R 1200 R neues Mapping

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
neno
Beiträge: 533
Registriert: 25. April 2004, 13:48
Mopped(s): R 1200 GSA LC
Wohnort: Oberriexingen

Re: R 1200 R neues Mapping

#76 Beitrag von neno »

bernd29 hat geschrieben:Wie kann sich das der Verbrauch und das Fahrverhalten nach dem Service so verändert haben?

Nun meine Frage: gibt es wirklich keine Möglichkeit den Motorlauf zu optimieren bzw. manuell einzustellen?

Liebe Grüße
Bernd
Durch Verstellen kann ich mir nicht vorstellen, eher durch Lappen im Ansaugtrakt, Kabel von Sonde abgerissen, Zündspule defekt, ... Dat Moped auf jeden Fall dem :) wieder hinstellen.
Grüssle Neno
ThBuergermeister
Beiträge: 3
Registriert: 2. November 2008, 20:42

Re: R 1200 R neues Mapping

#77 Beitrag von ThBuergermeister »

Hallo,

durch das neue Mapping wird der Verbrauch auf der Straße nicht meßbar schlechter.

Leider hat der BMW-Werkskundendienst mir offiziell abgelehnt das alte Mapping wieder aufzuspielen.
Ebenso ist nicht in der Planung einen weiteren neuen Datensatz zu entwickeln. Es gibt zu wenig Beschwerden. Die Rate ist im Promillebereich.
Ich kann alle, die sich über den neuen Stand ärgern, nur dringed bitten und auffordern sich massivst beim Werkskundendinst zu beschwerden. Evtl. wird doch noch eine neue Entwicklung, anstelle der jetzigen, doch sehr unglücklichen Abstimmung, angeschoben.
so kann es jedenfalls nicht bleiben

Grüße Thomas
clma2808

Re: R 1200 R neues Mapping

#78 Beitrag von clma2808 »

Hallo Thomas,

da muß ich dir recht geben so kann es nicht bleiben.Nur in der Werkstatt zu meckern
bringt nicht viel.
Habe schon mehrere male direkt bei BMW angerufen....Ok war doch ein wenig Zeitverschwendung.

Ich denke man müßte mal zu einer Motorradzeitschrift kontakt aufnehmen.

Ich weiß leider nicht ob da hier im Forum machbar ist , das man hier eine Abstimmung /Aufzählungmacht wer hier der gleichen Meinung ist??

Gruß Matthias
Igi

Re: R 1200 R neues Mapping

#79 Beitrag von Igi »

moin leute ,
ich habe mir jetzt nicht die ganzen antworten durchgelesen , aber
die Probleme mit den Mappings sind schon heftig ,ist halt Massenware da schreibt einer bei BMW ein Mapping, und das soll bei ....30.000 gs oder R passen ..hm :roll:
ich habe mir bei Andreas Reh eines für _mein_ Motorrad schreiben lassen , da gibt es keine Löcher oder Durchhänger die geht in jeder Situation und schont auch noch den Motor >> weil der Lambdawert immer Optimal ist :wink:
kost halt geld :?
Benutzeravatar
bernd29
Beiträge: 21
Registriert: 6. November 2008, 12:38
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Lkr. Erding

Re: R 1200 R neues Mapping

#80 Beitrag von bernd29 »

Hallo Igi,

das interessiert mich aber jetzt !!! Wer ist der Andreas Reh und wie läuft das mit dem Umschreiben?
Vielleicht kannst Du auch sagen was das kostet und wie´s mit der Gewährleistung ausschaut!

Danke
Grüße Bernd
Igi

Re: R 1200 R neues Mapping

#81 Beitrag von Igi »

moin Bernd,
Andreas Reh ist der Tuner , der jetzt schon mehrere mahle in dem MO-Sonderheft für BMW
drin war :wink:
er kann dir das Original Steuergerät umschreiben ,oder ein Rapidbike ( auch Hasenkasten genant ) einbauen , beides MUSS aber auf dein Motorrad abgestimmt werden , macht Andreas natürlich ! am besten du sprichst mal selber mit ihm ,
und bestell ein schönen gruß vom Igi
http://www.hai-motorradtechnik.de/
ThBuergermeister
Beiträge: 3
Registriert: 2. November 2008, 20:42

Re: R 1200 R neues Mapping

#82 Beitrag von ThBuergermeister »

Hallo,
Inzwischen gibt es ein neues Mapping.
Im Dezember wurde es mir, ich wurde wohl als notorischen Meckerer eingestuft, aufgespielt.
Nach einer kurzen Probefahrt im März kann ich feststellen das es ca. in der Mitte zwischen alten, guten Datenstand und dem schlechten Update von 2008 liegt. Also eine deutliche Verbesserung mit der man leben kann, aber noch kein Grund zum Jubeln.
Hat jemand Erfahrung mit den Datensätzen (evtl. mit Nachrüstschalldämpfer) von BB oder DS-Motorsport? Diese beiden Anbieter machten den besten Eindruck.

