Benzinpumpe Anschluß gebrochen
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 29. Mai 2011, 17:42
Benzinpumpe Anschluß gebrochen
Hallo zusammen, haben am Wochenende nen kurzen Ausflug nach Nürnberg gemacht dabei ist warum auch immer ein Anschluß der Benzinpumpe gerissen (Kraftstoff spritzte raus als wärs ne wasserpistole) Meine Frage wird in solchen Fällen die komplette Pumpe getauscht oder ist das ein einzelnes Teil?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 4157
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Benzinpumpe Anschluß gebrochen
das ist ein bekannter BMW Garantiefall, der wird bei Undichtigkeit auf BMW Kosten mitsamt der Pumpe getauscht.
Kannste morgen abholen lassen..
Kannste morgen abholen lassen..
- K1200RS Gespann
- Moderator
- Beiträge: 1095
- Registriert: 2. Oktober 2023, 13:35
- Mopped(s): R100CS, K12RS Gespann, K12GT
- Wohnort: Wehretal
Re: Benzinpumpe Anschluß gebrochen
Für welche Modelle/ Bj gilt dies?
Sonderkulanz?
Sonderkulanz?
Also bis dann,
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
-
- Beiträge: 4157
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Benzinpumpe Anschluß gebrochen
ist ne alte Geschichte.. in vielen Foren berichtet. Sobald da Benzin auf die Strasse kommt werden sie Hellhörig. Tauschen kostenlos aus.
Hat mich grad gestern einer angefunkt steht bei Bozen/ Brixen unterwegs mit Benzin auf der Hose und dem Boden wo das im Schwall runterläuft, wird heute hoffentlich zu BMW gebracht. Gute Reise TOM..
https://www.rt-freunde.de/viewtopic.php?t=31848
Re: Benzinpumpeneinheit - unendliche(?) Geschichte oder endlich gelöst...
Beitrag von Eifelbiker » 03.09.2022, 08:38
Meine Pumpeneinheit wurde auch gestern auch beim Freundlichen getauscht auf Kulanz/Garantie, nennt es wie ihr wollt. Die Maschine ist Baujahr 2008 und hat 77tkm runter.
Das ist ja leider ein bekannter Mangel bei der Modelreihe. Erst hat man versuch mit diesem Stützring nachzubessern, was sich aber im Nachgang auch nicht als Dauerlösung herausgestellt hat. Und aus dem Grund ersetzt BMW noch heute die komplette, überarbeitete Einheit. Sogar, wenn man bereits den Stützring bekommen hat. Das war bei meiner im Jahr 2015 der Fall.
Böse Zungen munkeln allerdings, dass es auch auf ein Gerichtsurteil in den USA zurück zu führen ist, dass BMW das immer noch kostenlos tauscht.
Grüße aus der Eifel
Jörg
Nach oben
Hat mich grad gestern einer angefunkt steht bei Bozen/ Brixen unterwegs mit Benzin auf der Hose und dem Boden wo das im Schwall runterläuft, wird heute hoffentlich zu BMW gebracht. Gute Reise TOM..
https://www.rt-freunde.de/viewtopic.php?t=31848
Re: Benzinpumpeneinheit - unendliche(?) Geschichte oder endlich gelöst...
Beitrag von Eifelbiker » 03.09.2022, 08:38
Meine Pumpeneinheit wurde auch gestern auch beim Freundlichen getauscht auf Kulanz/Garantie, nennt es wie ihr wollt. Die Maschine ist Baujahr 2008 und hat 77tkm runter.
Das ist ja leider ein bekannter Mangel bei der Modelreihe. Erst hat man versuch mit diesem Stützring nachzubessern, was sich aber im Nachgang auch nicht als Dauerlösung herausgestellt hat. Und aus dem Grund ersetzt BMW noch heute die komplette, überarbeitete Einheit. Sogar, wenn man bereits den Stützring bekommen hat. Das war bei meiner im Jahr 2015 der Fall.
Böse Zungen munkeln allerdings, dass es auch auf ein Gerichtsurteil in den USA zurück zu führen ist, dass BMW das immer noch kostenlos tauscht.
Grüße aus der Eifel
Jörg
Nach oben
- K1200RS Gespann
- Moderator
- Beiträge: 1095
- Registriert: 2. Oktober 2023, 13:35
- Mopped(s): R100CS, K12RS Gespann, K12GT
- Wohnort: Wehretal
Re: Benzinpumpe Anschluß gebrochen
Ah io!
Danke dir!
