Tankanzeige - Mal wieder?

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
wolle_MS
Beiträge: 57
Registriert: 30. Juni 2014, 08:04
Mopped(s): K12ooLT, K100LT,Vespa Cosa 200
Wohnort: Münster

Tankanzeige - Mal wieder?

#1 Beitrag von wolle_MS »

Hallo und Guten Morgen zusammen.
Wie man meiner Vorstellung entnehmen kann, bewege ich jetzt seit einer Woche meine Dic-k-e II, Bj. 7/2000. Und durfte zum 1. Mal nachtanken. Dabei fiel mir auf, dass die Reserveleuchte schon bei ca. 9l Restinhalt aufleuchtet. (Tankanzeige zeigte 1/2 voll an) Bei meiner bisherigen 100LT hab ich mir schlicht den Geber passend zurechtgebogen, aber bei der 12er LT gibt es wohl ein Tauchrohr, welches so leicht nicht zu beeinflussen ist.
Ich hab mal hier in der Suchfunktion nachgesehen und über das Problem gelesen. Allerdings war der letzte zielführende Beitrag bereits 9 Jahre alt. Hier wurde dann von einem Reset des BC beim :D geschrieben, bei dem der Tank entleert und mit 4l wieder aufgefüllt wird.
Vielleicht gibt es da zwischenzeitlich was Neues, welches nicht den -meist- nicht ganz billigen Gang zum :D erspart?
Immer 2cm Straße zuviel unterm Reifen und alles wird gut!
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 18:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Tankanzeige - Mal wieder?

#2 Beitrag von Elvis1967 »

Gibt da nix neues.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
wolle_MS
Beiträge: 57
Registriert: 30. Juni 2014, 08:04
Mopped(s): K12ooLT, K100LT,Vespa Cosa 200
Wohnort: Münster

Re: Tankanzeige - Mal wieder?

#3 Beitrag von wolle_MS »

:( Dennoch Danke!
Immer 2cm Straße zuviel unterm Reifen und alles wird gut!
Benutzeravatar
Pepsen27
Beiträge: 83
Registriert: 3. November 2013, 21:31
Mopped(s): K1200LT,RATBIKE-KAWA....
Wohnort: 76646 Bruchsal

Re: Tankanzeige - Mal wieder?

#4 Beitrag von Pepsen27 »

Hallo Wolle.

Es ist tatsächlich so das du den Tankgeber mal neu kalibrieren kannst.
Wann die Lampe angeht kannst du selbst bestimmen.
Normalwert sind bei 4 Liter.
Tank wird entleert dann 4 Liter rein und 2 Pins beim Diagnosestecker werden überbrückt. Eine Anleitung wird dem Tread noch beigefügt.
Am Tauchrohrgeber gibt es nichts mehr zu biegen oder einzustellen.
Ein neues kostet so um die 110 Euro und kann von oben gewechselt werden.
Gruss Pepsen27
Benutzeravatar
wolle_MS
Beiträge: 57
Registriert: 30. Juni 2014, 08:04
Mopped(s): K12ooLT, K100LT,Vespa Cosa 200
Wohnort: Münster

Re: Tankanzeige - Mal wieder?

#5 Beitrag von wolle_MS »

Das hört sich ja schon wieder nach mehr Hoffnung an. Ich hab mich übrigens sogar noch verschrieben: Nicht bei 9l Rest, sondern verbrauchtem Inhalt geht die Lampe an. :shock: Wäre schön, wenn du mir noch die Anleitung mit den beiden PINs zukommen lassen könntest.
Ach ja: Rückfrage noch. Ich die Tankanzeige mit der Warnlampe gekoppelt oder zeigt die - in etwa- den realen Stand an? Bei meiner 100er LT ging die nach einigen Versuchen ziemlich genau. Und wie genau kann ich mich auf den BC verlassen? :?:
Immer 2cm Straße zuviel unterm Reifen und alles wird gut!
Benutzeravatar
Pepsen27
Beiträge: 83
Registriert: 3. November 2013, 21:31
Mopped(s): K1200LT,RATBIKE-KAWA....
Wohnort: 76646 Bruchsal

Re: Tankanzeige - Mal wieder?

#6 Beitrag von Pepsen27 »

Hallo Wolle.

