Adapter für Helmsteckdose

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
maxel
Beiträge: 3
Registriert: 13. Februar 2005, 15:06

Adapter für Helmsteckdose

#1 Beitrag von maxel »

Hallo!

Weiss jemand, ob es einen Adapter für die Helmsteckdose der K 1200 Lt auf einen normalen Kopfhörerstecker (kleine Klinke) gibt?

Grüße L. Henze
Benutzeravatar
Anjami56
Beiträge: 223
Registriert: 21. Juli 2004, 01:35
Wohnort: 66280 Sulzbach

#2 Beitrag von Anjami56 »

Hallo,

was meinst du mit Helmsteckdose?
mit den besten Grüßen

Michael
maxel
Beiträge: 3
Registriert: 13. Februar 2005, 15:06

Adapter Helmsteckdose

#3 Beitrag von maxel »

Ich meine die 6-polige Steckdose links am Tank oder hinten am Soziussitz, in die die Audioverkabelung für die Helme eingesteckt wird.

Gruß maxel
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo,

habe links am Tank und hinten jeweils eine zweipolige Steckdose 8) . Wenn man da einen Klinkenstecker einsteckt dürften die Kopfhörer gut warm werden :wink: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
kub0711

#5 Beitrag von kub0711 »

Hallo,

maxel hat wohl die Selberbaulösung mit DIN-Stecker im Steckdosengehäuse.

Zwecks Adapter gibts da glaub nix fertiges. Ist aber nicht schwierig herzustellen.
Klinke-Belegung:
http://www.epicenter.de/informationen/s ... cker35.jpg

Bei der DIN-Steckdose kommst drauf an, welche Anlage du hast.

Belegung Baehr:
Pin1 Mic +
Pin2 LS li +
Pin3 LS re +
Pin 4 LS li -
Pin5 LS re -
Pin6 Mic -
(von k1200lt/viewtopic.php?t=996 kopiert)
Minus an Klinke-Masse zusammenklemmen.

Belegung BMW hab ich nichts gefunden, das weiss hier sicher noch einer.

Gruss
Kai-Uwe
maxel
Beiträge: 3
Registriert: 13. Februar 2005, 15:06

#6 Beitrag von maxel »

Es handelt sich hier nicht um eine Selbstbaulösung, sondern um die Originalsteckdosen des Kommunikationssystems V.O.I.C.E. II, Baujahr 06/2004.
Beim BMW-Händler gibt es keinen Adapter auf einen Klinkenstecker.

Gruß maxel
herden
Beiträge: 667
Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Steckerbelegung

#7 Beitrag von herden »

Hallo Kai-Uwe,

das ist keine baehr Steckerbelegung! Baehr hat nur 5 Pin´s.

mfg
Harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

#8 Beitrag von BMW-Biker »

maxel hat geschrieben:Es handelt sich hier nicht um eine Selbstbaulösung, sondern um die Originalsteckdosen des Kommunikationssystems V.O.I.C.E. II, Baujahr 06/2004.
Beim BMW-Händler gibt es keinen Adapter auf einen Klinkenstecker.

Gruß maxel
Ich hoffe, dass Du mit diesem Bild was anfangen kannst.

http://www.arcor.de/palb/alben/56/16215 ... 373863.jpg

Einen fertigen Adapter wirst du da wohl nicht bekommen.
Achte auch auf dein Mikro, nicht jedes Mikro arbeitet mit der BMW-Anlage zusammen.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
elliot
Beiträge: 7
Registriert: 21. November 2004, 23:33
Wohnort: AUSTRIA

Re: Steckerbelegung

#9 Beitrag von elliot »

herden hat geschrieben:das ist keine baehr Steckerbelegung! Baehr hat nur 5 Pin´s.
und diese 5 pin`s sind im stecker reduziert auf 4 pole durch zusammenschluß 2er pole auf ein kabel.

@maxel
Ich suche auch schon lange nach einem Klinkenstecker wie in KaiUwe abgebildet hat, allerdings müßte man hier 4 Pole anschließen können.
Sind hier leider nur 3 Pole zum anschließen. In dieser Bauart ist leider nix anderes aufzutreiben :cry:
lg Elliot
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

#10 Beitrag von BMW-Biker »

Habe noch was bei Conrad gefunden
http://www1.conrad.de/xl/3000_3999/3000 ... FB.EPS.jpg

ist aber wohl der falsche Stecker.

