Hilfe!!! Z6 fast lebensgefährlich!

Alles rund um die Reifen: Tests, Kommentare
Antworten
Benutzeravatar
geho1
Beiträge: 20
Registriert: 14. April 2005, 17:21
Wohnort: Graz

Zu: Hilfe!!! Z6 fast lebensgefährlich!

#51 Beitrag von geho1 »

K1200Gt 2003

Hallo!

Ich habe auch das gleiche Problem, habe einen Z6 drauf OHNE B Kennung. Auf der Autobahn schlingert das Motorrad heftig, schon ab 120, bei Gegenwind mehr, ohne Wind weniger. Weiss auch nicht was ich machen soll.

Mfg Geho1
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#52 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus geho1, ohne B ist der Versicherungsschutz nicht (ohne Gewährleistung) vorhanden, das HEIßßt Du darfst nicht über 200KM/H mit Sozia und GEPÄCK fahren, der Reifen hat ::::::: ich habs schon mehrmals Geschrieben: Gewicht / Geschwindigkeit/ sind gegenüber der B kennung gleich ::: Nur der mit B ist mehrlagig (also drei statt einer lage), aber BITTTTTTTE daran Denken er ist nicht der mit der B Kennung ,er schmiert auch leichter weg wen man mehr an Nm hatt. :twisted:
Benutzeravatar
geho1
Beiträge: 20
Registriert: 14. April 2005, 17:21
Wohnort: Graz

#53 Beitrag von geho1 »

Hallo!

Du sagst ich darf nicht mehr als 200 km/h fahren! In Österreich ist ja gar nicht mehr als 130 km/h erlaubt. Ich bin schon froh wenn ich 150km fahren kann, ohne das es unheimlich pendelt......

lg gert (geho1)
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#54 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

geho1 hat geschrieben:Hallo!
Du sagst ich darf nicht mehr als 200 km/h fahren! In Österreich ist ja gar nicht mehr als 130 km/h erlaubt. Ich bin schon froh wenn ich 150km fahren kann, ohne das es unheimlich pendelt.

Servus, dan fehlts aber weiter, Verbogene Gabel ,Federbein defekt , LD ohne Öl? :lol:
Benutzeravatar
geho1
Beiträge: 20
Registriert: 14. April 2005, 17:21
Wohnort: Graz

#55 Beitrag von geho1 »

hallo helmi!

lies mal den ersten Beitrag:

Habe vor 4 ´Tagen von Z4 auf Z6 gewechselt. Bei ca. 140 km/h auf der BAB schlingert die Karre sich derart auf, das es einen fast von der Bahn wirft. Ich meine nicht etwa ein wenig Unruhe oder gar Lenkerflattern, nein die K schlingert ohne die geringste Lenkerbewegung ca. 50cm hin und her. Da bekommen die Kumpels hinter mir es schon mit der Angst. Ein Tag vorher noch , mit den alten Z4, lief meine Dicke wie ein ICE bis Endgechwindigkeit. Was ist da jetzt faul an der Sache? Ausschußfreifen, Fehler beim Einbau oder was kann es sonst noch sein. So ist meine Dicke nicht mehr fahrbar .
_________________
MfG, Falo

Warum soll dann bei mir ein anderer Fehler sein, wenn es andere mit dem Z6 genauso geht......

lg gert (geho1)
Benutzeravatar
geho1
Beiträge: 20
Registriert: 14. April 2005, 17:21
Wohnort: Graz

#56 Beitrag von geho1 »

