Kreis Warendorf

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
Musch
Beiträge: 228
Registriert: 24. März 2013, 16:18
Wohnort: Beckum

Kreis Warendorf

#1 Beitrag von Musch »

Hallo zusammen, kommt jemand von euch aus dem Kreis Warendorf der bei meiner LT bauj 2001 einmal die Gaszüge nachschauen kann ,ich habe nur Einspritzventile gewechselt, dann laufen lassen um zu kontrollieren ob alles dicht ist mehrmals Gas gegeben und aufeinmal geht der gasgriff nicht selbstständig zurück so das die LT auf Vollgas ist ,ich habe nachgeschaut ob der Zug hängt ,er ist aber frei , am gasgriff selber geschaut die Seile auf einmal zu lang und ohne Spannung. Wäre nett wenn jemand in der Nähe wohnt und sich das anschauen könnte.
Benutzeravatar
Musch
Beiträge: 228
Registriert: 24. März 2013, 16:18
Wohnort: Beckum

Re: Kreis Warendorf

#2 Beitrag von Musch »

Hier habe ich einmal Bilder gemacht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
K1200RS Gespann
Moderator
Beiträge: 966
Registriert: 2. Oktober 2023, 12:35
Mopped(s): R100CS, K12RS Gespann, K12GT
Wohnort: Wehretal

Re: Kreis Warendorf

#3 Beitrag von K1200RS Gespann »

An der DK nicht korrekt eingehangen.....verklemmt.
Bei einsetzen der Düsen, schräg eingesetzt, Hebel der DK hat sich an den Düsen Stecker verklemmt, dadurch zuviel Seil übrig....
Mal Bilder von unten an der DK einsetzen....
Also bis dann,

Christian.

Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden

Wiki
Benutzeravatar
Musch
Beiträge: 228
Registriert: 24. März 2013, 16:18
Wohnort: Beckum

Re: Kreis Warendorf

#4 Beitrag von Musch »

Danke Christian werde morgen nochmals schauen.
Benutzeravatar
Musch
Beiträge: 228
Registriert: 24. März 2013, 16:18
Wohnort: Beckum

Re: Kreis Warendorf

#5 Beitrag von Musch »

Hier die bilder
Benutzeravatar
Musch
Beiträge: 228
Registriert: 24. März 2013, 16:18
Wohnort: Beckum

Re: Kreis Warendorf

#6 Beitrag von Musch »

Beide Züge frei.
Benutzeravatar
Musch
Beiträge: 228
Registriert: 24. März 2013, 16:18
Wohnort: Beckum

Re: Kreis Warendorf

#7 Beitrag von Musch »

Beide Züge frei
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Musch
Beiträge: 228
Registriert: 24. März 2013, 16:18
Wohnort: Beckum

Re: Kreis Warendorf

#8 Beitrag von Musch »

Zug
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Musch
Beiträge: 228
Registriert: 24. März 2013, 16:18
Wohnort: Beckum

Re: Kreis Warendorf

#9 Beitrag von Musch »

Ich bekomme die Züge am gasgriff nicht gespannt.
Benutzeravatar
Musch
Beiträge: 228
Registriert: 24. März 2013, 16:18
Wohnort: Beckum

Re: Kreis Warendorf

#10 Beitrag von Musch »

Züge nicht einstellbar.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14418
Registriert: 28. August 2002, 16:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Kreis Warendorf

#11 Beitrag von wolfgang »

Dann schlägt die Drehscheibe deiner Drosselklappe irgendwo an. Die geht einfach nicht auf Grundstellung zurück.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Musch
Beiträge: 228
Registriert: 24. März 2013, 16:18
Wohnort: Beckum

Re: Kreis Warendorf

#12 Beitrag von Musch »

Aber wo soll die anschlagen ich war garnicht dran. :?:
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14418
Registriert: 28. August 2002, 16:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Kreis Warendorf

#13 Beitrag von wolfgang »

Keine Ahnung wo du überall mit den Fingern warst. Hattest du den Tank unten? Den Fehler wie du ihn beschreibst geht nur, wenn die Drossleklappe geöffnet ist, das muß nicht viel sein. Deshalb Gaszüge los und lassen sich nicht einstellen und nach dem Starten sofort in die Drehzahlen.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
uelbich
Beiträge: 1240
Registriert: 24. Februar 2003, 00:17
Mopped(s): K2LT (BJ99), Niken GT
Wohnort: Wiesloch (Baden)
Kontaktdaten:

