Demontage des Spiegels K1200 RS

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Markus H.
Beiträge: 4
Registriert: 15. Juli 2009, 21:12
Mopped(s): K1200 RS Bj. 99, XJ 900 Bj. 89
Wohnort: 74399 Walheim (Mitte zw. Stgt. + HN)

Demontage des Spiegels K1200 RS

#1 Beitrag von Markus H. »

Hallo zusammen,
ich habe mir vor ein paar Wochen eine wunderschöne delphinblaue K1200 RS BJ. 99 gekauft. Von einem Umfaller des Vorbesitzers hat sie noch unschöne Kratzer an der Seitenverkleidung. Die werden diese Woche von einem Lackierer beseitigt. Dazu soll ich die Seitenverkleidung abmontieren, ich denke, das dürfte kein Problem sein. Da die Spiegelverkleidung auch angekratzt ist, würde ich diese auch gern abbauen. Was ist dabei zu beachten bzw. wie bekomme ich den weg? Ein Freund sagte mir, bei seiner K100 sei der Spiegelt gesteckt und muss von unten nach oben herausgedrückt werden!? Ist das bei der RS auch so?

Vielen Dank für Euere Unterstützung. :D

Markus
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Demontage des Spiegels K1200 RS

#2 Beitrag von bmw peter »

Spiegelverkleidung ???

Normal sind an allen K's die Spiegel an der Lenkerarmatur und von unten verschraubt.

Falls du die "Ohren" mit den Blinkern meinst, die können bei der Demontage der Seitenteile dranbleiben,

dann leiern die Aufnahmen auch nicht so schnell aus.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Demontage des Spiegels K1200 RS

#3 Beitrag von Thilo »

:wink: so, wie Peter geschrieben hat.
Die Blinkerohren kannst du dran lassen.
Wenn du sie trotzdem abmontieren möchtest, einfach mit Kraft von der
Verkleidung abziehen.
Kann aber sein, dass die Federn an den Kugelköpfen alterungsbedingt
danach nicht mehr so gut halten.

:wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Demontage des Spiegels K1200 RS

#4 Beitrag von Thilo »

1. Achtung: Merke dir genau, wo welche Schraube drin war.
. :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Demontage des Spiegels K1200 RS

#5 Beitrag von Thilo »

2. jetzt gehts weiter mit den Schrauben :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Demontage des Spiegels K1200 RS

#6 Beitrag von Thilo »

:wink: 3. Und weiter gehts :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Demontage des Spiegels K1200 RS

#7 Beitrag von Thilo »

4. Jetzt nur noch die Verkleidung abnehmen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Demontage des Spiegels K1200 RS

#8 Beitrag von Thilo »

5. und schwups, ist sie ab. :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
PostMan
Beiträge: 18
Registriert: 16. April 2009, 12:17
Mopped(s): K1200S (früher K1200RS)
Wohnort: Fränkische Schweiz

Re: Demontage des Spiegels K1200 RS

#9 Beitrag von PostMan »

Tolle Anleitung für jemanden der nicht weiß wo er Suchen muss :)

Das wäre was für`s WIKI :!:
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Egon
Beiträge: 875
Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
Skype: Egon Hoppius
Wohnort: 33335 Gütersloh

Re: Demontage des Spiegels K1200 RS

#10 Beitrag von Egon »

Thilo hat geschrieben:......Kann aber sein, dass die Federn an den Kugelköpfen alterungsbedingt
danach nicht mehr so gut halten.:wink:
Und so sehen die Ferderklammern dann aus wenn sie mehrfach abgezogen wurden.
Federklammer 1.jpg
Das habe ich schon mal umgebaut, muss mal suchen wo mein Beitrag geblieben ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Gütersloh,
Egon

K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Benutzeravatar
friedo
Beiträge: 1627
Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
Mopped(s): BMW R1250RT
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

Re: Demontage des Spiegels K1200 RS

#11 Beitrag von friedo »

Egon hat geschrieben:Das habe ich schon mal umgebaut, muss mal suchen wo mein Beitrag geblieben ist.
Hallo Egon,

meinst Du diesen Fred? viewtopic.php?f=82&t=34823&p=301627&hil ... ng#p301627

Gruß
Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer

Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
Benutzeravatar
Egon
Beiträge: 875
Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
Skype: Egon Hoppius
Wohnort: 33335 Gütersloh

Re: Demontage des Spiegels K1200 RS

#12 Beitrag von Egon »

Jau - das ist er !
Zuletzt geändert von Handi (inaktiv) am 16. September 2009, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote entsorgt
Gruß aus Gütersloh,
Egon

K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Benutzeravatar
Markus H.
Beiträge: 4
Registriert: 15. Juli 2009, 21:12
Mopped(s): K1200 RS Bj. 99, XJ 900 Bj. 89
Wohnort: 74399 Walheim (Mitte zw. Stgt. + HN)

Re: Demontage des Spiegels K1200 RS

#13 Beitrag von Markus H. »

ich danke euch vielmals, vor allem Thilo!!! :D :D
Onedesign
Beiträge: 593
Registriert: 2. Juni 2008, 12:14

Re: Demontage des Spiegels K1200 RS

#14 Beitrag von Onedesign »

Sorry, also so sehen die Federn aus, wenn die Rückspiegel mit Gewalt montiert wurden, und nicht, wenn sie abgenommen wurden.

