Anbau einer Gepäckbrücke auf Topcase!

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Guido Schneider
Beiträge: 81
Registriert: 8. September 2004, 06:24
Mopped(s): Yamaha XVZ 1300 TF Venture
Wohnort: Nottuln/bei Münster(NRW)

Anbau einer Gepäckbrücke auf Topcase!

#1 Beitrag von Guido Schneider »

Nun möchte ich im Jahr 2005 auf mein Topcase eine Gepäckbrücke mit Bremslicht anbringen.

Was gibt es bei der Demontage des Topcase, Anbringung der Gepäckbrücke und Verlegung der Leitungen zu beachten?

Bin für jede Info / Anregung / Erklärung D A N K B A R :lol: :oops: :roll: :wink: :shock: :D !!

Und nach den Weihnachtsfeiertagen wünsche ich
allen Lesern des Forums
einen guten Rutsch ins Jahr 2 0 0 5
und eine sonnige , unfallfreie
Sasion 2 0 0 5


Mit freundlichen Grüssen


Guido
Fahre seit 09-2009 eine Yamaha XVZ 1300 TF VENTURE


Grüsse vom Rande der Baumberge/Nottuln in NRW
Allzeit sichere und gute Fahrt wünscht Flachland- + Geradeausfahrer Guido Schneider
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Guido,

über die Montage wurde unter k1200lt/viewtopic.php?t=2299&highlight=bohrerf%FChrung ja schon vieles geschrieben.

Es fehlt noch der Anschlusshinweis. Unter der Spiegelklappe liegt ein Anschlussstecker. Schraub das Spiegelgedöhns mal ab dann müsstest Du den Stecker sehen. Wenn kein Stecker vorhanden ist liegt der Anschluss hinter der Topcase Beleuchtung.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von jebi »

dietersiever hat geschrieben:
Es fehlt noch der Anschlusshinweis. Unter der Spiegelklappe liegt ein Anschlussstecker. Schraub das Spiegelgedöhns mal ab dann müsstest Du den Stecker sehen. Wenn kein Stecker vorhanden ist liegt der Anschluss hinter der Topcase Beleuchtung.

Dieter
Moin moin Dieter,

mal ne blöde frage.
Der Anschluß - ist der eigentlich immer vorhanden, auch wenn die LT NICHT standartmässig mit dem Gepäckträger ausgestattet waren?
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Guido Schneider
Beiträge: 81
Registriert: 8. September 2004, 06:24
Mopped(s): Yamaha XVZ 1300 TF Venture
Wohnort: Nottuln/bei Münster(NRW)

Anbau einer Gepäckbrücke auf Topcase!

#4 Beitrag von Guido Schneider »

.... ich dachte nur die neuen Maschinen haben hinten eine Leitung fürs Brmeslicht.

Bitte um Aufklärung.


Danke!

Guido
Fahre seit 09-2009 eine Yamaha XVZ 1300 TF VENTURE


Grüsse vom Rande der Baumberge/Nottuln in NRW
Allzeit sichere und gute Fahrt wünscht Flachland- + Geradeausfahrer Guido Schneider
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3882
Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#5 Beitrag von Gottfried »

jebi hat geschrieben:
Bei meiner LT Modell 2000, EZ 03/ 2001, war kein Gepäckträger vorhanden.
Hatte aber ein 2poliges Kabel mit Stecker im Spiegelfach am Boden liegen, welcher genau zu dem Stecker der Gepäckreling paßte. :D
Beste Grüße!
Guido Schneider
Beiträge: 81
Registriert: 8. September 2004, 06:24
Mopped(s): Yamaha XVZ 1300 TF Venture
Wohnort: Nottuln/bei Münster(NRW)

.... kein Stecker im Spiegelfach vorhanden!

#6 Beitrag von Guido Schneider »

...... bei meiner K 1200 LT EZ 09/1999 ist kein Stecker im Spiegelfach!

