Anlasser tot, 15 A Sicherung brennt durch, DWA Kurzschluss ?
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 24. Juli 2008, 23:41
- Mopped(s): K1200lt MÜ
- Wohnort: München
Anlasser tot, 15 A Sicherung brennt durch, DWA Kurzschluss ?
Hallo zusammen,
ich hatte folgendes Problem, dass ich meine k1200LT 2004 MÜ am Samstag anschmeißen wollte. nach Zündung an war alles normal, man hörte die Benzinpumpe und den BKV aufheulen. Beim Druck auf den Anlasser tat sich nichts-Batterie voll geladen. Erst hatte ich den Seitenständer in Verdacht, dem war leider nicht so.
Fehlersuche unter dem Soziussitz ergab eine durchgebrannte 15A Sicherung. Auf dem Stromkreis dieser Sicherung läuft die Hupe, die DWA und das Bremslicht.
Sobald ich eine neue Sicherung einstecke, brennt diese sofort durch, und das sogar bei abgezogenem Schlüssel - das deutet für mich auf einen Kurzschluss in der DWA hin, da die ja immer am Netzt hängt und unabhängig von der Zündung aktiv ist.
Hat jemand dieses Problem schon mal gehabt oder irgendwelche Ideen was ich machen kann?
Danke
Chris
ich hatte folgendes Problem, dass ich meine k1200LT 2004 MÜ am Samstag anschmeißen wollte. nach Zündung an war alles normal, man hörte die Benzinpumpe und den BKV aufheulen. Beim Druck auf den Anlasser tat sich nichts-Batterie voll geladen. Erst hatte ich den Seitenständer in Verdacht, dem war leider nicht so.
Fehlersuche unter dem Soziussitz ergab eine durchgebrannte 15A Sicherung. Auf dem Stromkreis dieser Sicherung läuft die Hupe, die DWA und das Bremslicht.
Sobald ich eine neue Sicherung einstecke, brennt diese sofort durch, und das sogar bei abgezogenem Schlüssel - das deutet für mich auf einen Kurzschluss in der DWA hin, da die ja immer am Netzt hängt und unabhängig von der Zündung aktiv ist.
Hat jemand dieses Problem schon mal gehabt oder irgendwelche Ideen was ich machen kann?
Danke
Chris
Re: Anlasser tot, 15 A Sicherung brennt durch, DWA Kurzschluss ?
Hallo Chris, hast du schon den Anlasser Relais und den Entlastungsrelais überprüft? Wenn der Anlasserrelais kaputt ist, funktioniert auch meist das Entlastungsrelais nicht. Am Entlastungsrelais hängt Licht Hupe.
Gruß Murat.
Gruß Murat.
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 24. Juli 2008, 23:41
- Mopped(s): K1200lt MÜ
- Wohnort: München
Re: Anlasser tot, 15 A Sicherung brennt durch, DWA Kurzschluss ?
Hallo, danke für die Antwort, aber der Anlasser läuft nicht über diese Sicherung. Ich werde jetzt erstmal versuchen die Diebstahls Warnanlage abzuklemmen.
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 24. Juli 2008, 23:41
- Mopped(s): K1200lt MÜ
- Wohnort: München
Re: Anlasser tot, 15 A Sicherung brennt durch, DWA Kurzschluss ?
So, habe mich nach 4 Monaten aufgerafft und die Dicke gestripped.
Habe den Übeltäter gefunden, es ist die DwA.
Habe die Zuleitung abgezogen, jetzt springt sie an. Wenn ich den Stecker wieder anschließen haut es wieder die 15 A Sicherung raus.
Werde sie jetzt wohl oder übel zum Freundlichen bringen, aber wenigstens auf eigenen Füßen.
Habe den Übeltäter gefunden, es ist die DwA.
Habe die Zuleitung abgezogen, jetzt springt sie an. Wenn ich den Stecker wieder anschließen haut es wieder die 15 A Sicherung raus.
Werde sie jetzt wohl oder übel zum Freundlichen bringen, aber wenigstens auf eigenen Füßen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 24. Juli 2008, 23:41
- Mopped(s): K1200lt MÜ
- Wohnort: München
Re: Anlasser tot, 15 A Sicherung brennt durch, DWA Kurzschluss ?
Wer suchet der findet....hier ein 12 Jahre alter Thread der wohl für mich aktueller denn je ist.
