


Wolfgang,
das Teil ist doch von ABM / Spiegler, also müssten Die doch Materialprüfungen machen, oder????


Was würdest Du als Material vorschlagen?
Könnte man so ein Teil nicht aus Edelstahl fräsen lassen?
Balu69 hat geschrieben: das Teil ist doch von ABM / Spiegler, also müssten Die doch Materialprüfungen machen, oder????![]()
![]()
?
Mir wird schwindeligdas Ding ist aus Alu
Glaube ich nicht dass die sowas machen, ob sie es müssten weis ich nicht.also müssten Die doch Materialprüfungen machen, oder????
... Du fährst seit Sept 2008 ABM Stahlflex .... also erst ca. 6 Monate wenn Du durchgefahren bist...Balu69 hat geschrieben:Hey Wolfgang,
ABS ist doch pulsender Druck, oder?
Interressant wär es natürlich aus Edelstahl, aber das wird ein Schw....geld kosten sowas einzeln anfertigen zu lassen.
Muß mal sehen wer hier sowas machen kann, oder ob ich vielleicht aus dem Hydraulikbereich so ein Teil bekommen kann.
Teil ist zu ABM unterwegs, ich hoffe die können mir sagen was es war. Das Neuteil ist schon unterwegs, kommt Morgen, spätestens Freitag. Vielleicht wird´s ja am Wochenende dann noch was mit fahren.Herb hat geschrieben:Wie äußert sich ABM zu diesen Vorfall? Bis jetzt sind o.g nur Spekulationen. Wenn so ein Produkt von ABM vertrieben wird, müssen die notwendigen Materialprüfungen durchgeführt werden. Vor allen hast Du ja noch Garantie.
Was natürlich nicht außer acht gelassen werden darf, ist das Anzugsmoment der Bremsleitung. Meine Erfahrung zeigt, dass im Dynamischen Druckbereich Materialvorschädigungen sich erst in laufe der Zeit bemerkbar machen und zu Leckagen führen.
...oder abBalu69 hat geschrieben:Ich kenne das alte Mechanikersprichwort: nach fest,... kommt lose
...........genau das meinte ichPhilipp_BOR hat geschrieben:...oder ab
...und wenn die nicht aus´m Quark kommen sollte man vieleicht mal an die Fachpresse heran treten. Sowas nehem die bestimmt immer gernevierk hat geschrieben:da glaub ich wirds Zeit daß ABM/Spiegler mal seine Kunden anschreibt.
.. immer mit der Ruhe .. nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen ... einfach abwartenDer_kleine_Muck hat geschrieben:...und wenn die nicht aus´m Quark kommen sollte man vieleicht mal an die Fachpresse heran treten. Sowas nehem die bestimmt immer gerne
Herb hat geschrieben:.. immer mit der Ruhe .. nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen ... einfach abwarten
ditoBalu69 hat geschrieben:Denke ich auch, erst mal abwarten was ABM zu den eingeschickten Teilen spricht.
Jeder der solch ein Teil hat, sollte es einfach mal in Augenschein nehmen, und gut is´ es im Moment. Falls hier wirklich ein Materialfehler oder was ähnliches vorhanden sein sollte, denke ich das ABM soviel im Kreuz hat um die Teile einfach auszutauschen.
Ich bin/war selber Unternehmer und denke das jedes Unternehmen, wenn es denn einen Fehler gemacht haben sollte, auch die Gelegenheit verdient, diesen auszubügeln.
..alter Besserwisser....helmi123 hat geschrieben:Herb, es war Mittwoch.
Herb hat geschrieben: ..alter Besserwisser....![]()
![]()
... wann habe ich neue Bremssohlen eingebaut ..........
Du kannst vor dem Verbau ja mal eine Rissprüfung machen. Schau mal hier http://www.iemb.de/veroeffentlichungen/ ... uefv65.htm, hier ein Hersteller http://www.karldeutsch.de/fs_products_dt.htmOder hat jemand eine bessere Lösung,
Ich nehme an es wird eloxiert sein?? Wenn es gräulich ist wird es eine AlMg Legierung sein mit F38 (Rm ca. 380 N), ist es hell dann wird es eiene AlSi-Legierung sein die geht bis max. F28-30.Was mich noch interessieren würde, welches ALU verwendet ABM?
Du sprechen in Rätseln, ich nix verstehBeim Fahrwerk Einbau habe ich keine bläuliche Verteilung gesehen.
Weiß ich nicht, werde nochmals über meinen Händler nachfragen lassen, war leider nicht´s dabei, kein Prüfzeugniss nixHerb hat geschrieben:Was mich noch interessieren würde, welches ALU verwendet ABM
Weil die Anschlüße (Gewinde) nicht zueinanderpassen, ABM verwendet bei dem Adapter nur Innengewinde, der Orginal hat aber Innen und Außengewinde. Warum einfach wenn´s kompliziert auch geht.wolfgang hat geschrieben:Ich verstehe nicht ganz den Grund weshalb dort ein anderer Adapter benötigt wird. Weshalb kann der originale nicht verwendet werden?