Puig Windscreen Naked New Generation for BMW R1200R
- gerschdn
- Beiträge: 56
- Registriert: 2. August 2004, 21:51
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BB
Puig Windscreen Naked New Generation for BMW R1200R
Hallo,
ich habe aktuell das BMW Sportschild verbaut, bin aber immer noch auf der Suche nach einem besseren, aber nicht zu grossen, Windschild. Hat jemand obiges Windschild verbaut (http://www.puig.tv/tuning-bikes/bmw-r12 ... 121-m3236/) und kann einen Erfahrungsbericht liefern, eventuell gar mit einem Vergleich zum original Sportschild?
ich habe aktuell das BMW Sportschild verbaut, bin aber immer noch auf der Suche nach einem besseren, aber nicht zu grossen, Windschild. Hat jemand obiges Windschild verbaut (http://www.puig.tv/tuning-bikes/bmw-r12 ... 121-m3236/) und kann einen Erfahrungsbericht liefern, eventuell gar mit einem Vergleich zum original Sportschild?
Gruss
Gerry
------------------------------------------------------
Wir koennen alles, ausser Autofahren
Gerry
------------------------------------------------------
Wir koennen alles, ausser Autofahren
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Puig Windscreen Naked New Generation for BMW R1200R
Obwohl ichs nicht hab, vermute ich mal, dass dich der Wind damit nicht mehr wie beim BMW Sportschild am Oberkörper-, sondern eher am Hals oder Helm trifft. Ist ja nur unwesentlich höher. Somit wirds wohl nicht wirkliche eine Verbesserung geben.
Christian grüßt den Rest der Welt
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 10. Juli 2013, 11:51
- Mopped(s): BMW R1200R 90 Jahre Sonderedit
- Wohnort: Arnsberg/ Insel Usedom
Re: Puig Windscreen Naked New Generation for BMW R1200R
Ich habe von Puig eine aufsetzbare Windschildverlängerung montiert. Den Neigungswinkel kann man einstellen. Mit dem Spoiler-Aufsatz bin ich zufrieden.
Jochen
Jochen
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 21. Januar 2013, 10:33
Re: Puig Windscreen Naked New Generation for BMW R1200R
Mich wuerde mal interessieren ob es theoretisch auch an die original halterung passt.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 3. September 2010, 21:53
- Mopped(s): R1200R
Re: Puig Windscreen Naked New Generation for BMW R1200R
Das würde mich auch mal interessieren. Habe die Scheibe gerajde online bestellt. Soll ja mit dm originalHalter der BMW Sportscheibe kompatibel sein Gibt es da schon Erfahrungen??
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 21. Januar 2013, 10:33
Re: Puig Windscreen Naked New Generation for BMW R1200R
Steht irgendwo dass es kompatibel ist? Hab alles danach "abgelesen"
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1236
