Stahlflexleitungen und Stahlbus Entlüftungsnippel

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Bayernbiker

Stahlflexleitungen und Stahlbus Entlüftungsnippel

#1 Beitrag von Bayernbiker »

Hallo,

will jetzt bei meiner K Stahlflexleitungen verbauen.
Ist es sinnvoll gleich die Stahlbus Entlüftungsnippel zu verbauen zwecks entlüften? Soll die Sache ja vereinfachen.
Kann man die alten Hohlschrauben von den Bremsleitungen weiter verwenden?

Vielen Dank für eure Hilfestellung
Biker1966
Beiträge: 218
Registriert: 4. November 2002, 20:04
Mopped(s): F900R
Wohnort: 50171 Kerpen

Re: Stahlflexleitungen und Stahlbus Entlüftungsnippel

#2 Beitrag von Biker1966 »

Hallo,

genauso habe ich es gemacht. Jetzt habe ich keine Kunststoffschläuche mehr,
mit überlegendem Material hinterher fahren
Benutzeravatar
dihoLB
Beiträge: 23
Registriert: 15. Juli 2011, 10:44
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Markgröningen / Unterriexingen

Re: Stahlflexleitungen und Stahlbus Entlüftungsnippel

#3 Beitrag von dihoLB »

Stahlbus erleichtern das Entlüften ungemein. Haben aber ihren Preis.
Grüße aus Unterriexingen
Dirk

K1200RS - 07/1997
WB10544B6VZA25038
Bayernbiker

Re: Stahlflexleitungen und Stahlbus Entlüftungsnippel

#4 Beitrag von Bayernbiker »

So oft gönne ich meiner Dicken ja nichts, da kann man schon mal 70,-€ für drei Nippel springen lassen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14622
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Stahlflexleitungen und Stahlbus Entlüftungsnippel

#5 Beitrag von wolfgang »

drei Nippel springen lassen
4 x wenn du die Kupplung auch machst.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Bayernbiker

Re: Stahlflexleitungen und Stahlbus Entlüftungsnippel

#6 Beitrag von Bayernbiker »

Danke Wolfgang, hätte ich fast vergessen
So, nun habe ich alle bestellt, dreimal M10x1.0 16mm und einmal M8x1.0 16mm


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
stefan_ntr
Beiträge: 543
Registriert: 25. Februar 2007, 21:47
Wohnort: Landkreis Regensburg

Re: Stahlflexleitungen und Stahlbus Entlüftungsnippel

#7 Beitrag von stefan_ntr »

Du hast eine K mit ABS II, also nicht Bremskraftverstärker?
Dann kannst du noch zwei Schrauben für den ABS Steuerblock drauflegen.
Dann ist alles komplett.
Ein Ausbau des Steuerblocks ist zum Austausch der Entlüfterschrauben nicht notwendig.

Gruß Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KTM 80 RL 1982 - 1983
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
Bayernbiker

Stahlflexleitungen und Stahlbus Entlüftungsnippel

#8 Beitrag von Bayernbiker »

Servus Stefan,

danke für den Hinweis

Meine Dicke hat ABS II.

Hast du die genauen Maße dafür?

Viele Grüße
Marco


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14622
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Stahlflexleitungen und Stahlbus Entlüftungsnippel

#9 Beitrag von wolfgang »

Sorry hatte ich vergessen. Aber s ist richtig was Stefan schreibt
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Bayernbiker

Re: Stahlflexleitungen und Stahlbus Entlüftungsnippel

#10 Beitrag von Bayernbiker »

Habe es gefunden, M10x1.0 20mm


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bayernbiker

Re: Stahlflexleitungen und Stahlbus Entlüftungsnippel

#11 Beitrag von Bayernbiker »

Brauche Hilfe, habe schon das gesamte Forum durchsucht aber nicht genaueres gefunden.
Wollte jetzt die Kupplungsflüssigkeit wechseln und die Stahlbus M8x1x16an den Entlüfterschlauch auf der rechten Seite anbringen. Passt leider nicht
Was kann das für eine Größe sein?
Bj 4/98


