Kaufberarung R1150

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Kaufberarung R1150

#26 Beitrag von locke1 »

Weiß nich so recht :cry: :?:
ich hatte bei meiner den Bremsenservice selber gemacht und weil ich sie verkaufen wollte bin ich nach Bmw und hab alles durchsehen lassen u.a.d. diesen :00 60 137 Bremsencheck für BMW Motorrad Integral ABS, der beinhaltet 12 punkte die bearbeitet und dokumentiert werden müssen, laut aussage meines Händlers soll das nach jedem service geschehen. Die Dokumentation wird ausgehändigt und hat zwei DIN A4 seiten! Der Verkäufer sollte ja wohl wenigstens eine davon haben!

Will Dir jtzt das Moped nich schlecht reden,kann mann auch nicht, aber bei dem Preis würd ich den anderen kaufen lassen :wink:
Mann sollte sich niemals von der obtik teuschen lassen,das bekommt mann mit wenig aufwand wieder hin, die technik is viel wichtiger!
mir jedenfalls!!
ich möchte den ABS-Druckmodulator von dem Motorrad nich von innen sehn :shock:
Gruß Bernd
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2423
Registriert: 15. August 2005, 22:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Kaufberarung R1150

#27 Beitrag von Lumi »

Auf jeden Fall war ja 2012 noch alles in Ordnung dann wird jetzt auch noch so sein.
GS 2015
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Kaufberarung R1150

#28 Beitrag von octane »

BMWTaler hat geschrieben: Ich denke also unter 6200-6400 wird er nicht weiter runtergehen
Zu teuer für ein Stehzeug von Privat ohne Garantie. Dann lieber eine mit mehr Kilometern von einem Händler.
Franz1954

Re: Kaufberarung R1150

#29 Beitrag von Franz1954 »

locke1 hat geschrieben:Bremsencheck für BMW Motorrad Integral ABS, der beinhaltet 12 punkte die bearbeitet und dokumentiert werden müssen, laut aussage meines Händlers soll das nach jedem service geschehen. Die Dokumentation wird ausgehändigt und hat zwei DIN A4 seiten!
Ich habe bei BMW Martin in Lenggries den großen Service mit allen Flüssigkeiten wechseln für 795,- Euro bekommen. Das einzige was ich da an Dokumenten bekam war eine zweitseitige Rechnung!! :lol: :lol: :lol:

Franz
Benutzeravatar
SQ-Ler
Beiträge: 702
Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
Mopped(s): R1100S
Wohnort: Lünen

Re: Kaufberarung R1150

#30 Beitrag von SQ-Ler »

Ging mir gestern auch so Franz :D aber da müssen wir wohl durch.....
gruß Wieland :)
teileklaus
Beiträge: 4158
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Kaufberarung R1150

#31 Beitrag von teileklaus »

BMWTaler hat geschrieben:Diese steht in meiner Nähe, hat aber keine Koffer dabei. Frage brauche ich diese, ich denke eher weniger.

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... =NakedBike
Das ABS der Rockster möchte ich nicht haben, mit dem elektro- Motorischen Bremskraftverstärker, ne ne. und eine mit so wenig KM wie die Erste hat vl, bald einen ABS Standschaden , wenn der noch nie gereglet hat. auch ne ne!
BMWTaler
Beiträge: 34
Registriert: 25. Juli 2013, 17:35

Re: Kaufberarung R1150

#32 Beitrag von BMWTaler »

Hallo zusammen,

danke euch für soviele Meinungen! Ich hab mich entschieden diese BMW nicht zu nehmen!

Habe kein gutes Bauchgefühl . . .

Ich schaue weiter :)
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2423
Registriert: 15. August 2005, 22:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Kaufberarung R1150

#33 Beitrag von Lumi »

Vor der Technik hätte ich keine Angst aber der Preis stimmt nicht.
Was hast denn vorher für ein Moped ? man muß ja nicht das kaufen was im Bekanntenkreis zur Verfügung steht ?
GS 2015
BMWTaler
Beiträge: 34
Registriert: 25. Juli 2013, 17:35

Re: Kaufberarung R1150

#34 Beitrag von BMWTaler »

Ich bin jetzt 29 Jahre alt.

Ich hatte mit 18 also 2002 eine BMW Scarver mit 34 PS gedrosselt ca. 5 Monate, dass war ein Leihmopped von BMW für kostenlos :) Weil meine Fahrschule auf BMW geschult hat und dann hatte ich in 2008 eine Suzuki SV 650S.

Das wars an Moppeds :)
Benutzeravatar
Drummer Mike
Beiträge: 3
Registriert: 28. August 2007, 14:05
Mopped(s): R1150R, K1200GT
Wohnort: Garmisch-Partenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Kaufberarung R1150

#35 Beitrag von Drummer Mike »

Hallo,

Ich denke die Preisvorstellungen sind viel zu hoch denn es
gibt sehr viele R 1150 R auf dem Markt.

Biete ihm max 5300.-

Damit kann er zufrieden sein und bleibt nicht auf
seinem Bike noch ein Jahr sitzen.

LG aus Garmisch
R 1150 R schwarz solo
K 1200 GT für uns 2
Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 581
Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
Wohnort: südlich S

Re: Kaufberarung R1150

#36 Beitrag von hoppenstedt »

Drummer Mike hat geschrieben:Hallo,

Ich denke die Preisvorstellungen sind viel zu hoch denn es
gibt sehr viele R 1150 R auf dem Markt.

Biete ihm max 5300.-

Damit kann er zufrieden sein und bleibt nicht auf
seinem Bike noch ein Jahr sitzen.

LG aus Garmisch
Nur noch so abschließend: mal sehen, wie du das siehst, wenn du deine wieder verkaufen willst :D :lol:
Grüße Alfred
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Kaufberarung R1150

#37 Beitrag von octane »

Wer überhöhte Preise verlangt bleibt eben auf seiner Ware sitzen wenn er keinen Dummen findet. Das ist überall so.
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Kaufberarung R1150

#38 Beitrag von buirer »

Lumi hat geschrieben:Scheckheftgepflegt ist dehnbarer Begriff.
Bei der Laufleistung kann das Moped 2x dort gewesen sein. (1000 und 10000 km)
Natürlich aber auch schon 10x (Jahresinspektion)
Wenn die Koffer noch gut sind und Innentaschen haben sowie eine Gleichschließung würde ich sagen -800 € und es passt.
BMW schreibt Jahresinspektionen vor. Also muss man bei "Scheckheftgepflegt" davon ausgehen, das die jedes Jahr in der Inspektion war.

Gruß

Volker
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2423
Registriert: 15. August 2005, 22:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Kaufberarung R1150

#39 Beitrag von Lumi »

Ihr dürft nicht vergessen was es für regionale Preisunterschiede gibt.
GS 2015
Antworten