Habe eine Frage an die Anwesenden hier bzgl. Höhe (empfundene Höhe) von den genannten Sitzbänken. Würde mich sehr über Informationen freuen. Leider können wir uns die Touratech Sitzbank nicht anschauen, sondern müssen blind bestellen (wir sind in den USA).
Also ... meine Frau hat seit ca. zwei Wochen eine 2013 R1200R (90 Jahre Edition) die mit der hohen Komfortsitzbank kam. Soweit so gut, sie ist zufrieden mit dem Komfort, kann wirklich stundenlang fahren (7 Stunden reine Fahrzeit an einem Tag kein Problem - haben wir letztes WE an zwei Tagen hintereinander gemacht), aber sie würde gerne ihre Füße etwas besser zum Boden bekommen.
BMW gibt an, dass der Unterschied der Schrittbogenlänge für hohe vs. niedrige Sitzbank nur 20mm beträgt - und das, obwohl die niedrige angeblich 30mm niedriger ist, was rein rechnerisch für 60mm weniger Schrittbogenlänge gut sein sollte. Ich vermute, dass die niedrige härter und flacher geformt ist und es daher nicht viel ausmacht.
Nun ist die Frage: wie ist die Kahedo standard Sitzbank im Vergleich? Nach allem, was ich hier gelesen habe, ist sie wohl etwas schmaler und etwas anders geformt, aber nicht so viel niedriger als die hohe Komfortbank.
Ist hier irgendwer, der Erfahrungen damit angeben kann? Meine Frau ist 170cm groß und trägt Jeans mit 32" Beinlänge (Und hat auch tatsächlich diese Beinlänge!

Jegliche Informationen zu dem Thema sind willkommen!
Die Informationen der Hersteller sind:
Komfortsitzbank, hoch: 830mm, 1860mm Schrittbogenlänge
Komfortsitzbank, niedrig: 800mm, 1840mm Schrittbogenlänge
Kahedo/Touratech: 48cm vom Sitz zur Fußraste.
Die Angabe von Touratech ist komplett nutzlos, da keine Breite des Sitzes angegeben ist.
Hier noch ein Bild von Bike und Besitzer, damit es keine fade Diskussion ist ...
http://photos.event-s.net/Motorcycles/R ... 4521-M.jpg