Hätte da noch eine Frage! Gibt es das irgendwo schriftlich, dass mit dem Z6(180) hinten ohne B die Versicherung erlischt?? Dann könnte ich doch beim Händler einen Umtausch fordern, der hat mir doch den Reifen montiert und sagt das wäre egal ob mit B oder ohne.....(wollte mir weismachen, der Reifen mit B wäre ein neueres Modell.....)
lg Gert(geho1)
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#57 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

geho1 hat geschrieben:Hätte da noch eine Frage! Gibt es das irgendwo schriftlich, dass mit dem Z6(180) hinten ohne B die Versicherung erlischt?? Dann könnte ich doch beim Händler einen Umtausch fordern, der hat mir doch den Reifen montiert und sagt das wäre egal ob mit B oder ohne.....(wollte mir weismachen, der Reifen mit B wäre ein neueres Modell.....)
lg Gert(geho1)
Steht auf der Metzeler Seite unter Freigabe,oder einfach Anrufen.Tel:08914908-490 Frau Schütz. :lol:
Benutzeravatar
Falo
Beiträge: 89
Registriert: 22. September 2004, 21:34
Wohnort: Schöneiche b. Berlin

#58 Beitrag von Falo »

Na da schein ich ja doch nicht der einzige mit diesem Problem zu sein Geho, Du hast Glück, das Du den Reufen über einen Händler bestellt hast, würde ich auf jeden Fall auf seine Kosten tauschen lassen. Ich habe leider über I-Net bestellt, das war dann allein meine Schuld. Ende dieser Woche bekomm ich meinen neuen Z6 mit B Kennung aufgezogen, dann berichte ich sofort ob sich was geändert hat. Ich hoffe natürlich, sonst droht unweigerlich die Umrüstung zurück auf Z4.
MfG, Falo
__________________________
K1200GT---EZ 01/04---20000km---ME Z6---SR-Racing
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#59 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Also ich verstehs nicht warum ihr da solchen Probleme habt,ich hab den 3 satz H reifen OHNE B hab ich garnicht gemerkt ausser das er etwas leichter Rutscht beim Kurven -beschleunigen. :cry:
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

B oder nicht B, das ist hier die Frage

#60 Beitrag von Dietmar Hencke »

also ich habe mir Gestern einen neuen Satz Z6 bei meinem Reifenhändler geholt und die liegen gerade neben mir. 120 für vorne und 170 für hinten.
Beide Reifen haben die Aufschrift Load Range B, Maximal Load vorne 236 kg und Hinten 355 kg.
In der Freigabe auf der Homepage von Metzler habe ich kein B entdecken können.
Also die Reifenfreigabe bei Metzeler führt beim 170er (rim 5.00) kein B, während beim 180er (rim 5.50) das B aufgeführt ist.
Damit sollte auch die Versicherungsfrage geklärt sein: Ein 180 ohne B darf in D nicht auf die Straße.
Oder sieht das jemand anders ???
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#61 Beitrag von Goldig »

Bin fremdgegangen und erstmals einen Metzeler Z6 montiert.. :)

Der erste Eindruck war nicht schlecht. Präzises einlenken, punktgenau und spurtreu.

Kein Wunder der hat ja ganz andere Kontour, viel spitzer in der mitte ind flache.. lange Seitenflanken, der Gripp scheint ja auch ok zu sein.

Was mich beunruhigt hat ist der Hinterreifen, bei scharfe gangart und bei Bodenwellen fängt das Moped an zu schwimmen un zu schaukeln. Das kenne ich von dem BT56 nicht. :shock:

Ich wiege nur 67 Kilo, hat jemand Tipps für die Federvorspannung und für den Luftdruck :?:
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#62 Beitrag von Goldig »

JA, ich habe Kennzeichnung "B" und fahre einen 180er auf einer 5.5" Felge
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

170er B

#63 Beitrag von Dietmar Hencke »

Ich habe mal eine saublöde (?) Frage:

Darf man auf die 170er Felge überhaupt einen Reifen mit B Kennung aufziehen ?? Ist doch in der Metzeler Freigabe nicht erwähnt!

