Manne
BMW-Etikett
-
Manne
- Beiträge: 1050
- Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
- Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert
BMW-Etikett
ohne Worte................................................... 
Manne
Manne
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- bmw peter
- Beiträge: 3207
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: BMW-Etikett
Ist ja wohl nix Neues.
Dafür aber von chinesischen Jungfrauen unter Wasser mundgeklöppelt.
Dafür aber von chinesischen Jungfrauen unter Wasser mundgeklöppelt.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- Detlev
- Beiträge: 1942
- Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
- Mopped(s): BMW R100ST Michel
- Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein
- Gottfried
- Beiträge: 3886
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: BMW-Etikett
Bei soviel längst bekanntem und offensichtlichem Fremdgang, wundert mich immer wieder die Beharrlichkeit, mit der sich die Germanen nach wie vor ihrer vielgepriesenen deutschen Qualitätsarbeit, rühmen.bmw peter hat geschrieben:Ist ja wohl nix Neues.![]()
Beste Grüße!
- bmw peter
- Beiträge: 3207
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: BMW-Etikett
Ich hatte mal eine Reklamation bei meinen 125,- Euro BMW-Handschuhen,also hab ich Sie beim
abgegeben und Er hat Sie eingeschickt.
Nach einem 1/4 Jahr waren die Dinger immer noch nicht zurück aber dafür nicht mehr auffindbar.
Also habe ich an BMW-München geschrieben und gefragt ob denn der Rikschafahrer evtl. auf dem nach China verunglückt ist.
Den gleichen Tag kam eine Mail von München in der stand das ich mir beim
Neue holen kann,oder mir den Betrag auszahlen lassen kann. 
Nach einem 1/4 Jahr waren die Dinger immer noch nicht zurück aber dafür nicht mehr auffindbar.
Also habe ich an BMW-München geschrieben und gefragt ob denn der Rikschafahrer evtl. auf dem nach China verunglückt ist.
Den gleichen Tag kam eine Mail von München in der stand das ich mir beim
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
-
Tramper
- Beiträge: 1482
- Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
- Mopped(s): R 1200 R GS Adv
- Wohnort: Mostindien
Re: BMW-Etikett
Ja Ja BMW deutsche Wertarbeit Made in China
Im März 2006 kaufte ich einen BMW Street Guard 1 Anzug in der Schweiz. Im Sommer 2008 erfuhr ich von einer Umtauschaktion von Street Guard 2 (also eine Generation später als mein Anzug) weil sich das Schwarz zu braun färbte. Also ich bei der Niederlassung München vorbeigefahren (war grad in München) mein Anzug hergezeigt, die Verkäuferin sagte mir ich krieg einen neuen Anzug, kleines Problem, sie hätten meine Grösse nicht hier kommt erst anfangs nächster Woche. Ich frech nachgefragt mit was ich jetzt die Tour fertigfahren soll wenn sie meinen Alten hier behalten. Ich liebäugelte schon lange mit dem ComfortCell Anzug und trug ihn auch zur Probe als die Verkäuferin zurück kam und sagte 40% auf den ComfortCell Anzug damit ich die Tour weiter fahren könne und über das Wochende nicht in München bleiben muss.
So bekam ich nach zweieinhalb Saisons einen neuen Street Guard für die kalte Jahreszeit und einen KomfortCell mit der MwSt bereinigung über 50% günstiger.
So günstig fahre ich bei keinem anderen Hersteller wie bei BMW Made in China
Grüessli Tramper
Im März 2006 kaufte ich einen BMW Street Guard 1 Anzug in der Schweiz. Im Sommer 2008 erfuhr ich von einer Umtauschaktion von Street Guard 2 (also eine Generation später als mein Anzug) weil sich das Schwarz zu braun färbte. Also ich bei der Niederlassung München vorbeigefahren (war grad in München) mein Anzug hergezeigt, die Verkäuferin sagte mir ich krieg einen neuen Anzug, kleines Problem, sie hätten meine Grösse nicht hier kommt erst anfangs nächster Woche. Ich frech nachgefragt mit was ich jetzt die Tour fertigfahren soll wenn sie meinen Alten hier behalten. Ich liebäugelte schon lange mit dem ComfortCell Anzug und trug ihn auch zur Probe als die Verkäuferin zurück kam und sagte 40% auf den ComfortCell Anzug damit ich die Tour weiter fahren könne und über das Wochende nicht in München bleiben muss.
