Ölverlust nach Ölwechsel an Getriebe/Kardan

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Hubb
Beiträge: 8
Registriert: 20. Juni 2010, 23:25
Mopped(s): K1200RS

Ölverlust nach Ölwechsel an Getriebe/Kardan

#1 Beitrag von Hubb »

Hallo zusammen,

ich bin seit einiger Zeit passives Mitglied im Forum und möchte mich jetzt gerne vorstellen.
Bin seit Januar 2010 mit meiner 98er RS unterwegs und habe mittlerweile 10.000km ohne Probleme runter.

Neulich das Getriebe- und Kardanöl gewechselt (Castrol MTX) und die Probefahrt trocken beendet.
Heute mit Schrecken festgestellt, das Heck und die Felge ist komplett mit Öl verschmiert.
Auf die Füllmengen habe ich geachtet, die Einfüll- bzw Ablass-Schrauben scheinen dicht, kann ich
aber nicht mit Sicherheit behaupten.
Was könnte denn die Ursache für diesen plötzlichen Ölverlust sein ?

Herzlichen Dank für hilfreiche Tipps !

Hubert
Manne
Beiträge: 1050
Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert

Re: Ölverlust nach Ölwechsel an Getriebe/Kardan

#2 Beitrag von Manne »

Servus Hubert;

z.B. defekter Wellendichtring...................

:wink: ................ruf mal rüber!


Gruß

Manne
Benutzeravatar
Big Biker
Beiträge: 56
Registriert: 28. Juli 2006, 11:24
Mopped(s): R 1250 GS
Wohnort: 38464 Groß Twülpstedt

Re: Ölverlust nach Ölwechsel an Getriebe/Kardan

#3 Beitrag von Big Biker »

Hallo Hubert,
ich denke die Diagnose von Manne passt zu 100% und würde mich da anschliessen! Hatte ich bei Km Stand 12000 und zum Glück noch Garantie beim :D .
Seid dem ist Ruhe im Heckbereich!
Gruß Peter

_________________________________________________________________
Der Kreis ist eine geometrische Figur, bei der an allen Ecken und Enden gespart wurde.


R1250GS
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Ölverlust nach Ölwechsel an Getriebe/Kardan

#4 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:roll: Leute , Jein, weil MTX ist Dünnflüssig, das Original "wrar" aber Dickflüßiger.Die Kruste die sich um die Wellis gebildet hatte wurde durch die Probefahrt ab Gebaut. :(
Benutzeravatar
Hubb
Beiträge: 8
Registriert: 20. Juni 2010, 23:25
Mopped(s): K1200RS

Re: Ölverlust nach Ölwechsel an Getriebe/Kardan

#5 Beitrag von Hubb »

Die Maschine hat jetzt 72.000 runter. Werde am WE alles reinigen und noch ne Probefahrt ansetzen.
Falls das Öl über den Kardan rausdrückt, an welcher Stelle ?
Die Manschette ist trocken. Konnte mir gestern nicht erklären, wo`s herkommt,
weil alles dermaßen versaut ist, auch die neue SR :(
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Ölverlust nach Ölwechsel an Getriebe/Kardan

#6 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:( Ja es könnte sein: das der Dichtring der M14 Kegelschraube :idea: ( die ist Selbstdichtend) doch Verwendung fand.

Als 2.tes wäre das Hauptlager am HA Trieb Undicht.. Kegel Lager oder 180 mm HLager. Zu sehen ist es nur mit Spiegel unter der Ablass Schraube.
Benutzeravatar
Hubb
Beiträge: 8
Registriert: 20. Juni 2010, 23:25
Mopped(s): K1200RS

Re: Ölverlust nach Ölwechsel an Getriebe/Kardan

#7 Beitrag von Hubb »

Ja es könnte sein: das der Dichtring der M14 Kegelschraube :idea: ( die ist Selbstdichtend) doch Verwendung fand.

Das habe ich jetzt leider nicht verstanden, ist das die Ablass-Schraube des Kardangetriebes.
Manne
Beiträge: 1050
Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert

Re: Ölverlust nach Ölwechsel an Getriebe/Kardan

#8 Beitrag von Manne »

:wink: ............NEIN;

.....sondern am Antriebskegelrad, sprich unter dem Faltenbalg ( Gummi )



Manne
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Ölverlust nach Ölwechsel an Getriebe/Kardan

#9 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Auch nicht.

