Simmeringe der Vordergabel tauschen

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Simmeringe der Vordergabel tauschen

#1 Beitrag von Kranturm »

Hi
Bin gerade dabei die Simmeringe der Vordergabel zu erneuern .
Im Handbuch steht Sie werden gefüllt mit BMW Gabelöl was mir natürlich nicht zusagt .
Wer kann mir sagen welches Öl da rein kommt.
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Simmeringe der Vordergabel tauschen

#2 Beitrag von Elvis1967 »

Ein SAW 10 W sollte passen. Gibt es zb von Castrol.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Simmeringe der Vordergabel tauschen

#3 Beitrag von Kranturm »

Elvis1967 hat geschrieben:Ein SAW 10 W sollte passen. Gibt es zb von Castrol.
Hi Frank
Sollte oder past :?:

Übrigens wer seine Maschiene so weit mal zerlegt hat , sollte das Öl erneuern. Da kommt eine Suppe raus, hat nichts mehr mit Öl zu tun :(
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Simmeringe der Vordergabel tauschen

#4 Beitrag von Elvis1967 »

Peter es paßt :wink:
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Gisi
Beiträge: 68
Registriert: 4. September 2010, 19:19
Mopped(s): K 1200 LT Bauj. 2001
Wohnort: Zu Hause (Heiligenhaus,NRW)

Re: Simmeringe der Vordergabel tauschen

#5 Beitrag von Gisi »

Hallo Peter
Ich habe gesehen ,du hast die Lt zerlegt :shock:
Kannst du mir sagen ,wie ich die Gabelholme auch so auseinander bekomme?
Brauche ich darfür Spezalwerkeug?
Noch eine frage,ich habe meine Lt auch zerlegt um eine general Flüssigkeits wechsle zu machen und habe den Tank abgenommen (Luftfilter wechsel) ,ohne die beiden Schläuche zu markieren :oops: (die von oben am Tank ,zum Entlüften müssten die sein),kann ich diese einfach wieder zusannen stecken oder kann ich da was vertauschen. :shock:
Gruß
Giesbert

BMW K1200LT (4/2001)
Nicht das Moped,sondern der Weg führt zum Ziel
Benutzeravatar
Gisi
Beiträge: 68
Registriert: 4. September 2010, 19:19
Mopped(s): K 1200 LT Bauj. 2001
Wohnort: Zu Hause (Heiligenhaus,NRW)

Re: Simmeringe der Vordergabel tauschen

#6 Beitrag von Gisi »

So,jetzt weis ich was für Schläuche es sind.
einmal der für die Tankentlüftung und den für das Roll-Over-Ventil.
Kann ich da was passieren,wenn ich sie vertausche,beim verbinden?
Kann mir jemand dazu informatienen geben.
Danke im vorraus
Gruß
Giesbert

BMW K1200LT (4/2001)
Nicht das Moped,sondern der Weg führt zum Ziel
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

Re: Simmeringe der Vordergabel tauschen

#7 Beitrag von Katreiber »

Kann ich da was passieren,wenn ich sie vertausche,beim verbinden?
nachdem beide Schläuche "ins Freie" führen, also reine Überlaufschläuche sind würde ich mal sagen nein.

Gruß

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
tom_fr
Beiträge: 30
Registriert: 6. März 2010, 10:53

Re: Simmeringe der Vordergabel tauschen

#8 Beitrag von tom_fr »

Hallo Peter,

ich habe diese Reparatur auch schon gemacht. Was da aus den Holmen rauskommt nach 100tkm ist wirklich nicht zu beschreiben :cry: Ordentliches Ausspülen der Rohre (besonders am Grund) mit Diesel hat sich übrigens bewährt.

Die Federwirkung bei der 12er wird - nicht wie sonst üblich - vom Stossdämpfer erledigt.
Demzufolge braucht es erstmal keine zusätzliche Dämpfung durch ein normales Gabelöl.
Deshalb habe ich Hydraulik-Flüssigkeit verwendet, geht es doch lediglich um die Schmierung der beweglichen Teile in der Gabel. Seit ca. 20tkm fahre ich damit ohne Probleme.

Gruß
Tom
Gruß
Tom
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Simmeringe der Vordergabel tauschen

#9 Beitrag von Kranturm »

Hier
Zum Thema Gabel

Hi
Wenn das Vorderad sowie der Kotflügel ausgebaut ist ,welches nicht das große Problem sein sollte. , werden dei Bremssättel und Leitungen abgebaut.
Ich hatte folgenes Problem das sich die Kleinen Befestugungsschrauben sowie der Sensor nicht mehr lösen ließen.
An der rechten Seite war es noch oK allerdings auf der Linken Seite habe ich den Ring wo die Bremsleitung durchgeführt ist einfach durchgekniffen ,der liegt so wiso im Gummi . Vom Geber des ABS Sensor habe ich das Kabel raus gezugen aus dem Steckerverbindung in der Frontmaske. Oben rum muß eh alles demontiert sein da man sonst die inneren Rohre nicht lösen kann.
Die gabelbrücke wird los geschraubt , das geht etwas schwer da die Schrauben mit Sicherungsmittel eingesetzt worden sind und auch wieder müßen. danach kann man die unteren hälften der Standrohre raus ziehen ( Achtung Öl innen drin).
Zum Lösen der inneren Rohre am oberen Ende, wird ein 22mm flacher Maulschlüßel zum gegenhalten benötigt.
Dann wird die schwartze Plastikhaube oben abgehebelt und mit einem 13 Ringschlüßel dei Mutter gelöst , das ist auch eine Sicherungsmutter.
Das ganze ist notwendig das man an die Einfüllschrauben ran kommt.
Ich habe meine Unteren Rohre mit feinem Schmirgel bearbeitet damit das aufgeblühte wieder besser aussieht.
Das Simmering wechseln ist kein Problem obwohl BMW ein Spezialwerkzeug angibt in dem Montagebuch. Es geht auch mit einer Großen U- Scheibe den Siri wieder einzubauen.
Montage werde ich beschreiben wenn ich sie wieder einbauen werde.
http://lh3.ggpht.com/_PTASDn7IKCw/TSn8N ... GP1008.JPG
http://lh4.ggpht.com/_PTASDn7IKCw/TSn-y ... GP1009.JPG
Vorher und nach dem leichten Schmirgeln
http://lh3.ggpht.com/_PTASDn7IKCw/TSn_F ... GP1010.JPG
Reinigen ist abgeschloßen


Read more: http://mta.proboards.com/index.cgi?boar ... z1BCHntg9b
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Antworten