So bekam ich nach zweieinhalb Saisons einen neuen Street Guard für die kalte Jahreszeit und einen KomfortCell mit der MwSt bereinigung über 50% günstiger.
So günstig fahre ich bei keinem anderen Hersteller wie bei BMW Made in China
Grüessli Tramper
- Andreas.M
- Beiträge: 873
- Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
- Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
- Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen
Re: BMW-Etikett
Hallo zusammen,
habe mir eine BMW Motorrad Club Jacke schwarz/blau im Dezember 2008 gekauft, auf dem Etikett der Jacke steht Made in Croatia,
und in meinen T-Shirt oder im Polohemd steht Made in Turkey.
habe mir eine BMW Motorrad Club Jacke schwarz/blau im Dezember 2008 gekauft, auf dem Etikett der Jacke steht Made in Croatia,
und in meinen T-Shirt oder im Polohemd steht Made in Turkey.
pfüad Gott
Andreas
Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Andreas
Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
-
Jürgen Scheeff
- Beiträge: 1917
- Registriert: 31. Oktober 2002, 20:42
Re: BMW-Etikett
Nach der Pleite mit dem Streetguard 2 , der sich verfärbt hat , hoffe ich , daß China gestrichen ist .
Ich glaube schon , daß es auch bei BMW eine Rückbesinnung gibt , da ich die MADE IN CHINA Etiketten immer weniger sehe .
Schreibt aber auch an BMW , daß die Damen und Herren merken , daß man so nicht einverstanden ist , übrigens kann man das auch in GAP an den Verkaufsständen von BMW zum Ausdruck bringen und es gibt sofort eine schöne Diskussionsrunde .
Ich glaube schon , daß es auch bei BMW eine Rückbesinnung gibt , da ich die MADE IN CHINA Etiketten immer weniger sehe .
Schreibt aber auch an BMW , daß die Damen und Herren merken , daß man so nicht einverstanden ist , übrigens kann man das auch in GAP an den Verkaufsständen von BMW zum Ausdruck bringen und es gibt sofort eine schöne Diskussionsrunde .
Jürgen
-
Klaus-W.
Re: BMW-Etikett
Jürgen Scheeff hat geschrieben:Nach der Pleite mit dem Streetguard 2 , der sich verfärbt hat , hoffe ich , daß China gestrichen ist .
Ich glaube schon , daß es auch bei BMW eine Rückbesinnung gibt , da ich die MADE IN CHINA Etiketten immer weniger sehe .
Schreibt aber auch an BMW , daß die Damen und Herren merken , daß man so nicht einverstanden ist , übrigens kann man das auch in GAP an den Verkaufsständen von BMW zum Ausdruck bringen und es gibt sofort eine schöne Diskussionsrunde .
......... ich glaube , daß dieses Problem NUR ganz wenig mit China zu tun hat . Die Anzüge werden durch die Fa. SCHOEFFEL in Schwabmünchen - einer der sogenannten Premium Hersteller - hergestellt bzw. an BMW geliefert --- und diese lassen offensichtlich also auch in China herstellen.
Die Stoffe , die verfärbt sind , kommen von dem Hersteller Gore - ( Goretex)-und wer weiss , wo der nun - diese bekannte Firma - herstellen läßt ????
Nur wenige Anzüge wurden, allerdings alle Sonderanfertigungen , in Schwabmünchen gefertigt.
Die gesamten Kosten , die durch diese Umtauschaktionen enstanden sind , bleiben in diesem Fall wohl nicht bei BMW , sondern über Schoeffel bei GORETEX hängen ?!
Somit wird sich bei BMW wenig in der "Denkweise" ändern - dort denkt man auschließlich Kosten orientiert !?
Viele Grüße
Klaus
-
Jürgen Scheeff
- Beiträge: 1917
- Registriert: 31. Oktober 2002, 20:42
Re: BMW-Etikett
Aber die Kunden sind trotzdem verärgert .Klaus-W. hat geschrieben: Somit wird sich bei BMW wenig in der "Denkweise" ändern - dort denkt man auschließlich Kosten orientiert !?
Viele Grüße
Klaus
Jürgen
-
Das_Grins
- Beiträge: 214
- Registriert: 30. Mai 2005, 19:13
- Mopped(s): R1200GS Rallye
- Wohnort: Sessenhausen im Westerwald
Re: BMW-Etikett
Nur mal nebenbei..... wer nötigt Euch denn, den Schund zu kaufen? Also hört auf zu motzen und kauft halt die Alternativen!