Dietmar
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#64 Beitrag von Goldig »

Dietmar.. :? :?

gibt es überhaupt einen 170er mit "B" :?: :?:
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

#65 Beitrag von Dietmar Hencke »

Laut stefan.ntr (siehe Beitrag vom 12.Mai) ja.
Dietmar
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#66 Beitrag von Michael (GF) »

Leute, ich mag es so langsam nicht mehr lesen und verstehe die andauernde Diskussionen um die Zusatzkennungen nicht :roll: :roll:

Die Rechtslage in Deutschland ist hierzu eindeutig, ebenso die Informationen hierzu auf der HP und im Forum :!:

Es darf nur das gefahren werden, was von BMW oder dem Reifenhersteller per Freigabebescheinigung freigegeben worden ist PUNKT :!:

Welche Zusatzkennungen dieses im Einzelnen sind, ist abhängig vom Reifenhersteller bzw. dem Reifentyp und dem Modell (Unterschied zwischen 589 und K12).

Wenn ein Reifen (z.b. Z6) durch Metzeler nur ohne Zusatzkennung freigegeben ist (bei 170er Größe) darf er NICHT mit Zusatzkennung montiert werden (auch wenn es ihn mit Zusatzkennung geben sollte)....ist doch ganz einfach. Gerade Diertmar sollte in der Lage sein, das zu verstehen..... :roll:

Wer mit den hier zur Verfügung gestellten überfordert ist sollte sich besser an den :lol: seines Vertrauens wenden um dort die Reifen zu ordern und zu montieren.

Aber Vorsicht:
die sind ab und zu schlechter Informiert als engagierte Forumisten :wink:
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

#67 Beitrag von Dietmar Hencke »

Verstanden .... :roll:

Hast Du heute nacht schlecht geschlafen ?? ':shock:'


Dietmar
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#68 Beitrag von Michael (GF) »

@Dietmar

Nö....eigentlich nicht......

.....aber ich muss zugeben, dass es mir inzwischen etwas auf die Nerven geht, wenn man hier der Allgemeinheit Informationen mit einem gewissen Aufwand uneigennützig zur Verfügung stellt, die dann von Einzelnen doch irgendwie "zerredet" oder nicht als gegeben akzeptiert werden.....wozu sollte man sich dann überhaupt die Arbeit machen :?:

Aber vielleicht ist ja auch mein Anspruch daran etwas zu hoch......
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#69 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Michael (GF) hat geschrieben:@Dietmar
Nö....eigentlich nicht......
.....aber ich muss zugeben, dass es mir inzwischen etwas auf die Nerven geht, wenn man hier der Allgemeinheit Informationen mit einem gewissen Aufwand uneigennützig zur Verfügung stellt, die dann von Einzelnen doch irgendwie "zerredet" oder nicht als gegeben akzeptiert werden.....wozu sollte man sich dann überhaupt die Arbeit machen :?:
Aber vielleicht ist ja auch mein Anspruch daran etwas zu hoch......
:lol: Michael aber das zeichnet doch das Forum aus,nirgend wo anders wird soviel über Technik gelesen. :lol:
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#70 Beitrag von Michael (GF) »

@Helmi

klar....., wenn verschiedene "Lösungsansätze" zum Ziel führen kann das gerne und jederzeit kontovers diskutiert werden. Bei Reifenfreigaben gibt es in Deutschland klare Regelungen.....die sowohl im Forum als auch auf der HP nachzulesen sind.....

Gerade Dietmar hat mich mit seiner Frage sehr überrascht, hat er doch vor 2 Jahren an einem sehr informativen Reifenseminar bei Metzeler teilnehmen dürfen.....
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

#71 Beitrag von Dietmar Hencke »

Hallo Michael,

Es kommt noch etwas anderes hinzu:
Du, und einige andere, Ihr seid dauernd präsent im Forum und wisst, wo viele Themen sind oder abgehandelt wurden. Ich stelle häufig fest, dass die Leute sogar Fragen stellen über einen Punkt, der nur eine Seite vorher schon thematisiert wurde.

