Sitzhöhe:
Wenn überhaupt irgendein Unterschied zum "Komfortsitz hoch" existiert, ist er so minimal, dass meine Frau das nicht wahrnimmt. Die Form ist etwas anders, aber alles in allem gibt sich das nicht viel. Der Komfortsitz ist vorne auch recht schmal, ebenso wie der Kahedo, vielleicht ergibt sich bei dem Kahedo ein Zentimeter oder so weniger benötigte Schrittbogenlänge. Falls man hofft, leichter zum Boden zu kommen, diese Hoffnung erfüllt sich nicht.
Komfort:
Beide Sitze sind hervorragend. Andrea mag den Touratech/Kahedo ein wenig lieber, ich bin nicht so ganz sicher. Allerdings bin ich den auch nie alleine gefahren, sondern hatte sie hinten drauf. Der Kahedo ist minimal weicher, hat, wie schon gesagt, eine etwas andere Form, bei der ich nicht so sicher bin, ob sie für mich auf langen Fahrten nicht kontraproduktiv wäre. Allerdings ist das nicht weiter relevant, da es ihre Maschine ist und sie damit sehr gut klar kommt. Wir haben einige Touren hier in der Gegend gemacht, nichts wirklich langes, längste Tour waren ca. 4 Stunden reine Fahrzeit und da war sie sehr komfortable.
Oberfläche:
Für Andrea ist die Kahedo besser. Sie rutscht weniger und hat ein angenehmes taktiles Gefühl. Für mich schien es so als würde sie ein wärmeres Gefühl erzeugen, aber ich bin sie auch nur bei ca. 30 Grad gefahren, daher schwer zu sagen. Wir verwenden normalerweise Alaska Leather Sheepskin Felle, um die Temperatur im komfortablen Bereich zu halten (wer das nicht kennt, sollte es mal probieren - sowohl bei sehr warmem, als auch bei sehr kaltem Wetter ist es sehr viel angenehmer mit den Fellen).
Beifahrer:
Gute Frage, haben wir nicht lange ausprobiert, Andrea sagte, dass es überhaupt kein Problem ist. Genug Platz, nicht zu hoch, nicht zu niedrig, schön rutschfest. Sie hätte keine Probleme, damit auch eine lange Tour zu fahren. Das Gleiche gilt für den Komfortsitz.
Verarbeitung und Passform:
Meiner Meinung nach ist die BMW Bank ein wenig besser verarbeitet und passt auch minimal besser (rund um den Heckbereich ist ein recht großer Spalt bei der Kahedo). Die Materialien sind bei beiden hochwertig.
Persönliches Fazit:
Andrea: Die Bank funktioniert besser für Andrea. Sie fühlt sich etwas sicherer, sie scheint sich weniger auf das Anhalten und Füße runternehmen konzentrieren zu müssen, kann aber nicht wirklich sagen, woran das liegt. Für sie hat sich die Ausgabe gelohnt, sie ist erst mal zufrieden damit. Es fehlt noch ein wenig Experimentieren, aber erst mal kann man sagen: so weit so gut.
Guido: Ich bin sie nicht genug gefahren, kann nur sagen, fühlt sich gut an, aber bisher ich sehe zu wenig Vorteil bei dieser Sitzbank, um die Ausgabe ($510 inkl. Versand) zu rechtfertigen. Das könnte sich schlagartig ändern, wenn ich beide Bänke mal auf einer langen Tour testen könnte, was nicht der Fall sein wird, ich kriege das Bike einfach nicht ...

http://photos.event-s.net/Motorcycles/R ... 00R-XL.jpg
http://photos.event-s.net/Motorcycles/R ... 284-XL.jpg
Mehr Bilder werden hier noch kommen:
http://photos.event-s.net/Motorcycles/R1200R/
Ich habe auch noch Bilder, die zeigen sollten wie Andrea auf den Boden kommt, aber die zeigen nicht wirklich einen Unterschied. Kann die später noch hochladen, wenn Interesse besteht.