Die Made aus China kommt mir zumindest- falls irgendmöglich - nicht ins Haus, schluß, basta!
Die Made aus China kommt mir zumindest- falls irgendmöglich - nicht ins Haus, schluß, basta!
Gruß, Ralf
Achtung, Beiträge dieses Mitgliedes können Satire und/oder Ironie enthalten!
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
(Kurt Tucholsky, dt. Schriftsteller)
Achtung, Beiträge dieses Mitgliedes können Satire und/oder Ironie enthalten!
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
(Kurt Tucholsky, dt. Schriftsteller)
- Dietmar Hencke
- Beiträge: 1400
- Registriert: 24. November 2002, 13:45
- Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
- Wohnort: SHA
- Kontaktdaten:
Re: BMW-Etikett
Dieses Gelabere um die schlechte chinesische und ach so gute deutsche Qualität hat seine eigene Qualität. Letzten Endes muss BMW für das Ergebnis gerade stehen und tut es ja auch.
Wir Deutschen wollen und müssen möglichst viel unserer Produkte im Ausland verkaufen und da ist es natürlich und notwendig, dass wir im Ausland einkaufen. Es ist für jeden Hersteller ein Abwägen von Kosten-Nutzen, wie und wo er seine Komponenten und Produkte fertigen lässt.
Es läuft in jeder Firma auf eine effektive Qualitätskontrolle hinaus, wenn Zulieferanten im Spiel sind...
Wir Deutschen wollen und müssen möglichst viel unserer Produkte im Ausland verkaufen und da ist es natürlich und notwendig, dass wir im Ausland einkaufen. Es ist für jeden Hersteller ein Abwägen von Kosten-Nutzen, wie und wo er seine Komponenten und Produkte fertigen lässt.
Es läuft in jeder Firma auf eine effektive Qualitätskontrolle hinaus, wenn Zulieferanten im Spiel sind...
Gruß Dietmar
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: BMW-Etikett
Strammes Beispiel dafür sind die Motorradstiefel des deutschen Sportartikelherstellers Puma. Zugegebenermaßen werden die nicht in China, sondern in Vietnam hergestellt, was aber keinen großen Unterschied machen dürfte. Das Preis-Niveau der Puma-Treter ist natürlich nicht auf Asien- sondern auf Daytona-Niveau. Letztere sind s.w.i.w. made in Germany.Dietmar Hencke hat geschrieben:Dieses Gelabere um die schlechte chinesische und ach so gute deutsche Qualität hat seine eigene Qualität. ...
Kennzeichnend für die Puma-Stiefel waren viele sich lösende Klebestellen und defekte Reißverschlüsse und damit verbunden wochenlange Reparaturzeiten. Erfahrungsgemäß sind dagegen bei den Daytonas nur alters- und verschleißbedingte Reparaturen erforderlich, diese aber erst nach meheren Jahren, Reparturzeit: Wenige Tage.
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
-
tristan
- Beiträge: 332
- Registriert: 1. Mai 2006, 11:22
- Mopped(s): ohne.....
- Wohnort: 57648 Westerwald
Re: BMW-Etikett
aus:tristan hat geschrieben:Ich habe meinen neue Jacke heute geholt und bin wieder glücklich. Es war extra eine ganz neue bestellt worden. Innen sind jetzt die Zettel/Aufnäher etwas anders und auch das Herstellungsland.
Jetzt Indonesien, die alte (1 Jahr alt) war von China!
Bin aber wirklich froh, das es so einfach getauscht wird.
Gruß
Tristan
viewtopic.php?f=273&t=34977
Gruß
Tristan
.........beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen!!
Als Ex Rockster Treiber habe ich ein Visum für den "R-Bereich"!!
Als Ex Rockster Treiber habe ich ein Visum für den "R-Bereich"!!
-
Tramper
- Beiträge: 1482
- Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
- Mopped(s): R 1200 R GS Adv
- Wohnort: Mostindien
Re: BMW-Etikett
Wo sind die verärgerten Kunden? Alle Betroffenen in diesem Threat äussern sich positiv zu BMW, deren Produkten und wie BMW mit Garantieansprüche umgeht. Genauso ist es in vielen anderen Threats auch in anderen Foren. Ist das vielleicht ein Grund warum die Umsätze bei BMW Bike Fashion explodieren und in den letzten 4 Jahren um 800% stiegen?Jürgen Scheeff hat geschrieben: Aber die Kunden sind trotzdem verärgert .