Meines Vaters RT ist von 05 oder 06, kenne leider micht die komplette Historie.
Fallen die auch dort drunter?
Danke dir!
Meines Vaters RT ist von 05 oder 06, kenne leider micht die komplette Historie.
Fallen die auch dort drunter?
Also bis dann,
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
-
- Beiträge: 4157
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Benzinpumpe Anschluß gebrochen
sobald der Pumpenstutzen gerissen ist ist Brandgefahr und deswegen gab es in den USA Haue, also ist man hier nicht drauf aus, Stress zu machen! wenn einer undicht ist, dann fällt der drunter. Baujahr hin oder her...
- K1200RS Gespann
- Moderator
- Beiträge: 1095
- Registriert: 2. Oktober 2023, 13:35
- Mopped(s): R100CS, K12RS Gespann, K12GT
- Wohnort: Wehretal
Re: Benzinpumpe Anschluß gebrochen
Alles klar, danke dir 

Also bis dann,
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 29. Mai 2011, 17:42
Re: Benzinpumpe Anschluß gebrochen
Ist das irgendwo von BMW festgehalten das die das auch bei k27 auf kolanz getauscht wird?
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 29. Mai 2011, 17:42
Re: Benzinpumpe Anschluß gebrochen
Erst einmal danke bis hierher ich werde berichten wie kulant sich bmw zeigt
- hardholgi
- Beiträge: 270
- Registriert: 8. April 2010, 00:16
- Mopped(s): RT und NineT
- Wohnort: am Bodensee
Re: Benzinpumpe Anschluß gebrochen
Wenn du keine Kulanz bekommst, melde dich. Ich habe letzten Winter diese Stelle bei einer HP2 selber repariert, ist noch immer dicht.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 1. März 2018, 19:50
- Wohnort: Ba
Re: Benzinpumpe Anschluß gebrochen
Hallo, da ich momentan auf der Suche nach einer r1200r DOHC bin, kann mir jemand sagen, ob die letzten Bj ab 2011 bereits eine dauerfeste Variante (die mit dem Aluring, nicht Edelstahkranz) haben? (Laut „Motorrad“ nur bis 2011 betroffen)
Konkret suche ich nach 90 Jahre Modell oder Dark-White, die sind ja neuer als 2012, aber auch mit neuem Flansch?
(Von Außen beim Besichtigungstermin sieht man das ja nicht oder?)
Gruß
Konkret suche ich nach 90 Jahre Modell oder Dark-White, die sind ja neuer als 2012, aber auch mit neuem Flansch?
(Von Außen beim Besichtigungstermin sieht man das ja nicht oder?)
Gruß
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4104
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Benzinpumpe Anschluß gebrochen
Nicht bei jeder 1200er AC bricht der Anschluß, sonst hätte es wahrscheinlich schon lange einen Rückruf gegeben, bzw. wären die Dinger beim anstehenden standardmäßig Service getauscht worden. So besteht nur Handlungsbedarf, wenn dieser (Einzel-)Fall auftritt und dann scheint BMW ja auf Kulanz den Wechsel vorzunehmen. Eine Garantie gab es bei BMW nie und die Gewährleistung ist hier schon lange vorbei.
Was spricht also gegen ein anderes, früheres Modell, wenn es ansonsten gut oder sogar besser da steht. Eigentlich nur eine LC, wobei sich die letzen AC und die ersten LC preislich im gleichen Rahmen bewegen.
Was spricht also gegen ein anderes, früheres Modell, wenn es ansonsten gut oder sogar besser da steht. Eigentlich nur eine LC, wobei sich die letzen AC und die ersten LC preislich im gleichen Rahmen bewegen.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
-
- Beiträge: 4157
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Benzinpumpe Anschluß gebrochen
das ist für mich total unwichtig was da dran ist. Entweder die ist dicht oder ist von der Kulanz BMW abgedeckt. Will man sicher gehen dass das unterwegs nicht doch bricht fragt man den Besitzer, ob da schon mal was gemacht wurde.
Andere Sachen sind da wichtiger.
die Letzten Luftöl sind ausgereift gewesen und den ersten LC mM nach immer vorzuziehen.
Andere Sachen sind da wichtiger.
die Letzten Luftöl sind ausgereift gewesen und den ersten LC mM nach immer vorzuziehen.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 1. März 2018, 19:50
- Wohnort: Ba
Re: Benzinpumpe Anschluß gebrochen
Unterwegs stehenbleiben auf einer 14 tägigen Reise etc. will ich grad vermeiden, dann auch noch BMW Händler suchen und erfahren, dass das Teil nicht lieferbar ist, naja.
