Einbau einer Steckdose

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
rthans
Beiträge: 32
Registriert: 13. März 2008, 09:07
Mopped(s): K1200RS Bj.98
Wohnort: Bad Münder

Einbau einer Steckdose

#1 Beitrag von rthans »

Hallo Biker,
nach 160000km seit 1999 mit einer R1100RT habe ich mir nun eine BMW K1200RS Bj. 1999 mit 35000km zugelegt. Nach Lenkererhöhung, Fußrastentieferlegung, Einbau Baehr-Anlage und Anbau von einem Givi Topcase mit vernünftiger Halterung ist die Dicke für mich und meine Sozia jetzt tourentauglich. Infos aus dem Forum haben mir sehr geholfen den Umbau problemlos zu gestalten, dafür recht herzlichen Dank.

Für mein Navi will ich im Frontbereich eine Steckdose einbauen. Wer hat Erfahrung mit diesem Einbau und kann mir Tipps geben? :idea:

Grüße
RT Hans :) :)
Thomas
Beiträge: 993
Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1300 RS
Wohnort: 24146 Kiel

Re: Einbau einer Steckdose

#2 Beitrag von Thomas »

Dafür brauchst Du einen Kegelbohrer. Der Rest (Kauf bei Luise, Verlegung) ist so leicht, das spottet jeder Beschreibung.
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
rthans
Beiträge: 32
Registriert: 13. März 2008, 09:07
Mopped(s): K1200RS Bj.98
Wohnort: Bad Münder

Re: Einbau einer Steckdose

#3 Beitrag von rthans »

Hallo Thomas,
das ich am Cockpit bohren muss ist mir schon klar. Die Lage ist für mich wichtig. Wo stört die Steckdose nicht auch wenn ein Stecker angeschlossen ist?
Zwischen Gabelbrücke und Frontverkleidung sitzt eine gelochte Metallplatte, eignet sich diese zum Anbau?
Grüße
RTHans
mattze13
Beiträge: 12
Registriert: 26. September 2006, 11:08
Mopped(s): BMW K 1200 RS

Re: Einbau einer Steckdose

#4 Beitrag von mattze13 »

Genau da hab ich meinen Stecker fürs Navi.
K-Dieter
Beiträge: 40
Registriert: 6. September 2006, 12:42
Wohnort: Bayern/Oberpfalz

Re: Einbau einer Steckdose

#5 Beitrag von K-Dieter »

Hallo !
Habe das gleiche Problem.
Wo kann ich an besten die 12Volt bzw. Masse für die Steckdose
unter der Frontverkleidung anschließen.
evtl.am Scheinwerfer?
K1200RS 589,Superbike LSL, SR-Racing und Grüße an alle K-Treiber!![/b]
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Einbau einer Steckdose

#6 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:lol: Servus , abgreifen ist möglich vom Standlicht.

Die Dose passt in die Lochplatte vom Hirschgeweihträger.
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Einbau einer Steckdose

#7 Beitrag von Thilo »

:wink: Leute da wird nix gebohrt :wink:
Ich habe das Loch im Längsträger genutzt.
Nur der Steckertyp ist nicht der Idealste.
Der Stecker ist extrem lang. Hier macht das Hebelgesetz
der Dose ganz schön zu schaffen. Ich würde einen 2 poligen
Rundstecker nehmen, der mit einer Rändelmutter den
Stecker arretiert. :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
K-Grinder

Re: Einbau einer Steckdose

#8 Beitrag von K-Grinder »

Habe mir für die Strebe ein kleines Blech geschnitten und dort dann die Steckdose auf der Mittelstrebe eingebaut.
Siehe Bilder
Steckdose1klein.jpg
DSC00406klein.jpg
Strebe_Cockpitklein.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Einbau einer Steckdose

#9 Beitrag von Thilo »

:wink: nur nicht zu dicht Richtung Lenkkopf :wink:

:wink: Sonst machts knack :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Norbert Lixfeld

Re: Einbau einer Steckdose

#10 Beitrag von Norbert Lixfeld »

Hi,
Strom könnte man sich entweder vom Stecker für die DWA holen, der sitzt hinten rechts unter der Sitzbank, der om Stecker für die Heizgriffe, der sitzt mittig unter dem Tank in Höhe der Motronic.
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Einbau einer Steckdose

#11 Beitrag von Thilo »

:wink: Oder einfach parallel zur Originalsteckdose verdrahten. :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

Re: Einbau einer Steckdose

#12 Beitrag von Mike LB »

Thilo hat geschrieben::wink: Oder einfach parallel zur Originalsteckdose verdrahten. :wink:
Kommt drauf an wie mann es will,, ob 30 oder 15
also Dauerplus oder Zündungsplus :roll: :wink: :wink:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Einbau einer Steckdose

#13 Beitrag von Thilo »

:wink: stimmt. Ich würde Dauerplus nehmen. :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

Re: Einbau einer Steckdose

#14 Beitrag von Mike LB »

ja, dauerplus mit ner 32 Amp CEE Anbaustechdose :lol: :lol:
Thilo, du stehst eh immer unter Strom
da ist's Egal was du nimmst :lol: :lol: :wink:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Einbau einer Steckdose