Beste Grüße Thomas
clma2808
Beiträge: 30
Registriert: 21. Dezember 2008, 14:23
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Bad Gandersheim

Re: R 1200 R neues Mapping

#83 Beitrag von clma2808 »

Hallo,

ich habe mal bei BMW direkt und bei meinem Händler angerufen,die haben mir beide gesagt es gibt nichts neues für die r1200r?!

Gruß Matthias
hwacw2
Beiträge: 30
Registriert: 30. September 2003, 13:55

Re: R 1200 R neues Mapping

#84 Beitrag von hwacw2 »

...BB Power und Ds sollen die besten sein.....Berhard war bei den 1100er und 1150er top, bei den 12er hat er den Anschluss verpasst......Ds, jaja im Reden ist der Hr. Daub toll....2 Topadressen sind: Rösner&Rose und Andreas Reh.

Fahrt mit euren Maschinen zum TDD, da trefft ihr beide und könnt euch eine Meinung bilden und belegen (ausdrucken) lassen.

Und man kann sich die Erfahrungen der anderen anhören.
Gruß

Stefan
Benutzeravatar
bernd29
Beiträge: 21
Registriert: 6. November 2008, 12:38
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Lkr. Erding

Re: R 1200 R neues Mapping

#85 Beitrag von bernd29 »

Servus zusammen,

habe jetzt alles geprüft, auch Nebenzündspulen und -Kerzen. War alles Bestens!
Habe nun, da kein Fehler feststellbar, wieder auf 98 oder 100er Sprit gewechselt ( hatte zu 80% 95er getankt)
und siehe da - es wird besser!!!
Kann aus eigener Erfahrung sagen, der Klopfsensor arbeitet wirklich!
Mir zwar ein Rätsel, dass ich das erst so spät gemerkt habe, aber ...
Jetzt kommt nur noch der gute Saft rein ( Diskussion gab´s ja schon mal in einem anderen Fred )

Auf eine schöne unfallfreie Saison

Bernd
clma2808
Beiträge: 30
Registriert: 21. Dezember 2008, 14:23
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Bad Gandersheim

Re: R 1200 R neues Mapping

#86 Beitrag von clma2808 »

Hallo,
ich habe heraus bekommen wie man das alte Mapping wieder aufspielen könnte,leider habe ich noch keine Werkstatt gefunden die das machen würde.

Der Tester muß auf den alten Stand gebracht werden. Also möglich ist es............. :oops:

Matthias
Benutzeravatar
Gruetzie
Beiträge: 28
Registriert: 12. September 2007, 22:37
Mopped(s): R1200R

Re: R 1200 R neues Mapping

#87 Beitrag von Gruetzie »

clma2808 hat geschrieben:Hallo,
ich habe heraus bekommen wie man das alte Mapping wieder aufspielen könnte,leider habe ich noch keine Werkstatt gefunden die das machen würde.

Der Tester muß auf den alten Stand gebracht werden. Also möglich ist es............. :oops:

Matthias
Kann schon sein, daß es möglich ist. Aber laut Angabe meines :D muß dieser das Update durchführen (was ja auch an BMW weitergeleitet und registriert wird), da es bei einigen Motoren zu "Klingeln" gekommen ist.
Wer hinterher die alte Version aufspielen lassen will, verliert im Motorschadenfall nicht nur seine Garantieansprüche, sondern der :D bekommt ordentlich was auf den Deckel.
Daher wirst Du wohl auch niemand finden, der das für Dich macht.

Fährt Deine R denn so viel schlechter als vor dem Update ?

Grüße, Grützie
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2197
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: R 1200 R neues Mapping

#88 Beitrag von qtreiber »

Moin,
clma2808 hat geschrieben: Der Tester muß auf den alten Stand gebracht werden. Also möglich ist es............. :oops:
und genau das ist so gut wie ausgeschlossen. Die Updates laufen zwischenzeitlich Online auf den Werkstattrechner und solltest du tatsächlich noch einen Händler finden, der die CD-Version nutzt (kenne nicht einen einzigen), müßte dieser seinen kompletten PC, der sehr wahrscheinlich vernetzt ist, neu aufsetzen. Ein einfaches Downgrade auf die Vorgängerversion ist nicht möglich. Das Softwareupdate für die R1200R ist in einem Gesamtpaket vorhanden, kann also nicht separat aufgespielt/geändert werden.

Eine komplette Neuinstallation des gesamten Systems (Netzwerk, formatieren, Windows aufspielen ... und ... und ... und ... ) ist ein enorm hoher Aufwand ... und schlicht gesagt "Blödsinn" (sorry!). Auf diesem Rechner liegen alle anderen Daten (u.a. Ersatzteile, Kundendaten, Bestandsdaten...). Zudem bekommt der Händler dies ohne professionelle Unterstützung nicht hin.