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtopic.php?t=42956
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtopic.php?t=42956
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 24. Juli 2008, 23:41
- Mopped(s): K1200lt MÜ
- Wohnort: München
Re: Anlasser tot, 15 A Sicherung brennt durch, DWA Kurzschluss ?
Hier ein kleines Update.
Der Kurzschluss wird wirklich von der DWA verursacht. Durch abzwicken des Rot-weißen Kabels legt man diese still, ohne dass man auch gleichzeitig die Hupe und das Bremslicht stilllegt.
Leider läuft auch die Zentralverriegelung über die Anlage, so dass diese jetzt erst Mal tot ist. Nachfrage bei BMW hat ergeben, dass das Teil aktuell nicht mehr lieferbar ist, da es aber wohl sehr viele Leidgenossen gibt, wird wohl nochmals nachproduziert. Liefertermin ist für Februar 2023 vorgesehen....hoffe das klappt.
Der Kurzschluss wird wirklich von der DWA verursacht. Durch abzwicken des Rot-weißen Kabels legt man diese still, ohne dass man auch gleichzeitig die Hupe und das Bremslicht stilllegt.
Leider läuft auch die Zentralverriegelung über die Anlage, so dass diese jetzt erst Mal tot ist. Nachfrage bei BMW hat ergeben, dass das Teil aktuell nicht mehr lieferbar ist, da es aber wohl sehr viele Leidgenossen gibt, wird wohl nochmals nachproduziert. Liefertermin ist für Februar 2023 vorgesehen....hoffe das klappt.
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 12. Februar 2018, 18:09
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: Spessart
Re: Anlasser tot, 15 A Sicherung brennt durch, DWA Kurzschluss ?
Hallo Chris ,
Ich wäre froh wenn ich meine DWA so einfach still legen könnte !
Brauchen du ich die bei einer 21 Jahre alten Maschine nicht mehr !
Gruß Reinhold
Ich wäre froh wenn ich meine DWA so einfach still legen könnte !
Brauchen du ich die bei einer 21 Jahre alten Maschine nicht mehr !
Gruß Reinhold
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 24. Juli 2008, 23:41
- Mopped(s): K1200lt MÜ
- Wohnort: München
Re: Anlasser tot, 15 A Sicherung brennt durch, DWA Kurzschluss ?
Hallo Reinhold, beim Stilllegen kann dir glaube ich geholfen werden.
Schau Dir mal das unten Video an.
Im ersten Teil erklärt er as an den "neueren" Modellen (MÜ). Danach zeigt er noch kurz, wie das bei den älteren funktioniert.
Damit solltest Du in der Lage sein, das Teil stillzulegen.
Gruss
Christian
https://www.youtube.com/watch?v=K2UBz6YXnLE
Schau Dir mal das unten Video an.
Im ersten Teil erklärt er as an den "neueren" Modellen (MÜ). Danach zeigt er noch kurz, wie das bei den älteren funktioniert.
Damit solltest Du in der Lage sein, das Teil stillzulegen.
Gruss
Christian
https://www.youtube.com/watch?v=K2UBz6YXnLE
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 12. Februar 2018, 18:09
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: Spessart
Re: Anlasser tot, 15 A Sicherung brennt durch, DWA Kurzschluss ?
Hallo Chris ,
Danke für den Hinweis, hab mir das Video ein paar mal angesehen aber das zum Schluss ein Foto von meinem BJ gezeigt wird habe ich nicht gerafft
Gruß Reinhold
Danke für den Hinweis, hab mir das Video ein paar mal angesehen aber das zum Schluss ein Foto von meinem BJ gezeigt wird habe ich nicht gerafft

Gruß Reinhold
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 24. Juli 2008, 23:41
- Mopped(s): K1200lt MÜ
- Wohnort: München
Re: Anlasser tot, 15 A Sicherung brennt durch, DWA Kurzschluss ?
Dafür ist die Umsetzung jetzt für dich sehr einfach 
Viel Spaß in Zweibrücken
Viel Spaß in Zweibrücken
-
- Beiträge: 667
- Registriert: 1. Juni 2003, 16:26
- Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
- Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
- Kontaktdaten:
Re: Anlasser tot, 15 A Sicherung brennt durch, DWA Kurzschluss ?
