


Aber irgendwie hast schon recht. Es ist schon ein netter Anblick, wenn einer, der ganau so breit wie hoch ist, im hautengen Lederköstümchen daher kommt


Wird jetzt schon Zebra verwendetAber nur wenn's längsgstreift ist
Wenn es dir gefällt Tom, soll es mir recht sein.im hautengen Lederköstümchen daher kommt
Siegfried Müller hat geschrieben:Hallo Heidel-ber,
genieße dein Eis und vergesse was du so der Textilkleidung andichtest ! Märchenstunde und Flattermänner sind im anderen Programm! Stelle dir einfach mal vor, jeder würde einen Lederanzug haben(Geht das vom Rohstoffangebot) und die sagen hiermit bin ich sicher, das wäre doch grausam oder(jeder Rast und wartet auf den Crash)? Eine Motorradfreund von mir wurde schwer verletzt mit Lederanzug, was sage ich den ! Ich bin überzeugt ein Lederanzug bringt Sicherheit! Muss ich aber dann so falsch über Motorradtextilien schreiben! Zugegeben eine Jeans flattert auch dies ist bei vielen gebräuchlich! Mein BMW Streetguard oder Air Flow von BMW haben nicht die Eigenschaften, die du schilderst! Also wo von spricht du und welchen Textiler hast du gefahren ?????? Seltsam! Gruß Siggi
Michael hat geschrieben:ok, ich bin aber bei 200cm ein wenig schwerer ....
Siegfried Müller hat geschrieben:Heidel-ber,
gute Antwort, auch bin heute beim Freundlichen und schaue mir die Alantis 4 an und um deinen Eisbecher beneide ich dich, schönen Gruß auch deine Frau!
Gruß Siggi
Also in Österreich lt. Preislist für 2009 (vorgestern beimwf hat geschrieben:... wo liegt der Atlantis im Preis so ungefähr?
Ja WernerWerner hat geschrieben:Manchmal lohnt es sich über die Grenzen zu fahren. Österreiche und Schweizer kommen zu uns wegen Bekleidung und Reifen, wir fahren rüber wegen Sprit und Inspektionen http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... h/d025.gif
Hier der Bericht zum Video, hat noch ein paar Details:Handi hat geschrieben: Und daß selbst hochwertige (teure) Textilkleidung im ADAC-Test (danke übrigens für den Link!) kapitale Löcher aufweist und damit reif für den Müll ist, während hochwertiges Leder nur ein paar Kratzer hat, bestätigt mich in dieser Einschätzung.
Das hatte ich auch gedacht, ist aber definitiv nicht so, der Atlantis ist "Made in China &Co."bernreich hat geschrieben:Meines Wissens wird der "Atlantis" von Stadler hergestellt...
Klaus KS hat geschrieben:Das hatte ich auch gedacht, ist aber definitiv nicht so, der Atlantis ist "Made in China &Co."- Stadler ist made in germany
Wurde auf der Messe in Dortmund bestätigt.