Weiß nich so recht
ich hatte bei meiner den Bremsenservice selber gemacht und weil ich sie verkaufen wollte bin ich nach Bmw und hab alles durchsehen lassen u.a.d. diesen :00 60 137 Bremsencheck für BMW Motorrad Integral ABS, der beinhaltet 12 punkte die bearbeitet und dokumentiert werden müssen, laut aussage meines Händlers soll das nach jedem service geschehen. Die Dokumentation wird ausgehändigt und hat zwei DIN A4 seiten! Der Verkäufer sollte ja wohl wenigstens eine davon haben!
Will Dir jtzt das Moped nich schlecht reden,kann mann auch nicht, aber bei dem Preis würd ich den anderen kaufen lassen
Mann sollte sich niemals von der obtik teuschen lassen,das bekommt mann mit wenig aufwand wieder hin, die technik is viel wichtiger!
mir jedenfalls!!
ich möchte den ABS-Druckmodulator von dem Motorrad nich von innen sehn
Gruß Bernd
locke1 hat geschrieben:Bremsencheck für BMW Motorrad Integral ABS, der beinhaltet 12 punkte die bearbeitet und dokumentiert werden müssen, laut aussage meines Händlers soll das nach jedem service geschehen. Die Dokumentation wird ausgehändigt und hat zwei DIN A4 seiten!
Ich habe bei BMW Martin in Lenggries den großen Service mit allen Flüssigkeiten wechseln für 795,- Euro bekommen. Das einzige was ich da an Dokumenten bekam war eine zweitseitige Rechnung!!
Das ABS der Rockster möchte ich nicht haben, mit dem elektro- Motorischen Bremskraftverstärker, ne ne. und eine mit so wenig KM wie die Erste hat vl, bald einen ABS Standschaden , wenn der noch nie gereglet hat. auch ne ne!
Vor der Technik hätte ich keine Angst aber der Preis stimmt nicht.
Was hast denn vorher für ein Moped ? man muß ja nicht das kaufen was im Bekanntenkreis zur Verfügung steht ?
Ich hatte mit 18 also 2002 eine BMW Scarver mit 34 PS gedrosselt ca. 5 Monate, dass war ein Leihmopped von BMW für kostenlos Weil meine Fahrschule auf BMW geschult hat und dann hatte ich in 2008 eine Suzuki SV 650S.
Lumi hat geschrieben:Scheckheftgepflegt ist dehnbarer Begriff.
Bei der Laufleistung kann das Moped 2x dort gewesen sein. (1000 und 10000 km)
Natürlich aber auch schon 10x (Jahresinspektion)
Wenn die Koffer noch gut sind und Innentaschen haben sowie eine Gleichschließung würde ich sagen -800 € und es passt.
BMW schreibt Jahresinspektionen vor. Also muss man bei "Scheckheftgepflegt" davon ausgehen, das die jedes Jahr in der Inspektion war.