Kombi Wasser- / Ölpumpe defekt

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Egon
Beiträge: 875
Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
Skype: Egon Hoppius
Wohnort: 33335 Gütersloh

Kombi Wasser- / Ölpumpe defekt

#1 Beitrag von Egon »

Hallo in die Runde !
Nach dem vom "Mondmann" die Maschine schon 2 Monate bei mit steht und ich mich intensiv mit der Kupplung beschäftig habe - ohne einen durchgreifenden Fehler für für die dauernden Kupplungsschäden gefunden zu haben - ist die Maschine auf der Rückfahrt vom TÜV-Termin mitten in der Fahrt ausgegangen.
Zu Hause festgestellt das der Motor blockiert ist :( :( :( Alles wieder auseinander gebaut, Motor raus, Ventildeckel runter und versucht über die Nockenwellenräder den Motor zu drehen - kein Millimeter möglich. LM und Anlasser raus - keine Bewegung !
Motor zum :D und eine freie Werkstatt gekarrt zur Begutachtung: Beide waren der Meinung Kolbenringe gebrochen -Motor schrott !
In der letzten Woche dann mal aufgerappelt und den Motor auf die Bank gestellt und eingehend untersucht. Steuerkette runter und siehe da : Nockwellen und Ventile zu bewegen, Kurbelwelle nur um ca.5° im Winkel. Dann auf die sinnvolle Idee gekommen ( :oops: warum nicht eher ? :oops: ) die Wapu /Ölpumpe auszubauen und siehe da: Beide Ölpumpenräder gebrochen !
:D :D :D :D Ich habe auf der Grundlage seiner abgewiesenen Reklamation mit den Motordeckel Erwin abgeraten bei KM-Stand 205 000 ein Versuch auf Kulanz zu starten! :D :D :D :D :D

Jetzt noch gleich die Frage : Wer hat eine Wapu/Ölpumpe zu verkaufen für die K1200 RS Bj. 2003?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Gütersloh,
Egon

K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Benutzeravatar
Musch
Beiträge: 228
Registriert: 24. März 2013, 16:18
Wohnort: Beckum

Re: Kombi Wasser- / Ölpumpe defekt

#2 Beitrag von Musch »

Hallo Egon gehe mal auf die Internetseite Teilweise Motorrad vielleicht findest Du da etwas.

Grüße der Musch
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Kombi Wasser- / Ölpumpe defekt

#3 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:evil: Egon :D ,mach die Werkbank Sauber,damit ein Neuer Motor nicht gleich verschmutzt, der alte ist hinüber keine nochso grose Revision bringt den über den Buckel,weil die Wa/Ölpu hat keinen Eigenen Antrieb. :(

Egon sehe gerade: lass es sein:eine Eiernde Welle :idea: macht auch die Neue Kapput
Benutzeravatar
Egon
Beiträge: 875
Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
Skype: Egon Hoppius
Wohnort: 33335 Gütersloh

Re: Kombi Wasser- / Ölpumpe defekt

#4 Beitrag von Egon »

Hallo Helmi !
Die alte Pumpe ist nicht mehr zu gebrauchen, da die Pumpenräder am Gehäuse geschliffen habe. Der Wellenanschluß von der Aussgleichswelle im Motor habe ich vermessen und ist einwandfrei.
Motor ist gespült und sauber - Filter geöffnet und kaum sichtbare Partikel gefunden.
Wenn man die Kombi-Wapu/Ölpumpen als Gebrauchtteile sich ansieht, dann haben die Leute immer nur die Hälfte ausgebaut. Wollen Wapu/Ölpumpe verkaufen aber das Unterteil der Ölpumpe ist nicht dabei. Die von der K1200LT past nur bedingt, da der Wellenanschluß anders ist - könnte aber das kleine Pumpenritzel (14,65€) austauschen, dann soltte es passen.
Kaufe keine Pumpe ohne Rückgaberecht oder nur wenn ich sie selber ausbaue ! Sonst muss Mondmann in die Tasche packen und eine neue kaufen.
Gruß aus Gütersloh,
Egon

K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Kombi Wasser- / Ölpumpe defekt

#5 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) genau das ist es aber, die Welle eiert, deswegen auch die Kupplung/defekte, irgendwo im Kopflager/ende, bwegt sich was
Benutzeravatar
Egon
Beiträge: 875
Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
Skype: Egon Hoppius
Wohnort: 33335 Gütersloh

Re: Kombi Wasser- / Ölpumpe defekt

#6 Beitrag von Egon »

helmi123 hat geschrieben::) genau das ist es aber, die Welle eiert, deswegen auch die Kupplung/defekte, irgendwo im Kopflager/ende, bwegt sich was
Guter Hinweis - werde noch mal "eintauchen" in den Motor!
Gruß aus Gütersloh,
Egon

K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Kombi Wasser- / Ölpumpe defekt

#7 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

oder ein Lagerbock drückt :(
Benutzeravatar
Egon
Beiträge: 875
Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
Skype: Egon Hoppius
Wohnort: 33335 Gütersloh

Re: Kombi Wasser- / Ölpumpe defekt

#8 Beitrag von Egon »

helmi123 hat geschrieben::)....... die Welle eiert.......
So - alles vermessen ( sch.... Arbeit) nichts festgestellt, Wellen laufen einwandfrei und sind in den Toleranzen der Drehmaschine ! Kein Lagerwackel oder Lageranlauf - nichts zu sehen oder zu spüren bei Handbetätigung der Wellen.
So jetzt reicht es - es muss eine Pumpe her und ich bau den Baukasten wieder zusammen !
Nächste Woche Probefahrt - Chance 50/50, geht oder geht nicht - werde berichten !
Gruß aus Gütersloh,
Egon

K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Antworten