Kaufberarung R1150

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
BMWTaler
Beiträge: 34
Registriert: 25. Juli 2013, 16:35

Kaufberarung R1150

#1 Beitrag von BMWTaler »

Hallo zusammen,

ich habe euch eben über googel gefunden und schaue mir gleich ein Motorrad an und hoffe ihr könnt mir was sagen.

Ich schaue mir eine

BMW 1150R in Silber mit Koffern, Ladegerät, Heizgriffen, ABS, gepflegten Scheckheft aus 1. Hand (privat)
BJ 2003 und BMW Scheckheftgepflegt.

Nun die Frage.

Die BMW hat ca 14.000 Km runter mein Bruder kennt den Besitzer, da Arbeitskollege, der man ist ca. 54 Jahre alt.

Was darf sowas kosten? Was muss ich mir ansehen? Schwachstellen?

Auf den hochauflösenden Bilder die ich gesehen habe, steht das Mopped wie NEU da. Also wirklich TipTop.

Preis sind wohl angedacht 6500€ da stellt er sich so vor, konkret gefragt habe ich nicht, wollte Sie mir erstmal ansehen.

Was meint Ihr? Erscheint mit ein wenig teuer, aber ich habe bei dem Mann ein absolutes Gefühl was Pflege usw angeht, da wirklich immer alles bei BMW gemach wurde.

Freue mich auf antworten :)

Vielen vielen Dank

Gruß aus dem Bergischen Land.
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 18:20

Re: Kaufberarung R1150

#2 Beitrag von octane »

Hallo und willkommen im Forum

Ein 10 Jahre altes Motorrad mit 14000 km ist ein Stehzeug und kein Fahrzeug... ich würde da als erstes fragen wie die Kilometer zustande gekommen sind. Wurde die Maschine regelmässig bewegt oder ist sie jahrelang gestanden? Was sagt das Serviceheft? Wie lange ist der letzte Kundendienst her? Wie alt sind die Reifen? Wegen dem Preis würde ich mich auf den gängigen Onlinebörsen umschauen was vergleichbare Modelle kosten.
BMWTaler
Beiträge: 34
Registriert: 25. Juli 2013, 16:35

Re: Kaufberarung R1150

#3 Beitrag von BMWTaler »

Vielen Dank erstmal!

Das muss ich noch alles erfragen, letztes Jahr wurde wohl eine Reise gemacht mit ca. 1000 Km.

Sonst nur schön Wetter.

Gibt es etwas, worauf man achten sollte? Ausser Reifen?
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Kaufberarung R1150

#4 Beitrag von bmw peter »

Nach einer Probefahrt auf Öl zw. Motor und Getriebe sowie am Endantrieb untersuchen.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2416
Registriert: 15. August 2005, 21:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Kaufberarung R1150

#5 Beitrag von Lumi »

Scheckheftgepflegt ist dehnbarer Begriff.
Bei der Laufleistung kann das Moped 2x dort gewesen sein. (1000 und 10000 km)
Natürlich aber auch schon 10x (Jahresinspektion)
Wenn die Koffer noch gut sind und Innentaschen haben sowie eine Gleichschließung würde ich sagen -800 € und es passt.
GS 2015
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 18:20

Re: Kaufberarung R1150

#6 Beitrag von octane »

BMWTaler hat geschrieben:letztes Jahr wurde wohl eine Reise gemacht mit ca. 1000 Km.
Also so gut wie nichts.

Eine ausgiebige Probefahrt dürfte Aufschluss über den Zustand geben. Allfällige Undichtigkeiten würden (hoffentlich) da entdeckt werden.
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Kaufberarung R1150

#7 Beitrag von locke1 »

am meisten sorgen würde mir das Bremssysthem machen, wenn spätestens alle 2 jahre die Flüssigkeiten nachweisbar gewechsel wurden
sollte alles inordnung sein und der Preis :cry: da bekommst schon ne 12er für!

Gruß Bernd
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4820
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Kaufberarung R1150

#8 Beitrag von Werner »

Hallo BMWTaler,

ich würd dem Besitzer vorschlagen das er bei einer BMW-Werkstatt eine Inspektion machen soll mit allen Flüssigkeitswechseln (Beleg zeigen lassen) und dann legst ihm 5000,- auf den Tisch.
In der Vorraussetzung das des Moto keinen Unfall gehabt hat.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
Friesland
Beiträge: 418
Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
Wohnort: Am Jadebusen

Re: Kaufberarung R1150

#9 Beitrag von Friesland »

Hallo,
ich würde mal fragen wann das ABS das letzte mal gearbeitet hat. Vielleicht ist es noch nie in Aktion gewesen. Dann würde ich selbst bei 5000€ die Finger
von dem Stehzeug lassen so gepflegt sie auch sein mag. ( ABS-Speicher kann man auslesen)
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
Franz1954

Re: Kaufberarung R1150

#10 Beitrag von Franz1954 »

Nur mal zum Preis

Ich habe eine Bauj. 2004 R1150RT im Jahre 2009 mit 23000 km gekauft. Also 5!! Jahr alt. Die hat 6800,- Euro gekostet. Und ich habe für den Preis noch eine Cargarantie Bike bekommen, also volle Garantie.