- Registriert: 1. September 2011, 11:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: Puig Windscreen Naked New Generation for BMW R1200R
Nach Anleitung gibt es drei Halter-Bauteile ab Mj2011.
Für Mj davor scheint die originale Halterung zu passen?!
Für Mj davor scheint die originale Halterung zu passen?!
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 3. September 2010, 21:53
- Mopped(s): R1200R
Re: Puig Windscreen Naked New Generation for BMW R1200R
Nein das steht nicht in der Anleitung, aber in den Kundenbewertung bei
Louis wird berichtet das es passt und auch sonst scheint die Befestigung und Wölbung der Scheibe gleich zu sein. Bei einer Gr. von 1,70m glaube ich schon
der Windschutz besser ist als bei der Sportscheibe. Der Wind drückt bei mir gegen den Helm. Hat denn noch niemand die Scheibe verbaut???
Louis wird berichtet das es passt und auch sonst scheint die Befestigung und Wölbung der Scheibe gleich zu sein. Bei einer Gr. von 1,70m glaube ich schon
der Windschutz besser ist als bei der Sportscheibe. Der Wind drückt bei mir gegen den Helm. Hat denn noch niemand die Scheibe verbaut???
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1236
- Registriert: 1. September 2011, 11:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: Puig Windscreen Naked New Generation for BMW R1200R
Doch, ich schrieb "scheint", weil es mittelbar aus der Anleitung gelesen werden kann, wenn man mal auf die Liste der Bauteile schaut.
- doldi
- Beiträge: 86
- Registriert: 17. März 2014, 11:31
- Mopped(s): R21 / R1150R
- Wohnort: 79211 Denzlingen
Re: Puig Windscreen Naked New Generation for BMW R1200R
Richtig!Obwohl ichs nicht hab, vermute ich mal, dass dich der Wind damit nicht mehr wie beim BMW Sportschild am Oberkörper-, sondern eher am Hals oder Helm trifft. Ist ja nur unwesentlich höher. Somit wirds wohl nicht wirkliche eine Verbesserung geben.
Habe das BMW-Sportschild deswegen abmontiert. Freund von mir (auch so um die 1,86 m groß) hat 'ne MRA Scheibe mit Aufsatz - scheint etwas besser vom Wind-Druck am Helm zu sein, er klagt jedoch über enorme Lautstärke.
Ich fahre naked - der Schuberth liegt schön im Wind und es ist damit auszuhalten. Lieber den Druck vom Wind auf dem Oberkörper, als direkt unter dem Helm (Halsbereich). Es hat mir sogar Insekten ins Innere des Helms gedrückt.
liebe Grüße
doldi
doldi
- doldi
- Beiträge: 86
- Registriert: 17. März 2014, 11:31
- Mopped(s): R21 / R1150R
- Wohnort: 79211 Denzlingen
Re: Puig Windscreen Naked New Generation for BMW R1200R
Ein bekannter hat das Sportster BMW Schild gekürzt, weil ohne siehts doch sehr naked aus 
Das Emblem habe ich jedoch dazugefügt - so könnte ich mir das gut vorstellen