Ich bezweifle, dass ein Benzinflansch am Straßenrand repariert werden kann(ich kann’s vermutlich nicht) und auch ich nicht „auf Nummer sicher“ eine Pumpeneinheit mitnehme. (KTM Lima Stator zum Wechsel reicht mir durchaus)
Klar, Vorbesitzer fragen, aber gibts auch Bj, ab denen sicher schon das neuere drin ist?
(Dohc ziehe auch ich den LC vor)
Ich bezweifle, dass ein Benzinflansch am Straßenrand repariert werden kann(ich kann’s vermutlich nicht) und auch ich nicht „auf Nummer sicher“ eine Pumpeneinheit mitnehme. (KTM Lima Stator zum Wechsel reicht mir durchaus)
Klar, Vorbesitzer fragen, aber gibts auch Bj, ab denen sicher schon das neuere drin ist?
(Dohc ziehe auch ich den LC vor)
-
- Beiträge: 4157
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Benzinpumpe Anschluß gebrochen
es gibt auch ältere die schon einen neuen Pumpenflansch drin haben das ist unbegründete Angst es könnte was sein.
Wenn das Motorrad passt kaufen einen Punpenflansch für MIMIMI kaufen und reinbauen fertig.
Was ist wenn die Reifensensoren aussteigen? kosten auch 300.- Was ist wenn...
wenn man 5000 bis 8000 inverstiert ist das mit 350 oder 400 doch kein Akt?
Ansonsten habe ich einen Schnellstopfen dabei.
Wenn das Motorrad passt kaufen einen Punpenflansch für MIMIMI kaufen und reinbauen fertig.
Was ist wenn die Reifensensoren aussteigen? kosten auch 300.- Was ist wenn...
wenn man 5000 bis 8000 inverstiert ist das mit 350 oder 400 doch kein Akt?
Ansonsten habe ich einen Schnellstopfen dabei.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 1. März 2018, 19:50
- Wohnort: Ba
Re: Benzinpumpe Anschluß gebrochen
400-500 sind kein Akt, kann aber in die Kaufverhandlung einfließen. Und Reifensensoren? Bleibt deswegen tatsächlich eine BMW liegen? Na dann……
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4104
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Benzinpumpe Anschluß gebrochen
Genau, was wäre wenn, hät der Has nicht ...
Dann dürftest du dich überhaupt nicht aufs Motorrad setzen, geschweige den aus dem Haus gehen, obwohl die meisten Unfälle passieren wo?
Steuerkette reißt, Plattfuß, Federbein leckt, Öl auf der Kupplung, ... womöglich alles zusammen. Empfehle einen guten Schutzbrief
Hab mir bei der Abholung meiner neuen Gebrauchten eine Schraube eingefahren, noch nicht mal auf mich zugelassen. 200 KM von Zuhause, die Versichung hat trotzdem schon den Rücktransport übernommen
Dann dürftest du dich überhaupt nicht aufs Motorrad setzen, geschweige den aus dem Haus gehen, obwohl die meisten Unfälle passieren wo?
Steuerkette reißt, Plattfuß, Federbein leckt, Öl auf der Kupplung, ... womöglich alles zusammen. Empfehle einen guten Schutzbrief

Hab mir bei der Abholung meiner neuen Gebrauchten eine Schraube eingefahren, noch nicht mal auf mich zugelassen. 200 KM von Zuhause, die Versichung hat trotzdem schon den Rücktransport übernommen

K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 1. März 2018, 19:50
- Wohnort: Ba
Re: Benzinpumpe Anschluß gebrochen
Jaaa, dann Danke für die weiterführenden Antworten.
(Ich recherchiere dann woanders weiter…)



(Ich recherchiere dann woanders weiter…)
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 29. Mai 2011, 17:42
Re: Benzinpumpe Anschluß gebrochen
Ende gut alles gut
am Wochenende meine r aus Nürnberg abgeholt und nach Hause gebracht. 330 km keinerlei Beanstandungen.
Arbeitszeit bei bmw entlohnt Pumpe auf Kulanz (BMW Nürnberg)
Heimische BMW Werkstatt Zitat * auf garkeinen Fall ist das eile Kulanz Angelegenheit
Eine Marke zwei unterschiedliche Ansätze
VG
Marcus
Arbeitszeit bei bmw entlohnt Pumpe auf Kulanz (BMW Nürnberg)
Heimische BMW Werkstatt Zitat * auf garkeinen Fall ist das eile Kulanz Angelegenheit
Eine Marke zwei unterschiedliche Ansätze
VG
Marcus
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14619
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Benzinpumpe Anschluß gebrochen
Niederlassung sind in solchen Punkten immer besser. Der Händler hat wohl einen Eigenanteil und/oder bekommt nicht allen Aufwand vergütet.