Getriebe "Inbus" die ist selbstdichtend :roll:
Aber: Getriebe ist nach dem Spoiler.

Felge: ist Ölverschmiert, deutet eher auf H Lager. Ich werd no narrisch mit dem Scheilepftopf :( Leptop)
Manne
Beiträge: 1050
Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert

Re: Ölverlust nach Ölwechsel an Getriebe/Kardan

#10 Beitrag von Manne »

:roll: ..........die Diagnose; sprich den Defekt zu lokalisieren ist wohl etwas aufwändiger!

Aber das wird noch.................da bin ich mir sicher! :wink:


Manne
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2057
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: Ölverlust nach Ölwechsel an Getriebe/Kardan

#11 Beitrag von Kleinnotte »

Hallo Hubert, würde mich auch dem Helmi anschließen und meinen, dass es mit der Zähigkeit bzw. Dünnflüssigkeit des neuen Öls zusammen hängt. Bist du dir denn zu 100% sicher, dass es Öl ist und nicht eventuell Kühlwasser?


Gruß Jens
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Manne
Beiträge: 1050
Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert

Re: Ölverlust nach Ölwechsel an Getriebe/Kardan

#12 Beitrag von Manne »

:wink: ............Nummer 17
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Manne
Beiträge: 1050
Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert

Re: Ölverlust nach Ölwechsel an Getriebe/Kardan

#13 Beitrag von Manne »

:?: .................

......................:arrow:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Ölverlust nach Ölwechsel an Getriebe/Kardan

#14 Beitrag von Michael (GF) »

Ohhh..........ein Auslaufmodell............. :wink: :lol:

Da dann ist ja die Ursache gefunden.........
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4093
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Ölverlust nach Ölwechsel an Getriebe/Kardan

#15 Beitrag von joerg58kr »

Hallo Hubert,

wo suppt es denn genau raus? Oder ist einfach alles nur oelverschmiert? Kann dann auch das Federbein sein. Die Ablass- bzw. Befüllschrauben sind i.d.R. unproblematisch, Wellendichtringe können schon mal aufgeben, aber dann steht das Oel im Faltenbalk oder drückt direkt am Getriebeübergang zur Kupplung raus.

Gruß Jörg
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Ölverlust nach Ölwechsel an Getriebe/Kardan

#16 Beitrag von Michael (GF) »

wo suppt es denn genau raus?
Also das Bild sagt mehr als 1000 Worte....... :roll:
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
friedo
Beiträge: 1627
Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
Mopped(s): BMW R1250RT
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

Re: Ölverlust nach Ölwechsel an Getriebe/Kardan

#17 Beitrag von friedo »

Michael (GF) hat geschrieben:Also das Bild sagt mehr als 1000 Worte....... :roll:
Hallo Michael,

Hubert hat das Problem, aber das Bild ist von Manne. :wink:

Gruß
Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer

Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
Benutzeravatar
Michael
Administrator
Beiträge: 2193
Registriert: 28. August 2002, 08:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Ölverlust nach Ölwechsel an Getriebe/Kardan

#18 Beitrag von Michael »

Hallo Hubert,

kann es sein das Du zuviel Öl eingefüllt hast?

Michael
Michael Kastelic
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Ölverlust nach Ölwechsel an Getriebe/Kardan

#19 Beitrag von Michael (GF) »

Na bei Mannes Satz
...............ruf mal rüber!
,

dachte ich die beiden haben sich ausgetrauscht und Manne hat unterstützend nach der Ursache geforscht...und gleich das Ergebnis gepostet.

Habe ich wohl falsch gedacht...... :oops:
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Puschel
Beiträge: 96
Registriert: 11. November 2009, 19:56
Wohnort: Da wo der Schnee herkommt, nein nicht Holland

Re: Ölverlust nach Ölwechsel an Getriebe/Kardan

#20 Beitrag von Puschel »

Hubb hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich bin seit einiger Zeit passives Mitglied im Forum und möchte mich jetzt gerne vorstellen.
Bin seit Januar 2010 mit meiner 98er RS unterwegs und habe mittlerweile 10.000km ohne Probleme runter.

