Habe endlich die Schn... voll von den originalen Spiegel an meiner K 1200 RS. Man sieht ja kaum etwas. Überlege ob man nicht die Spiegel einer K 1200 S anbauen kann. Leider habe ich keine Ahnung ob das geht. Hat jemand Erfahrung in solchen Umbauten oder gibt es bereits bei Wunderlich, Louis und Co. Spiegel die auch zugelassen sind.
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland! *************************************** K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
Interessants, Lutz. Kannst Du mal beschreiben, wie Du den Anbau realisiert hast? z.B. hast Du etwas untergelegt, ein Blech oder grosse Beilagscheiben? Vibriert nichts?
Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich sage. Nicht dafür, was Du verstehst!
Es ist je 1 spezielles Formblech und ein Winkel am Geweih montiert, an dem die Spiegel befestigt sind. Vibrationen nur das übliche im Standgas, sonst i.O.
Habe die Spiegel in erster Linie wegen dem deutlich verminderten toten Winkel gewählt und bin damit sehr zufrieden. Die Montage ist Gefummel aber so oft muß ja die Cockpitverkleidung nicht runter...
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland! *************************************** K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
...ist Eigenbau und ich vermute bei Bj. <2001 müssen die Bleche anders geformt werden (sie liegen quasi ohne Spalt innen an der Verkleidung an) Blechdicke ist 4 mm
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland! *************************************** K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
nein, IG geht nicht. Du mußt bei den Spiegeln von innen 2 x Mu M6 verwenden (deswegen auch das Gefummel). Lochreihe ist für Biegelinie, da die BLeche über 2 Ebenen verformt sind.
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland! *************************************** K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
Sieht wirklich gut aus. Bin auch schon seit 2 Wochen auf der Suche nach dem richtigen Spiegel für meine RS Bj. 97. Bin jetzt auf einen von einer CBR gekommen. Weiß aber nicht ob er von der länge ausreicht. Nich dass ich damit nur meine Hände sehen kann.
Lutz, wie lang sind deine Spiegel? Kannst du damit gut nach hinten sehen?
Grund zu dieser Frage ist mein altes Motorrad, eine Suzuki RF600R. Bei der hatte ich das Problem, dass ich den Spiegel soweit drehen musste, dass ich im halben Spiegel mich und in der anderen Hälfte nach hinten gesehen habe. Hätte ich den Spiegel so eingestellt, dass ich nicht darauf zu sehen bin, dann hätte ich nicht direkt hinter mich sehen können, sondern etwas mehr links bzw. rechts.
Die Idee von Lutz ist echt super.
Ich habe die faule Methode damals gewählt und bei MV
bestellt. Hat aber leider richtig Geld gekostet.
Habs aber nicht bereut. Montage ca 1 Stunde
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
die Gesamtbreite ist etwa identisch mit den Originalspiegeln (wollte heute früh noch messen, hab's aber vergessen). Aber dadurch, dass sie weiter vorn sitzen habe ich bei optimaler Einstellung trotzdem eine kleine Ecke der Spiegelfläche durch die Hand "blockiert" Ich empfinde es als minimal und habe gute Sicht nach hinten und vor allem einen verkürzten toten Winkel.
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland! *************************************** K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
So, bin jetzt von meinem nach Nachtschichtschlaf aufgestanden.
Ja, wenn du mal die möglichkeit hast, dann mess doch bitte mal den abstand der Spiegel am Glas zueinander und die Länge der "Arme" vom Spiegel.
Die Spannweite ist bei meiner 90 cm von Außenkante bis Außenkante Spiegel.
Die Armlänge von der Verkleidung bis zum Kugelgelenk des Spiegels sind 20 cm.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
Danke, werde heute mal zu Louis fahren.
Habe auch schon herausgefunden welchen Spiegel du hast, weil der Link nicht geht.
Anscheinend hast du den für ne YAMAHA YZF-R1.
Außenmaß über beide Spiegel ist 900, Spiegel selbst 145 breit
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland! *************************************** K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
Habe meinen Umbau jetzt auch fertig.
Und auch recht gelungen finde ich.
Die Sicht direkt nach hinten ist etwas eingeschränkt (oder nur ungewohnt) aber finde die Position der Spiegel jetzt super, da man aus dem Blinkwinkel heraus schon drauf guckt und muss den rückläufigen Verkehr nicht bedacht beobachten und den vorweg fahrenden Verkehr aus den Augen lassen.
Und besser Aussehen als die riesen Löffel tut das allemale.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hey Dan, sieht geil aus. Ich habe auch eine vor 2001 RS und möchte auch Verkleidungsspiegel montieren. Welches Modell hast du montiert und wie hast du sie befestigt?
Hallo Camello, werde heute nachmittag versuchen einige Fotos von den technischen Details machen und gucken von welchen Motorrad die Spiegel sind. Habe Sie bei Louise gekauft.
Es gibt auch Universale Spigel, die in der Länge und an dem Fuß in alle Richtungen verstellbar sind. Eigenen sich auf jeden Fall besser, habe allerdings keine gefunden, die mit optisch zugesagt haben.