Hallo ,
hat sich schon jemand mal die Mühe gemacht, das Modul zu öffnen und nach der Ursache vom Kurzschluss zu suchen? Oder ist das Teil komplett vergossen?
mfg harald
P.S. hier wird so ein Teil angeboten:
https://remoxx-shop.de/Original-BMW-DWA ... 5752337410
hat sich schon jemand mal die Mühe gemacht, das Modul zu öffnen und nach der Ursache vom Kurzschluss zu suchen? Oder ist das Teil komplett vergossen?
mfg harald
P.S. hier wird so ein Teil angeboten:
https://remoxx-shop.de/Original-BMW-DWA ... 5752337410
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 12. Februar 2018, 18:09
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: Spessart
Re: Anlasser tot, 15 A Sicherung brennt durch, DWA Kurzschluss ?
Hallo Harald ,
Bei meiner DWA funktioniert das überbrücken leider noch nicht , ( Dieter ist aber dran mir beim suchen zu helfen )
Falls ich sie überbrückt bekomme und die Maschine geht ohne DWA kannst du sie gerne haben zum basteln .
Gruß Reinhold
Bei meiner DWA funktioniert das überbrücken leider noch nicht , ( Dieter ist aber dran mir beim suchen zu helfen )
Falls ich sie überbrückt bekomme und die Maschine geht ohne DWA kannst du sie gerne haben zum basteln .
Gruß Reinhold
- Erdbeerheinz
- Beiträge: 84
- Registriert: 29. Februar 2020, 18:38
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Rostock
Re: Anlasser tot, 15 A Sicherung brennt durch, DWA Kurzschluss ?
Habe das gerade bei meiner Maschine durch. ABS erneuert bzw reparieren lassen von RH. jetzt haben wir die Gute nach 2 Monaten ohne Batterie wieder zusammengebaut und beim erstenmal Zündungeinschalten roch es nach Strom.(Ach du Scheixxe, Kabel eingequetscht?). Sicherung DWA durch. DWA abgeklemmt, Sicherung steht. Steuereinheit war hinüber und hat mich 229€ gekostet + ein paar Nerven beim programmieren der Fernbedienungen. Allerdings hat mir die DWA schon einmal den Hintern gerettet, als ich meine Maschine über Nacht auf der Sraße hab stehen lassen. Hatte leider nur die Wegfahrsperre an. Zündschloss und Gabelbrücke kaputt, aber wegbekommen hat sie der verhinderte Dieb nicht. Der hatte wohl nicht damit gerechnet, dass ne Maschine dieses Baujahres so etwas schon hat.
Achso, öffnen ist nicht, da komplett vergossen. Ich nehme an, dass nach 18 Jahren der festverbaute Akku geplatzt ist. Bei mir ist eine DWA 5.1. verbaut. An der Steuereinheit sind nur 3 Stecker.
Achso, öffnen ist nicht, da komplett vergossen. Ich nehme an, dass nach 18 Jahren der festverbaute Akku geplatzt ist. Bei mir ist eine DWA 5.1. verbaut. An der Steuereinheit sind nur 3 Stecker.
DlHzG
Erdbeerheinz
Erdbeerheinz

- Terry
- Beiträge: 197
- Registriert: 19. Oktober 2022, 14:34
- Mopped(s): R 1200 R Lufti (K27 2012)
- Wohnort: Lörrach
Re: Anlasser tot, 15 A Sicherung brennt durch, DWA Kurzschluss ?
Nachdem ich hier im Forum diverse unschöne Geschichten über DWA's gelesen habe, bat ich meinen Freundlichen, um Stilllegung der in meiner 2013er R1200R verbauten DWA 6. Rechnete ich doch mit einem nicht ganz billigen Eingriff, war ich hoch erfreut, als er mir ein kleines Teil in die Hand drückte, in den ich den 3-poligen Stecker aus der DWA einstecken und das ganze Endstück irgendwo unter dem Sitz unterbringen sollte. Gesagt getan, jetzt herrscht Ruhe.
Gruß, Michael
Gesendet von meiner Taschenlampe
Gesendet von meiner Taschenlampe
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 30. Mai 2023, 08:44
- Mopped(s): K1200LT
- Wohnort: Brandenburg an der Havel
Re: Anlasser tot, 15 A Sicherung brennt durch, DWA Kurzschluss ?
Hallo zusammen,chris1200 hat geschrieben: ↑31. Oktober 2022, 14:01 Hier ein kleines Update.