Oder so
http://www1.conrad.de/xl/3000_3999/3000 ... FB.EPS.jpg

sind aber 5 pin's
als 6 pin's gibt es diese nicht.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
elliot
Beiträge: 7
Registriert: 21. November 2004, 23:33
Wohnort: AUSTRIA

#11 Beitrag von elliot »

....wäre interessant, wie diese 5 Pins an den 3-poligen Klinkenstecker angeschlossen sind :roll:
lg Elliot
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

#12 Beitrag von BMW-Biker »

elliot hat geschrieben:....wäre interessant, wie diese 5 Pins an den 3-poligen Klinkenstecker angeschlossen sind :roll:
das wird man wohl nur durch selber messen raus bekommen :evil:
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
kub0711

Re: Steckerbelegung

#13 Beitrag von kub0711 »

elliot hat geschrieben:Ich suche auch schon lange nach einem Klinkenstecker wie in KaiUwe abgebildet hat, allerdings müßte man hier 4 Pole anschließen können.
Sind hier leider nur 3 Pole zum anschließen. In dieser Bauart ist leider nix anderes aufzutreiben :cry:
Guckscht du hier:
http://www.reichelt.de
Aber die Buchse haben die auch nicht :cry:

Wenn's Dir allerdings nur um die Grösse geht,
nimm doch z.B. S-VHS Verbinder oder Mini-DIN, dann gibts auch keine "Polmengen"-Probleme. Fummeliger als Klinke sind die allerdings schon.

Gruss
Kai-Uwe
elliot
Beiträge: 7
Registriert: 21. November 2004, 23:33
Wohnort: AUSTRIA

Re: Steckerbelegung

#14 Beitrag von elliot »

kub0711 hat geschrieben:oder Mini-DIN, dann gibts auch keine "Polmengen"-Probleme. Fummeliger als Klinke sind die allerdings schon.
Genau die MiniDIN Stecker möchte ich aus "Fummelgründen" auf Klinker austauschen :cry:
lg Elliot
Benutzeravatar
Joern_l
Beiträge: 96
Registriert: 21. Mai 2010, 21:14
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Adapter für Helmsteckdose

#15 Beitrag von Joern_l »

Selbstverständlich gibt es 3,5 und 2,5 mm Klinkenstecker und Buchsen auch in 4 poliger Ausführung !!! Siehe hier : http://www.conrad.de/ce/de/product/7307 ... EL/0223611oder diesen : http://www.conrad.de/ce/de/product/7302 ... ET/0223611oder billiger : http://www.conrad.de/ce/de/product/7305 ... SF/0223611 selbstverständlich gibt es dazu auch die passenden Buchsen...
Liebe Grüße

Jörn

Fahr nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kannhttp://www.smilies.4-user.de/include/Fa ... ar_046.gif

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !http://www.smilies.4-user.de/include/Le ... es_005.gif

http://www.joern-ludwig.net/Bilder/K1200LTAvatar.jpg
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Adapter für Helmsteckdose

#16 Beitrag von Gottfried »

Hallo Jörn!

Etwas spät Deine Antwort :wink: (guck mal aufs Datum) aber trotzdem Danke für den Tipp
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Joern_l
Beiträge: 96
Registriert: 21. Mai 2010, 21:14
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Adapter für Helmsteckdose

#17 Beitrag von Joern_l »

Sorry, aber der letzte Beitrag wurde mir als "neu" angezeigt, und deshalb schaue ich eigentlich nie auf's
Datum, weil ich davon ausgehe, dass neue auch wirklich neu sind... Vielleicht habe ich mich auch nur
verdrückt... Hatte die Stecker für mich selber schon mal letztens rausgesucht um Adapter von Nolan
N-Com Basic auf Baehr Verso ... Bin mal gespannt ob das klappt... Denn N-Com benutzt 4 polige 3,5 mm
Klinkenbuchsen...
Liebe Grüße

Jörn

Fahr nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kannhttp://www.smilies.4-user.de/include/Fa ... ar_046.gif

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !http://www.smilies.4-user.de/include/Le ... es_005.gif

http://www.joern-ludwig.net/Bilder/K1200LTAvatar.jpg
Antworten