Ich glaube, die "Hauptthemen" werden immer wieder angefasst, denn es machen sich anscheinend nicht so viele die Mühe, zu suchen. Der Verweis "das steht schon irgendwo" ist auch nicht immer befriedigend, denn wir behandeln das Forum ja so ähnlich wie ein Life-Chat, der ja an anderer Stelle nicht funktioniert.

Gruß Dietmar
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#72 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Dietmar Hencke hat geschrieben:Hallo Michael,
Es kommt noch etwas anderes hinzu:
Du, und einige andere, Ihr seid dauernd präsent im Forum und wisst, wo viele Themen sind oder abgehandelt wurden. Ich stelle häufig fest, dass die Leute sogar Fragen stellen über einen Punkt, der nur eine Seite vorher schon thematisiert wurde.
Ich glaube, die "Hauptthemen" werden immer wieder angefasst, denn es machen sich anscheinend nicht so viele die Mühe, zu suchen. Der Verweis "das steht schon irgendwo" ist auch nicht immer befriedigend, denn wir behandeln das Forum ja so ähnlich wie ein Life-Chat, der ja an anderer Stelle nicht funktioniert.
Gruß Dietmar
So 1 zu 1 für mich , ich trinke einen vino rosso 1997 :lol:
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#73 Beitrag von Michael (GF) »

@Dietmar

Natürlich sind wir im allgemeinen etwas präsenter als der eine oder andere User. Aber glaube mir, der Einzelne von uns kann nicht jeden Beitrag lesen....

Aber unabhängig von unserer "Präsenz" wäre es durchaus hilfreich, wenn die User öfters mal die angebotene "Suche-Funktion" benutzen, oder zumindest den betroffenen Thread mal genauer anschauen würden.

Ein Beispiel:

Ich befasse mich gerade mit dem Gedanken ein anderes Motorrad zu kaufen. Dazu habe ich glücklicherweise auch ein anderes, passendes Forum gefunden. Bevor ich dort überhaut eine Frage stelle die evtl. zum x-sten mal gestellt wird, probiere ich es mit verschiedenen Schlagwörtern in der Suche-Funktion. Das sollte für`s erste an Informationen ausreichen. Natürlich ist die Suche-Funktion nur so gut wie das eingegebene Schlagwort. Mit dem Schlagwort "Reifen" bekomme ich mal angenommen 1000 Thread`s angezeigt, mit dem Schlagwort Reifenfreigaben vielleicht nur 50 und mit den Schlagwörtern Reifenfreigaben+Zusatzkennung nur 3. Somit braucht man nicht 1000 Thread`s zu lesen sonder nur 3, ich denke der Unterschied ist deutlich.

Ist im Prinzip ganau wie bei der Benutzung von Suchmaschinen wie google oder yahoo......die sind nur so gut wie das verwendete Suchwort.

Natürlich wiederholt sich so einiges.....ist ja ein kommen und gehen, aber die Reifenfragen hättest Du Dir eigentlich selbst beantworten können.......oder hast Du alles aus dem Seminar wieder vergessen und die Unterlagen entsorgt?

@Helmi

vino rosso 1997 ist zum Meeting nix mehr da......trinke den Jahrgang bereits am kommenden Freitag vor Ort aus...... :twisted: :D Tja, wer eher anreist, kann länger trinken..... :wink:
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14601
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#74 Beitrag von wolfgang »

Tja, wer eher anreist, kann länger trinken.....

Die letzten werden die ersten sein :lol: :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

#75 Beitrag von Dietmar Hencke »

Michael (GF) schrieb:
Natürlich wiederholt sich so einiges.....ist ja ein kommen und gehen, aber die Reifenfragen hättest Du Dir eigentlich selbst beantworten können.......oder hast Du alles aus dem Seminar wieder vergessen und die Unterlagen entsorgt?
Wir wohl Altersdemenz sein :roll:
Da wir aber jetzt so weit vom Ursprungsthema weg sind, bin ich hoffentlich der Letzte...

Machen wir mal ein anderes Faß auf!

Gruß Dietmar :lol: :lol:
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Antworten