Es könnte sein das man im K1200RS mehr
Information bekommt ,weil selbe Technik.
Anbei die Anleitung!

Ich gehe von aus das die Tankanzeige mit der Warnlampe gekoppelt
ist weil aus dem Sensor nur 2 Kabel rausgehen.
Das kann man aber im Schaltplan einsehen.
Die Tankanzeige ist nach Aussage von BMW kein Präzisionsinstrument sondern stellt nur ein Anhaltspunkt dar.
Der BC rechnet sich schon die Restreichweite hin.
Es ist möglich einfach mal nach KM Reichweite zu fahren und dann mit dem BC vergleichen.
Gruss Pepsen27 und gutes gelingen.
Benutzeravatar
Pepsen27
Beiträge: 83
Registriert: 3. November 2013, 21:31
Mopped(s): K1200LT,RATBIKE-KAWA....
Wohnort: 76646 Bruchsal

Re: Tankanzeige - Mal wieder?

#7 Beitrag von Pepsen27 »

Und anbei die Datei.Mit Erklärungen für den BC.
Gruss Pepsen27
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
wolle_MS
Beiträge: 57
Registriert: 30. Juni 2014, 08:04
Mopped(s): K12ooLT, K100LT,Vespa Cosa 200
Wohnort: Münster

Re: Tankanzeige - Mal wieder?

#8 Beitrag von wolle_MS »

Vielen Dank dafür. Das wird mir weiterhelfen. :) Nach km- Stand fahren ist für mich noch ein wenig früh. Konnte in der letzen Woche nur 300km runterrollen, hab deshalb noch keine Erfahrungswerte, wie hoch der Verbrauch ist. UNd nach 180km tanken ist/ war sicher deutlich zu früh. :-)
Immer 2cm Straße zuviel unterm Reifen und alles wird gut!
Benutzeravatar
wolle_MS
Beiträge: 57
Registriert: 30. Juni 2014, 08:04
Mopped(s): K12ooLT, K100LT,Vespa Cosa 200
Wohnort: Münster

Re: Tankanzeige - Mal wieder?

#9 Beitrag von wolle_MS »

Geschafft! Tankanzeige funktioniert wieder sie sie soll. Vielen Dank für die Hilfestellung!
Immer 2cm Straße zuviel unterm Reifen und alles wird gut!
Benutzeravatar
Pepsen27
Beiträge: 83
Registriert: 3. November 2013, 21:31
Mopped(s): K1200LT,RATBIKE-KAWA....
Wohnort: 76646 Bruchsal

Re: Tankanzeige - Mal wieder?

#10 Beitrag von Pepsen27 »

Prima!
Ich habe da noch eine Frage:

Schlägt bei dir die Tanknadel bei vollgetankten
Tank ganz aus!

Meine zeigt nur 3/4 an.

Gruss Pepsen27
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2269
Registriert: 3. Juli 2003, 19:57
Wohnort: D-48143 Münster

Re: Tankanzeige - Mal wieder?

#11 Beitrag von Bernard »

Tankanzeige geht bis auf voll

1 Tankfüllung ca 450 km +/- je nach Fahrstiel
Gruß Bernard
Benutzeravatar
Pepsen27
Beiträge: 83
Registriert: 3. November 2013, 21:31
Mopped(s): K1200LT,RATBIKE-KAWA....
Wohnort: 76646 Bruchsal

Re: Tankanzeige - Mal wieder?

#12 Beitrag von Pepsen27 »

Danke Bernhard für die Antwort.

@Wolle_MS:

Hat deine Tankanzeige VOR dem Programmieren
bei vollen Tank, auch voll angezeigt??
Oder war die Anzeige unplausibel?

Gruss Pepsen27.

P.S.:Es ist tatsächlich so das die Reservelampe am Cockpit ein eigenes
kleines Steuergerät hat um dies auch natürlich zu Programmieren.
Wie vermutet gehen 2 Kabel vom Tanksensor zum Cockpit und die anderen 2 Kabel kommen vom Diagnosestecker.
Dies geht aus dem Schaltplan hervor.
Benutzeravatar
wolle_MS
Beiträge: 57
Registriert: 30. Juni 2014, 08:04
Mopped(s): K12ooLT, K100LT,Vespa Cosa 200
Wohnort: Münster

Re: Tankanzeige - Mal wieder?