Der Kurzschluss wird wirklich von der DWA verursacht. Durch abzwicken des Rot-weißen Kabels legt man diese still, ohne dass man auch gleichzeitig die Hupe und das Bremslicht stilllegt.
Leider läuft auch die Zentralverriegelung über die Anlage, so dass diese jetzt erst Mal tot ist. Nachfrage bei BMW hat ergeben, dass das Teil aktuell nicht mehr lieferbar ist, da es aber wohl sehr viele Leidgenossen gibt, wird wohl nochmals nachproduziert. Liefertermin ist für Februar 2023 vorgesehen....hoffe das klappt.
nachdem ich kürzlich feststellen musste, dass ich bis dato ohne funktionierende Hupe und ohne Bremslicht unterwegs war, bin ich auf der Suche nach der Ursache auf dieses Thema gestoßen, dass auf mein Problem ziemlich genau zutrifft. Laut Vorbesitzer hatte sich die DWA mit 4mal Signal verabschiedet, was laut Anleitung ebenfalls auf leeren Akku DWA hinweist. Um den Aufwand möglichst gering zu halten ( ich brauche weder DWA noch ZV) würde ich es vorziehen, die DWA an Ort und Stelle zu belassen.
Verstehe ich das jetzt richtig dass es ausreicht, das rot-weiße Kabel der DWA an der Sicherung zu trennen um Hupe und Bremslicht wieder in Betrieb zu nehmen?
Vielen Dank und DLzG
Uwe
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 24. Juli 2008, 23:41
- Mopped(s): K1200lt MÜ
- Wohnort: München
Re: Anlasser tot, 15 A Sicherung brennt durch, DWA Kurzschluss ?
Also bei mir hat das funktioniert.....kannst es ja auf der Kabelseite der Alarmanlage abzwicken...nicht auf "Motorradseite" / Buchse.
Bei mir läuft alles bis auf die Zentralverriegelung.
Bei mir läuft alles bis auf die Zentralverriegelung.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 30. Mai 2023, 08:44
- Mopped(s): K1200LT
- Wohnort: Brandenburg an der Havel
Re: Anlasser tot, 15 A Sicherung brennt durch, DWA Kurzschluss ?
Hallo Chris,
erstmal vielen Dank für deine Antwort. Wie ich bereits schrieb, DWA und Zentralverriegelung sind eher zweitrangig.
Wichtig ist eher ein funktionierendes Bike, wenn möglich mit minimalinvasiven EIngriffen wie es der Doc sagen würde.
Mir ist jetzt nur noch nicht ganz klar, was du mit der "Kabelseite der Alarmanlage" meinst? Das Kabel geht doch von der Sicherung zur DWA oder nicht, also sollte es doch auch egal sein wo es abgezwickt wird oder?
Vielen Dank und DLzG
Uwe
erstmal vielen Dank für deine Antwort. Wie ich bereits schrieb, DWA und Zentralverriegelung sind eher zweitrangig.
Wichtig ist eher ein funktionierendes Bike, wenn möglich mit minimalinvasiven EIngriffen wie es der Doc sagen würde.
Mir ist jetzt nur noch nicht ganz klar, was du mit der "Kabelseite der Alarmanlage" meinst? Das Kabel geht doch von der Sicherung zur DWA oder nicht, also sollte es doch auch egal sein wo es abgezwickt wird oder?
Vielen Dank und DLzG
Uwe
- Alpenbummler
- Beiträge: 3828
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Anlasser tot, 15 A Sicherung brennt durch, DWA Kurzschluss ?
Chris meint sicher, auf welcher Seite des Steckers du zwickst. Auf der, die vom Motorrad kommt oder auf der, die zur DWA geht.
- Erdbeerheinz
- Beiträge: 84
- Registriert: 29. Februar 2020, 18:38
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Rostock
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 30. Mai 2023, 08:44
- Mopped(s): K1200LT
- Wohnort: Brandenburg an der Havel
Re: Anlasser tot, 15 A Sicherung brennt durch, DWA Kurzschluss ?
So, heute wollte ich mich ans Durchtrennen von dem Kabel machen. Soziussitz abgeschraubt, unerwartet wunderbar viel Platz und da ist ja auch das Kabel.
Aber was ist das? Zu der Sicherung gehen ja nur 2 Kabel, ich hatte mindestens 3 erwartet (eins als Zuleitung +, eins für Hupe, evtl. auch Bremslicht, eins für die DWA). Wenn durch irgendeinen Umstand (Kurzschluß) die Sicherung durchbrennt, kann dann der Strom von + zu den Verbrauchern nicht mehr fliessen. So meine naive Denkweise. Oder laufen Hupe und Bremslicht irgendwie über das Steuergerät der DWA, damit sie von dort angesteuert werden können?
