Kauf einer R 850

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Hesse
Beiträge: 9
Registriert: 8. Mai 2014, 13:53

Kauf einer R 850

#1 Beitrag von Hesse »

Hallo,
ich bin ja nun auf der Suche nach einer R 850
Ab welchen Baujahr und bis wieviel km könnte ich denn "relativ" problemlos zuschlagen?
Mit ABS oder doch lieber ohne? Man liest ja hier so einiges !!

Gvm Udo
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: AW: Kauf einer R 850

#2 Beitrag von Larsi »

Willst du die alte mit fünf Gängen oder die neue mit sechs Gängen.
Benutzeravatar
soester
Beiträge: 224
Registriert: 8. Mai 2006, 15:30
Mopped(s): K1200RS- R100GS
Wohnort: Soest

Re: Kauf einer R 850

#3 Beitrag von soester »

Hallo Udo
meine 850 verkaufe ich( will mir eine R90S neu aufbauen und brauche Platz )
BJ 1996 KM 39700- ohne ABS- Grün metallic - Reifen Bremsen OK- mit 2 verschiedenen Scheiben -Tankrucksack - LeoVince Auspuff-( orginal Auspuff ist mit dabei) bei Interesse einfach mal melden -
IMGP1751-2.jpg
Preis 2700,00€ Vb

Gruß
Engelbert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
K1200RS BJ. 2002,89Tsd Km, SR-
Racing. K+N Reparaturen Kupplung bei 83Tsd
LarsA
Beiträge: 77
Registriert: 15. Juli 2010, 18:05
Mopped(s): Rockster Edition 80 Nr. 1907
Wohnort: 55595 Hargesheim

Re: Kauf einer R 850

#4 Beitrag von LarsA »

Hallo,
wie wäre es mit meiner 1100er.
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT
Gruß
Lars
Benutzeravatar
doldi
Beiträge: 86
Registriert: 17. März 2014, 11:31
Mopped(s): R21 / R1150R
Wohnort: 79211 Denzlingen

Re: Kauf einer R 850

#5 Beitrag von doldi »

Lars - die ist nun aber'mal echt schön anzusehen!
liebe Grüße
doldi
Neu50ziger Manfred
Beiträge: 77
Registriert: 26. September 2013, 10:12

Re: Kauf einer R 850

#6 Beitrag von Neu50ziger Manfred »

Schau mal:
viewtopic.php?f=69&t=60075

vg Manfred
Hesse
Beiträge: 9
Registriert: 8. Mai 2014, 13:53

Re: Kauf einer R 850

#7 Beitrag von Hesse »

Nun,eine richtige Antwort auf meine Frage hab ich eigentlich noch nicht gelesen.
Ich möchte mir eine 850 als Zweit-Gerät zulegen und da hätte es mich interessiert
z.B.welches Bj. man meiden sollte und die Obergrenze der km.

Ein Bj.96 wäre mir definitiv zu alt,eine 1100 schon wieder zu groß und bei der roten 850
müsste der gute Mann die Preisschraube gewaltig nach unten drehen damit ich
diese Farbe akzeptieren könnte. :D

Gelernt hab ich hier schon, das es BMW-Scheckheftgepflegt sein sollte wg.eventuellen
Updates und regelmässigem Bremsflüssigkeitswechsel.Siehe ABS !!
Falls ich was verkehrt verstanden hab,bitte korrigieren!!

Gvm
Udo
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Kauf einer R 850

#8 Beitrag von locke1 »

moin
Updates? die 11er hat keine Raketentechnik!
Alles ab Produktionsdatum 9/97 (Getriebe geändert) is zum großen teil problem los. die 850er geht im algemeinen etwas samfter mit den Verschleißteilen um da etwas weniger Drehmoment als die 11er.
auch mit 100tkm kann man sowas noch kaufen, wenn alles trocken und spielfrei ist, vorallem wo Getriebe und Motor zusammen kommen u. das HAG!
Bei hihen Laufleistungen weiß man wenigstens das es ein Fahrzeug u. kein Stehzeug ist!!
Gruß Bernd
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: AW: Kauf einer R 850

#9 Beitrag von Larsi »

Hesse hat geschrieben:Nun,eine richtige Antwort auf meine Frage hab ich eigentlich noch nicht gelesen. ...
Das mag ich ja wie Bauchschmerzen ...

Bei deiner allgemeinen Frage könnte man von Ponzius bis Pilatus schreiben. Wenn du nicht mal auf einfache Rückfragen reagierst, fange ich sicherlich nicht an, mir einen Wolf zu tippen, bevor ich nicht etwas genauer weiss, was du suchst.
Hesse
Beiträge: 9
Registriert: 8. Mai 2014, 13:53

Re: Kauf einer R 850

#10 Beitrag von Hesse »

@Larsi
Öhm...hab ich da was übersehen? Ich neige in Demut mein Haupt!!
Als Limit hatte ich mir,da gedacht als Zweitgerät,4000 € vorgestellt und dafür
gibt es sicherlich keine 6 Gang,oder??

Der Bernd (Gruss in die alte Heimat) hat eigentlich schon geschrieben worauf's
ankommt,danke für die Info!
PS:Was heißt HAG??

Gvm
Udo
Benutzeravatar
Marcus L.
Beiträge: 180
Registriert: 21. Januar 2013, 22:12
Mopped(s): BMW R1200R 2007
Wohnort: Stuttgart

Re: Kauf einer R 850

#11 Beitrag von Marcus L. »

HinterAchsGetriebe.
Gruß Marcus
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Kauf einer R 850

#12 Beitrag von locke1 »

bei nem Budget von 4t€ sollte ne 6Gang aber drin sein, mit so um die 50-60tkm.
für meine, mit damals 50tkm, hatte mir nen Händler im letzten jahr 4t€ geboten
und wenn du das Geld wirklich ausgeben willst würd ich ganz schnell bei dem Anrufen!
viewtopic.php?f=69&t=60075
Gruß bernd

wenn dir aber die Form der 11er besser gefällt, gibts da noch die Compfort,oder so?( Lars hielf mal) die hat das alte design aber schon nen 6Gang Getriebe!
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Kauf einer R 850

#13 Beitrag von Larsi »

moin,

ich persönlich finde, dass die fünfgänger zu sehr zu getriebefehlern neigen und finde sie optisch wenig attraktiv.
daher würde ich nach sechsgang schauen, die weniger macken haben, zumindest keine, die die fünfgangmodelle auch haben.
einziger nachteil in meinen augen ist das integral-abs, was ich nicht gern mag.

wenn du ohne abs kaufst, ist dieser nachteil aber keiner mehr.

bei mobile rundgeschaut finde ich bis 4000€ kaum ein sechsgangmodell, bis 4500€ sinds dann schon einige. mit ein wenig handeln könnte also auch eine neuere in deinen preisrahmen passen.

generell würde ich auch die baugleichen 1100/1150 in die suche einbeziehen, die kaum höhere betriebskosten erfordern. die sind ja identisch bis auf ca 10PS und etwas hubraum.

zum abs würde ich dir raten, mal beide abs probezufahren, denn das integrale ist schon gewöhnungsbedürftig mit dem bremskraftverstärker.

zu den eingangsfragen:
wegen des besseren getriebes rate ich bei fünfgang dringend zu baujahr ab 97, besser 98, noch besser sechsgang ...
kilometerleistung finde ich bei gutem zustand nebensächlich, würde selbst aber nicht gern über 70.000km kaufen, aber auch nicht unbedingt eine standuhr mit unter 3000km/jahr.
abs würde ich haben wollen ... kann aber auch teuer werden, wenn defekt.
ausbauen bei defekt geht bei jeder version, bei sechsgang etwas aufwändiger.


besitzer eines fünfgangmodells mögen das anders sehen als ich.


edit:
eins noch ... die sechsgänger haben vorn und hinten 17" mit 120/170
die fünfgänger haben 17 und 18" mit 120/160 (guss) oder 18 und 17" mit 110/150 (drahtspeiche)
Zuletzt geändert von Larsi am 11. Mai 2014, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Kauf einer R 850