Muß ich jetzt ein Kabel von der Rückleuchte /Bremslicht nach oben zur Bremsleuchte verlegen?

Bitte um Antworten / Infos!

Danke!



Guido
Fahre seit 09-2009 eine Yamaha XVZ 1300 TF VENTURE


Grüsse vom Rande der Baumberge/Nottuln in NRW
Allzeit sichere und gute Fahrt wünscht Flachland- + Geradeausfahrer Guido Schneider
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

Re: .... kein Stecker im Spiegelfach vorhanden!

#7 Beitrag von jebi »

Guido Schneider hat geschrieben:...... bei meiner K 1200 LT EZ 09/1999 ist kein Stecker im Spiegelfach!

Muß ich jetzt ein Kabel von der Rückleuchte /Bremslicht nach oben zur Bremsleuchte verlegen?

Bitte um Antworten / Infos!

Danke!



Guido
Hi Guido,

Dieter schrieb:
dietersiever hat geschrieben:Wenn kein Stecker vorhanden ist liegt der Anschluss hinter der Topcase Beleuchtung.

Dieter
Mußt Du mal die Leuchte ausbauen.
Aber ich habe bei mir auch noch nicht nachgeschaut. :cry:
Schönen Rutsch noch 8)
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Dieter Siever »

Tja Guido,

pech gehabt!

Es ist gundsätzlich in jeder Maschine die Leitung vorhanden. Ab ca. 2000 auch der Stecker.

Guido, du musst die Leuchte im Topcase ausbauen. Da ist eine kleine Kerbe auf der einen Seite der Leuchte. An dieser Kerbe mit einem kleinen Schraubenzieher die Haltenase etwas zurückdrücken und die Leuchte vorsichtig aushebeln.
Wenn Du die Leitung der Leuchte mit den Fingern zurückverfolgst kommt ein Kneuel mit Kabelbaumband umwickelt. Diesen Kneuel nach vorne zerren und vorsichtig auseinander wickeln. In dem Kneuel sind zwei Leitungeenden. Diese Enden sind die Anschlussleitungen für das Bremslicht. Die Leitung wird zu kurz sein und hat auch keinen Stecker. Entsprechend musst Du die Leitungen verlängern, den Stecker vom Bremslich abschneiden und alles verbinden. Da ist etwas Kreativität verlangt.
Vor dem Zusammenbau prüfen ab die Polarität richtig ist. Wenn nix geht die Leitungen gegeneinander tauschen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Guido Schneider
Beiträge: 81
Registriert: 8. September 2004, 06:24
Mopped(s): Yamaha XVZ 1300 TF Venture
Wohnort: Nottuln/bei Münster(NRW)

Hallo Dieter und Jens,

#9 Beitrag von Guido Schneider »

.... werde es morgen früh mal mit dem Ausbau der Kofferinnenlampe versuchen und v i e l l e i c h t n o c h m a l F R A G E N !


MEINEN D A N K UND EINEN G U T E N R U T S C H

INS NEUE J A H R 2 0 0 5



Grüsse aus Nottuln



Guido
Fahre seit 09-2009 eine Yamaha XVZ 1300 TF VENTURE


Grüsse vom Rande der Baumberge/Nottuln in NRW
Allzeit sichere und gute Fahrt wünscht Flachland- + Geradeausfahrer Guido Schneider
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von jebi »

dietersiever hat geschrieben:... Diesen Kneuel nach vorne zerren und vorsichtig auseinander wickeln. In dem Kneuel sind zwei Leitungeenden.....
Dieter
Hi Dieter, ich habe mal bei unsere LT nachgeschaut. Es stimmt, dort sind
noch 2 Kabeln. Aber mal ne Frage wie meinst Dues, mit vorzerren? Ich
habe nun alle ausprobiert - leider keinen Erfolg dieses Kabel loszubekommen. Hast Du spezielle Haare benutz um mit den Finger
weit genug reinzukommen? :shock:
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Guido Schneider
Beiträge: 81
Registriert: 8. September 2004, 06:24
Mopped(s): Yamaha XVZ 1300 TF Venture
Wohnort: Nottuln/bei Münster(NRW)

.......ist es nicht möglich,

#11 Beitrag von Guido Schneider »

.... daß man ab dem Stecker unter der Sitzbank das Kabel abzweigt und dann mit einer Sicherung absichert?