Das Emblem habe ich jedoch dazugefügt - so könnte ich mir das gut vorstellen

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße
doldi
doldi
- karhux
- Beiträge: 17
- Registriert: 29. Juni 2014, 17:50
- Mopped(s): R1150R mit 40ct/km
- Wohnort: nähe GT (Westfälische Taiga)
Re: Puig Windscreen Naked New Generation for BMW R1200R
Mensch Doldi, meine Q gefällt Dir aber was...
aber abwarten. So durchsichtig sieht mir inzwischen etwas zu unvollendet aus.
das mit dem reinen Propeller als Emblem werde ich wohl übernehmen. Soll etwas tiefer - hat allerdings so'n leichten Auto-Touch. Allerdings werde ich noch schwarz folieren. Nachbar arbeitet beim Folierer und bringt nächste Woche was Beständiges mit. Wenn's gut läuft und Zeit ist, dann isse endlich fertig - naja erstmal.
Zum Glück fahr' ich keine Harley, sonst müsst ich die Scheibe verchromen und nen Totenkopf draufkleben.
Wenn sich folieren bewährt, gibt's ja noch die Gabel, die Koffer, den komischen Deckel links wo die Steckdose sitzt...
aber abwarten. So durchsichtig sieht mir inzwischen etwas zu unvollendet aus.
das mit dem reinen Propeller als Emblem werde ich wohl übernehmen. Soll etwas tiefer - hat allerdings so'n leichten Auto-Touch. Allerdings werde ich noch schwarz folieren. Nachbar arbeitet beim Folierer und bringt nächste Woche was Beständiges mit. Wenn's gut läuft und Zeit ist, dann isse endlich fertig - naja erstmal.
Zum Glück fahr' ich keine Harley, sonst müsst ich die Scheibe verchromen und nen Totenkopf draufkleben.
Wenn sich folieren bewährt, gibt's ja noch die Gabel, die Koffer, den komischen Deckel links wo die Steckdose sitzt...
Einwohner pro Quadratkilometer: Ostwestfalen: 384 // Indien:368 // VR China: 140
- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: Puig Windscreen Naked New Generation for BMW R1200R
Ich denke, Chromfolie ohne Schnickschnack würde auch der schwarzen R gut stehen.
- farbschema
- Beiträge: 1023
- Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
- Mopped(s): luftgekühlt.
- Wohnort: Unterfranken
Re: Puig Windscreen Naked New Generation for BMW R1200R
... besser ohne Zusatzlogo, sieht ein wenig gebastelt aus ...
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
- doldi
- Beiträge: 86
- Registriert: 17. März 2014, 11:31
- Mopped(s): R21 / R1150R
- Wohnort: 79211 Denzlingen
Re: Puig Windscreen Naked New Generation for BMW R1200R
Ja, habe nun wie karhux das Windschild aus bekannten Gründen um 8 cm gekürzt.
Da meine r1150r ein wenig zu naked ausgesehen hat musste das Schild unbedingt wieder dran.
Heute Probefahrt im Vergleich zu vorher (ohne Schild):
1. Gefällt mir so in der Formgebung
2. Top Speed etwas höher
3. Stabiler Geradeauslauf ohne Schlingern (wie "naked")
kein Vergleich zum Original.
4. Fahrtwind trifft nun auf den Schuberth Helm, gefühlt etwas lauter
Nun kommen wir zum Thema Farbgebung.
Möchte die Scheibe innen lackieren:
a) Farbton Ferro wie Ölkühler-Abdeckung/Fahrwerk
b) Silbern, wie die Halterung unter der Scheibe - ein Stück der Strebe sieht man schon.
Danke schon mal für Vorschläge.
Da meine r1150r ein wenig zu naked ausgesehen hat musste das Schild unbedingt wieder dran.
Heute Probefahrt im Vergleich zu vorher (ohne Schild):
1. Gefällt mir so in der Formgebung

2. Top Speed etwas höher

3. Stabiler Geradeauslauf ohne Schlingern (wie "naked")


4. Fahrtwind trifft nun auf den Schuberth Helm, gefühlt etwas lauter

Nun kommen wir zum Thema Farbgebung.
Möchte die Scheibe innen lackieren:
a) Farbton Ferro wie Ölkühler-Abdeckung/Fahrwerk

b) Silbern, wie die Halterung unter der Scheibe - ein Stück der Strebe sieht man schon.

Danke schon mal für Vorschläge.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von doldi am 24. August 2014, 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
liebe Grüße
doldi
doldi
- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: Puig Windscreen Naked New Generation for BMW R1200R
silbern und mach sie runder oben;
- karhux
- Beiträge: 17
- Registriert: 29. Juni 2014, 17:50
- Mopped(s): R1150R mit 40ct/km
- Wohnort: nähe GT (Westfälische Taiga)
Re: Puig Windscreen Naked New Generation for BMW R1200R
Sauber ! Willkommen im (kleinen) Kreis der Freunde des Kupierens - Macht mann schon lange bei Boxern
Siehe auch "das-boxerforum"
ich fand's allerdings leiser mit'm Schuh-Bert. Aber ich vermute mal, daß du auf deiner schicken Rockster etwas weiter vorne-unten, also doch noch im Bereich der Turbulenzen sitzt. Lösung wäre für mich: Wennschondennschon - Scheibe an den Seiten noch kürzer, womit Du bei meiner Ausführung landest.
Was ich deswegen erst machen wollte - sa aber nich klassisch genug aus auf der Roadster: Die Kontour der Armarturen mit waagerechtem Stift nachzeichnen und so ausschneiden.
Farbe: Sollte - meine ich auf dem Rest des Motorrads auch vorkommen, also Gelb oder/und Ferro. Aber Silber könnte wie'n Blech aussehen. Dann würd's arg gebastelt aussehn.