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14622
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Stahlflexleitungen und Stahlbus Entlüftungsnippel

#12 Beitrag von wolfgang »

Ich denke M10xfeingewinde. Hilft dir nicht wirklich glaube ich.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Stahlflexleitungen und Stahlbus Entlüftungsnippel

#13 Beitrag von bmw peter »

Ist die gleiche Größe wie am Bremssattel.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Bayernbiker

Re: Stahlflexleitungen und Stahlbus Entlüftungsnippel

#14 Beitrag von Bayernbiker »

Stimmt, war bei Tante Luise und habe sie schon verbaut. Jetzt passt es

//uploads.tapatalk-cdn.com/2016040 ... 698912.jpg


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14622
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Stahlflexleitungen und Stahlbus Entlüftungsnippel

#15 Beitrag von wolfgang »

Kann es sein, dass die Kappe auf den Kurbelwellendeckel klopft?
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Bayernbiker

Re: Stahlflexleitungen und Stahlbus Entlüftungsnippel

#16 Beitrag von Bayernbiker »

Nein, das täuscht auf dem Bild, da dies von der Seite aufgenommen wurde


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
topak
Beiträge: 95
Registriert: 14. Juli 2003, 10:48
Wohnort: Ratingen

Re: Stahlflexleitungen und Stahlbus Entlüftungsnippel

#17 Beitrag von topak »

Ich würde gerne die Kupplungsflüssigkeit an meiner K 1200 RS Bj.2003 wechseln.
Weiß jemand die Gewindegröße am Entlüfterschlauch..?
Dann könnte ich direkt die Stahlbusventile einbauen.
Gruß Tom
Benutzeravatar
stefan_ntr
Beiträge: 543
Registriert: 25. Februar 2007, 21:47
Wohnort: Landkreis Regensburg

Re: Stahlflexleitungen und Stahlbus Entlüftungsnippel

#18 Beitrag von stefan_ntr »

Normalerweise sollte die 10x1x16 passen.

Meine hat aber einen älteren Schlauch und da ist es 8x1x16

Woran man das erkennt ließt du hier

http://www.bmw-bike-forum.info/viewtopi ... 82&t=18292

Und bei meiner R1100S war eine sogenannte Befüllschnittstelle am Schlauchende. Nachdem ich die komplett herausgeschraubt hatte (also nicht bloß den Nippel) hat hier auch die 10x1x16 gepasst

Gruß Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KTM 80 RL 1982 - 1983
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
Benutzeravatar
topak
Beiträge: 95
Registriert: 14. Juli 2003, 10:48
Wohnort: Ratingen

Re: Stahlflexleitungen und Stahlbus Entlüftungsnippel

#19 Beitrag von topak »

Hallo Stefan,
danke für deine Antwort.
Nach der Reparaturanleitung ist an meiner K 1200 auch dieser Schlauch mit Befüllschnittstelle. Habe diesen an meiner K auch schon gefunden, ohne die Verkleidung abzubauen, sehr gut zu erreichen. :D
Nur die Befüllschnittstelle sieht etwas anders aus.
Werde die Stahbusschraube 10x1x16 mal ausprobieren, falls es die in dieser Größe zu kaufen gibt.
Ich gehe davon aus, dass ich die Kupplung ganz normal entlüften kann, so wie Bremsen ohne ABS Steuergerät.?? :roll:
Nach Reperaturanleitung muss ich ein Bremsenentlüftungsgerät verwenden, was mir aber nicht zur Verfügung steht.

Siehe Text Reparaturanleitung:
Innensechskant-Gewindestift aus Befüllschnittstelle lösen.
• Entlüfterschraube in Befüllschnittstelle einschrauben.
• Bremsentlüftungsgerät an Entlüfterschraube anschließen.
• Entlüfterschraube eine halbe Umdrehung öffnen.