#13 Beitrag von wolle_MS »

Ja, meine Tankanzeige schlägt voll aus. Und mein BC scheint auch relativ genau zu sein. Zeigte noch ca. 110km Restreichweite an, und ich habe 19,5l ohne überschwappen nachgetankt. Bei ca. 5l/100 und 24l Tankinhalt scheint mir das relativ genau. Die Tanknadel "kratzte" da am roten Bereich. Und die Warnlampe hab ich dann genau hier kalibriert. Scheint geklappt zu haben. Schaun mer mal, wie der Kaiser sagt, :D wann die Lampe jetzt angeht.

Sagt der Wolle
Immer 2cm Straße zuviel unterm Reifen und alles wird gut!
Benutzeravatar
Pepsen27
Beiträge: 83
Registriert: 3. November 2013, 21:31
Mopped(s): K1200LT,RATBIKE-KAWA....
Wohnort: 76646 Bruchsal

Re: Tankanzeige - Mal wieder?

#14 Beitrag von Pepsen27 »

Alles klar, danke für die Info!
Ich werde wohl mein Tankgeber erneuern dürfen.
Aber erst im Herbscht!
Dann wird auch die Tankanzeige richtig stehen.
Danke für die Infos.....
Gruss Pepsen27
Benutzeravatar
Pepsen27
Beiträge: 83
Registriert: 3. November 2013, 21:31
Mopped(s): K1200LT,RATBIKE-KAWA....
Wohnort: 76646 Bruchsal

Re: Tankanzeige - Mal wieder?

#15 Beitrag von Pepsen27 »

Nochmal ein kleines Update aus Erfahrung:

Da aktuell meine Benzinstandsanzeige nur 3/4 bei vollem Tank anzeigt
stimmt trotzdem die Restreichweitenstrecke vom
Bordcoputer!

Nun hätten wir alle Faktoren aufgeklärt und schließen den
Tread mit gutem Gewissen.

Gruß Pepsen27
Benutzeravatar
B.Grotensohn
Beiträge: 110
Registriert: 7. Mai 2008, 09:09
Mopped(s): R 1250 GSA
Wohnort: Altena

Re: Tankanzeige - Mal wieder?

#16 Beitrag von B.Grotensohn »

Ist noch nicht geschlossen,
mein Problem ist.....
Tankanzeige zeigt genau an,
Reserve geht bei knapp unter 1/2 an
BC zeigt Restweite relativ genau an

Ich denke, da werde ich mal noch nicht aktiv nur weil die Lampe früh angeht...
Marita und Bernd

Wir fahren seit 2021 eine R 1250 GSA und Püppi fährt immer mit.

Früher war ich total unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher!
Benutzeravatar
Pepsen27
Beiträge: 83
Registriert: 3. November 2013, 21:31
Mopped(s): K1200LT,RATBIKE-KAWA....
Wohnort: 76646 Bruchsal

Re: Tankanzeige - Mal wieder?

#17 Beitrag von Pepsen27 »

Hallo.
Du hast die Möglichkeit bei jeder beliebiger Litermenge dein Warnlampe
zu Programieren ,wie oben beschrieben.

Wenn bei dir die Lampe beim halben Tank angeht, weißt du ja schonmal
das du in ca. 200km tanken musst.Innerhalb dieser Reichweite kannst
du dir die Tankstelle aussuchen und bist nicht gezwungen gleich zu tanken falls du dich nicht Entscheiden kannst welche Tankstelle du ansteuern möchtest.

Wenn Anzeige & BC richtig sind, dann ist das auch so O.K. danach zu fahren.

Gruss Pepsen27 :)
Benutzeravatar
wolle_MS
Beiträge: 57
Registriert: 30. Juni 2014, 08:04
Mopped(s): K12ooLT, K100LT,Vespa Cosa 200
Wohnort: Münster

Re: Tankanzeige - Mal wieder?

#18 Beitrag von wolle_MS »

Muss zustimmen. :) Habe jetzt 2 Füllungen leergefahren nach der Neuprogrammierung. Warnlampe leuchtet auf und ca. 100km Restreichweite wird im BC angezeigt. Getankt habe ich dann +- 18 Liter vom teuren Saft. Dürfte also recht genau sein.
Immer 2cm Straße zuviel unterm Reifen und alles wird gut!
Antworten