Was darf dann im Vergleich noch eine 10!! Jahre alte R1150R kosten?? Über 4000,- wäre sie mir zu teuer. Die seeehr wenigen km für 10 Jahre sehe ich nicht als großer Vorteil an.

Franz
BMWTaler
Beiträge: 34
Registriert: 25. Juli 2013, 16:35

Re: Kaufberarung R1150

#11 Beitrag von BMWTaler »

Hallo zusammen,

so ich war dort und habe mir die Maschine angesehen und muss sagen, ich bin begeistert vom Motorrad an sich! Optisch der Zustand ist wirklich Top, keine Kratzer, Macken, Beulen oder sonstiges. Alles wunderbar. Optisch sagt die mir wirklich zu! Alles sehr sehr toll.

Aber nun zum wesentlichen, eine Probefahrt habe ich nicht gemacht, da ich erstmal in Ruhe schauen wollte und keine Eile habe! Der Herr ist bald 2 Wochen im Urlaub also passt das!

Nun Scheckheft sagt folgendes:

1000er Wartung
und dann noch die 10000er Wartung dann aber erst in 2008.

Es wurde zwischendurch immer wieder Öl gewechselt und bei BMW eine Durchsicht gemacht aber mit der Frage Bremsflüssigkeit war er überfragt und wollte mal genau alle Belege raussuchen.

Öl konnte ich nun keins sehen, auch wenn man Öl irgendwo wegwischt, sieht man ja immer wieder Spuren davon.

Reifen sind kurz vor Ende und sind DOT 2008 und da habe ich auch direkt gesagt, Reifen müssen neu!

Bremsen sind sowohl vom Belag als auch von den Scheiben noch gut.

Tüv ist neu gekommen diesen Monat also nun noch bis 7/2015

Nichts desto trotz, auf die Frage zum Preis stellte er sich vor 6800 € VB, wir haben nun nicht so konkret drüber gesprochen, weil ich eben ja noch 2 Wochen Zeit habe, da er im Urlaub ist ab Samstag.

Ein Arbeitskollege war am gestern bereits da, hatte Ihm 6000,--€ angeboten und es war Ihm zuwenig!

Ich denke also unter 6200-6400 wird er nicht weiter runtergehen und nun meine Frage, was kann genau mit dem ABS passieren, was kostet der Flüssigkeitenwechsel bei BMW?

Reifen will ich morgen beim Reifenhändler erfragen aber dennoch das Ding gefällt mir einfach aber es ist nicht wenig Geld (für mich) und will nun nichts überstürzen da die Saison quasi fast gelaufen ist und das Teil nicht jünger wird.

Aber die 6800€ erachte ich als viel zu hoch für fast 10 Jahre!
Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 581
Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
Wohnort: südlich S

Re: Kaufberarung R1150

#12 Beitrag von hoppenstedt »

Ich würde das sehen wie Werner.
Man kann sich, wenn sonst alles stimmt, entgegenkommen, aber 6500 sind mM schon recht hoch gegriffen.
Das sage auch ich als Liebhaber und Besitzer einer tollen R 1150 R...
Vor allem die wenigen km ließen mich eher stutzig werden, eben v.a. wg. Standschäden insbesondere am ABS...
(Bewertung bei der DAT erst ab 16000 km! Warum wohl?)

"DAT €uropa-Code®
03 130 101 001 0001 DE002 4020
Bitte beachten Sie, dass wertbeeinflussende Faktoren, wie z.B. Regionalfaktoren, unterschiedliche Serien- und Sonderausstattungen sowie der individuelle Zustand Ihres Fahrzeugs hier nicht berücksichtigt werden konnten.
Aktueller Händler-Einkaufswert incl. Mehrwertsteuer und Serienbereifung
4.769,00 EUR"

Das ABS muss gut und regelmäßig - sprich jährlich - gewartet und wenigstens die Bremsflüssigkeit im Radkreis gewechselt im Rahmen des Jahresservice. Wie sehen die Reifen aus? Schon verholzt?
Undichtigkeiten etc. schon genannt. Fahrwerksschwächen?
Schau dir an, ob sie wenigstens die letzte Evolutionsstufe hat, also
Doppelzündung, Stahlflex-Leitung Serie, alle Extras soweit sinnvoll, Fremdstartpunkt (sehr praktisch bei der verbauten Bakterie)...
Grüße Alfred
Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 581
Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
Wohnort: südlich S

Re: Kaufberarung R1150

#13 Beitrag von hoppenstedt »

BMWTaler hat geschrieben:(...) Alles wunderbar. Optisch sagt die mir wirklich zu! Alles sehr sehr toll.