#15 Beitrag von Thilo »

:lol: jou...mit Gardenaanschluß :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
der vom Deister
Beiträge: 82
Registriert: 29. Dezember 2005, 15:19
Wohnort: 30890 Barsinghausen am Deister
Kontaktdaten:

Re: Einbau einer Steckdose

#16 Beitrag von der vom Deister »

........so könnte es auch aussehen.......
Gruß aus der Nachbarschaft :lol: :wink: :lol: :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße vom Deister

Bernd

http://schlicktaucher.de/files/photos/f ... banner.jpg

K12RS dick, schwarz und manchmal auch schnell.......
rthans
Beiträge: 32
Registriert: 13. März 2008, 09:07
Mopped(s): K1200RS Bj.98
Wohnort: Bad Münder

Re: Einbau einer Steckdose

#17 Beitrag von rthans »

Hallo Biker,
habe von Louis die Steckdose, war im Angebot, an der von Bernd gezeigten Stelle eingebaut. Spannung direkt von der Batterie, Kabelverlegung unter dem Tank, Sicherung dazwischen gesetzt und fertig. Danke für die hilfreichen Anregungen.
Hans :idea:
kurt
Beiträge: 103
Registriert: 26. November 2002, 18:19

Re: Einbau einer Steckdose

#18 Beitrag von kurt »

hallo zusammen,
so kann eine Steckverbindung auch aussehen.
Gruß und schönes Wochenende
Kurt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
dorn75
Beiträge: 13
Registriert: 25. März 2003, 19:06
Mopped(s): K1200RS BJ:1999
Wohnort: 73770 Denkendorf

Re: Einbau einer Steckdose

#19 Beitrag von dorn75 »

Ich hab mir an gleicher Stelle an der Stebe die Steckdose angebaut und mit der Orginaldose verkabelt.
Bei mir stört ein Pfeifen aber dermaßen im Kopfhörer, dass ich es nicht mit Ton benutzen kann. Hat diesen Problem auch jemand und wie ist es gelöst worden?
Thomas
Beiträge: 993
Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1300 RS
Wohnort: 24146 Kiel

Re: Einbau einer Steckdose

#20 Beitrag von Thomas »

Tinitus ist weit verbreitet: da kommt noch was!
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
rthans
Beiträge: 32
Registriert: 13. März 2008, 09:07
Mopped(s): K1200RS Bj.98
Wohnort: Bad Münder

Re: Einbau einer Steckdose

#21 Beitrag von rthans »

Hallo Dorn 75,
ich bin direkt an die Batterie gegangen. Keine Nebengeräusche in der Baehr Gegensprechanlage.
Grüße
Hans
Benutzeravatar
der vom Deister
Beiträge: 82
Registriert: 29. Dezember 2005, 15:19
Wohnort: 30890 Barsinghausen am Deister
Kontaktdaten:

Re: Einbau einer Steckdose

#22 Beitrag von der vom Deister »

rthans hat geschrieben:Hallo Dorn 75,
ich bin direkt an die Batterie gegangen. Keine Nebengeräusche in der Baehr Gegensprechanlage.
Grüße
Hans

........und ich habe abgeschirmtes Kabel verlegt........
Viele Grüße vom Deister

Bernd

http://schlicktaucher.de/files/photos/f ... banner.jpg

K12RS dick, schwarz und manchmal auch schnell.......
Ländlebiker
Beiträge: 40
Registriert: 22. Mai 2006, 23:11
Wohnort: BaWü

Re: Einbau einer Steckdose

#23 Beitrag von Ländlebiker »

Hallo,
beschreibt bitte mal einer (idealerweise Foto), wo sich der Orischinal Bie Emm Dabbeljuh Navi Netzanschluss der K1200S befindet und welchen Stecker (DIN Bezeichnung) man hierfür verwenden muss :?: Danke. (Der Original Kabelsatz soll ja € 70,- kosten :cry: )
Gruss Ronny
K1200S
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Einbau einer Steckdose

#24 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:lol: CAN- BUS...Stecker :?: :D
Ländlebiker
Beiträge: 40
Registriert: 22. Mai 2006, 23:11
Wohnort: BaWü

Re: Einbau einer Steckdose

#25 Beitrag von Ländlebiker »

Ländlebiker hat geschrieben:Hallo,
beschreibt bitte mal einer (idealerweise Foto), wo sich der Orischinal Bie Emm Dabbeljuh Navi Netzanschluss der K1200S befindet und welchen Stecker (DIN Bezeichnung) man hierfür verwenden muss :?: Danke. (Der Original Kabelsatz soll ja € 70,- kosten :cry: )
...habe mir heute die Antwort selber gegeben: unter der Batterieabdeckung Richtung Lenker, mit einer Kappe versehen.
Hierfür benötigt man diesen Stecker (€ 12,90):
http://www.bilder-speicher.de/image_490 ... 000&vary=1
CARTOOOL Teile-Nr. 611656
BMW Teile-Nr. 83300413585
Gruss Ronny
K1200S
Antworten