Einspritz-Zeitpunktventil?

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
1100erR
Beiträge: 340
Registriert: 2. November 2013, 09:52
Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
Wohnort: Schwarzwald nahe OG

Einspritz-Zeitpunktventil?

#1 Beitrag von 1100erR »

Hallo Zusammen
Weis jemand wo sich das Einspritzzeitpunktventil bei der 1100R befindet und der Öltemperatur-Sensor?
Gruß Jürgen
Benutzeravatar
Friesland
Beiträge: 418
Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
Wohnort: Am Jadebusen

Re: Einspritz-Zeitpunktventil?

#2 Beitrag von Friesland »

ich denke mal das dafür die Hallgeber (Initiatoren) vorne bei den Lima-Riemenscheiben zuständig sind. Dort wird die Lage der Kurbelwelle erfasst.
Öltemperatur ? für Motorsteuerung weis ich nicht. Für die Ölkühlung sollte die 1100R ab Bj.97 einen Thermostaten im Zulaufschlauch haben.Wenn dieses es sein sollte.
Kannst aber auch alles beim Powerboxer nachlesen.
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
Benutzeravatar
1100erR
Beiträge: 340
Registriert: 2. November 2013, 09:52
Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
Wohnort: Schwarzwald nahe OG

Re: Einspritz-Zeitpunktventil?

#3 Beitrag von 1100erR »

Hallo Holger
In meinem Schrauberhandbuch (Wartung und Reparatur) ist im Schaltplan ein Einspritzzeitpunkt-Ventil eingezeichnet, so ein Ventil hatte ich bis dato noch nicht entdeckt, ist wahrscheinlich ein Fehler im Plan anders kann ich mir das nicht erklären! Denke auch so wie du das der Impuls vom Hallgeber ausgeht.
Schöner Gruß Jürgen
Benutzeravatar
Friesland
Beiträge: 418
Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
Wohnort: Am Jadebusen

Re: Einspritz-Zeitpunktventil?

#4 Beitrag von Friesland »

vielleicht sind damit die Einspritzdüsen mit ihrem Ventil gemeint.
Der Begriff "Einspritzzeitpunkt-Ventil" ist mir in fast 40 Jahren Maschinenbau noch nicht über den weg gelaufen.
Vielleicht gab es so was mal bei Dampfmaschinen vor meiner Zeit.
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
Benutzeravatar
Friesland
Beiträge: 418
Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
Wohnort: Am Jadebusen

Re: Einspritz-Zeitpunktventil?

#5 Beitrag von Friesland »

finde in meiner Rep.-Anleitung auch kein entsprechendes Teil.
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
Benutzeravatar
1100erR
Beiträge: 340
Registriert: 2. November 2013, 09:52
Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
Wohnort: Schwarzwald nahe OG

Re: Einspritz-Zeitpunktventil?

#6 Beitrag von 1100erR »

Ne Holger, die beiden Einspritzdüsen sind einzeln Aufgeführt, gleich daneben das besagte Einspritzzeitpunkt-Ventil, hab jetzt extra nochmal Nachgesehen. Sieht aber von der Symbolik genauso aus wie eine Einspritzdüse!
Gruß
Franz1954

Re: Einspritz-Zeitpunktventil?

#7 Beitrag von Franz1954 »

Kannst du die Schaltung mal einscannen und zeigen?
Ich kenne kein Einspritzzeitpunkt Ventil. Die Bezeichnung gibt auch keinen Sinn. Auf der Schaltung der 1150 ist neben den Einspritzventilen das Tankentlüftungsventil, das sieht recht ähnlich aus. Und es ist nur für die USA Ausführung.
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Einspritz-Zeitpunktventil?

#8 Beitrag von Larsi »

1100erR hat geschrieben:Hallo Zusammen
Weis jemand wo sich das Einspritzzeitpunktventil bei der 1100R befindet ...
nicht an der R1100R (falls es sowas wirklich gibt)
Benutzeravatar
1100erR
Beiträge: 340
Registriert: 2. November 2013, 09:52
Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
Wohnort: Schwarzwald nahe OG

Re: Einspritz-Zeitpunktventil?

#9 Beitrag von 1100erR »

Hab erst Morgen ein Scanner zu Verfügung, werde dann versuchen den Plan hier einzustellen, bis dann gruß Jürgen
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Einspritz-Zeitpunktventil?

#10 Beitrag von Larsi »

foto?
Benutzeravatar
1100erR
Beiträge: 340
Registriert: 2. November 2013, 09:52
Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
Wohnort: Schwarzwald nahe OG

Re: Einspritz-Zeitpunktventil?

#11 Beitrag von 1100erR »

Hab schnell ein Foto gemacht, guter Tipp Lars!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Einspritz-Zeitpunktventil?

#12 Beitrag von Larsi »

Hmm ... Keine rechte Idee.

Wo geht denn das grüne Kabel hin, an dem “Takt“ steht?
Franz1954

Re: Einspritz-Zeitpunktventil?

#13 Beitrag von Franz1954 »

Und die grüne Leitung geht zur Motorsteuerung?

Ahhh, Lars du bist auch neugierig was das ist :lol: Du wars schneller :D
Franz1954

Re: Einspritz-Zeitpunktventil?

#14 Beitrag von Franz1954 »

Vielleicht gibts da eine Taktleitung mit Ventil und eine (V)olumenleitung, die also bestimmt wie lange eingespritzt wird :roll: Ist natürlich trotzdem Unsinn weil es doppelt gemoppelt ist, aber das "V" könnte für Volumen stehen.

Vielleicht habe sie ihren Ventielen nicht getraut und haben so lieber zweimal abgerieglt falls ein Ventiel offen bleibt.
Zuletzt geändert von Franz1954 am 5. Oktober 2015, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
1100erR
Beiträge: 340
Registriert: 2. November 2013, 09:52
Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
Wohnort: Schwarzwald nahe OG

Re: Einspritz-Zeitpunktventil?

#15 Beitrag von 1100erR »

Ja die grüne Leitung geht zur Motronik!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten