Danke Thilo für den Tip, leider bin ich noch nicht so weit.
Ich habe noch folgende Probleme bzw. Fragen.
Ich hab heute mit e
Zum einen kein Wunder nach 54.000km, zum andern kommt die Frage auf warum verbaut BMW sowas nicht von Haus aus bei einem Moped von damals 31.000 DM. (lang ists herhttp://
www.bmw-bike-forum.info/posti ... 2&t=17069#

)
Der Einbau war soweit kein Problem, die Befestigung des Handrads wird eine Bastellösung.
Eine Anregung habe ich ja schon von Thilo bekommen. Zunächst habe ich im Moment noch bedenken bezüglich der Funktion bzw. Auslegung, eventuell sollte ich das hintere Federbein reklamieren??
So jetzt zu meinen Fragen bzw. Feststellungen:
Eintauchtiefe:
Die Eintauchwerte laut Anleitung, (vorn 35-50mm und hinten 30-40mm) werden bei mir nur vorne erreicht. Hinten taucht meine K, wenn ich sie vom Hauptständer hole überhaupt nicht ein (soll 5-10mm). Mit Fahrer erreiche ich nur 25mm auf niedrigsten Federstellung, auf Mitte wie von WP empfohlen taucht Sie mit Fahrer nur 20mm ein.
Ich wiege 94kg also mit Ausrüstung so 100kg, das Federbein hat die stärkere Feder 150-175.
Habt Ihr die Eintauchwerte gemäß Anleitung schon mal überprüft, wie sind eure Erfahrungen???
http://www.wp-germany.com/dl/dokumente/ ... s_Menu.pdf
Zugstufendämpfung:
Die Standardeinstellung beträgt 8 Rasten vom der Zu-Stellung.
Mein Bekannter hat mich nun verunsichert, er meint Sie kommt nach dem Einfedern (von Hand) zu schnell hoch. Wir haben die Zugstufendämpfung dann auf fast zu gestellt, Sie kommt aber immer noch zügig nach oben. Er meinte wenn die Zugstufendämpfung zugestellt ist darf Sie nur ganz langsam ausfedern. Da sie aber immer noch relativ schnell wieder hochkommt (auf bei niedrigster Federeinstellung) meinte er ich soll den Dämpfer reklamieren die Zugstufendämpfung würde nicht funktionieren.
Nach Rücksprache mit WP, die meinten man könnte die Funktion des Zugstufendämpfers mit Hand nicht testen. Also bin ich im Moment etwas verunsichert, daher meine Bitte um Hilfe.
Also meine Bitte wäre könnte von euch das jemand mal austesten mit der Zugstufendämpfung.
Es ist nun doch ein langer Text geworden, ich wollte jedoch relativ präzise meine Eindrücke formulieren, um gute Angaben von euch WP Erfaahrenen zu bekommen.
Alles in allem ist fahreei nun Top mit WP, soweit ich das nach 50km sagen kann, wenn nur mein Bekannter mich nicht verunsichert hätte.
Also schreibt mir eure Erfahrungen, danke euer
Silver