
Welche Schrauben verwendet man für die Nummernschildmontage?
Kann ich den Ölfilter für eine R1100 auch für die R1200 lc verwenden?
Gruß
Reinhard
NeinReinhard_RS hat geschrieben: 9. Juni 2019, 00:19...
Kann ich den Ölfilter für eine R1100 auch für die R1200 lc verwenden?
Die, die vorgegeben sind. Langfristig sind Blechschrauben jedoch bäh. Spätestens der, der das 2. oder 3. Nummernschild montiert, wird nicht mehr erfreut über die ausgefrasten Löcher im Kunststoff sein.Reinhard_RS hat geschrieben: 9. Juni 2019, 00:19 Welche Schrauben verwendet man für die Nummernschildmontage?
Ich finde matotec nur als ebay-store und dieser hat keine Kennzeichenhalter. Hättest du mal einen Link zu dem Kennzeichenhalter?ChristianS hat geschrieben: 9. Juni 2019, 10:07 Ich hab bei Matotec den rahmenlosen Kennzeichenhalter gekauft.
Jep, das isser. Allerdings hab ich damals noch irgendwas um die 9 Euro bezahlt....geliefert wurden zwei*
Alpenbummler hat geschrieben: 9. Juni 2019, 11:20 Ich finde matotec nur als ebay-store und dieser hat keine Kennzeichenhalter. Hättest du mal einen Link zu dem Kennzeichenhalter?
Ja, deiner auch, gell? Bin ganz überrascht. Hab' ich noch nie was von gehört. Da könnte ich mir den KH-Halter ja direkt abholen. Die Adresse sieht allerdings nach einer reinen Wohnadresse aus. Vielleicht schau' ich einfach mal vorbei da draußen an der Messe.
Für 30€ bekommst auchAlpenbummler hat geschrieben: 9. Juni 2019, 16:12 Ja, deiner auch, gell? Bin ganz überrascht. Hab' ich noch nie was von gehört. Da könnte ich mir den KH-Halter ja direkt abholen. Die Adresse sieht allerdings nach einer reinen Wohnadresse aus. Vielleicht schau' ich einfach mal vorbei da draußen an der Messe.
15 € ist nicht gerade das Schnäppchen. Aber immerhin sitzt das Kennzeichen dann mittig. Meines hab' ich wegen der Löcher auf den Buchstaben außermittig hingemacht, was mir nachträglich ein bisschen …. So ließe sich dieser Lapsus für gut 30 € korrigieren. Kriegt man das Kennzeichen aus dem Halter wieder raus ohne es zu verbiegen oder zu zerkratzen? Ich bin Saisonabmelder und muss es daher jedes Jahr einmal raus- und wieder reinmachen.
Was ist denn ein "Saisonabmelder"Alpenbummler hat geschrieben: 9. Juni 2019, 16:12 Ja, deiner auch, gell? Bin ganz überrascht. Hab' ich noch nie was von gehört. Da könnte ich mir den KH-Halter ja direkt abholen. Die Adresse sieht allerdings nach einer reinen Wohnadresse aus. Vielleicht schau' ich einfach mal vorbei da draußen an der Messe.
15 € ist nicht gerade das Schnäppchen. Aber immerhin sitzt das Kennzeichen dann mittig. Meines hab' ich wegen der Löcher auf den Buchstaben außermittig hingemacht, was mir nachträglich ein bisschen …. So ließe sich dieser Lapsus für gut 30 € korrigieren. Kriegt man das Kennzeichen aus dem Halter wieder raus ohne es zu verbiegen oder zu zerkratzen? Ich bin Saisonabmelder und muss es daher jedes Jahr einmal raus- und wieder reinmachen.
Ist das deine eigene Erfahrung mit diesem Händler? Oder wie kommst du drauf?yy-zz hat geschrieben: 9. Juni 2019, 18:10Was das Geschäftsmodell dieser Firma ist, kann ich nicht sagen. Jeder der einen KH-Halter kauft, wird in eine Datenbank aufgenommen und die Adresse verkauft .....![]()
DerMikeT hat geschrieben: 10. Juni 2019, 18:46 Beimhätte man die Kennzeichen einfach durch den Siegel und die TÜV-Plakette gebohrt.