Re: Kreis Warendorf

#14 Beitrag von uelbich »

Meine Erfahrungen:
Wenn bei meiner LT die Gaszüge hingen oder schwer gingen lag es bisher IMMER daran das sie irgendwo eingeklemmt waren.
Gruß Reiner
Moppedfahrer & Gälfiäßler
1. LT, Bordellrot *1999 - † 01.07.2018 (kmendstand: 310.000)
2. LT, noch Champanger *1999
Rennrollator Greta
Mitglied im 300.000er Club http://www.uelbich.de
Benutzeravatar
K1200RS Gespann
Moderator
Beiträge: 966
Registriert: 2. Oktober 2023, 12:35
Mopped(s): R100CS, K12RS Gespann, K12GT
Wohnort: Wehretal

Re: Kreis Warendorf

#15 Beitrag von K1200RS Gespann »

Die LT hat doch bestimmt einen Tempomat, schau dir bitte den zweiten Seilzug an, der geht glaube weiter rechts an die DK....von dort Richtung dem Motor....

https://img.webme.com/pic/b/boxerfahrer/Zug.jpg

Ist das so richtig?
Also bis dann,

Christian.

Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden

Wiki
Benutzeravatar
Musch
Beiträge: 228
Registriert: 24. März 2013, 16:18
Wohnort: Beckum

Re: Kreis Warendorf

#16 Beitrag von Musch »

Ja der Tank ist runter , und ja die Drehzahl ist sehr hoch. Aber was hat der Tank damit zutun .
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14418
Registriert: 28. August 2002, 16:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Kreis Warendorf

#17 Beitrag von wolfgang »

Der Tank zieht den Gaszug nach unten und somit die DK auf. So wie Reiner es schreibt, genaue Verlegung des Gaszugs
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Musch
Beiträge: 228
Registriert: 24. März 2013, 16:18
Wohnort: Beckum

Re: Kreis Warendorf

#18 Beitrag von Musch »

Also Tank wieder drauf dann spannt sich der Gaszug ,richtig
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14418
Registriert: 28. August 2002, 16:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Kreis Warendorf

#19 Beitrag von wolfgang »

Nein. Ich dachte du hast den Tank bereits wieder montiert.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Musch
Beiträge: 228
Registriert: 24. März 2013, 16:18
Wohnort: Beckum

Re: Kreis Warendorf

#20 Beitrag von Musch »

Nein der ist noch nichts drauf
Benutzeravatar
K1200RS Gespann
Moderator
Beiträge: 966
Registriert: 2. Oktober 2023, 12:35
Mopped(s): R100CS, K12RS Gespann, K12GT
Wohnort: Wehretal

Re: Kreis Warendorf

#21 Beitrag von K1200RS Gespann »

Wie schauts?
Fehler gefunden?
Also bis dann,

Christian.

Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden

Wiki
teileklaus
Beiträge: 4040
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Kreis Warendorf

#22 Beitrag von teileklaus »

also wenn der Tank runter ist kann man dann nicht sehen ob der Anschlag Drosselklappe erreicht wird?
Gaszughülle nachgehen usw.. oder ist der Gaszug verdeckt verlegt? Auch da müsste man dran ziehen können ..
Zumindes wenn der Gaszug oben ausgehängt ist müsste doch die Drosselklappe auf Anschlag gehen= Drehzahl runter..
Benutzeravatar
Musch
Beiträge: 228
Registriert: 24. März 2013, 16:18
Wohnort: Beckum

Re: Kreis Warendorf

#23 Beitrag von Musch »

Nee Fehler noch nicht gefunden
Benutzeravatar
Musch
Beiträge: 228
Registriert: 24. März 2013, 16:18
Wohnort: Beckum

Re: Kreis Warendorf

#24 Beitrag von Musch »

Fehler wohl gefunden und zwar fehlt der Anschlagnippel am Gaszug zur Drosselklappe öffnen. Also das muss der vorbesitzer irgendwas zusammen gefummelt haben. Jetzt meine Frage weiß jemand wo ich so einen Anschlagnippel geschlitzt bekomme.
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4374
Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Kreis Warendorf

#25 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
Ist hier der richtige dabei?
https://www.google.de/search?q=gaszug+n ... nt=gws-wiz
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Antworten