Tipp> Einstellung des Schaltgestänges K1200RS, Typ 589

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Piet
Beiträge: 113
Registriert: 8. April 2004, 16:39
Mopped(s): GSX-R 1000 + S1000RR
Wohnort: 53347 Alfter (Heidgen)

Tipp> Einstellung des Schaltgestänges K1200RS, Typ 589

#1 Beitrag von Piet »

Nach dem Kauf neuer Stiefel hatte ich bei meiner Schuhgröße (46) Probleme beim Schalten ('99er K1200RS, Typ 589). Ausserdem schliff der Fußganghebel in schnellen Kurven über den Asphalt.

Um das Schaltgestänge für mich optimal einstellen zu können, gab es beim letzten 21. Meeting einige gute Tipps (z.B. kürzer Fußschalthebel der GT i.V.m. anderer Fußraste der K1200S oder Entfernung des einstellbaren Fußschalthebels und stattdessen Anbringung einer Buchse mittels Schraube) von Helmi u.a.. Vielen Dank dafür.

Ich habe nun folgende Lösung für 2,18 EUR gefunden, die eine (für mich) perfekte Einstellung des Schaltgestänges ermöglicht hat:

Die Kugelkopfverbindung zwischen Schaltgestänge und Getriebe habe ich auseinander geschraubt, eine 40mm Gewindestange eingeschraubt und beide mit einer 6-Kant-Muffe (Länge 30mm) verbunden und gekontert.

Vielleicht hilft dieser Tipp ja allen, die wie ich auf großem Fuß leben :wink:
Gruss

Piet

No Risk -> No Fun .... aber immer schön auf dem Teppich bleiben
Suse
Beiträge: 494
Registriert: 6. Mai 2003, 08:47
Mopped(s): K11RS, K12RS, K13S, R1250GSA
Wohnort: OWL

Re: Tipp> Einstellung des Schaltgestänges K1200RS, Typ 589

#2 Beitrag von Suse »

Hallo Piet,

mach mal ein Foto davon und stelle es hier ein!

Gruß
Suse
VG
Suse
Benutzeravatar
Piet
Beiträge: 113
Registriert: 8. April 2004, 16:39
Mopped(s): GSX-R 1000 + S1000RR
Wohnort: 53347 Alfter (Heidgen)

Re: Tipp> Einstellung des Schaltgestänges K1200RS, Typ 589

#3 Beitrag von Piet »

Hallo Suse,

mach ich, kommt in Kürze.
Gruss

Piet

No Risk -> No Fun .... aber immer schön auf dem Teppich bleiben
Benutzeravatar
Piet
Beiträge: 113
Registriert: 8. April 2004, 16:39
Mopped(s): GSX-R 1000 + S1000RR
Wohnort: 53347 Alfter (Heidgen)

Re: Tipp> Einstellung des Schaltgestänges K1200RS, Typ 589

#4 Beitrag von Piet »

Bilder
Schaltgestänge neu K1200RS Typ 589.JPG
Schaltgestänge K1200RS Typ 589.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss

Piet

No Risk -> No Fun .... aber immer schön auf dem Teppich bleiben
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

Re: Tipp> Einstellung des Schaltgestänges K1200RS, Typ 589

#5 Beitrag von vierk »

wenn es so weit gefehlt hat hättest du vermutlich auch um einen Zahn versetzen können? oder war er dir dann schon zu weit oben?
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
Piet
Beiträge: 113
Registriert: 8. April 2004, 16:39
Mopped(s): GSX-R 1000 + S1000RR
Wohnort: 53347 Alfter (Heidgen)

Re: Tipp> Einstellung des Schaltgestänges K1200RS, Typ 589

#6 Beitrag von Piet »

Bei mir sind Markierungen vorhanden, die übereinstimmen sollten.

Davon lasse ich lieber die Finger.
Gruss

Piet

No Risk -> No Fun .... aber immer schön auf dem Teppich bleiben
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Tipp> Einstellung des Schaltgestänges K1200RS, Typ 589

#7 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Piet, die Marker ,sind nur zum nachvollziehen der Verstellung -vorher-nachher, aber du hast den Gummiwulst immer noch dran,mach ihn weg und der Schleifer geht tiefer und ein verbiegen so wie beim Schorsch ist fast unmöglich, hast es ja bei mir gesehen wies geht. :)
Cafe-Racer
Beiträge: 3
Registriert: 5. Oktober 2010, 17:49

Re: Tipp> Einstellung des Schaltgestänges K1200RS, Typ 589

#8 Beitrag von Cafe-Racer »

Hallo Piet,

ist ein super Tip und wird mein Problem bestimmt lösen.

Vielen Dank
Achim
schonsemcity
Beiträge: 11
Registriert: 15. Januar 2016, 20:17
Mopped(s): xl250, xl500, CBR 600

Re: Tipp> Einstellung des Schaltgestänges K1200RS, Typ 589

#9 Beitrag von schonsemcity »

Hi,zwar ein alter thread aber nun gut..

Wie bekommt man die verbindung den auseinander? Wie gehn die kugelköpfe ab?
Muss trotz Schuhgröße 41 auch was ändern, 2 cm sollten ihren Zweck erfüllen als Verlängerung. ..

Gruss david
schonsemcity
Beiträge: 11
Registriert: 15. Januar 2016, 20:17
Mopped(s): xl250, xl500, CBR 600

Re: Tipp> Einstellung des Schaltgestänges K1200RS, Typ 589

#10 Beitrag von schonsemcity »

Hat sich erledigt, sicherungsclipse raus, verlängern und gut :-)
Dk69
Beiträge: 8
Registriert: 9. Juni 2011, 18:23

Re: Tipp> Einstellung des Schaltgestänges K1200RS, Typ 589

#11 Beitrag von Dk69 »

Moin
Diese art der Verstellung hab ich auch mal gemacht.
Die Schaltwege für Auf und Abwärts verändern sich, sehr ungewohnt.

mfG Detlef
Antworten