manfred180161 hat geschrieben:
Dann bau lieber die Scheibe ganz ab. Zwar mehr Winddruck, aber gleichmäßig und viel ruhiger.
Bin auch drauf und dran, die schon gekürzte Sportscheibe abzubauen. Taugt einfach nix, das Zeugs.
Wie hier schon vielfach diskutiert, ist Sinn / Funktion einer Scheibe immer abhängig von speziellen Situationen wie
- Länge des Oberkörpers,
- Sitzposition,
- Helm,
- Straßenart und
- individuellen Vorzügen
Die kurze Sportscheibe ist an der R12R neben der Wundmilch-Lenkerverkleidung wohl die Einzige,
die auch optisch eine einigermaßen schöne Form hat.
Von der Funktion kann man wirklich nur den Schutz einer kleinen Sportscheibe erwarten, der zudem noch
abhängig von vielen weiteren Punkten ist.
Ich war vor ca. drei Wochen recht positiv überrascht vom Windschutz und bilde mir ein, dass die Scheibe zumindest etwas geholfen hat: 2 x 310km Autobahn Wü - K mit 130 - 180 km/h. Es ging recht gut
mit
wenig Schmerzen und kaum Druck auf Armen / Schultern / Oberkörper sowie recht wenig Druck am Helm.
Das war eine Strecke, die ich so auf der Bahn eigentlich nicht fahren würde - also ein Ausnahmefall, aber auch guter Scheibentest. Ich war froh, dass ich die Scheibe zur Ostertour 2015 testweise gekauft und montiert hatte.