Neulich das Getriebe- und Kardanöl gewechselt (Castrol MTX) und die Probefahrt trocken beendet.
Heute mit Schrecken festgestellt, das Heck und die Felge ist komplett mit Öl verschmiert.
Auf die Füllmengen habe ich geachtet, die Einfüll- bzw Ablass-Schrauben scheinen dicht, kann ich
aber nicht mit Sicherheit behaupten.
Was könnte denn die Ursache für diesen plötzlichen Ölverlust sein ?

Herzlichen Dank für hilfreiche Tipps !

Hubert
Hallo Hubert,
Du hast am Endantrieb Öl gewechselt. Wieviel Öl hast Du denn da genau eingefüllt?
Ich meine, daß das Öl aus der Endlüftung ausgetreten ist. Nach deiner Probefahrt, die bestimmt nur 2-3 Km lang war hat sich das Öl auch noch nicht so richtig erwärmt. Bei einer längeren Tour sieht es schon ganz anders aus. Mach mal alles schön sauber und fahr einige Km. Wobei Du ab und zu mal anhälst und dir die Entlüftung und den Kardan ansiehst.

Gruß
Puschel
Benutzeravatar
Puschel
Beiträge: 96
Registriert: 11. November 2009, 19:56
Wohnort: Da wo der Schnee herkommt, nein nicht Holland

Re: Ölverlust nach Ölwechsel an Getriebe/Kardan

#21 Beitrag von Puschel »

Hallo Hubert,
es kann nur der Endantrieb sein, wenn nämlich das Getriebe undicht wäre, hättest Du auch einen verölten Hinterradreifen.

Gruß
Puschel
Benutzeravatar
Hubb
Beiträge: 8
Registriert: 20. Juni 2010, 23:25
Mopped(s): K1200RS

Re: Ölverlust nach Ölwechsel an Getriebe/Kardan

#22 Beitrag von Hubb »

Hallo zusammen,
bin jetzt selbst einigermaßen verblüfft. Hab alles mal mit S100 (Teufelszeug) runtergewaschen
und bin nochmal ca. 30km gefahren, immer wieder gestoppt und kontrolliert.
Alles strohtrocken, bis jetzt. Ablassschraube Getriebe, Manschette, Entlüftung Kardan, alles ok.
Toi Toi Toi.

Bin gespannt auf die nächste, hoffentlich bald, etwas längere Ausfahrt !

Schöne Grüße

Hubert
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2057
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: Ölverlust nach Ölwechsel an Getriebe/Kardan

#23 Beitrag von Kleinnotte »

Sag mal Hubert, war denn der Endantrieb vor dem Ölwechsel richtig warm?
Oder hast du die alte Suppe im kalten Zustand rausgelassen?


Gruß Jens
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Benutzeravatar
Puschel
Beiträge: 96
Registriert: 11. November 2009, 19:56
Wohnort: Da wo der Schnee herkommt, nein nicht Holland

Re: Ölverlust nach Ölwechsel an Getriebe/Kardan

#24 Beitrag von Puschel »

Hubb hat geschrieben:Hallo zusammen,
bin jetzt selbst einigermaßen verblüfft. Hab alles mal mit S100 (Teufelszeug) runtergewaschen
und bin nochmal ca. 30km gefahren, immer wieder gestoppt und kontrolliert.
Alles strohtrocken, bis jetzt. Ablassschraube Getriebe, Manschette, Entlüftung Kardan, alles ok.
Toi Toi Toi.

Bin gespannt auf die nächste, hoffentlich bald, etwas längere Ausfahrt !

Schöne Grüße

Hubert
Hallo Hubert,
dann ist das überflüssige Öl draußen und Du kannst wieder unbeschwert Touren unternehmen.
Beim nächsten Ölwechsel lieber erst einmal etwas weniger Öl auffüllen.

Puschel
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2057
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: Ölverlust nach Ölwechsel an Getriebe/Kardan

#25 Beitrag von Kleinnotte »

und trifft der Spruch zu: "weniger ist machmal mehr" :roll:


Gruß Jens
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Antworten