Siehe auch "das-boxerforum"
ich fand's allerdings leiser mit'm Schuh-Bert. Aber ich vermute mal, daß du auf deiner schicken Rockster etwas weiter vorne-unten, also doch noch im Bereich der Turbulenzen sitzt. Lösung wäre für mich: Wennschondennschon - Scheibe an den Seiten noch kürzer, womit Du bei meiner Ausführung landest.
Was ich deswegen erst machen wollte - sa aber nich klassisch genug aus auf der Roadster: Die Kontour der Armarturen mit waagerechtem Stift nachzeichnen und so ausschneiden.
Farbe: Sollte - meine ich auf dem Rest des Motorrads auch vorkommen, also Gelb oder/und Ferro. Aber Silber könnte wie'n Blech aussehen. Dann würd's arg gebastelt aussehn.
Einwohner pro Quadratkilometer: Ostwestfalen: 384 // Indien:368 // VR China: 140
- doldi
- Beiträge: 86
- Registriert: 17. März 2014, 11:31
- Mopped(s): R21 / R1150R
- Wohnort: 79211 Denzlingen
Re: Puig Windscreen Naked New Generation for BMW R1200R
Silber kommt gut an, wenn man auf der Innenseite des originalen, blau eingefärbten Schildes lackiert:
ergibt ein etwas helleres Ferro,
welches wirklich gut zur Farbgebung meines Bikes passt, Ehrenwort.
Habe nach dem Zuschnitt mit der Stichsäge die Kanten schön gerundet - Vorlage war ein Tellerchen aus Mütterchens Küchenschrank.
Die Schnittkante wurden mit Schleifpapier der Körnungen 500, 1000, 2000 und 4000 geglättet und gerundet.
Danach die Außenseite der Scheibe bis zum Kanten-Radius der Innenseite komplett zugeklebt und die Innenseite 3 mal mit "2k-Silber-Felgen-Spray" besprüht.
Im Ofen (nicht der von Mutti) danach bei 45°C für 3 Stunden durch getrocknet (wollte keine 12 Stunden warten).
Danach die Lack-Kante nochmals nachgeschliffen, mit Plexiglas-Polierpaste den Radius vom Schnitt auf Hochglanz gebracht und gut ist nun.
Heute Abend (leider schon dunkel - nur TG beleuchtet) aufgeschraubt - ich finde das Super mit der Farbe - passt sehr, sehr gut zu Ferro.
Wenn die Sonne scheint wird fotografiert um den Metallic-Effekt hinter der durchsichtigen Scheibe gut darstellen zu können.
Niemals hätte ich die Scheiben-Außenseite mit Silberfarbe besprüht - sieht sehr billig aus dann das Ganze...
Ist nun ne wirklich teure Scheibe geworden, lach
ergibt ein etwas helleres Ferro,


Habe nach dem Zuschnitt mit der Stichsäge die Kanten schön gerundet - Vorlage war ein Tellerchen aus Mütterchens Küchenschrank.
Die Schnittkante wurden mit Schleifpapier der Körnungen 500, 1000, 2000 und 4000 geglättet und gerundet.
Danach die Außenseite der Scheibe bis zum Kanten-Radius der Innenseite komplett zugeklebt und die Innenseite 3 mal mit "2k-Silber-Felgen-Spray" besprüht.
Im Ofen (nicht der von Mutti) danach bei 45°C für 3 Stunden durch getrocknet (wollte keine 12 Stunden warten).
Danach die Lack-Kante nochmals nachgeschliffen, mit Plexiglas-Polierpaste den Radius vom Schnitt auf Hochglanz gebracht und gut ist nun.
Heute Abend (leider schon dunkel - nur TG beleuchtet) aufgeschraubt - ich finde das Super mit der Farbe - passt sehr, sehr gut zu Ferro.
Wenn die Sonne scheint wird fotografiert um den Metallic-Effekt hinter der durchsichtigen Scheibe gut darstellen zu können.

