ich war letzte Woche beim

Hat der

Vielleicht hat ja Jemand von Euch eine plausible Erklärung!
Gruß aus dem Bergischen
Frank

Das ist zwar die offizielle Version der meisten BMW-Werkstätten aber bei einer vernünfigen Werkstatt bei der jemand aus der Praxis heraus weiß, was er tut. Sollte das gezielte ansinnen eines Kunden durchaus befriedigt werden können.Die Stellschrauben (die mit dem blauen Lack) dürften nicht verändert werden, denn Diese sind von Werk aus richtig eingestellt.
Ich war mit meiner RS bei Schubert-Motors in WOB....der Meister ist Chef-Schrauber bei verschiedenen 24-Std. Rennen (Speedweek Oschersleben mit K1200S) und weiß was mit dem K Motor los ist.Jedenfalls während der Garantiezeit, Anschliessend stellt ein wirklich guter Mechaniker die Drosselklappen sehr wohl ein, und das zudem noch recht gut.
Das allein ist schon größter Blödsinn. Wenn damit das BMW-Werk gemeint ist dann wird dort lediglich die vom Unterlieferanten gebaute und auf Sollwerte eingestellte Drosselklappeneinheit an den von BMW-gebauten Motor angeschraubt eine Einstellung bzw eine Synchronisation findet dort definitiv nicht statt.Die Stellschrauben (die mit dem blauen Lack) dürften nicht verändert werden, denn Diese sind von Werk aus richtig eingestellt.