Schluckspecht

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
ivtu
Beiträge: 42
Registriert: 29. Mai 2004, 17:30
Wohnort: Bornheim (Köln/Bonn)

Schluckspecht

#1 Beitrag von ivtu »

Hallo K-Treiber,
nachdem ich die ersten paar 100 km runter habe ist mir heute aufgefallen daß sich meine dralle Bayerin gut einen genehmigt. Bisher hatte ich den Verbrauch gar nicht so beachtet. Ich wollte mal testen ob die Reservelampe bei mir korrekt funktioniert. Das tat sie, aber leider schon nach 150km. Also auf zur Tanke und das Fäßchen wieder voll gemacht. Gingen 15 Liter rein. Da das Tankvolumen ja etwas umstritten ist bin ich mal davon ausgegangen, daß sich noch so ca. 6 Liter im Tank befunden haben müßten. Also scheint die Reserveleuchte ja korrekt zu funktionieren. Aber der Verbrauch liegt dann ja bei 10l/100km. Nun bin ich nicht eben spritsparend unterwegs gewesen. Allerdings nur solo und ohne Koffer. Und längere Autobahnhochgeschwindigkeitsfahrten hatte ich auch nicht. Hab zwar gelesen, daß die gedrosselten bei über 6000 U/min etwas mehr brauchen, aber das kommt mir doch zuviel vor.
Jetzt weiß ich nicht, ob ich das beim (Honda)-Händler, bei dem ich sie gekauft habe direkt reklamieren sollte, oder ob ich noch ein paar mal den Verbrauch beobachten sollte. Ich habe heute mal das Shell V-Power eingefüllt. Soll ja etwas den Verbrauch senken. Außerdem habe ich den Tankrüssel mal nicht bis zum Anschlag reingehalten sondern nur ca. 3cm. Sollte das der Grund sein ?
Könnte es ein generelles Problem mit der Motorsteuerung sein, oder ist mein Tank undicht ? Oder ist es am Ende gar normal (ich habe hier schon einiges über Verbrauch gelesen und von knapp 6 bis 10 Liter und mehr scheint alles irgendwie normal zu sein :D )
Ich werde weiter berichten...
Gruß
Ralph
guido_rs
Beiträge: 21
Registriert: 17. Mai 2003, 13:26
Wohnort: Köln

#2 Beitrag von guido_rs »

Hi Ralph,
versprich Dir vom V-Power nicht zu viel. Zum einen ist es sche... teuer :evil: und zum zweiten senkt es zwar den Verbrauch, aber auch nur beim ersten mal.

Also, Tank leer, V-Power rein und dann los. SUPER Verbrauch weniger und etwas bessere Leistung. Tank wieder leer, nochmal V-Power und drei mal darfst Du raten, der Verbrauch war genauso wie bei normalem Super. :x
Nach Rückfrage bei einem Shell "Experten" teilte dieser mir mit, daß das V-Power eigentlich nur gelegentlich eingesetzt werden soll, nicht dauerhaft.

Fazit: Wenn eine längere Tour ansteht und der Tank ist leer 1 x V-Power rein, durchblasen und dann wieder Normal.

In diesem Sinne....
Gruß aus Köln, und fallt nicht vom Bock !

Guido
Arne (SE)
Beiträge: 48
Registriert: 27. März 2003, 09:23

#3 Beitrag von Arne (SE) »

Hallo Ralph,

beim Tanken nicht auf die automatische Abschaltung verlassen. Der Tank soll gem. Bedienungsanleitung bis zur Unterkante des Einfüllstutzens befüllt werden. Ich denke hier liegt das Problem, Tank war nicht richtig voll und somit stimmt der Verbrauch nicht.

Ich habe es bei mir mal ausprobiert: Leergefahren (und zwar bis Stillstand) dann Reservekanister rein und nächste Tankstelle -> es gingen insgesamt max. 20,5 l rein.

Übrigens liegt mein Verbrauch im Schnitt der letzten 20 Tkm bei 5,69 l/100km :D (OK ich fahre eher in den unteren Drehzahlen und fast nie Autobahn :) ) Reserve leuchtet dann so um 280 km.

Viele Grüße

Arne (SE)
OSM62

#4 Beitrag von OSM62 »

Ganz einfach,

rumeiern in den Alpen 5Liter.
Volle Brause auf der Bahn bis zu 12,5 Liter.
Autobahn zügig 7-9 Liter.

michael
Benutzeravatar
er2de2
Beiträge: 187
Registriert: 22. März 2004, 18:14
Wohnort: ME

#5 Beitrag von er2de2 »

Wie OSM schon sagt, der Verbrauch hängt stark vom eigenen Fahrverhalten ab.

Shell V-Power

Motorrad Zeitung hat es getestet, an verschiedenen Motorrädern.
Leistungszuwachs bei einer Maschine minimal (glaube + 0,5PS !!!!)
und ein Verbrauchsunterschied war garnicht festzustellen.
Also die Mehrkosten kannste Dir sparen.
Der Motor ist für 95 ROZ ausgelegt ein mehr bringt nichts, bei weniger fängt er an zu klingeln.