Niemals hätte ich die Scheiben-Außenseite mit Silberfarbe besprüht - sieht sehr billig aus dann das Ganze...
Ist nun ne wirklich teure Scheibe geworden, lach
liebe Grüße
doldi
doldi
- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: Puig Windscreen Naked New Generation for BMW R1200R
Ja, mach mal ein Bild. Ich hätte es erst mal siber foliert innen oder außen. Bei Lack auf der Scheibe ist immer die Haltbarkeit fraglich.
- doldi
- Beiträge: 86
- Registriert: 17. März 2014, 11:31
- Mopped(s): R21 / R1150R
- Wohnort: 79211 Denzlingen
Re: Puig Windscreen Naked New Generation for BMW R1200R
Ok, dem Wunsch werde ich gerecht - auch wenn das Wetter momentan echt mies ist 
Hier der Link zu Google Drive (öffentlich) mit hoher Auflösung.

Hier der Link zu Google Drive (öffentlich) mit hoher Auflösung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße
doldi
doldi
- doldi
- Beiträge: 86
- Registriert: 17. März 2014, 11:31
- Mopped(s): R21 / R1150R
- Wohnort: 79211 Denzlingen
Re: Puig Windscreen Naked New Generation for BMW R1200R
Hier noch ein Detail der geschliffen und polierten Kante.
Lackiert wurde nur die Innenseite der Scheibe.
Ist bestimmt nicht "jedermanns" Geschmack - Mir gefällt's und je nach Lichteinfall trifft es fast das Ferro der Verkleidung am Moped.
Ich habe fertig
ohhh - da sehe ich ja Pixelfehler!
Lackiert wurde nur die Innenseite der Scheibe.
Ist bestimmt nicht "jedermanns" Geschmack - Mir gefällt's und je nach Lichteinfall trifft es fast das Ferro der Verkleidung am Moped.
Ich habe fertig

ohhh - da sehe ich ja Pixelfehler!

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße
doldi
doldi
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Puig Windscreen Naked New Generation for BMW R1200R
Tolle, hochwertige Arbeit!
Nur die Farbe passt absolut nicht. Müsste etwas dunkler sein. Kann man dieses Ferro nicht anmischen (lassen)?
Nur die Farbe passt absolut nicht. Müsste etwas dunkler sein. Kann man dieses Ferro nicht anmischen (lassen)?
Christian grüßt den Rest der Welt
- Peter S
- Beiträge: 587
- Registriert: 14. November 2003, 18:30
- Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
- Wohnort: 85055 Ingolstadt
Re: Puig Windscreen Naked New Generation for BMW R1200R
ServusChristianS hat geschrieben:Tolle, hochwertige Arbeit!
Nur die Farbe passt absolut nicht. Müsste etwas dunkler sein. Kann man dieses Ferro nicht anmischen (lassen)?
Finde ich auch


Wegen der Farbe: Da das Windschild innen lackiert ist kann man es sowieso nicht mehr ändern, außer von außen noch mal Lackieren was ich allerdings nicht machen würde.
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Puig Windscreen Naked New Generation for BMW R1200R
Also Doldi....fang nochmal an 

Christian grüßt den Rest der Welt
- doldi
- Beiträge: 86
- Registriert: 17. März 2014, 11:31
- Mopped(s): R21 / R1150R
- Wohnort: 79211 Denzlingen
Re: Puig Windscreen Naked New Generation for BMW R1200R
Ne, ne lieber Christian ...dat bleibt so ... fast 
Suche noch zwei kleine R1050R Schildchen (Klebebuchstaben) oder zwei kleine Roadster Embleme an die seitlichen Flächen
Damit es richtig kitschig ausschaut, lach

Suche noch zwei kleine R1050R Schildchen (Klebebuchstaben) oder zwei kleine Roadster Embleme an die seitlichen Flächen

Damit es richtig kitschig ausschaut, lach
liebe Grüße
doldi
doldi