

Honigbeläge

Wenn es hilft mach halt Haare rum...die Frauen waren bis jetzt immer begeistert von meinen schlanken Klavierfingern.
Nein muß man nicht. Kolben zurückdrücken, dann gehen die Beläge raus und der Sattel kann drinn bleiben. Wenn jemand den Sattel ausbauen will kann dies dann tun wenn die Beläge draussen sind. Das Rad kann drinn bleiben. Höchstens ich bin jetzt komplett senil, kann aber auch seindas heisst aber doch, dass das rad raus muss um den sattel abzunehmen,
und wer fädeln kann baut die beläge bei eingebautem aber gelöstem sattel aus, richtig ?
Dies würde ich nicht tun, weil es mir zu dumm wäre jeden Tag daran zu denken ob die Beläge noch halten oder nicht oder ich bei einer Passabfahrt Angst haben muß dass die Bremse nicht mehr geht. Ich will doch im Urlaub fahren und nicht schrauben. Mach die Dinger raus, mach neue rein und wenn du zurück bist kannst du wieder die Alten einbauen (wenn die neuen dann schon fertig sind, die ganz alten muß du aber abziehenDa ich im Urlaub evtl.7tkm fahren werde, will ich welche mitnehmen.
wolfgang hat geschrieben: Wenn es hilft mach halt Haare rum![]()
Nein muß man nicht. Kolben zurückdrücken, dann gehen die Beläge raus und der Sattel kann drinn bleiben. Wenn jemand den Sattel ausbauen will kann dies dann tun wenn die Beläge draussen sind. Das Rad kann drinn bleiben. Höchstens ich bin jetzt komplett senil, kann aber auch sein
![]()
Dies würde ich nicht tun, weil es mir zu dumm wäre jeden Tag daran zu denken ob die Beläge noch halten oder nicht oder ich bei einer Passabfahrt Angst haben muß dass die Bremse nicht mehr geht. Ich will doch im Urlaub fahren und nicht schrauben. Mach die Dinger raus, mach neue rein und wenn du zurück bist kannst du wieder die Alten einbauen (wenn die neuen dann schon fertig sind, die ganz alten muß du aber abziehen
) und runterfahren.
ernst hat geschrieben:Hallo,
wie ich in Mailand ankam,waren die Bremsbeläge hinten weg.
Es bremste Eisen aufv Eisen.
Zum Glück hatte Michael ( GF ) die passten dabei.Hoffentlich hat er beim nächsten Treffen auch alle Ersatzteile dabei,die gebraucht werden.![]()
![]()
Die Bremsbeläge konnten wir wechseln ohne das Rad abzubauen.
Leider fiel ein Teil so ungünstig zwischen Bremssattel und Rad dass wir deshalb das Rad doch abbauen mussten.
Bei meiner neuen RS muss der Bremssattel gelöst werden,damit das Rad ausgebaut werden kann ( 5,5" )