Gruß Tom
Benutzeravatar
stefan_ntr
Beiträge: 543
Registriert: 25. Februar 2007, 21:47
Wohnort: Landkreis Regensburg

Re: Stahlflexleitungen und Stahlbus Entlüftungsnippel

#20 Beitrag von stefan_ntr »

Hallo Tom,
du hast also so eine Befüllschnittstelle. Die funktioniert so ähnlich wie der Nippel von Stahlbus, nur fehlt ihr das Rückschlagventil. Wenn man in die Befüllschnittstelle eine Entlüfterschraube einschraubt, wird innen auch eine Kugel heruntergedrückt und man kann die Bremsflüssigkeit absaugen. Bei Stahlbus wirkt die Kugel als Rückschlagventil (wenn man nicht zu weit aufschraubt) und so kann man die Bremsflüssigkeit mit dem Kupplungshebel durchpumpen ohne unten ständig die Entlüfterschraube auf und zuzudrehen.
Du könntest jetzt statt dem Nippel eine Stahlbusschraube direkt in die Befüllschnittstelle schrauben. Das klappt aber nicht, da die Bohrung der Stahlbusschraube direkt durchgeht und somit wieder auf der Kugel in der Befüllschnittstelle sitzt.
Schraube also die Befüllschnittstelle vom Schlauch ab. In dem am Schlauch verbliebenen Anschluß kannst du dann die 19x1x16 schrauben.
Der Entlüftungsvorgang, oder besser gesagt der Wechsel der Bremsflüssigkeit ist dann analog wie bei einem Bremssattel.
Ich mache Morgen mal ein Foto davon.

Gruß Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KTM 80 RL 1982 - 1983
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
Benutzeravatar
stefan_ntr
Beiträge: 543
Registriert: 25. Februar 2007, 21:47
Wohnort: Landkreis Regensburg

Re: Stahlflexleitungen und Stahlbus Entlüftungsnippel

#21 Beitrag von stefan_ntr »

Ist mir gestern doch das Bild vom Austauschblinker reingerutscht. Hat nichts mit Befüllschnittstelle zu tun :D

Hier noch das Bild selbiger. Also das Teil rausschrauben und den Stahlbus Nippel dafür rein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KTM 80 RL 1982 - 1983
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
Benutzeravatar
topak
Beiträge: 95
Registriert: 14. Juli 2003, 10:48
Wohnort: Ratingen

Re: Stahlflexleitungen und Stahlbus Entlüftungsnippel

#22 Beitrag von topak »

Hallo Stefan,
vielen Dank für die ausführliche Hilfe!! Bilder sagen oft mehr als Worte. Es ist immer wieder klasse wie kompentent hier geholfen wird. :D
Dann werde ich mir die Stahbusschraube 10x1x16 kaufen und die Befüllschnittstelle ausbauen.
Dafür die Stahlbus einbauen und entlüften wie an einer normalen Bremsanlage.
Der Farbe nach, ist die Flüssigkeit in der Kupplungsbetätigung noch nie gewechselt worden.
Die Bremsflüssigkeit Rad und Steuerkreis lass ich alle 3 Jahre austauschen.
Gruß Tom
Benutzeravatar
stefan_ntr
Beiträge: 543
Registriert: 25. Februar 2007, 21:47
Wohnort: Landkreis Regensburg

Re: Stahlflexleitungen und Stahlbus Entlüftungsnippel

#23 Beitrag von stefan_ntr »

Noch ein Hinweis.
Ich verwende seit Jahren Bremsflüssigkeit DOT 5.1 (nicht5.0!!) statt 4.0.
Gefühlt würde ich sagen, die ist weniger aggressiv zu Lack und bleibt länger "frisch". Habe gestern erst selbst die Flüssigkeit in Kupplung und vorderer Bremse (hinten ist nachher dran) gewechselt. Nach zwei Jahren optisch keine Veränderung zu neu feststellbar (nicht bräunlich, keine Schlieren etc.).
Kaufen tue ich sie bei ATU, da dort was ich bisher gefunden habe am günstigsten.

Gruß Stefan
KTM 80 RL 1982 - 1983
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
Antworten