-
- Beiträge: 4157
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Benzinpumpe Anschluß gebrochen
wenn du einen guten Schutzbrief ansprichst..
Ich hatte mal gelern dass ADAC mit der normalen Karte bis ins nächtste Motorradkrankenhaus abschleppt, dort repariert wird und nur wenn die nicht können zur nächsten BMW Werkstatt.
Hatte man ADAC Gold Card konnte man sagen nö ich will den Schrott zuhause bei meinem Händler haben, dann überlege ich ob ich was Neues kaufe oder reparieren lasse.
Das fängt im Ausland schon damit an, dass die Pasagiere nicht mit dem Abschlepper mitgenommen werden dürfen..
Also Taxi.
Dann geht es weiter dass ggf Sammeltransporte erst nach Wochen zuhause ankommen.
Da würde ich doch gerne wissen, wie man das heute regelt und was ein guter Schutzbrief beinhaltet?
Bislang konnte ich mir immer selbst helfen und habe nur wegen eventueller Slowenien und Auslandrückholung usw eine ADAC Karte genommen..
Ich hatte mal gelern dass ADAC mit der normalen Karte bis ins nächtste Motorradkrankenhaus abschleppt, dort repariert wird und nur wenn die nicht können zur nächsten BMW Werkstatt.
Hatte man ADAC Gold Card konnte man sagen nö ich will den Schrott zuhause bei meinem Händler haben, dann überlege ich ob ich was Neues kaufe oder reparieren lasse.
Das fängt im Ausland schon damit an, dass die Pasagiere nicht mit dem Abschlepper mitgenommen werden dürfen..
Also Taxi.
Dann geht es weiter dass ggf Sammeltransporte erst nach Wochen zuhause ankommen.
Da würde ich doch gerne wissen, wie man das heute regelt und was ein guter Schutzbrief beinhaltet?
Bislang konnte ich mir immer selbst helfen und habe nur wegen eventueller Slowenien und Auslandrückholung usw eine ADAC Karte genommen..
- nargero
- Moderator
- Beiträge: 3098
- Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
- Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
- Wohnort: Heidelberg
Re: Benzinpumpe Anschluß gebrochen
Das ist heute *etwas* komplizierter.
"Schutzbriefe" gibt es ja z.B. vom Hersteller, Leasinggeber, Versicherung, und letztlich klassisch ADAC und Co.
Alle haben da so ihre Details im Kleingedruckten.
Und ob das, was da steht in der Realität dann auch stattfindet, naja... wir haben da andere Erfahrungen, trotz Rundumsorglos-Paket.
Unser recht neuer Audi steht grad mehr, als er fährt... Und (zumindest bei Audi) weiß die Linke definitiv nicht was die Rechte tut, und der Vertragshändler ist dann nochmal ein ganz anderes Thema.
Und der ADAC ist oftmals (zumindest im Ausland) auch nur bedingt eine Hilfe.
"Schutzbriefe" gibt es ja z.B. vom Hersteller, Leasinggeber, Versicherung, und letztlich klassisch ADAC und Co.
Alle haben da so ihre Details im Kleingedruckten.
Und ob das, was da steht in der Realität dann auch stattfindet, naja... wir haben da andere Erfahrungen, trotz Rundumsorglos-Paket.
Unser recht neuer Audi steht grad mehr, als er fährt... Und (zumindest bei Audi) weiß die Linke definitiv nicht was die Rechte tut, und der Vertragshändler ist dann nochmal ein ganz anderes Thema.
Und der ADAC ist oftmals (zumindest im Ausland) auch nur bedingt eine Hilfe.
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
- CDDIETER
- Beiträge: 4412
- Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Benzinpumpe Anschluß gebrochen
Hallo,
Mit ADAC plus kann man auch gratis einen Leihwagen bekommen. So hat es bei meinem Schwager funktioniert. Nach ca. 14 Tagen war das Moped dann in der Heimat beim BMW Händler.
Mit ADAC plus kann man auch gratis einen Leihwagen bekommen. So hat es bei meinem Schwager funktioniert. Nach ca. 14 Tagen war das Moped dann in der Heimat beim BMW Händler.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter