Um das Schaltgestänge für mich optimal einstellen zu können, gab es beim letzten 21. Meeting einige gute Tipps (z.B. kürzer Fußschalthebel der GT i.V.m. anderer Fußraste der K1200S oder Entfernung des einstellbaren Fußschalthebels und stattdessen Anbringung einer Buchse mittels Schraube) von Helmi u.a.. Vielen Dank dafür.
Ich habe nun folgende Lösung für 2,18 EUR gefunden, die eine (für mich) perfekte Einstellung des Schaltgestänges ermöglicht hat:
Die Kugelkopfverbindung zwischen Schaltgestänge und Getriebe habe ich auseinander geschraubt, eine 40mm Gewindestange eingeschraubt und beide mit einer 6-Kant-Muffe (Länge 30mm) verbunden und gekontert.
Vielleicht hilft dieser Tipp ja allen, die wie ich auf großem Fuß leben