Wenn ich jetzt das rot-weiße Kabel dort gleich am Sicherungshalter abknipse, kann der Strom doch nicht mehr durch die Sicherung von + in das andere Kabel fließen, oder habe ich jetzt einen Denkfehler? Wie sollen dann Hupe und Bremslicht wieder funktionieren wenn die mit an dieser Sicherung hängen? Bin gerade etwas irritiert...
Viele Grüße aus der Stadt im Land
Uwe
Aber was ist das? Zu der Sicherung gehen ja nur 2 Kabel, ich hatte mindestens 3 erwartet (eins als Zuleitung +, eins für Hupe, evtl. auch Bremslicht, eins für die DWA). Wenn durch irgendeinen Umstand (Kurzschluß) die Sicherung durchbrennt, kann dann der Strom von + zu den Verbrauchern nicht mehr fliessen. So meine naive Denkweise. Oder laufen Hupe und Bremslicht irgendwie über das Steuergerät der DWA, damit sie von dort angesteuert werden können?
Wenn ich jetzt das rot-weiße Kabel dort gleich am Sicherungshalter abknipse, kann der Strom doch nicht mehr durch die Sicherung von + in das andere Kabel fließen, oder habe ich jetzt einen Denkfehler? Wie sollen dann Hupe und Bremslicht wieder funktionieren wenn die mit an dieser Sicherung hängen? Bin gerade etwas irritiert...
Viele Grüße aus der Stadt im Land
Uwe
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 30. Mai 2023, 08:44
- Mopped(s): K1200LT
- Wohnort: Brandenburg an der Havel
Re: Anlasser tot, 15 A Sicherung brennt durch, DWA Kurzschluss ?
Update: Da ich eigentlich am Wochenende eine Runde drehen wollte, habe ich mir heute ein Herz gefasst und das rot-weiße Kabel durchgeknipst. Einzige Änderung zu vorher: die Sicherung bleibt jetzt ganz (was mich jetzt selbst als Elektro-Laie nicht sonderlich erstaunt). Bremslicht und Hupe nach wie vor ohne Funktion, Maschine startet aber. Bitte um Hilfe, ich will jetzt in der Saison fahren und nicht schrauben, zumal ich keine Garage habe und auf dem Hof parke.
Gruß
Uwe
Gruß
Uwe
- CDDIETER
- Beiträge: 4374
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Anlasser tot, 15 A Sicherung brennt durch, DWA Kurzschluss ?
Hallo,
Unter dem Tank gibt es noch 2 Kästen mit Relais und Sicherungen. Ich würde dort ein defektes Relais vermuten. Näheres findest du im Wiki.
Unter dem Tank gibt es noch 2 Kästen mit Relais und Sicherungen. Ich würde dort ein defektes Relais vermuten. Näheres findest du im Wiki.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- CDDIETER
- Beiträge: 4374
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Anlasser tot, 15 A Sicherung brennt durch, DWA Kurzschluss ?
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 30. Mai 2023, 08:44
- Mopped(s): K1200LT
- Wohnort: Brandenburg an der Havel
Re: Anlasser tot, 15 A Sicherung brennt durch, DWA Kurzschluss ?
Hallo CdDieter,
danke für den Hinweis, ich werd das im Auge behalten falls Plan A nicht weiterhilft.
Gruß Uwe
danke für den Hinweis, ich werd das im Auge behalten falls Plan A nicht weiterhilft.
Gruß Uwe
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 30. Mai 2023, 08:44
- Mopped(s): K1200LT
- Wohnort: Brandenburg an der Havel
Re: Anlasser tot, 15 A Sicherung brennt durch, DWA Kurzschluss ?
Dank der Unterstützung vom Ersteller dieses Themas mit dem entscheidenen Hinweis habe ich jetzt offenbar den Pommesdraht (rot-weiß) an der richtigen Stelle getrennt. Bremslicht und Hupe funktionieren wie sie sollen, SIcherung bleibt intakt, Anlasser funktioniert ebenfalls.
Bilder lade ich später noch hoch.
DLzG
Uwe
Bilder lade ich später noch hoch.
DLzG
Uwe