Icxh weiß, die Montage ist Fummelei, aber eigentlich ganz einfach. Schaut erstmal vor der Montage, ob sie in Ordnung sind... nichts verbogen (wieder gerade biegen) und die Federringe straff sitzen. Dann Blinkerkabel ordentlich durch die lasche legen, den Blinker vorsichtig auf den hinteren Zapfen legen, leicht anpressen, dann von schräg unten mit Gefühl die anderen Federn auf die zapfen legen, Lasche an der Verkleidung nicht vergessen, ist auch eine gute Hilfe um die Zapfen zu finden, kurz mal wackeln, zur Prüfung, ob man diese wirklich getroffen hat und rein drüclen (oder sanfter Schlag mit der Hand).

Sollte eigentlich funktionieren, wenn nicht...nochmal von vorne. Man braucht keine Gewalt um die Blinker zu montieren, nur ein wenig Geduld und Gefühl ... und die Klammern werden auch länger halten.
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Demontage des Spiegels K1200 RS

#15 Beitrag von Michael (GF) »

Tipp zur Montage:

die Federn oder den Zapfen mit WD40 oder einem anderen geeignetem "Gleitmittel" ganz wenig behandeln.....dann flutscht es gleich viel besser.....
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Demontage des Spiegels K1200 RS

#16 Beitrag von Thilo »

PostMan hat geschrieben:Tolle Anleitung für jemanden der nicht weiß wo er Suchen muss :)

Das wäre was für`s WIKI :!:
:oops: hab ich versucht :oops:
:oops: hat nicht geklappt :oops:
:oops: vieleicht einfach zu doof :oops: schrauben sind mir lieber , als bits und bouds zu verschieben :oops:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Demontage des Spiegels K1200 RS

#17 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:D Zivieeeee, das geht nur über die mods. :D
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Demontage des Spiegels K1200 RS

#18 Beitrag von Thilo »

:lol: aha...dann habt ihr jetzt ja was zu tun...ihr Mods :lol:
Wenn ihr mehr Text, oder sonst was braucht, stoßt mich an :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
segeljanosch
Beiträge: 10
Registriert: 16. März 2008, 15:12
Mopped(s): K1200GT, Bj. 12/04
Wohnort: Landkreis Dachau

Re: Demontage des Spiegels K1200 RS

#19 Beitrag von segeljanosch »

Hallo,

zunächst ein ganz großes Lob an den Dokumentateur, sehr gut gemacht.Nun zu meiner Frage.
Ich habe eine GT und wollte die Seitenverkleidung abbauen bin aber an der Zugänglichkeit der vorderen Schraube gescheitert ( 3. Bild ). Wollte nix kaputt machen und deshalb wieder alles brav zusammengebaut.
Hat jemand eine gutes Foto oder dgl. an der Hand wie ich an diese Schraube ran komm.
Vielen Dank im voraus
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Demontage des Spiegels K1200 RS

#20 Beitrag von Thilo »

:wink: Meine Bilder betreffen das Modell 589 Bj - 2001.
Bei der 04er muss die Frontmaske ab :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

Re: Demontage des Spiegels K1200 RS

#21 Beitrag von vierk »

Hallo Janosch, :D :D
schön wieder mal was von dir zu hören,
vergiss nicht das Hirschgeweih mit Lumpen zu umwickeln bevor du die Seitenverkleidung abnimmst (die Schrauben wirst du ja jetzt finden wenn die Frontmaske ab ist), sonst gibt es böse Kratzer.
Sonst kommst du einfach mal zu mir dann machen wir das (bin allerdings dieses WE nicht zu Hause).
Ach und übrigens, du mußt schon alle Flügelchen bei der GT abschrauben, eine Schraube ist mit dem Höcker von dem Windabweiser abgedeckt.
1 005-1.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
rosk1200
Beiträge: 31
Registriert: 17. Februar 2009, 20:07
Mopped(s): k1200 RS, Ducati 750 ss
Wohnort: Bremerhaven

Re: Demontage des Spiegels K1200 RS

#22 Beitrag von rosk1200 »

Hallo
Es gibt doch eine Reparatur CD.
Gruß Peter :shock:
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Demontage des Spiegels K1200 RS

#23 Beitrag von Frank@Pfalz »

rosk1200 hat geschrieben:Reparatur CD.
Das gesparte Geld geht an Thilo und Schorsch (70:30 oder so)
:lol:
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Demontage des Spiegels K1200 RS

#24 Beitrag von Thilo »

Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
rosk1200
Beiträge: 31
Registriert: 17. Februar 2009, 20:07
Mopped(s): k1200 RS, Ducati 750 ss
Wohnort: Bremerhaven

Re: Demontage des Spiegels K1200 RS

#25 Beitrag von rosk1200 »

Thilo :P
Was gibt es für ein Bier???
Rothäuser ????
Gruß Peter :D
Antworten