Meint ihr es wäre sinnvoll die Dicke so alle 4 Wochen im Stand mal laufen zu lassen,kann einige Zeit (ca. 3 Monate ) wegen einer Schulter Op das Moped nicht bewegen.Oder tu ich meiner Dicken damit nichts Gutes



LG Harry


Ja, so ist es.Philipp hat geschrieben:
- Umweltverschmutzung
- deutlich längere Kaltstartphase => höherer Motoverschleiss
- Motor- / Antriebsteile laufen ohne Last, vermehrte Schwingungen..macht ihn nicht direkt kaputt, ist aber auch nicht gut
Was soll das jetzt? Ist bei euch wieder Fussball und am Drügen Pütt nix los?Funtourer49 hat geschrieben:...ich schmeiß mich gleich weg!
Der Kollege hat ein ECHTES Problem und du kommst mit Umweltverschmutzung. Dann darfst du überhaupt kein Moped fahren.
Ich raffe manche Argumente echt nicht....
Gruß
Detlef
Stimmt doch was Philipp schreibt!Philipp hat geschrieben: Ich hoffe ich werde dir nicht zu scharfsinnig, wenn ich mit Umweltverschmutzung auch die Geräusch-Belästigung der Nachbarn einschließe.
helmi123 hat geschrieben:Leute, das problem ist so alt wie die Frage.
Antwort Harry,die Öl Temperatur ist erst inca 30 min auf 30°,die Wassertemperatur braucht dagegen nur max 5 min ,weil das Thermostat im kleinen kreislauf läuft erst dann wird der Kühler Frei geschaltet, das dauert auch wieder 5 min ,dann laufen die Lüfter an bei ca 80 °.
so jetzt Zeit vergangen Licht verbrannt die Verschiedenen Metalle haben jeder für sich eine andere BETRIEBS Temperatur, so und jezt kommst DU Esel und machst den Motor aus.
Zusammen gefaßt entsteht jetzt beim Abkühlen KONDENSWASSER im ÖL weil das ja länger braucht bis es auf Tagestemperatur ist, beim nächsten Start na was kommt da wohl zu erst an die Schmierbohrungen Richtig Wasser-Öl Gemisch und aus ist es mit der Schmierung gell Touri keine Ahnung aber Blöde Antwort schreiben.
Also lass es sein Harry die GT wird es dir danken.
Moin,wolfgang hat geschrieben:Harry 3-6 Monate Standzeit sind kein Prob. Wenn du es aber einfach sicher machen willst mach folgende Dinge sofern möglich:
..
3. Luftdruck auf 4 bar und unter die Räder noch Styroporplatten, dann bekommst du keine Standplatten.
..
Wenn du dies alles gemacht hast und sie nicht im Freien steht, wirst du keine Probs haben wenn du wieder fahren willst.
Klasse, sieht sehr standsicher aus.FS1958 hat geschrieben:.... und so richtig günstig geht es auch so ....![]()
Guten Rutsch!
Helmtaucher hat geschrieben: @ FS1958: Holz gehört nicht unter die Voderradgabel sondern in den Kamin oder vor die Hütte!![]()