Hallo Jens,

kannst Du mir denn die Farbe der Kabel durchgeben, wenn es nicht anders möglich ist, lege ich ein neues Kabel bis ins Topcase/ Spiegelfach :!:


Hallo Dieter,

wie hast Du denn das Kabel mit Deinen Fingern erreicht und bearbeitet?


Bitte um Rückantworten!!!

Danke / Grüsse an Beide und an A L L E, die eine BMW LT fahren.

Guido
Fahre seit 09-2009 eine Yamaha XVZ 1300 TF VENTURE


Grüsse vom Rande der Baumberge/Nottuln in NRW
Allzeit sichere und gute Fahrt wünscht Flachland- + Geradeausfahrer Guido Schneider
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Dieter Siever »

wie hast Du denn das Kabel mit Deinen Fingern erreicht und bearbeitet?
Ihr dürft euch von der LT nicht unterkriegen lassen. :wink:

Mit langen Fingern und einem scharfen Messer (besser ein Skalpell) lässt sich das Knäul in kleiner Feinarbeit zerlegen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

Re: .......ist es nicht möglich,

#13 Beitrag von jebi »

Guido Schneider hat geschrieben: Hallo Jens,

kannst Du mir denn die Farbe der Kabel durchgeben, wenn es nicht anders möglich ist, lege ich ein neues Kabel bis ins Topcase/ Spiegelfach :!:


Danke / Grüsse an Beide und an A L L E, die eine BMW LT fahren.

Guido[/color]
moin moin Guido,

also das Kabel hat folgende Farbe:
Grau/Gelb und Braun

Hoffe, geholfen zuhaben 8)
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1534
Registriert: 15. September 2004, 17:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: .... kein Stecker im Spiegelfach vorhanden!

#14 Beitrag von Kranturm »

Guido Schneider hat geschrieben:...... bei meiner K 1200 LT EZ 09/1999 ist kein Stecker im Spiegelfach!

Muß ich jetzt ein Kabel von der Rückleuchte /Bremslicht nach oben zur Bremsleuchte verlegen?

Bitte um Antworten / Infos!

Danke!



Guido
Hallo Guido
Jetzt ist mir klar warum ich mich nicht für deine LT in Hagen entschieden habe. :lol: Wenn da kein Stecker ist . :cry: Werde mal nachschauen ob die lt`s aus Hanover so etwas besitzen. :roll:
Gruß Peter bis zum 16.1 05 in Ms
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Guido Schneider
Beiträge: 81
Registriert: 8. September 2004, 06:24
Mopped(s): Yamaha XVZ 1300 TF Venture
Wohnort: Nottuln/bei Münster(NRW)

Reeling komplett / nur kein S T E C K E R!

#15 Beitrag von Guido Schneider »

...... Hallo Peter ,

bist Du denn schon fündig geworden :?:

Relling / Gepäckträger oder auch Stecker :?:

Ich habe fast alles zusammen bis auf den Stecker usw. und Zeit um Anbau!
Habe heute von Bernard eine Email erhalten, er schrieb mir das meine bestellten Seitenstrahler fertig sein.

Bis Sonntag/ Gruß über die Baumberge


Guido
Fahre seit 09-2009 eine Yamaha XVZ 1300 TF VENTURE


Grüsse vom Rande der Baumberge/Nottuln in NRW
Allzeit sichere und gute Fahrt wünscht Flachland- + Geradeausfahrer Guido Schneider
Antworten