) vs. Original Topcase

#11 Beitrag von senser »

topkäse ohne koffer sieht immer S------e aus :)
gruß aus coburg
senser
Beiträge: 351
Registriert: 25. November 2015, 13:47
Mopped(s): R100GS, evo e-glide sport
Wohnort: coburg

Re: Topcase (No Name) vs. Original Topcase

#12 Beitrag von senser »

schönes Wochenende :)
gruß aus coburg
Antworten