
Probesitzen Superbike-Lenker
-
- Beiträge: 1915
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:15
Re: Probesitzen Superbike-Lenker
Na dann, willkommen im Club, Sepp! Schön, dass Dir der SBL Spaß macht! 

- snoopi
- Beiträge: 46
- Registriert: 12. Februar 2011, 19:58
- Mopped(s): k 1200 rs
- Wohnort: gau-bickelheim
Re: Probesitzen Superbike-Lenker
sch.....da lag ich ja voll daneben!sorry und danke tom mit brille wär das nicht passiert.
Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave.
-
- Beiträge: 1915
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:15
Re: Probesitzen Superbike-Lenker
Macht nichts, Snoopi. Ich wollte Dich nur warnen. Nicht, dass Du auf eine Antwort von Frank wartest und dann enttäuscht bist, wenn nichts kommt.



-
- Beiträge: 25
- Registriert: 3. November 2009, 17:11
- Mopped(s): K1200GT
- Wohnort: Mülheim
Re: Probesitzen Superbike-Lenker
Obwohl das Thema SB-Lenker schon etwas älter ist, bin ich erst jetzt darauf gekommen.
Mich würde interessieren, warum man für die Wunderlich Lenkererhöhung eine andere Bremsleitung braucht (GT) und für den SB-Lenker nicht?
Der Vorratsbehälter entfernt sich noch weiter als bei der Lenkererhöhung - näher zum Fahrer und weiter auseinander.
Oder habe ich da etwas überlesen?
Vielleicht noch eine kurze Frage, gibt es einen SB-Lenker (für Griffheizung), der schon so vorgebohrt ist, dass er nicht an den Tank kommt?
Danke euch.
Mich würde interessieren, warum man für die Wunderlich Lenkererhöhung eine andere Bremsleitung braucht (GT) und für den SB-Lenker nicht?
Der Vorratsbehälter entfernt sich noch weiter als bei der Lenkererhöhung - näher zum Fahrer und weiter auseinander.
Oder habe ich da etwas überlesen?
Vielleicht noch eine kurze Frage, gibt es einen SB-Lenker (für Griffheizung), der schon so vorgebohrt ist, dass er nicht an den Tank kommt?
Danke euch.
- RP1511
- Beiträge: 54
- Registriert: 10. März 2011, 13:36
- Mopped(s): BMW K1200RS
- Wohnort: 81673 München
- Kontaktdaten:
Re: Probesitzen Superbike-Lenker
Hallo Adi,
ich hab´ meinen SBL komplett bei Gimpel gekauft, 250 €, der Lenker hat die erforderliche Bohrung für die Kabel der Griffheizung. Die Einstellung des Lenkers ist ein bißchen Fummelei, denn die Blinkerschalter gingen bei mir anfangs immer am Tank an. Ich habe mich dann auf´s Mopped gesetzt, den Lenker voll eingeschlagen und die Griffaramturen dann erst so eingestellt und befestigt. Seitdem ist alles o. K.
Beim ersten Vorfahren beim TÜV wurde mir der SBL nämlich nicht eingetragen, weil eben die Blinkerschalter am Tank anstießen.
ich hab´ meinen SBL komplett bei Gimpel gekauft, 250 €, der Lenker hat die erforderliche Bohrung für die Kabel der Griffheizung. Die Einstellung des Lenkers ist ein bißchen Fummelei, denn die Blinkerschalter gingen bei mir anfangs immer am Tank an. Ich habe mich dann auf´s Mopped gesetzt, den Lenker voll eingeschlagen und die Griffaramturen dann erst so eingestellt und befestigt. Seitdem ist alles o. K.
Beim ersten Vorfahren beim TÜV wurde mir der SBL nämlich nicht eingetragen, weil eben die Blinkerschalter am Tank anstießen.
Allzeit gute Fahrt
Roland
F900XR