Aber nun zum wesentlichen, eine Probefahrt habe ich nicht gemacht(...)
Nun Scheckheft sagt folgendes:

1000er Wartung
und dann noch die 10000er Wartung dann aber erst in 2008.

Es wurde zwischendurch immer wieder Öl gewechselt und bei BMW eine Durchsicht gemacht aber mit der Frage Bremsflüssigkeit war er überfragt und wollte mal genau alle Belege raussuchen.
(...)
Reifen will ich morgen beim Reifenhändler erfragen aber dennoch das Ding gefällt mir einfach aber es ist nicht wenig Geld (für mich) und will nun nichts überstürzen da die Saison quasi fast gelaufen ist und das Teil nicht jünger wird.

Aber die 6800€ erachte ich als viel zu hoch für fast 10 Jahre!
Toll - fünf Jahre bis zur 10k-Inspektion :shock:

Saison hat doch jetzt erst richtig angefangen.

Er weiß zur Bremsflüssigkeit (zum ABS?!) nichts zu sagen? Hm. Austausch des Druckmodulators = 2k€ oder mehr :shock: .
Wurde jedes Jahr der Jahresservice gemacht? Das steht doch im Scheckheft und beinhaltet einen Wechsel der Bremsflüssigkeit, beim ABS, soweit ich jetzt erinnere, Radkreis jährlich, Steuerkreis alle 2 Jahre. Essentiell! Kostet schon so 200 € beim :D

Reifen müssen selbstverständlich neu - und bei dem Preis nach Vorstellung des Käufers.
Preis tatsächlich etwas höchlich... niemand muss kaufen, niemand muss verkaufen... obwohl...

Probefahrt ist unumgänglich, mind. 10 km.
Lass dich nicht blenden.
Grüße Alfred
BMWTaler
Beiträge: 34
Registriert: 25. Juli 2013, 16:35

Re: Kaufberarung R1150

#14 Beitrag von BMWTaler »

Also im Scheckheft war nichts weiter vermerkt,

ausser Übergabe 0 KM klar und dann noch die oben 2 vermerkten, mehr war nicht im Scheckheft drin.

Nun überlege ich, dass ich morgen mal zum BMW Händler fahre oder diesen anrufe und frage, was genau gemacht wurde an dem Mopped.

Wenn ich im Netz so schaue, finde ich irgendwie keine Günstigen 1150er oder 1200er oder ich mache was falsch.
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4820
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Kaufberarung R1150

#15 Beitrag von Werner »

BMWTaler hat geschrieben:......... Wenn ich im Netz so schaue, finde ich irgendwie keine Günstigen 1150er oder 1200er oder ich mache was falsch.
:wink: wahrscheinlich schon ...... guckst

Wo kommst du denn genau her?
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
JoJo62
Beiträge: 13
Registriert: 17. September 2008, 11:46
Mopped(s): RNineT
Wohnort: bayrischer Untermain

Re: Kaufberarung R1150

#16 Beitrag von JoJo62 »

Hallo,

nur mal so als Vergleich.

Meine R1150R schwarz, Vollausstattung, beim Kauf 7 Jahre alt und 12000 km, kostete beim Händler 6700 €. Bedenke noch, dass du bei Privatkauf keine Gewährleistung hast, wozu ein Händler gesetzlich verpflichtet ist.

Habe meine jetzt seit 5 Jahren und sie läuft bisher einwandfrei.

Ich denke auch, dass dein Preis zu hoch ist. Du findest sicherlich was vergleichbares unterhalb von 6000 €.

Viel Erfolg !!
Gruß Joschi

Bleibt alle so, wie ich sein soll !
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4820
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Kaufberarung R1150

#17 Beitrag von Werner »

Muß es unbedingt eine R sein? Wie wäre es mit der Rockster? Die ist das etwas sportlichere Teil von den R's :D
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
BMWTaler
Beiträge: 34
Registriert: 25. Juli 2013, 16:35

Re: Kaufberarung R1150

#18 Beitrag von BMWTaler »

Guten Morgen,

eben beim Reifenhändler angerufen und der sagte mir ca. 300 €uronen muss man in die Hand nehmen.