#14 Beitrag von Larsi »

locke1 hat geschrieben:...

wenn dir aber die Form der 11er besser gefällt, gibts da noch die Compfort,oder so?( Lars hielf mal) die hat das alte design aber schon nen 6Gang Getriebe!
ja, da gabs einen zwitter mit optik des fünfgangmodells und sechsgangtechnik.
hiess "comfort", wobei dieser name dem besitzer oft gar nicht geläufig ist.

hier hatten wir das thema schon mal.
viewtopic.php?f=61&t=58374
Benutzeravatar
Alt-Boxer
Beiträge: 598
Registriert: 5. April 2010, 21:55
Mopped(s): ehemals K 1200 RS
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Kauf einer R 850

#15 Beitrag von Alt-Boxer »

Ich würd auch zu einem Sechsganggetriebe raten, der fehlende Gang / 'unharmonische' Abstufung der Gänge beim 5-G-Getriebe hat mich u.a. zum Wechsel weg von der R1100RS veranlasst.

Gruß

Altboxer
Hesse
Beiträge: 9
Registriert: 8. Mai 2014, 13:53

Re: Kauf einer R 850

#16 Beitrag von Hesse »

Jetzt mal Zusammenfassung!
Ich muss suchen:
Bj. 03 bis ca. 70 000 km
keine Speichenräder
(hab schon eine mit selbigen)
I-ABS meiden oder ohne
kein rot oder gelb
Jahresservice gemacht

Na,da versuch ich mal mein Glück!
Danke an Alle :)
Gvm
Udo
Hesse
Beiträge: 9
Registriert: 8. Mai 2014, 13:53

Re: Kauf einer R 850

#17 Beitrag von Hesse »

Hallo,
bei ebay-kleinanzeigen hab ich eine r 850 Bj.06 für 4000 € gefunden.
frage:ist es empfehlenswert,eine maschine zu kaufen die immer nur
gedrosselt gefahren wurde??
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Kauf einer R 850

#18 Beitrag von locke1 »

wenn sie regelmäßig bewegt wurde, wieso nicht???? vorallem alle Service durchgeführt(Bremsflüssigkeitswechsel!!) und das ABS ab und zu benutzt, seh ich da keinen Grund zu zweifeln!! welche Laufleistung hat die denn? steht die in Sachsen :wink:
Gruß Bernd
Hesse
Beiträge: 9
Registriert: 8. Mai 2014, 13:53

Re: Kauf einer R 850

#19 Beitrag von Hesse »

Die steht in Esslingen,also nicht sooo weit weg von mir.
Laufleistung 68000 km
Nachzulesen bei ebay-kleinanzeigen auf seite 7

Gvm
Udo
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Kauf einer R 850

#20 Beitrag von locke1 »

Bremsscheiben gewechselt, Service gemacht,Koffer sind bei, klingt ganz gut wenn am Preis noch was geht!
Frag mal nach, ob ein ABS Drucktest für BMW integral-ABS vorliegt, hab ich seiner zeit nach flüssigkeitswechsel machen lassen und soll wohl auch üblich bei BMW sein beinhaltet Druckangaben u.u.u. bei mir warns 2 DIN A4 Seiten.
Bei der Laufleistung wirst Du das Fahrwerk mal überholen müssen.
Wenn interesse besteht, ich hab noch ein Überholtes zu liegen mit 10tkm!
Wenn du das Geld ausgeben magst! wirst mit der Q bestimmt noch lang freude haben.
viel Glück und halt uns auf den laufenden
bring das ABS, bei der Probefahrt, ordendlich ans arbeiten!! ruhig ein paar mal!!
Gruß Bernd
Hesse
Beiträge: 9
Registriert: 8. Mai 2014, 13:53

Re: Kauf einer R 850

#21 Beitrag von Hesse »

Hallo,
nur mal zur Info!
Es ist keine BMW geworden,es steht nun eine Triumph
Bj.13 mit im Stall.
Trotzdem,danke an Alle! Gelernt hab ich jedenfalls eine
ganze Menge hier.
Antworten