Roland
F900XR
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 3. November 2009, 17:11
- Mopped(s): K1200GT
- Wohnort: Mülheim
Re: Probesitzen Superbike-Lenker
Danke RP1511.
Und die Bremsleitung muss nicht getauscht werden?
Ich habe sie mir heute etwas genauer angeschaut, die ist scheint recht kurz zu sein.
Und die Bremsleitung muss nicht getauscht werden?
Ich habe sie mir heute etwas genauer angeschaut, die ist scheint recht kurz zu sein.
- Elias
- Beiträge: 413
- Registriert: 26. November 2008, 01:21
- Mopped(s): 2002 K1200RS, Nachtschwarz
- Wohnort: Zürich
Re: Probesitzen Superbike-Lenker
Hat schon jemand dieses oder ähnliches Lenker (22-28mm) verbaut??
http://www.bikeshop-luechow.de/shop/ima ... 1383_0.jpg
LG. Elias
http://www.bikeshop-luechow.de/shop/ima ... 1383_0.jpg
LG. Elias
- RP1511
- Beiträge: 54
- Registriert: 10. März 2011, 13:36
- Mopped(s): BMW K1200RS
- Wohnort: 81673 München
- Kontaktdaten:
Re: Probesitzen Superbike-Lenker
Hallo Adi, ich hab die Leitungen, welche ja alle mit Kabelbindern fixiert waren, gelöst und ein bisschen anders verlegt, dadurch haben die Originalen einwandfrei gepasst. Eine Verlängerung somit nicht erforderlich!
Viele Grüße
Viele Grüße
Allzeit gute Fahrt
Roland
F900XR

Roland
F900XR
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 3. November 2009, 17:11
- Mopped(s): K1200GT
- Wohnort: Mülheim
Re: Probesitzen Superbike-Lenker
Danke dir für die Info !
Die Bremsleitung paßt aber?
Auf irgend einem Bild hier im Forum habe ich gesehen, dass eine andere StahlflexLeitung montiert wurde.
Tut das Not - oder reicht auch die Standartleitung die verbaut ist?
Die Bremsleitung paßt aber?
Auf irgend einem Bild hier im Forum habe ich gesehen, dass eine andere StahlflexLeitung montiert wurde.
Tut das Not - oder reicht auch die Standartleitung die verbaut ist?
Re: Probesitzen Superbike-Lenker
Hello, got any top fork bridge and Steel bar 75 cm for BMW heated grips today by ABM get. Has cost € 300. but is only the beginning of next week rebuilt.
-
- Beiträge: 1915
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:15
Re: Probesitzen Superbike-Lenker
Sorry mußte nochmal meinen Text löschen, weil ich die Frage von Bernd falsch gelesen hab. Es geht ja um eine K1200R und nicht um eine RS. 

Zuletzt geändert von Frank@Pfalz am 13. Februar 2012, 09:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: betroffenen Beitrag in die K12R Ecke verschoben
Grund: betroffenen Beitrag in die K12R Ecke verschoben
-
- Beiträge: 93
- Registriert: 29. September 2004, 22:30
- Mopped(s): R1200GS
Re: Probesitzen Superbike-Lenker
Hallo zusammen!
Habe Lenkerumbau von Wunderlich , ist LSL Lenker und ABM Gabelbrücke, Leitungen passten, Anschlagen von Blinkerschalter hatte ich auch, wollte den Lenker aber nicht nach oben drehen und habe die Schalter kurz unter dem weißen Richtungspfeil entsprechend grade abgeschliffen.Passt perfekt und ich bin zufrieden .
Grüße aus der Eifel.
Habe Lenkerumbau von Wunderlich , ist LSL Lenker und ABM Gabelbrücke, Leitungen passten, Anschlagen von Blinkerschalter hatte ich auch, wollte den Lenker aber nicht nach oben drehen und habe die Schalter kurz unter dem weißen Richtungspfeil entsprechend grade abgeschliffen.Passt perfekt und ich bin zufrieden .
Grüße aus der Eifel.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 4. Oktober 2018, 13:13
- Mopped(s): K1200RS, LS 650 Savage Harley
- Wohnort: Bayrisches Mittelgebirge
Re: Probesitzen Superbike-Lenker
Ich hole den alten Thread mal wieder raus, weil ich noch eine Frage habe.
Ich habe von ABM den Superbikelenker erhalten. Dieser ist mit 30mm Klemmböcken bestückt.
Hier auf Seite 2 hat jemand 40mm Klemböcke angezeigt.
Macht dieser cm viel aus?
Ich bin sehr groß gewachsen und möchte das Fahren mit der K1200 RS weiter genießen, wenn da nicht schlechte Sitzhaltung wär.
Ich habe von ABM den Superbikelenker erhalten. Dieser ist mit 30mm Klemmböcken bestückt.
Hier auf Seite 2 hat jemand 40mm Klemböcke angezeigt.
Macht dieser cm viel aus?
Ich bin sehr groß gewachsen und möchte das Fahren mit der K1200 RS weiter genießen, wenn da nicht schlechte Sitzhaltung wär.