Das Motorrad hat Doppelzündung und die Stahlflexleitungen, darauf habe ich geachtet.

Rockster ist auch schön :)

P.S. Ich komme aus 42287 Wuppertal
BMWTaler
Beiträge: 34
Registriert: 25. Juli 2013, 16:35

Re: Kaufberarung R1150

#19 Beitrag von BMWTaler »

Diese steht in meiner Nähe, hat aber keine Koffer dabei. Frage brauche ich diese, ich denke eher weniger.

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... =NakedBike
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2416
Registriert: 15. August 2005, 21:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Kaufberarung R1150

#20 Beitrag von Lumi »

Ich hab noch nie Koffer gehabt, bin aber auch nie 2 Wochen unterwegs und dann allein auf dem Moped.
Also wenn dieses Jahr noch fahren möchtest dann kannst das mit deim Bekannten vergessen, der rückt ja vom Preis nicht ab.
GS 2015
BMWTaler
Beiträge: 34
Registriert: 25. Juli 2013, 16:35

Re: Kaufberarung R1150

#21 Beitrag von BMWTaler »

Ich werde nun einfach mal 2 Wochen abwarten und wenn er aus dem Urlaub wieder kommt, Ihm das so sagen, dass der Preis mir nicht zusagt und gut! Werde hier nichts überstürzen.

Ich wäre bereit 5300-5500 € zu zahlen und das ist schon nicht wenig.

Wir werden sehen.
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2416
Registriert: 15. August 2005, 21:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Kaufberarung R1150

#22 Beitrag von Lumi »

Wieder 2 Wochen die ins Land gehen, naja in der Zeit kannst ja noch Informationen einholen. Probefahrt kannst dir dann sparen wenn der Preis nicht stimmt. Wenns dazu kommt dann nach den starten gucken ob die ABS Leuchte ausgeht sonst ist auch die Batterie hin, wovon ich eh ausgehe (130 € original Teil und schlecht zum selber einbauen). Dann mal vorne und hinten voll in den Regelbereich bremsen aber nur wenn die Leuchte nach dem starten ausgegangen ist sonst liegst womöglich. Das der Kardan undicht ist glaub ich nicht und wird man ohne wegschieben der Manschette auch nicht sehen. Dann noch mit laufendem Motor auf dem Hauptständer Lenker von ganz links nach ganz rechts bewegen (Kabelbruch im Lenkkopfbereich), schau ob die Kabel auf der linken Seite dabei in die Länge gezogen werden beim rechts einschlagen. Fall das Moped dann dir gehört die ersten beiden Kabelbinder abschneiden und gegen einen nur sehr leicht angelegten ersetzen. Manche haben auch im Lack lauter kleine Risse im Endantrieb festgestellt (silberne Farbe). Heizgriffe unbedingt auf Funktion überprüfen.
GS 2015
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Kaufberarung R1150

#23 Beitrag von bmw peter »

In Werner seinem Link wäre für mich was Brauchbares dabei. :)

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... =NakedBike

Mehr würde ich nicht ausgeben und bei dem Preis ist die Anreise (Übernachtung) inkl. der wunderschönen Rücktour noch drin.

2 Wochen warten wäre auch nicht mein Ding, jetzt gleich haben wollen wäre meins. :D
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Friesland
Beiträge: 418
Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
Wohnort: Am Jadebusen

Re: Kaufberarung R1150

#24 Beitrag von Friesland »

würde versuchen über einen Händler zu kaufen. Hauptsächlich wegen einer Garantie falls das ABS ausfällt. Sonst wird das ein teurer Spaß.
Alles andere hält sich in einem finanziellen Rahmen.
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
BMWTaler
Beiträge: 34
Registriert: 25. Juli 2013, 16:35

Re: Kaufberatung R1150

#25 Beitrag von BMWTaler »

Hallo zusammen,

so da bin ich wieder, da ich neue Infos habe! Ich hatte den Verkäufer gestern gefragt, ob die Wartung wirklich zuletzt 2008 war weil da der letzte Eintrag war.

Auch auf die Frage mit der Bremsflüssigkeit das die nun so alt ist. Er hat gestern seine Unterlagen studiert und festgestellt, dass der BMW Händler keinen Serviceeintrag gemacht hat, denn 2012 war Bremsflüssigkeit, Öl usw erledigt worden. Rechnungen sind vorhanden und Motorrad war immer bei dem selben Händler.

Ändert das nun ein wenig die Meinung?

2012 beim Service war der Kilometerstand 13500 Km ca und aktuell sind es 15100.
Antworten