Die einzige Chance an eine alte Softwareversion ranzukommen wäre einen "pleitegegangenen" Händler zu finden, der noch diese auf seinem System hat. Sobald ein neues Update kommt, egal ob Online oder per CD, wird jeder Händler dieses sofort aufspielen. Dort sind immer viele (Ver-)Änderungen und Neuerungen vorhanden und nicht nur für irgendein Modell ein BMSK-Update.


ups, sehe gerade, dass es ich - bis auf die letzten zwei Antworten um einen alten Beitrag handelt. :?
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
clma2808
Beiträge: 30
Registriert: 21. Dezember 2008, 14:23
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Bad Gandersheim

Re: R 1200 R neues Mapping

#89 Beitrag von clma2808 »

Hallo,
ja meine R12R ist nach dem Update nicht mehr die alte.
Ich werde aber auch nicht versuchen das alte Update wieder drauf zu bekommen,da habt Ihr recht ist doch zu gefährlich für den Motor.
Ich denke ich werde mir ein Mapping von Andreas Reh schreiben lassen.Habe schon mal mit ihm telefoniert.

Gruß Matthias
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1287
Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: R 1200 R neues Mapping

#90 Beitrag von juppi »

Hi Matthias,

aus meiner Sicht ist es nicht möglich das ein Mapping auf den anderen Maschinen läuft aber nicht bei Dir.

Ein altes Mapping aufzuspielen und zu meinen, es läuft besser, halte ich für absoluten Nonsens.

Programm ist Programm.

Es kann gut oder schlecht sein, man kann es verbessern oder verschlechtern aber es läuft immer gleich ab.

Es kann meiner Meinung bei Dir nur an der Hardware liegen.
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2197
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: R 1200 R neues Mapping

#91 Beitrag von qtreiber »

Moin,

in der Praxis kommt es allerdings immer wieder vor, dass ein Mapping auf der einen Q gut läuft und auf der anderen eben nicht ganz so gut. Einmal hängt es damit zusammen, dass unsere Kühe leben und jede anders reagiert. Andererseits liegt u.U. eine andere Ausgangsbasis vor, z.B. auch ein neues/anderes Steuergerät, andere Grundsoftware. Deshalb ist auch nicht immer ist ein neues Mapping für alle R1200R-Modelle erforderlich. Es kommt darauf an, welche Parameter ge-/verändert werden (müssen).

Andreas Reh ist sicherlich eine gute Wahl. Ich habe seit längerem ein Mapping von ihm drauf und die Q läuft perfekt (SR-Krümmeranlage + Akra-Hexagonalendtopf). Falls meine Kuh in der Werkstatt ist (Inspektion) hat der Mechaniker von mir den ausdrücklichen Auftrag kein neues BMSK-Updapte aufzuspielen. Dies habe ich auch schriftlich am Stecker sichtbar angebracht. An der Elektronik-Software kann er gerne rumspielen, aber nicht an der "Reh-Software". Kein Problem.

http://wp1086934.wp122.webpack.hosteuro ... 01_600.jpg
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1287
Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: R 1200 R neues Mapping

#92 Beitrag von juppi »

Klar Bernd,

jede Q ist anders. Deswegen gibt es ja auch Leistungstoleranzen und Unterschiede.

Aber wenn ich 1.000 Q-he habe und alle laufen mit dem selben Programm gleich und eine schert aus, dann kann es nicht an dem Programm liegen.
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
clma2808
Beiträge: 30
Registriert: 21. Dezember 2008, 14:23
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Bad Gandersheim

Re: R 1200 R neues Mapping

#93 Beitrag von clma2808 »

Hallo,
das ich kein Einzelfall bin hat man mir bestätigt.
Aussage von BMW-Direkt.

Über die Aussagen kann gar nicht sein und so...oder Nonsen...möchte ich kein Kommetar abgeben.

Matthias
clma2808
Beiträge: 30
Registriert: 21. Dezember 2008, 14:23
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Bad Gandersheim

Re: R 1200 R neues Mapping

#94 Beitrag von clma2808 »

Hallo,
so ich war bei Andres Reh der mit Rexxter mein Motorrad abgestimmt hat.
Das ganze hat zwar auch ein paar Stunden gedauer aber der Weg (Hin und Zurück von 500km)
hat sich echt gelohnt.
120PS 130Nm am Hinterrad ist schon mal nicht so übel aber von Laufkultur ist ech super.

Gruß Matthias

http://boxer-speed.de/index.php?topic=4468.15
bmwmotorradmeister
Beiträge: 1
Registriert: 26. September 2008, 22:40

Re: R 1200 R neues Mapping

#95 Beitrag von bmwmotorradmeister »

Danke für die Blumen!!!
Das ist Motorleistung, keine Radleistung!

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2197
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: R 1200 R neues Mapping

#96 Beitrag von qtreiber »

bmwmotorradmeister:
Das ist Motorleistung, keine Radleistung!

eigentlich schade. :wink:
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Antworten