Bernhard wir sehen uns im April.






Heinz
Und alles nach dem Mottoheinzroegener hat geschrieben:Hallo Dieter ich hatte dir einen neuen Ständer angeboten,warum hast du dir einen neuen bestellt.Hättest du günstig bekommen können.
Heinz![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Wenn Du den Stammtisch Münster meinst, der ist aber schon im März oder dann wieder im Maiheinzroegener hat geschrieben:Ja Bernhard da hast du recht, aber wenn man Sparen kann macht man das.
Bernhard wir sehen uns im April.![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Heinz
hallo DieterBaldy hat geschrieben:mein Händler hat mir irgendwas von nem MASSIVEN r SCHLAG erzählt der sowas verursachen kann...ich weis aber nix von nem MASSIVEN SCHLAG ??
er meinte ob der rahmen was abbekommen hat laßt sich erst feststellen wenn sie den ständer wieder dranbauen ?
grüße an alle hartgefederten ständerlosen Baldy (Dieter)
Die Federung wird über einen Druckzylinder unter dem Sitz verstellt (das wissen wir doch alle, oder). Das einzige was sich da meiner Einschätzung nach nicht mehr verstellen liesse, wäre das Handrad. Das Handrad wiederum ist keinerlei direkten Fahrwerksstössen ausgesetzt. Bei Tönne ist in meinem Beisein mal der Antrieb dieses Handrades überdreht worden, damit war die Feder im Prinzip nicht mehr einstellbar, wenn man aber das Handrad abnimmt, ggf. neu kauft, kein Problem. Das Ganze lies sich übrigens trotz überdrehdem Handrades mit Gefühl weiterhin bedienen, soweit ich mich erinnere.und die Federung hinten läßt sich nicht mehr verstellen
Hollo Dieterdietersiever hat geschrieben: So´n Teil gehört ohnehin in jede Schraubergarage und kostet auch nicht die Welt!
Dieter
"Auch aus der Ferne" möchte ich meinen Senf auch abgeben:Zu deinem Dämpferproblem ist aus der Ferne nicht so richtig was zu sagen. Wenn Du mit der Kiste aber noch fährst kann der Dämpfer noch nicht vollständig defekt sein. Dann hättest Du keine Federung mehr. Da solltest Du dir eine zweite Meinung einholen.
Das Handrad unter dem Sitz ist mit einer Schraube (glaube Kreuz) auf dem Druckzylinder festgeschraubt. Diese Schraube lösen, sie hält nur das Handrad. Das Handrad ist aus Plastik und kann ggf. die Kräfte zum Drehen der Druckzylinderachse nicht mehr weitergeben, bzw. es ist schlicht überdreht. Das siehst du, wenn du an dem Handrad drehst und sich die mittige Schraube darauf nicht mehr mitdreht. Da hilft dann neu kaufen, oder zur schnellen Hilfe, abbauen und/oder mit einer Zange gefühlvoll drehen.trotz überdrehdem Handrades mit Gefühl weiterhin bedienen " da geht bei mir nix mehr zu drehen.
Habe gerade Metzler montiert, ich kam dabei auf 192.-- Reifen vorn und hinten + 28 Euro Montage.Hab n Angebot Metzler Marathon vorne/hinten Komplett 350.-€ is nich billig...