Es Grüßt
er2de2
K100RS2V/ K1100RS/ K1200RS KuN Lufi/ Z6 / blaue Tachobeleuchtung/Hornig Cockpitringe/Remus Revolution K1200R
lethe
Beiträge: 17
Registriert: 5. Juni 2004, 01:45
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von lethe »

Hab da gleich mal ne frage, bin gerad in der einfahrtphase und bei meiner zweiten Tankfüllung ging ab 245 km die reserve an, da ich aber gerad noch auf dem weg zu meinen eltern war konnte ich erst bei 280 km tanken, die tanknadel inzwischen schon auf dem Strich bei der 0.
Ich also am tanken, Maschine stand wagerecht und aufgehört hab ich erst als das Benzin am Einfüllstutzen war.

Dann viel mein blink auf die Zapfsäule und die meinte ich hätte nur 18l getankt, kann das sein ? ist die Tankuhr dermaßen ungenau ?
Knowledge brings fear
Benutzeravatar
Peter38
Beiträge: 535
Registriert: 26. Januar 2003, 11:54
Mopped(s): R1250GS
Wohnort: 64668 Rimbach

#7 Beitrag von Peter38 »

@ivtu

Ich schreibe mir die Kosten immer auf, um einen Überblick zu bekommen.

Dadurch kann ich sagen, das ich je nach Fahrweise zwischen 5,8 und 6,5 Ltr/100 km benötige.

So hoch wie dein Verbrauch, war meiner noch nie.

Peter
K1200RS - bis 04.2012 - 143.000 km
K1600GT - bis 08.2022 (3x) - 170.000 km
R1250GS - ab 08.2022

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag. :-)
Heiko
Beiträge: 60
Registriert: 29. Januar 2003, 17:30
Wohnort: Lüdenscheid
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Heiko »

lethe hat geschrieben: Dann viel mein blink auf die Zapfsäule und die meinte ich hätte nur 18l getankt, kann das sein ? ist die Tankuhr dermaßen ungenau ?
Die Tankanzeige ist eine absolute Katastrophe, über das Mistteil kann
ich mich mit wachsender Begeisterung aufregen.
bye,
Heiko
lethe
Beiträge: 17
Registriert: 5. Juni 2004, 01:45
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von lethe »

Ok anders gefragt, wenn die tankleuchte angeht, wieviel liter sollten dann noch im tank sein (sagt nicht 4, dann hätte ich 30km mit 1 liter sprit gefahren....)
Knowledge brings fear
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#10 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Sprit für mindestens 70 Km,ergo 4,5 Ltr. :lol:
goofy36
Beiträge: 53
Registriert: 22. Juni 2003, 11:06
Wohnort: Niedersachsen

#11 Beitrag von goofy36 »

Ich komme nur ca. 200Km weit bis die Tankleuchte leuchtet.
Dann tanke ich ca. 16l nach bis voll.
Hab es bis jetzt nur einmal geschaft mehr als 200Km zu fahren,
da haben wir mit 6 Mopeds ne Tour gemacht Verbrauch ca. 5,0l.

Gruß Gordon
K1200RS; 130PS ; BT56 ; Wilbers +1cm ;Bauj. 2002
MichaelGeiger
Beiträge: 19
Registriert: 15. November 2002, 14:26
Wohnort: 76316 Malsch

#12 Beitrag von MichaelGeiger »

Mein Verbrauch liegt so zwischen 8 (dringende Maschinenteile über die Autobahn ausliefern) und 4,9 (letztes Wochenende auf einer Alpentour in der Gruppe; hat meiner schwarzen Seele gutgetan, als meine Kumpels mit Le Mans und FJ für 18€ getankt haben und ich für 11 :twisted: )
Reichweite liegt so bei 230 - 280 km bis zu gelben Leuchte.

Michael
Schösch
Beiträge: 146
Registriert: 26. Dezember 2002, 10:06
Wohnort: Buch (Tirol)

#13 Beitrag von Schösch »

Hi Leute,
die Reservelampe kann euch euer Freundlicher auf eure Wünsche einstellen, also einfach mal nachfragen.

Der Verbrauch ist extrem "fahrstilabhängig". Komme normalerweise so zwischen 6 und 7 Litern aus. Beim Renntraining in Oschersleben habe ich noch nicht mal 150km :shock: mit einer Tankfüllung geschafft.


Gruß Schösch
Bj.97, Remus "Racing" inkl. Bludau Eprom (und sogar fast mit TÜV, aber eben nur fast.....*gg*...)
LAQRUD
Beiträge: 52
Registriert: 1. November 2002, 10:41
Wohnort: 70597 Stuttgart

#14 Beitrag von LAQRUD »

so, dann geb ich meinen senf auch noch dazu:

landstraße mit sozia: 5,5 - 6,0 liter
landstraße solo: bis 7,5 liter
dosenbahn: bis 9,5 liter

bj. 1998; 130ps

grüße frank
lethe
Beiträge: 17
Registriert: 5. Juni 2004, 01:45
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von lethe »

Werd das dann mal bei der 1000 inspektion nächste Woche erwähnen, direkt nach der frage ob er mir das gps anschließen kann (so das da denn schon da ist)..

Aber dann lieg ich ja mit meinen 245km im Mittelfeld (komisch, soviel hatte meine ninja auch immer, aber da war die reserve kleiner)
Knowledge brings fear
Antworten