Für mich ist der Nutzen, die Qualität und ein vernünftiges Preis-/Leistungsverhältnis die Kaufkriterien und nicht der Markenname oder das Herstellungsland.
Grüessli Tramper
- Boxerblitz
- Beiträge: 12
- Registriert: 2. Mai 2008, 06:49
- Wohnort: Wuppertal
Re: BMW-Etikett
hallo tramper
woher weisst du das mit den 800 %
grundsätzlich meine ich zum thema "made in china" - oder von mir aus auch "made auf insel lummerland" : der kunde entscheidet allein durch sein kaufverhalten. als freier bürger in einem freien land steht niemand mit dem revolver hinter mir und fordert mich zum kauf eines bestimmten produktes auf...
woher weisst du das mit den 800 %
grundsätzlich meine ich zum thema "made in china" - oder von mir aus auch "made auf insel lummerland" : der kunde entscheidet allein durch sein kaufverhalten. als freier bürger in einem freien land steht niemand mit dem revolver hinter mir und fordert mich zum kauf eines bestimmten produktes auf...
gruß aus wuppertal - VOLKER
- manchmal verliert man, manchmal gewinnen die anderen -
vormals: BMW R 80 + R 1100 RS, aktuell: R 1200 ST
- manchmal verliert man, manchmal gewinnen die anderen -
vormals: BMW R 80 + R 1100 RS, aktuell: R 1200 ST
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: BMW-Etikett
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- Siegfried Müller
- Beiträge: 1607
- Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
- Skype: siggimuelli
- Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
- Wohnort: Reutlingen
Re: BMW-Etikett
Hallo Tramper,
ein vernünftiger Preis ergibt sich daraus, Entwicklung der Löhne zum Kauf bzw. Kaufkraft -Produktionkosten ins Verhältnis : Maßstab ist nicht China , sondern da wo ich lebe. Ehrlich welches Unternehmen gib die Niedrigen Produktion Kosten weiter- keiner- aber der Verdienst wird jährlich im Wachtstum gesteigert und ob dies in Zukunft in der Globalen Welt bestand haben wird bezweifele ich.
Fazit ein Gewinnzuwachs jährlich , ist die falsche Alternative !
Gruß Siggi
ein vernünftiger Preis ergibt sich daraus, Entwicklung der Löhne zum Kauf bzw. Kaufkraft -Produktionkosten ins Verhältnis : Maßstab ist nicht China , sondern da wo ich lebe. Ehrlich welches Unternehmen gib die Niedrigen Produktion Kosten weiter- keiner- aber der Verdienst wird jährlich im Wachtstum gesteigert und ob dies in Zukunft in der Globalen Welt bestand haben wird bezweifele ich.
Fazit ein Gewinnzuwachs jährlich , ist die falsche Alternative !
Gruß Siggi
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: BMW-Etikett
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4822
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: BMW-Etikett
Nu seit doch nicht so gemein ...... die armen Man-nager nagen doch eh schon fast am Hungertuch http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... g/a015.gif
Wie wärs mal mit 'ner Spendenaktion für die armen Kerle und Weiberl natürlich auch http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... h/d030.gif
Wie wärs mal mit 'ner Spendenaktion für die armen Kerle und Weiberl natürlich auch http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... h/d030.gif
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: BMW-Etikett
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4822
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: BMW-Etikett
Au ja ..... lassen wir sie Steine klopfen
einen Liegestuhl an den Rand gestellt http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... e/e100.gif drauflegen und zuschauen ....... http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... h/d030.gif
einen Liegestuhl an den Rand gestellt http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... e/e100.gif drauflegen und zuschauen ....... http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... h/d030.gif
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: BMW-Etikett
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- Herbert
- Beiträge: 648
- Registriert: 1. November 2002, 11:36
- Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
- Wohnort: Altenmarkt
- Kontaktdaten:
Re: BMW-Etikett
auch meine Street Guard 2 Jacke verfärbt sich an den Armeln, habe keine Rechnung, macht es Sinn beim
zu Reklamieren
auch wenn ich dort nicht gekauft habe 
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend
Herbert
neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Herbert
neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs